Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die FF-Jugend zeigt ihr großes Herz. | Foto: (2). Gde. Schwarzenbach
2

Feuerwehr Frankenfels
Schwarzenbacher Feuerwehrjugend holt Friedenslicht

Schwarzenbacher Feuerwehr-Jugend sammelt für guten Zweck. SCHWARZENBACH (th). Die FF-Jugend Schwarzenbach nimmt sich viel vor: Um am 24. Dezember Hilfe zu geben, fährt die FF-Jugend am 22.12 nach Bad Vöslau. Sie holt das Friedenslicht nach Schwarzenbach. Alle Jahre macht sich ein Mitglied der Jugendfeuerwehr auf den Weg das Friedenslicht zu holen. Nach einem Gottesdienst, der von Pater Stefan Hopfer gelesen wird, ist es dann soweit und das Friedenslicht kann mitgenommen werden. Für die gute...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eines der Fahrzeuge wurde bei dem Unfall in Mainburg die Böschung hinunter geschleudert. | Foto: (7) FF Hofstetten-Grünau
7

Einsatz im Pielachtal, Mainburg, 26. November 2019
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Gestern Abend stießen zwei Fahrzeuge bei Mainburg zusammen. Ein Fahrzeug wurde über eine Böschung hinunter geschleudert. Die Kameraden waren rund zwei Stunden im Einsatz. MAINBURG/HOFSTETTEN-GRÜBNAU.  Der Verkehrsunfall ereigente sich am 26.11.2019 gegen 23:00 Uhr. Die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau wurden um 23:03 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Verkehrsunfall Ortseinfahrt Mainburg” alarmiert. Zwei Fahrzeuge verwickelt Beim Eintreffen am Einsatzort stellte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Samuel Fuxsteiner, Benjamin Fuxsteiner, Stefan Kalteis, Andreas Veitinger, Georg Schmid jun., Michael Veitinger, Markus Wieland, Michael Kalteis, Johannes Kirchner, Patrick Stöckl
 | Foto: Franz Schmid
1

FF Tradigist
FF Tradigist zur Ausbildungsprüfung angetreten

Im November stellte sich eine Gruppe der Feuerwehr Tradigist einem Bewerterteam, um die Ausbildungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bronze abzulegen. TRADIGIST. Gerade wenn Menschen zu Schaden kommen und verletzt sind, ist äußerst präzises und sicheres Vorgehen notwendig. Daher setzte sich die Freiwillige Feuerwehr Tradigist für den Herbst 2019 wieder einen Ausbildungsschwerpunkt in der technischen Hilfeleistung und unterzog sich der Ausbildungsprüfung im technischen Einsatz. Der Inhalt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Großbrand bei St. Margarethen. | Foto: (6) Alexander Bichler
6

Einsatz im Pielachtal, 18. November 2019, St. Margarethen
Großbrand in Eigendorf - St. Margarethen an der Sierning (Update)

Neun Feuerwehren wurden heute Nacht zu einem Großbrand in St. Margarethen gerufen. ST. MARGARETHEN. Heute Nacht wurden einige Bewohner St. Margarethens von einem lauten Knall geweckt. Einige Sekunden später wurden neun Feuerwehren zu einem in Vollbrand stehenden landwirtschaftlichen Objekt alarmiert.

Bereits von weitem konnte man das Brandobjekt erkennen. Halle in Flammen "Bei Ankunft der Feuerwehr zeigte sich, dass eine Halle mit Trocknungsanlage in Flammen stand und auch das angrenzende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Technischer Einsatz für die FF Hafnerbach. | Foto: FF Hafnerbach-Markt

Einsatz im Pielachtal, 13. November 2019, Hafnerbach
E-Auto kam von Straße ab

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. HAFNERBACH. Zum ersten mal handelte es sich dabei um ein Elektrofahrzeug. "Dennoch war das für unsere Feuerwehr kein Problem, denn durch ständige Schulungen und Übungen waren wir bestens für so einen Einsatz vorbereitet", so Einsatzleiter Roland Schaberger. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Straße ab. Verletzt wurde dabei niemand. Auch der Last mit Kran konnte hier seine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Forstunfall" wurde simuliert. | Foto: Alexander Bichler/FF St. Margarethen
4

Feuerwehr St. Margarethen, November 2019
Forstunfall in St. Margarethen: Große Übung

Ein forderndes Szenario wurde bei der Monatsübung der Feuerwehr St. Margarethen trainiert. ST. MARGARETHEN. Vom Übungsflorian wurden sie zu einem Forstunfall in einen St. Margarethner Wald alarmiert.

