Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: Gerald B. – Photography
http://www.kreativ-bg.at
16

Gemeinschaftsübung der FF-Moosbach mit FF-Mauerkirchen bei Bäckerei Sailer

Am 09.03.2018 führten die FF-Moosbach mit der FF–Mauerkirchen eine gemeinsame Übung in der neu errichteten Bäckerei Sailer durch. Übungsannahme war ein Brand im Wohntrakt der Bäckerei, dabei gab es 2 vermisste Personen. Diese wurden von 2 Atemschutztrupps aus dem Gebäude gerettet.

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
v.l.n.r.: Dominik Krempler (Schriftführer), Hannes Thaler (Kassenführer), Andreas Modl (Kommandant), Anton Kranzinger (Kommandant-Stellvertreter), Christian Weinberger (Gerätewart)
2

Kommando der Feuerwehr Utzweih-Igelsberg wiedergewählt

LENGAU: Die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Utzweih-Igelsberg fand am Freitag, den 2. März im Feuerwehrhaus in Utzweih statt. Kommandant Andreas Modl zog dabei Bilanz über das Feuerwehrjahr 2017. Insgesamt 2.862 Stunden wurden von den 46 Mitgliedern für den unentgeltlichen Dienst in der Feuerwehr aufgewendet. Neben der erfolgreichen Teilnahme an Schulungen, Lehrgängen und Leistungsbewerben musste von den Kameraden auch ein Großbrand beim Sägewerk Feldbacher in...

  • Braunau
  • Dominik Krempler
62

Erprobung der Feuerwehrjugend Moosbach

Die Erprobung ist ein fixer Bestandteil im Kalender der Feuerwehrjugend. An diesem Tag wird das erlernte von den Ausbildern theoretisch und auch praktisch abgefragt. Bei positivem Abschluss bekommt man die begehrten Aufschiebeschlaufe vom Kommandanten verliehen. Als Beobachter fungierte OAW Andreas Grabner der im Abschnitt Mauerkirchen für die Jugendarbeit verantwortlich ist. Die gesamte Feuerwehrjugend der FF - Moosbach absolvierte die Erprobung mit besten Noten.

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
53

Abschnittstagung Mauerkirchen

Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Karl Ertl und seine 24 Feuerwehren aus dem Abschnitt Mauerkirchen zogen am Dienstag den 06. Februar 2018 im Rahmen der diesjährigen Abschnittstagung Bilanz. Der Abschnitt Mauerkirchen mit seinen 24 Feuerwehren hat 2.192 Mitglieder und ist somit der zweitstärkste Abschnitt im Bezirk.  Foto: Gerald B. – Photography http://www.kreativ-bg.at

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography

FF - Moosbach wählte neues Kommando

Am 27.01.2018 wurde bei der Vollversammlung die Wahl des neuen Kommandos durchgeführt. Die gute Vorbereitung der Wahlleitung unter Bürgermeister Ing. Johann Scharf und Gemeindesekretär Dipl. Ing. Johann Spitzlinger ermöglichten eine reibungslos Wahl. gewählt wurde: Kommandant: HBI Christian Burgstaller (3. v. links) Kommandant Stv.: OBI Reinhard Mertelseder (2. v. links) Kassier: AW Karl Tischlinger (1. v. links) Schriftführer: AW Gerald Badegruber (4. v. links) außerdem wurden ernannt:...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
35

Branddienstleistungsabzeichen - Bezirk Braunau

Leistungsabzeichen bei der Feuerwehr haben das Ziel theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten abzuprüfen und unterstützen somit die Ausbildung. Einsatzszenarien aus der Praxis müssen dabei in einer vorgeschriebenen Zeit abgearbeitet werden. Die einzelnen Feuerwehrmitglieder müssen dabei als Gruppe funktionieren und jeder Einzelne muss seine Aufgabe wie im Schlaf beherrschen. Das Branddienstleistungsabzeichen wurde neu in das Feuerwehrwesen eingeführt und am 10.11.2017 fand die erste...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
40

Alarmstufe 3 Übung FF Ausserleiten

Freitag den 13.10.2017 organisierte die FF-Ausserleiten in ihrem Pflichtbereich eine Alarmstufe 3 Übung. Als Übungsobjekt diente der Bauernhof beim "Hotzl". Neben der Rettung von realistisch geschminkten Verletzten mittels Atemschutz mussten Schlauchleitungen zur Löschwasserversorgung aufgebaut werden. An der Übung nahmen 14 Feuerwehren mit rund 150 Feuerwehrleuten teil.

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
1 49

Wie werde ich Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau?

Wie werde ich Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau? Am Anfang der Karriere steht die Grundausbildung in der örtlichen Feuerwehr, hier wird in unzähligen Stunden das Basiswissen vermittelt. Anschließend darf man zur Betriebsfeuerwehr nach Riedersbach zu einem 2 tägigen Kurs fahren. Hier wird sehr intensiv theoretisches und praktisches Wissen vermittelt. Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einem Test. Bei einem positiven Ergebnis darf man sich Truppführer nennen. Heuer nahmen 154 Feuerwehrmitglieder...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
48

Alarmstufe 2 Übung mit 10 Feuerwehren in Moosbach

Brand in der Volksschule Moosbach, das war die Übungsannahme für die Alarmstufe 2 Übung am Freitag den 15.09.2017. Die Feuerwehr Moosbach organisierte diese Übung mit 10 Feuerwehren. Wo: Moosbach, 5271 Moosbach bei Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
25

