Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: FF Stadt Haag/Haindorf
5

Menschenrettung
4 Feuerwehren und Christophorus 15 im Einsatz

Alarmierung am 30.04.21 für die Freiwilligen Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag. In Hochwall, einer Ortschaft in Haag kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem medizinischen Notfall. Da sich der Vorfall am Dachboden einer Garage ereignete, war eine Personenrettung über die dort vorhandene Leiter war nicht möglich. So entschied sich der Einsatzleiter dazu, die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin mit der Teleskopbühne nachzualarmieren, um eine schonende Rettung zu ermöglichen....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin

Alarmierung mittels Sirene
Verkehrsunfall auf A1 zwischen Haag und Oed

Aufgrund unterschiedlicher Notrufer war die Situation für den Disponenten in der Bereichsalarmzentrale zum Zeitpunkt der Alarmierung sehr unklar. Daher alarmierte er am 12.11. zu später Abendstunde die beiden Feuerwehren FF St. Valentin und FF Stadt Haag zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit drei bis vier Fahrzeugen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges des ÖRK wurde gleich Entwarnung gegeben: "Keine Personen eingeklemmt oder schwer verletzt. Nur eine Person leicht verletzt"....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Blitzeinschlag im Stadtgebiet

Am 27.06.2020 um 01:37 Uhr wurden durch einen heftigen Knall viele Haager unsanft geweckt sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag alarmiert, nachdem ein Blitz in ein Gebäude im Stadtgebiet in der Jahnstraße einschlug. Da Gott sei Dank kein Brand ausgelöst wurde sondern nur leichte Rauchentwicklung sowie Brandgeruch wahrzunehmen war, wurde das Objekt nach Lageerkundung durch Einsatzleiter OBI Peter Lehrbaum mittels Wärmebildkamera abgesucht. Allerdings wurde durch Wucht des Blitzes wurde das...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Ältere Dame kam am Balkon schwer zu Sturz

Am 16. April gegen 12:30 Uhr ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag ein Alarmnotruf T2 für eine Person in Notlage im Haager Stadtgebiet ein. Eine ältere Dame ist am Balkon schwer gestürzt und rief um Hilfe. Über eine Leiter im Garten konnten die Einsatzkräfte am Balkon einsteigen und von innen die Eingangstür öffnen. Die verletzte Person wurde von Feuerwehr, Roten Kreuz und Notarzt versorgt und ins Krankenhaus transportiert. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

3. Einsatz für FF Stadt Haag am 06.04.20
Verkehrsunfall auf A1

Da zwei Einsätze nicht genug sind wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag am Montag, 06.04.20 am späten Nachmittag noch zu einem dritten Einsatz auf die Autobahn A1 kurz nach der Auffahrt Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung Das defekte Fahrzeug wurde mit dem SRF Ladekran auf unseren Abschleppanhänger geladen und abtransportiert. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

PKW fuhr über Randstein in Sickermulde

Nach ca. einer Stunde nach ihrem ersten Einsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag neuerlich ausrücken. Eine PKW Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug am Parkplatz über den Randstein in eine Sickermulde gefahren. Das Fahrzeug wurde von den Kameraden der FF Stadt Haag mittels Hebewerkzeug angehoben und wieder auf die Stellfläche geschoben. Die Lenkerin konnte anschließend ihre Fahrt wieder fortsetzen. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Verletzte Person nach Überschlag mit Mopedauto

Ein Mopedauto war nach einem Überschlag am Montag, 06.04.20 vormittags auf der Wienerstraße in Stadt Haag am Fahrzeugdach gelandet. Das Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag  geborgen und wieder auf die Räder gestellt. Eine verletzte Person wurde von den RK Sanitätern versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Im Einsatz: SRF, Kommando 1, Polizei Haag, Rotes Kreuz Haag Mannschaft: 6 im Einsatz, 5 in Bereitschaft FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Wie kommt die Katze auf das Dach
Tierrettung - Katze am Dach

Am späten Nachmittag des 19. März  Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu einer Tierrettung im Haager Stadtgebiet gerufen. Eine Katze hat sich auf ein Hausdach verirrt und konnte nicht mehr selbst herunter. Ein Höhenretter der FF Haag wurde mit dem Kran auf das Dach gehoben und hat die Katze aus ihrer misslichen Lage befreit. Das Tier konnte dem Besitzer unverletzt übergeben werden. Natürlich hilft die FF Stadt Haag gerne und jederzeit in Not geratenen Tieren.