 Suche nach verletzter Person Beim Waldstück angekommen mussten die Feuerwehrkameraden zuerst eine Menschenkette bilden, um die verunglückte Person zu finden. Entscheidend war dabei auch die Wärmebildkamera, mit der man die Person und die warme Motorsäge gut erkennen konnte. Versorgung 

Als die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Filialleiterin Gertrude Zahorik, Kommandant Georg Haslinger, Prokurist Adolf Landerl | Foto: Haslinger

Weltspartag Pielachtal
Spende für Feuerwehr Rabenstein

Das Kommando Rabenstein bedankt sich für die Spende bei ihrer Hausbank. RABENSTEIN. Anlässlich des bevorstehenden Weltspartages überreichten die Filialleiterin Gertrude Zahorik und Prokurist Adolf Landerl der Sparkasse NÖ Mitte West einen Scheck in der Höhe von € 1.000,- an Kommandant OBI Georg Haslinger von der Feuerwehr Rabenstein. Das Geld wird für die Beschaffung von hydraulischen Rettungsgeräten verwendet.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerald Weichselbaum, Angelika Raidl, Iris Wabro, Markus Kaiser, Andreas Zöchbauer, Clemens Mulley, Matthias Kirchner, Sabine Hebenstreit, Clemens Hochmayer ,Mario Ritl, Willi Vorlaufer, Christian Tiefenbacher, Magdalena Gusel, Patrick Birke, Dana Winter, Michael Griessler, Daniela Türkel, Georg Haslinger, Hubert Kemetner und Michael Kemptner | Foto: Franz Haslinger

Arbeiter Samariterbund Österreich, Rabenstein an der Pielach
Fortbildung unter dem Motto "Rettungsdienst und Feuerwehr"

Unter Leitung von Gerald Weichselbaum wurde die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst bei im Fahrzeug eingeklemmten Personen intensiv geübt. RABENSTEIN. Vormittags galt es in Zusammenarbeit mit der FF-Rabenstein verschiedene Szenarien abzuarbeiten. So lag ein Auto auf dem Dach und der Zugang sowie die Rettung des Verunfallten forderte die Mannschaften. Das zweite KFZ wurde in Seitenlage an der Hausmauer vorgefunden. Es mussten insgesamt 3 Personen aus diesem KFZ geborgen werden....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Raiffeisen Kundenbetreuer Leopold Dollfuß bei der Übergabe des Sicherungsmaterials Stab-Fast an die Vertreter der FF Rabenstein Kdt. OBI Georg Haslinger und die Leiterin des Verwaltungsdienstes Sabine Klingelhöfer.. | Foto: Raiffeisen
1

Rabenstein an der Pielach
FF Rabenstein erhält Unterstützung der Raiffeisenbank

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute in Rabenstein. RABENSTEIN. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der örtlichen Feuerwehr als starker, langjähriger Partner zur Seite“, so Kundenbetreuer Leopold Dollfuß bei der offiziellen Übergabe des...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (4)  FF Kirchberg/P. Dirnbacher/Veitinger
4

Einsatz im Pielachtal, 21. Juni 2019, Loich
Verkehrsunfall: Traktor kam von Fahrbahn ab

Technischer Einsatz für die FF Kirchberg an der Pielach und der FF Loich, am 21.06.2019. Um 11h51 wurden die Wehren zu einem Verkehrsunfall ( T1) in die Loich alarmiert. LOICH. Ein Traktor war mit einem vollen Güllefass unterwegs. Als er zwei Fußgängern ausweichen wollte kam er von der Fahrbahn ab, touchierte mit der Böschung, fuhr einen Begrenzungsstein um und kam anschließend in einem rechten Winkel zur Fahrbahn zum Stillstand. Der Traktor wurde bei diesem Unfall schwer beschädigt. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto:  NLK/Reinberger

Freiwillige Feuerwehr Rabenstein an der Pielach
Förderung für neues Feuerwehrauto

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Rabenstein an der Pielach. RABENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein beabsichtigt die Anschaffung eines neuen "Hilfeleistungsfahrzeuges 2" mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 60.000 Euro. Gute Ausrüstung ist wichtig„Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.