Bezirkshauptmann und acht Bürgermeister als Feuerwehrmänner beim Landesbewerb

Bereits beim Landesbewerb 2012 in Braunau war eine neunköpfige Bürgermeistermannschaft, damals kommandiert von BH Georg Wojak, am Start! Für den Landesbewerb 2017 in Mauerkirchen konnte Munderfings Bürgermeister Martin Voggenberger wieder ein leistungsstarkes Bürgermeister Team aufstellen. Dieses Mal kommandiert vom Haigermooser Bgm. Hans Schwankner, als Melder fungierte unser Bezirkshauptmann Georg Wojak, der als ehrenamtlicher Hauptbrandmeister bei der Feuerwehr Siegertshaft, bei der auch...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Fotos: © FF – Moosbach

FF-Moosbach: Sturmschaden in Dietraching

Die FF-Moosbach wurde am 31.05.2017 um 05:42 zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Sturmschaden" alarmiert. Das Tanklöschfahrzeug rückte mit 7 Mann zum Einsatzort aus. Ein Baum lag quer über die Straße und konnte nach kurzer Zeit entfernt werden. Die Einsatzbereitschaft der FF-Moosbach war um 06:06 wieder hergestellt. Fotos: © FF – Moosbach

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
1 48

Frühschoppen der FF-Moosbach

Bei strahlend schönem Wetter veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Moosbach am 21.05.2017 auf dem Betriebsgelände von Engelbert Bramberger (Erdarbeiten & Transporte) in Matzelsberg einen Frühschoppen. Für die nötige Stimmung sorgte die Junge Wenger Tanzlmusi. Übrigens, der Reinerlös der Veranstaltung wird zur Anschaffung von Feuerwehrgerätschaften verwendet. Wo: Moosbach, 5271 Moosbach bei Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
1 34

Frühjahrsübung der FF-Moosbach

Frühjahrsübung am 29.04.2017 Übungsannahme: VU mit 4 verletzten Personen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter mit Sanitätern der Feuerwehr die Lage. Anschließend wurde der Befehl zum Absichern der Fahrzeuge gegen das Abrutschen ausgegeben und von den Feuerwehrmännern umgesetzt. Im Anschluss konnte die Bergung der Verletzten mit dem neuen durch Spenden finanzierten Spineboard durchgeführt werden. Das Spineboard erwies sich dabei als äußerst effektiv und eine zügige...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
29

Spendenübergabe – Erste Hilfe Rucksack und Spineboard

Eine großzügige Spende der „Gesunden Gemeinde“ der „ÖVP Moosbach“ und vom „Orts Bauernbund“ ermöglichte es der FF Moosbach einen Erste Hilfe Rucksack und ein Spineboard anzuschaffen. Die Vorteile der neuen Gerätschaften wurden direkt bei der Spendenübergabe am 13.04.2017 von den Feuerwehrsanitätern stellvertretend Frau Agnes Kreilinger, Frau Anneliese Jakob, Herrn Franz Öller, Frau Gabriele Franzmayr , Herrn Gerhard Schießl, Frau Irmgard Reiter-Hoffmann erklärt. Das Spineboard ist ein...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
37

13.605 freiwillige Stunden

Jahreshauptversammlung am 28.01.2017 Kommandant HBI Gerhart Thaller durfte bei der diesjährigen Vollversammlung 66 Mitglieder der FF Moosbach begrüßen. Als Ehrengäste waren Bürgermeister Ing. Johann Scharf, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl, Obmann der Musikkapelle Moosbach und unser Pfarrer Gregor Gacek anwesend. Nach dem Vorwort des Kommandanten folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden. Anschließend trugen die einzelnen Funktionsträger ihre Berichte zum Jahr 2016 vor und...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Teil der Jugendgruppe der FF Ranshofen. Der Nachwuchs sichert den Fortbestand der FF.
4

Für das Ehrenamt

Ehrenamtliche setzen sich in ihrer Freizeit unentgeltlich für die Mitmenschen ein und leisten Großartiges. Doch wie ist es eigentlich um den Nachwuchs bestellt? BEZIRK (ach). Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehren sind im Einsatz, wenn Hilfe benötigt wird. Dies ist keine Selbstverständlichkeit. „Feuer und Flamme“ für die Jugend Nach dem Motto „Retten, bergen, löschen, schützen“ handeln die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren. Die Jugendgruppe der FF Ranshofen besteht derzeit aus 5 Mädchen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
26 Personen wurden am 22. Oktober für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei FF und Rot-Kreuz im Veranstaltungszentrum geehrt.
2

Ehrenamt mit Leib und Seele: Stadt Braunau ehrt Feuerwehr- und Rot-Kreuz-Mitarbeiter

BRAUNAU (ach). Am 22. Oktober zeichnete Bürgermeister Johannes Waidbacher 26 Personen für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz aus. „Die Arbeit der Feuerwehr und des Rotes Kreuzes sind von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft“, lobte Waidbacher. 10 Rot-Kreuz-Mitarbeiter und 16 Mitglieder der Wehren Braunau, Haselbach, Aching, Ranshofen und der AMAG Betriebsfeuerwehr wurden für den Dienst an der guten Sache mit einer Urkunde und einem...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: Schenk/Cityfoto

"Kultur des Ehrenamtes ist etwas ganz Besonderes"

LINZ (spm). “Die Freiwilligen leisten für die Gemeinschaft außerordentlich viel“, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Preisverleihung des „Florian 2013“. In Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ holt die BezirksRundschau ehrenamtlich tätige Menschen vor den Vorhang. Aus der Rekordzahl von 225 Nominierungen wurden 18 Bezirkssieger und ein Landessieger gekürt. „Es gibt so viele Personen, die sich die Auszeichnung verdient haben. Die Qual der Wahl...

  • Linz
  • Stefan Paul
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.