Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: FF Lassee
2

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
PKW-Überschlag in Lassee

Mehr als nur einen Schutzengel hatte ein Lenker eines Pkws, der am Nachmittag des 15. Februar  von Lassee in Richtung Loimersdorf unterwegs war. LASSEE. Das Fahrzeug kam ins Schleudern, überschlug sich und kam anschließend seitlich liegend im angrenzenden Waldstück zum Stillstand. Der Fahrer dürfte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreit haben. Dennoch wurde er zur weiteren Kontrolle vom Roten Kreuz ins Spital gebracht. Nachdem einige Äste und Bäume mit der Akku-Kettensäge entfernt werden...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
5

Neunkirchen
Auto in Flammen – eine Person verletzt

Feuerwehreinsatz an der B17 im Stadtgebiet von Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste zu einen Fahrzeugbrand an der B17 – gegenüber des Eissalons "Freeze" – ausrücken. Ein Pkw stand in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Der Lenker erlitt allerdings leichte Verletzungen. Das könnte dich auch interessieren UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald Zwei PKW kollidierten Zündet da jemand Autos an?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Großweikersdorf
4

Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf
Fahrzeugbergung nach Unfall auf B4

GROßWEIKERSDORF. Am 11. Februar 2024 um 12:56 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. B4 km 16,4 (Niederrußbach - Großweikersdorf): nach VU, Polizei vor Ort" alarmiert. Bei Großweikersdorf auf Höhe der Auffahrt zur Bundesstraße 4 war ein Fahrzeuglenker mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren, wobei er ein Verkehrszeichen rammte bevor er zum Stehen kam. Beim Eintreffen an der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
0:39

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor-Anhänger kippte in Gresten um

Im Kreisverkehr in Gresten kippte ein mit Hackschnitzeln beladener Anhänger eines Traktors um. GRESTEN. In Gresten stürzte der Anhänger eines Traktors im Kreisverkehr um. Die Freiwillige Feuerwehr rückte umgehend zur Fahrzeugbergung aus. Keine Verletzten beim Unfall "Mittels eines Teleskopladers und einem Kran konnte der Anhänger wieder aufgestellt und die Straße wieder vom Ladegut befreit werden. Verletzt wurde zum Glück niemand", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner dankten den freiwilligen Feuerwehren in NÖ. | Foto: Huber
7

St. Pölten/NÖ
Feuerwehren leisteten beeindruckende Arbeit

Neben rund 6.600 Bränden bekämpfte die freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr noch viele weitere Katastrophen. Die vorgestellte Einsatzbilanz spricht für sich. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Sicherheitsfamilie hier in Niederösterreich. Aber nicht nur das, sondern auch eine unverzichtbare Säule für unsere Gesellschaft.“ Diese Worte betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Pressekonferenz besonders. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Sechs Feuerwehren bekämpfen einen Brand.  | Foto: St. Pölten-Stadt
4

Einsatz in der Nacht
Sechs Feuerwehren bekämpfen Brand in Müllbetrieb

Ein Brand in einem müllverarbeitenden Betrieb in St. Pölten setzte der Nachtruhe von 50 Mitgliedern von sechs Feuerwehren ein jähes Ende. ST. PÖLTEN. Passanten war ein Feuerschein auf dem Areal aufgefallen, via Notruf 122 verständigte er die Bereichsalarmzentrale. Nach einer ersten Erkundung durch den Einsatzleiter BR Mateusz Fryn der FF St. Pölten-Stadt erhöhte dieser die Alarmstufe und forderte damit zur Unterstützung der Stadtfeuerwehr noch die Freiwilligen Feuerwehren St....

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Foto: Freiwillige Feuerwehr Weissenbach/Triesting
8

Starker Wind
Einsätze: Eine Sturmfront fegt über den Osten hinweg

Die für den 24. Jänner angekündigte Sturmfront sorgte ab den Mittagsstunden bislang für 10 wetterbedingte Feuerwehreinsätze im Bezirk Baden. BADEN. In Traiskirchen Ortsteil Möllersdorf lösten sich auf einem Mehrparteinwohnhaus Blechteile und mussten von den Feuerwehreinsatzkräften gesichert werden. Unterstützt wurden dabei die Möllersdorfer Einsatzkräfte mit dem Hubsteiger der FF Traiskirchen-Stadt. Ein Baum wurde in Kottingbrunn entwurzelt und drohte auf ein Gebäude zu stürzten. Die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
0:30

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Steinholz im Bachbett

In Steinholz bei Randegg musste die Feuerwehr ein Auto aus einem Bachbett bergen. RANDEGG. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei und ein Notarzthubschrauber wurden nach Steinholz bei Randegg alarmiert. Dort war ein Pkw-Lenker in einem Bachbett gelandet. Lenker hatte Kontrolle über Pkw verloren Der Lenker hatte auf der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam danach von der Fahrbahn ab und stürzte in den angrenzenden Bach. Unfall-Lenker blieb unverletzt Da...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: DOKU-NÖ
4

