Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: FF Stadt Haag
2

Brand im Haager Ortsgebiet

In der Jahnstrasse im Haager Stadtgebiet war aus bislang unbekannter Ursache ein Gartenzaun zwischen zwei Gebäuden in Brand geraten. Ein beherzter Nachbar sah dies, setzte den Notruf ab und schnappte sich den Gartenschlauch um die ersten Löschmaßnahmen zu ergreifen. Die alarmierten Einsatzkräfte der FF Stadt Haag führten die Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die angrenzenden Gebäude und Gegenstände mittels Wärmebildkamera auf eventuell versteckte Glutnester nach. FF Stadt Haag Die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
4

Unfall A1: Verlorener Gegenstand trifft nachkommenden PKW - Kind aus Sitz geschleudert

Zu einer Menschenrettung wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag und St. Valentin am 28.07.18 in den Morgenstunden alarmiert. Ein unbekannter Gegenstand traf den PKW einer Familie auf der A1. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Kinder aus seinem Sitz in den Fußraum geschleudert. Die eingetroffenen Rettungskräfte habe die Kinder und die Eltern versorgt. Zur Sicherheit wurden die Kinder schließlich vom Roten Kreuz in ein umliegendes Krankenhaus zur Abklärung verbracht....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
3

Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Stadt Haag

Am späten Nachmittag des 10. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pinnersdorf, Rohrbach und Stadt Haag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. An der Kreuzung B42 Knillhof bei Stadt Haag kam es zwischen zwei PKW`s zu einer Kollision, wobei beide Fahrzeuge in die angrenzende Wiese geschleudert wurden. Die Insassen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und mussten vom RK Stadt Haag sowie vom Notarztteam aus Steyr ärztlich versorgt werden. Eine Person war im Fahrzeug...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2

Campingbus krachte auf A1 gegen Betonleitwand

Am 22. Juni Um 18:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn alarmiert. Ein deutscher Campingbus kollidierte auf der 3. Fahrspur gegen die Betonleitwand und blockierte einen Fahrstreifen der Autobahn, Fahrtrichtung Wien. Das demolierten Fahrzeuge mussten rasch von der Fahrbahn entfernt werden, da es wegen dem starken Verkehrsaufkommen schnell zur Staubildung kam. Mittels Abschleppanhänger wurden der Bus von der Fahrbahn entfernt und gesichert...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
4

2 Ölspuren beschäftigten die FF Stadt Haag

Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag musste am 22.05.18 um die Mittagszeit zu einer Kilometerlangen Ölspur ausrücken, welche durch den Haager Ortsgebiet um diese zu beseitigen. Kaum eingerückt kam die nächste Alarmierung „Ölspur auf der A1“. Bei der Anfahrt stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall eines LKW handelt. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr FF Pressbaum welche mit ihrem SRF gerade auf der Autobahn unterwegs waren und zum Unfall zurechtkamen sicherten die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
8

Feuerwehr rettete kleines Kätzchen

Zu einer Tierrettung im Haager Stadtgebiet musst die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag  am Dienstag ausrücken. Eine kleine Katze hat sich in der hinteren Stoßstange eines PKW verkrochen und wollte partout nicht mehr hervorkommen. Die Feuerwehrmänner befreiten das kleine Kätzchen behutsam und unversehrt und übergaben es ihrer Besitzerin und auch der Katzen Mutter. FF Stadt Haag Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: > als...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: SB ÖA- FF Stadt Haag RG
3 2

A1 - Reisebus mit 17 Insassen stand komplett in Flammen

Am Sonntag 06.05.18 geriet ein Reisebus kurz nach der Autobahnauffahrt Haag in Fahrtrichtung Salzburg in Vollbrand. Der Bus aus Eferding (OÖ) war auf der Heimfahrt von Langenlois (NÖ). Bei Stadt Haag geriet er plötzlich aus unbekannter Ursache in Brand. Alle 16 Fahrgäste (darunter 2 Kinder) und der Lenker konnten sich zum Glück noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Fahrer hatte den Bus rechts ran gefahren – dort ging er komplett in Flammen auf, übrig blieb nur ein Blechgerüst. Die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2

Pkw in Vollbrand auf der A1 bei Haag

Zwölf Stunden nach dem nächtlichen Einsatz am 04.05.18 um 03.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag erneut auf die A1 nähe Rasthaus Stadt Haag zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Ein PKW hat aus unbekannter Ursache Feuer gefangen und brannte vollständig aus. Personen kamen dabei Gott sei Dank nicht zu Schaden. Auch die Lärmschutzwand stand in Flammen und wurde beschädigt. Nach dem absichern der Einsatzstelle konnte der Löschangriff mit zwei C- Strahlrohren durchgeführt werden. FF Stadt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2 3