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

PKW krachte in Straßengraben

Aus unbekannter Ursache kam am Samstag, 21. 03. ein PKW nähe B42 Kreisverkehr in Stadt Haag von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Mit dem SRF Ladekran der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag und deren Plateau Anhänger wurde das beschädigte Fahrzeug geborgen und in eine Werkstätte gebracht. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

2 PKW krachten auf B42 ineinander

Am Donnerstag 12.03.20 kurz vor 7:00 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Stad Haag zu einem Verkehrsunfall auf der B42 im Haager Stadtgebiet gerufen. Zwei PKW sind imKreuzungsbereich Wienerstrasse/ B42 kollidiert, zum Glück wurde bei dieser Kollision keine Person verletzt. Die beiden demolierten Fahrzeuge wurden von uns mittels Abschleppanhänger in eine Werkstätte gebracht. Ausgeflossenen Betriebsmittel wurden gebunden, somit konnte die Straße rasch wieder für den Verkehr freigegeben...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: Feuerwehr St. Valentin

A1 Westautobahn
Klein-LKW krachte in Sattelzug auf

Die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin wurden in den frühen Nachtstunden zu einer Menschenrettung auf der Westautobahn bei St. Valentin alarmiert. Ein vorbeikommender Kamerad konnte gleich Entwarnung an die anrückenden Kräfte geben: Ein zufällig vorbeikommender Rettungswagen des Roten Kreuzes, hatte die Lenkerin bereits aus dem beschädigten Fahrerhaus befreien können und leisteten medizinische Versorgung. Sie wurde schließlich in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Die beiden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

A1 Westautobahn
2 Verletzte bei Verkehrsunfall

BEZIRK AMSTETTEN. Am späteren Nachmittag des 1. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag auf die A1 Westautobahn zu einem Verkehrsunfall gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache sind kurz vor der Haager Ausfahrt 2 PKW kollidiert, dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die demolierten Fahrzeuge wurden mittels Abschleppanhänger von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Stadt Haag
Brandalarm im Seniorenzentrum

Am 17.01.20 um 11:07 Uhr vormittags hat die automatischer Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum einen Alarm gemeldet, die Ursache waren Bauarbeiten, wobei ein Brandmelder durch Staubentwicklung ausgelöst wurde. Unsere Einsatzkräfte rückten sofort mit dem Tanklöschfahrzeug HLFA3 samt einen Atemschutztrupp zum Einsatzort aus. Der Einsatzleiter konnte nach kurzer Erkundung Entwarnung geben. Nach Überprüfung des Objektes und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten die Kameraden wieder einrücken. FF...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2

3 Verletzte bei Crasch auf A1

Drei Personen wurden bei einem Crash mit einem Kleinbus auf der A1 Westautobahn am 31.08.19 bei Oed verletzt. Die Feuerwehr Stadt Haag wurde zu einem Verkehrsunfall bei der Abfahrt Oed alarmiert. Aufgrund des Alarmierungstextes mit mehreren Verletzten, einem beteiligten Kleinbus, Klein-LKW und einem PKW entschloss der Einsatzleiter der FF Stadt Haag die FF Stadt St. Valentin sofort zur Unterstützung zu alarmieren, um die Mittel gleich vor Ort zu haben. Daraufhin rückten die Kräfte der FF Stadt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: pixabay
1

Nach zu langer Ausfahrt
Elektro-Rollstuhlfahrer ging Akku aus

Am Montag, 10.06. ca. 16:00 Uhr ging einem Elektro- Rollstuhlfahrer bei seiner Spazierfahrt an der OMV Tankstelle Haag der Akku zur Neige. Natürlich ist bei so einem Notfall die Freiwillige Feuerwehr auch an einem Feiertag zur Stelle um Hilfe zu leisten. Der Rollstuhl wurde auf einem Anhänger verladen und die Gehbehinderte Person mit dem Kommandofahrzeug nach Hause gebracht. Somit ist auch ein zu weiter Ausflug von St. Valentin nach Stadt Haag glücklich zu Ende gegangen. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2 3

Feuerwehr befreite Katze aus misslicher Lage

Am 28.05.19 vormittags fiel in Stadt Haag, St. Valentiner Straße, eine Katze beim Spielen hinter einen Wandkastenverbau und konnte sich aus ihrer misslichen Lage nicht mehr selbst befreien. Die Besitzer alarmierten die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag wonach diese zur Tierrettung ausrückten. Nachdem die Einsatzkräfte den Wandverbau zerlegt hatten, konnten anschließend die Katze befreit werden und wohlbehalten dem Besitzer übergeben. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Pinnersdorf

Schwerer Forstunfall im Salaberger Wald

Am Samstag, 27.04.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pinnersdorf, Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag und Freiwillige Feuerwehr Rohrbach um 07:25 Uhr nach Salaberg zu einem Forstunfall alarmiert! Ein Forstarbeiter geriet aus ungeklärter Ursache unter einen Baum und wwurde dabei eingeklemmt, wobei er sich unbestimmten Grades verletzte. Der Verletzte wurde mit hydraulischen Rettungsgeräten und Hebekissen aus seiner Notlage befreit und der Rettung übergeben.