Einsatz für die Feuerwehr
Schuppenbrand in Viehofen

Ein junger Mann der im Obergeschoß des Hauses wohnt wurde gegen 06:45 Uhr wach und hörte ungewöhnliche Geräusche aus dem Garten, es klang wie das Knistern bei einem Feuer. ST. PÖLTEN Als er aus dem Fenster blickte, sah er dichten Rauch und Feuerschein. Es wurde sofort der Notruf über 122 bei der bei der Bezirksalarmzentrale abgesetzt. Vermutlich nicht der einzige Anruf da der dichte Rauch sehr schnell immer heftiger wurde und über die Siedlung zog. Der Disponent alarmierte 3 Feuerwehren. Da die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: FF Rainfeld
6

Feuerwehr
132. Jahresmitgliederversammlung der FF Rainfeld

Am Sonntag, den 07. Jänner 2024 fand die 132. Jahresmitgliederversammlung der FF Rainfeld, unter der Leitung von Feuerwehrkommandant August Hollerer im Gasthaus Engl statt. RAINFELD. Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Christian Fischer folgten der Einladung. Auf ein arbeits-, ausbildungs- und einsatzreiches Jahr 2023 konnte zurückgeblickt werden. Insgesamt 18 Einsätze (13 Technische Einsätze, 1 Schadstoffeinsatz und 4 Brandeinsätze) wurden mit 190 Mann und 440 Stunden gemeistert....

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Die Einsatzkräfte von fünf Freiwilligen Feuerwehren mussten ausrücken, um einen ausgedehnten Schuppenbrand in Rothkienberg zu löschen. | Foto: Doku NÖ
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fünf Feuerwehren löschten Brand in Kienberg

KIENBERG-GAMING. In Kienberg-Gaming schrillten die Sirenen, da in einem Schuppen in Rothkienberg ein Brand ausgebrochen war. Umgehend wurde der Notruf bei der Feuerwehr abgesetzt. Brand breitete sich rasch aus Der Brand breitete sich rasch aus und griff dabei auch auf das angrenzende Wohnhaus sowie auf ein Nachbarhaus über. Anrainer und umliegende Nachbarn führten erste Löschversuche mit mehreren Feuerlöschern durch. Wasserversorgung von der Erlauf Erste eintreffende Kräfte begannen sofort mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk
An der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall krachte es

Ein Verkerhsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Auf der Bundesstraße 25 in Purgstall bei der Oberndorfer Kreuzung ereignte sich ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei beteiligte Unfallfahrzeuge Zwei Fahrzeuge waren dort miteinander kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug gegen ein drittes Fahrzeug geschleudert. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eilten zur Unfallstelle....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw-Lenker krachte in Purgstall gegen die Erlauftalbahn. | Foto: Doku NÖ
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auto krachte in Purgstall gegen Zug

"Schutzengel an Bord" bei Unfall beim Föhrenhain in Purgstall an der Erlauf PURGSTALL. Viele Schutzengel dürften wohl bei einem Pkw-Lenker im Zuge eines Unfalls in Purgstall mitgefahren sein. Pkw krachte in Erlauftalbahn Dieser war neben der Bundesstraße 25 beim Föhrenhain mit einem Zug bei einem Bahnübergang kollidiert. Durch die Kollision wurde das Fahrzeug schwer deformiert. Keine Verletzten beim Unfall Wie durch ein Wunder wurden weder der Pkw-Lenker, noch die Zuginsassen verletzt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahrzeuge krachten im Bereich des Kreisverkehrs zusammen. | Foto: AFKDO Purkersdorf
7

Crash beim Kreisverkehr
Schwerer Verkehrsunfall in Tullnerbach

Die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben wurden mit dem Einsatzstichwort " Verkehrsunfall mit Menschenrettung - Frontal“ beim Kreisverkehr in Untertullnerbach alarmiert. TULLNERBACH. Zwei PKW waren aus unbekannter Ursache kollidiert und standen fahruntüchtig im Kreisverkehr, die Fahrzeuginsassen wurden vom bereits anwesenden Rettungsdienst betreut, befanden sich aber teilweise noch in den Unfallfahrzeugen. Die schonende Rettung einer verletzten Person mittels...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
0:39

Einsatz im Bezirk
Auto landet in Rogatsboden im Graben (mit Video)