LKW krachte auf der A1 bei Oed in eine Baustellenabsicherung

Am Freitag 04.05.18 um 03:00 Uhr früh rückte die FF Stadt Haag zu einer LKW Bergung auf die A1 kurz vor Oed aus. Ein LKW-Fahrer krachte mit seinem Sattelschlepper in eine Baustellen-Absicherung. Dabei wurde das Zugfahrzeug schwer beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag sicherte die Einsatzstelle ab und schleppte anschließend den havarierten LKW zum nächsten Parkplatz. FF Haag Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
3

Bergung eines umgestürzten 11 Tonnen Anhängers

Die Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin kommen nicht zur Ruhe. Gegen 01:00 Uhr früh des 01.Mai kam auf der Autobahn Tankstelle ein LKW rückwärts ins Rollen. In weiterer Folge kippte der Anhänger mit 11 Tonnen um. Nachdem der Anhänger wieder auf die Räder gestellt wurde sowie und die Reinigung der Straße beendet wurde, konnten die beiden Wehren um ca. 5.30 Uhr ihren Einsatz beenden. Danke für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
1

Unglaubliche 6 Einsätze für die FF Stadt Haag an einem Tag

Gerade eben ca. 17.15 Uhr wurde die FF Stadt Haag zum dritten Einsatz am heutigen Freitag 27.04.18 alarmiert. Gegen mittag war ein defektes Fahrzeug auf der B42 zu bergen. Gegen 14:15 Uhr war ein Küchenbrand in Holzleiten zu bekämpfen und soeben wurde die FF Stadt Haag gemeinsam mit der FF Amstetten zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A1 alarmiert. Insgesamt wurde die FF Stadt Haag an diesem Freitag zu 6 Einsätzen gerufen. Hoffen wir das nun mal für einige Zeit Ruhe...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2

PKW knallte gegen Betonpfeiler der A1 - 3 Personen unbestimmten Grades verletzt

Heute Sonntag, 15.04.2018, kurz vor 04 Uhr früh ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Stadt Haag. Ein Pkw knallte gegen einen Betonpfeiler und kam auf der Seite zu liegen. Drei unbestimmten Grades verletzte Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die FF Stadt Haag sicherte die Einsatzstelle ab und beseitigte das Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls flogen Fahrzeugteile auf die Gegenfahrbahn und beschädigten mehrere vorbeifahrende...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2 12

Feuerwehrjugend Haag erhielt zahlreiche Auszeichnungen 

Die Feuerwehrjugend der FF Stadt Haag nahm am großen Wissenstest des Bezirkes Amstetten am 17.03.2018 in Seitenstetten teil. Zahlreiche Fragen rund um das Feuerwehrwesen mussten gekonnt beantwortet werden. Auch Leinen und Knoten sowie Feuerwehr spezifische Gerätschaften wurden geprüft. Wissenstest in Gold erhielten: Bauer-Sadlauer Sabrina und Ruhringer Jan Wissenstest in Silber erhielten: Abel Bianca und Lux Lisa Wissenstest in Bronze erhielten: Wiesinger Jessica und Zöchlinger Sarah...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
3

Brandalarm im Seniorenzentrum Stadt Haag

Am 30.03.2018 wurde die FF Stadt Haag kurz vor 06:00 Uhr früh, mittels automatischer Brandmeldeanlage ins Seniorenzentrum Stadt Haag alarmiert. Ein Brandmelder in der Großküche hatte vermutlich aufgrund heißem Wasserdampf durchgeschallten. Das Tanklöschfahrzeug setzte sich unmittelbar nach Sirenenalarmierung in marsch.  Einsatzleiter Kommandant Andreas Zöchlinger konnte nach kurzer Erkundung zum Glück rasch Entwarnung geben. Die Automatische Brandmeldeanlage wurde rückgestellt und die Kameraden...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2 3

A1 Westautobahn – Vom Tag der offenen Tore direkt zur Fahrzeugbergung 

Auf der A1 herrschte am Samstagnachmittag sehr hohes Verkehrsaufkommen und daher war hohe Unfallgefährdung gegeben, da kam es zur Alarmierung zu einer LKW Bergung auf der Autobahn Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Abfahrt Stadt Haag. Da das schwere Rüstfahrzeug beim Tag der offenen Tore bei der Feuerwehr Strengberg stationiert war, wurde es von dort direkt zur Einsatzstelle berufen. Ein LKW mit Anhänger kam quer auf dem Pannenstreifen und erster Fahrspur der Autobahn A1 zu stehen. Beim Anhänger...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2 3 85

Brand im Feuerwehrturm Strengberg mit eingeschlossener Person

In der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr gab es am Samstag, 24.03. im Rahmen des "Tag der offenen Tore" die Möglichkeit, die Freiwillige Feuerwehr Strengberg mit allen ihren Einrichtungen kennen zu lernen und zu besichtigen. Zahlreiche Besucher nahmen diese Möglichkeit an. Die Kameraden der FF Strengberg standen für Fragen gerne zur Verfügung. Um 11:00 Uhr wurde eine Einsatzübung abgehalten, wo hautnah die praktische Anwendung der Einsatzmittel und der Umgang der "Freiwilligen" beobachtet werden...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stengberg