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag-OLM G.Reisenhofer

Insgesamt waren 10 PKW's sowie 1 LKW beteiligt
Schwerer Verkehrsunfall im beginnenden Osterreiseverkehr

Am Freitag,12.04.19 ereignete sich auf auf der Westautobahn im beginnenden Osterverkehr ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt waren 10 PKW's sowie 1 LKW beteiligt, bei dem Serienunfall wurden 5 Personen verletzt und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Ein Unfallfahrzeug wurde sogar über die Mittelleitwand katapultiert und kam auf der Gegenfahrbahn zu stehen, wobei sich die 2 Insassen schwer verletzten. Die Unfälle ereigneten kurz vorm Haager Rasthaus in beiden Fahrtrichtungen der A1....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag- OLM G.Reisenhofer

PKW Brand auf der A1 Fahrtrichtung Wien Km 134
Voll besetzter PKW einer Urlauberfamilie wurde Raub der Flammen

Ein voll besetzter PKW einer Serbischen Urlauberfamilie fing am Donnerstag 11.04.19 aus unbekannter Ursache im Motorraum Feuer. Trotz der Löschversuche des Fahrers mit Pulverlöschern den Brand zu bekämpfen wurde das Fahrzeug ein Raub der Flammen.  Verletzt wurde bei diesem Brand glücklicherweise niemand, das Feuer konnte vom Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag rasch gelöscht werden. Das demolierte Fahrzeug wurde mittels SRF Ladekran auf unserem Abschleppanhänger aufgeladen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Zahlreiche Auszeichnungen für die Haager Feuerwehrjugend

Am 30.03. fand in Hollenstein/Ybbs der Wissenstest für alle Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Amstetten  statt. Unter den 600 Teilnehmern war auch die Feuerwehrjugend Stadt Haag mit dabei und konnte in den Bereichen technischer Einsatz, Brandeinsatz, Leinen & Knoten, Dienstgrade und Schutzausrüstung ihr Wissen unter Beweis stellen. Nebenbei konnten zahlreiche Auszeichnungen mit nach Haag genommen werden. 1 mal Doppelgold, 2 mal Gold, 2 mal Silber, 2 mal Bronze und 1 mal Spiel in Bronze....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Traktorfahrer nach Verkehrsunfall bewusstlos eingeklemmt

Am Donnerstag 07. März um 13:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu einer Menschenrettung- Traktorfahrer nach Verkehrsunfall bewusstlos und eingeklemmt, so der Einsatzbefehl, gerufen. Beim Eintreffen am Unfallort stellt sich heraus, dass ein Traktor im Kreuzungsbereich mit einem Kleinbus kollidierte und der Traktor von der Fahrbahn abgekommen ist. Dabei wurde der Lenker unbestimmten Grades verletzt, wobei die Zugmaschine noch einige hundert Meter quer über ein Feld gefahren ist....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

139. Jahresmitgliederversammlung der FF Stadt Haag

Am Freitag den 11.1.2019 fand die 139. Jahresmitgliederversammlung im Restaurant Servus beim Rainer statt. Eröffnet wurde diese vom Kommando mit einem ausführlichen visuellen Jahresrückblick. Nach dem Kassa- und Tätigkeitsbericht der Verwaltung konnten alle Sachbearbeiter ihre Jahresberichte vorbringen. Bürgermeister Lukas Michlmayr berichtete über das Projekt Sicherheitszentrum für Stadt Haag und bedankte sich bei den Mitgliedern für die geleisteten Einsätze. Grußworte der Ehrengäste kamen vom...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Straßenglätte - PKW landete im Straßengraben

Am 09.01.2019 gegen 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Aufgrund akuter Straßenglätte rutschte ein PKW in den Straßengraben. Der PKW wurde von der Feuerwehr geborgen. Glücklicherweise ist den beiden jungen Lenkerinnen nichts passiert. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: > als Mitglied in der Jugendfeuerwehr > als aktives Mitglied > als förderndes...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Wieder 2 Einsätze für die FF Stadt Haag
Brandalarm im Gerichtsgebäude sowie LKW Bergung gleichzeitig

In den Morgenstunden des 05.01.18 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag gleichzeitig zu einer LKW Bergung in der Bahnhofstrasse und zu einem TUS-Alarm ins Gerichtsgebäude gerufen. Der LKW blieb auf Grund des starken Schneefalls stecken und musste abgeschleppt werden. Bei dem gleichzeitigem TUS (Stiller)- Alarm im Gerichtsgebäude wurde nach Erkundung durch den Einsatzleiter Entwarnung gegeben und die Mannschaft konnte wieder einrücken. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag braucht DICH! Es...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.