Die Feuerwehr musste in Rogatsboden zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL.  Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 22 bei Rogatsboden ausrücken. Auto landete im Straßengraben Ein Lenker hatte die Kontrolle im Kreuzungsbereich bei der Landesstraße 6157 verloren und landete im Anschluss im Straßengraben. Aufgrund seiner misslichen Lage musste die Feuerwehr anrücken. Fahrzeug mit bloßen Händen befreit Viele Hände schnelles Ende und schon konnten die Florianis mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unfall mit drei Fahrzeugen in Purgstall

Auf der Bundesstraße 25 gab's bei der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf eine Kollision von zwei Pkws. PURGSTALL. Auf der Bundeestraße 25 in Purgstall an der Erlauf gab es bei der Oberndorfnerkreuzung einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei am Unfall beteiligte Fahrzeuge Dort kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug gegen ein drittes Fahrzeug geschleudert. Mutter und Kinder wurden verletzt Feuerwehr, Polizei sowie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste wegen starker Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Purgstall an der Erlauf ausrücken. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Rauchender Ofen führte zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren mussten in Purgstall an der Erlauf ausrücken. PURGSTALL. Zwei Feuerwehren wurden in die Oberndorfer Straße in Purgstall gerufen. Ein Nachbar hatte ein akustisches Signal wahrgenommen und verständigte eine für die Wohnung zuständige Person. Als diese Person zur Nachschau kam und die Eingangstür öffnete, sah diese ein bereits stark verrauchtes Stiegenhaus, worauf sie die Türe wieder schloss und den Notruf absetzte. Keine Personen in der Wohnung Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Wolfsgraben
2

Aufmerksamkeit ist sinnvoll
Vermutlich ein Menschenleben gerettet

Ein Anwohner bemerkte einen Feuerschein beim Nachbarhaus. Der Mann nahm seinen Feuerlöscher und lief zum Nebenhaus und weckte den Bewohner. WOLFSGRABEN. Gemeinsam löschten sie ein Feuer, das von drei Müllcontainern ausgegangen war. Die alarmierte Feuerwehr Wolfsgraben löschte weiter und öffnete nach Sichtung durch die Wärmebildkamera Teile der Fassade, hinter welcher die Hausmauer bereits angekohlt gewesen war. In der oberhalb befindlichen Zwischendecke sowie im angrenzenden Dachboden wurde mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: DOKU-NÖ
12

Brandeinsatz
Die Feuerwehr rettet Person von Balkon in Gablitz

Laut dem Einsatzleiter Bender von der Feuerwehr Gablitz, dürfte im Gang des Mehrparteienhauses ein Brand ausgebrochen sein. Als eine Bewohnerin die Wohnungstür öffnete kam ihr dichter Rauch entgegen, der auch rasch in ihre Wohnung eindrang. GABLITZ. Daraufhin ging sie auf den Balkon ihrer Wohnung und setzte den Notruf ab. Als die Feuerwehr eintraf, war der Gangbereich bereits stark verbraucht. Unter schwerem Atemschutz rückten die Kräfte vor um zum Brandherd vorzudringen. Rasch konnte der Brand...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: AFKDO Purkersdorf
8

Schneefall
Die Feuerwehren waren am Wochenende im Dauereinsatz

Der heftige Schneefall im Wienerwald forderte am Samstag, den 02.12.2023 bereits in den Vormittagsstunden die ersten Feuerwehren, im Laufe des Tages standen alle 9 Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf im Einsatz. REGION. Trotz der abklingenden Schneefälle wurden einige Feuerwehren auch in den Nachtstunden sowie am Sonntag, den 03.12.2023 weiterhin zu schneebedingten Einsätzen alarmiert. Obwohl rund 100 Einsätze, teilweise mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung“ zu bewältigen waren, waren...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ein Klein-Lkw krachte in Mühling gegen einen Sattelschlepper. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk
Klein-Lkw kracht in Mühling gegen Sattelschlepper

Auf der Bundesstraße 25 in Mühling ist ein Klein-Lkw mit einem Sattelschlepper kollidiert. WIESELBURG-LAND. Auf der Bundesstraße 25 kam es beim Kreisverkehr in Mühling zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Sattelzug. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Einsatzkärfte aus zwei Bezirken Da der genaue Einsatzort nicht genau feststand, wurde aus dem Bezirk Melk die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland und aus dem Bezirk Scheibbs die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
0:59

Einsatz
Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen (mit Video!)

Die Kameraden von neun Freiwilligen Feuerwehren löschen zur Zeit den Brand in einem Bauernhaus in Wieselburg-Land. WIESELBURG-LAND. Neun Feuerwehren aus zwei Bezirken kämpfen aktuell in Öd am Seichten Graben (Wieselburg) gegen einen Bauernhausbrand an. Hackschnitzelbunker in Brand Zu Beginn wurde die einsatzleitende Feuerwehr zu einem B2 Brand eines Hackschnitzelbunkers alarmiert. Bauernhaus steht in Flammen Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde umgehend die Alarmstufe auf B4 erhöht da das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.