Tag der offenen Tore - Freiwillige Feuerwehr Strengberg

In der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr gibt es im Rahmen des "Tag der offenen Tore" (Buchstraße 6) die Möglichkeit, die Freiwillige Feuerwehr Strengberg mit allen ihren Einrichtungen kennen zu lernen und zu besichtigen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Regionaut St. Valentin Wann: 24.03.2018 08:00:00 bis 24.03.2018, 14:00:00 Wo: Freiwillige Feuerwehr, Buchstraße 6, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2 3

Containerbrand in Haag - Aufmerksamer Passant verhinderte Schlimmeres

Am Montag kurz vor 07:00 Uhr früh wurde die FF Stadt Haag zu einem Müllbehälterbrand in einem Haager Einkaufszentrum gerufen. Vermutlich aufgrund noch glühender Aschenreste fing ein Container im Müllraum Feuer. Nur durch die rasche Alarmierung eines aufmerksamen Passanten und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine übergreifen auf die umliegenden Müllbehälter und Holzpaletten verhindert werden. Das Feuer konnte nach dem entleeren des Containers schnell abgelöscht werden, anschließend...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
5

Das TRT Team der FF Stadt Haag beim Training trotz eisiger Kälte

Die TRT-Gruppe (Technical Rescue Team) wurde 2017 gegründet und setzt sich intensiv mit dem Thema: Personenrettung nach Verkehrsunfällen auseinander. Zusätzlich zum normalen Übungsdienst werden hier besondere Einsatzsituationen nach Verkehrsunfällen trainiert. Dabei ist höchste Konzentration und Aufmerksamkeit gefordert. Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: > als Mitglied in der Jugendfeuerwehr > als aktives Mitglied >...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
1

A1 Haag - PKW krachte gegen Betonmittelwand und LKW

Heute am 31.12.2017 um 04:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu einem  Verkehrsunfall kurz vor der Abfahrt Haag gerufen. Ein Pkw krachte gegen die Betonmittelleitwand und anschließend gegen einen LKW. Der PKW Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Linzer Krankenhaus gebracht. FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT HAAG Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei uns zu engagieren: > als Mitglied in der Jugendfeuerwehr > als aktives Mitglied > als...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
6 7 9

7 Sturmeinsätze für die FF Stadt Haag

Sturmspitzen bis 120 km/h fegten heute Vormittag über Stadt Haag hinweg. Bei der ersten Alarmierung um 9:35 Uhr wurde die Feuerwehr in die Hollengruberstraße zu einem abgedeckten Blechdach gerufen. In der Bahnhofstraße hat eine Windböe die Plakatwand abgerissen und dabei die gegenüberliegende Straßenlaterne geknickt. Sofort wurde auch der örtliche Elektriker zum Einsatzort gerufen, um die defekte Laterne stromlos zu schalten. Die zweite, bereits schräg stehende Plakatwand wurde mit...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2 6

Zweijähriger Bub blieb mit Kopf im Hochstuhl stecken - spektakuläre Rettungsaktion in Haag! 

Ein kleiner Junge blieb beim herumspielen plötzlich mit dem Kopf in seinem Hochstuhl stecken. Seine Mutter konnte den kleinen gerade noch festhalten und dabei seine Wirbelsäule stabilisieren. Mit der anderen Hand setzte sie mit ihrem Handy den Notruf ab und öffnete die Balkontüre. Wenige Minuten später war die FF Haag vor Ort, stieg über den Balkon in das Haus ein und konnte schließlich mit einem Gabelschlüssel den kleinen Roland aus seiner misslichen Lage befreien. Kommandant HBI Andreas...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
FF Stadt Haag
2

Brandalarm aufgrund eines großflächigen Böschungsbrandes auf der A1

Brandalarm für die Feuerwehr Stadt Haag am 19.06.2017 Uhr Flurbrand auf der Autobahn A1 RiFb Wien km 131,43 kurz vor der Ausfahrt Oed. Nach Eintreffen konnte der Einsatzleiter einen Böschungsbrand auf ca. 80 Meter Länge feststellen. Mittels Hochdurckrohr und Atemschutz wurde mit der Brandbekäpfung begonnen, weiters wurden vereinzelte Glutnester mit Feuerpatschen und Schaufeln abgestickt bzw. abgelöscht. Es stellte sich heraus, dass der dichte Rauch besonders gefährlich war, da er kurzzeitig...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
5

Beherzte Autofahrer halfen nach missglücktem Parkversuch

Vermutlich gegen die Mittagszeit ist eine ältere Dame im sogenannten kleinen Windholz in Stadt Haag stehen geblieben um einen Spaziergang zu machen. Beim Parkversuch rutschte der PKW in den Graben. Die Lenkerin harrte in ihrer misslichen Lage lange Zeit alleine aus. Danke an die beherzten vorbeikommenden Autofahrer die den Pkw bemerkten, umkehrten und der Dame sofort zur Hilfe kamen. Diese wurde in einem relativ verwirrten Zustand aufgefunden. Umgehend wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Die FF...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.