Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Waldhäusl will Vorzugsstimmen der FF-Kameraden
5

Wahl23
FP-Waldhäusl geht bei Wehr auf "Vorzugsstimmenfang"

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich: "Team Waldhäusl" nutzt Feuerwehrnetzwerk für Stimmenfang. Kameraden "schäumen". NÖ. Wirbel in den sozialen Medien um eine Aussendung. Via "....@feuerwehr.gv.at" hat das "Team Waldhäusl" einen Aufruf zur Abgabe einer Vorzugsstimme im Rahmen der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 ausgesendet. "Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes legen wir keinen Wert auf derartige Zusendungen und wollen nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bgm. Peter Steinwender mit dem neuen Kommando. | Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
3

Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
40x im Einsatz für die Menschen

Im Landgasthof "Zur Schubertlinde" zog die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach unter Kommandant Peter Nebel Bilanz. SCHRATTENBACH. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte 2022 zu 40 Einsätze sowie 179 Tätigkeiten aus. Dabei wurden in Summe 2.410 Stunden geleistet. "Unter den 40 Einsätzen befanden sich 8 Brandeinsätze, 28 Technische Einsätze, 2 Schadstoffeinsätze sowie 2 Brandsicherheitswachen", skizzierte Nebel. Aufgrund des Rücktrittes von Kommandant Peter Nebel fanden Neuwahlen statt. Georg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das neue Kommando der Feuerwehr Tulln. | Foto: FF Tulln

Johannes Ofner übernimmt
Die Feuerwehr Tulln hat neuen Kommandanten

Durch das Ausscheiden aus Altersgründen von Alfred Eisler Anfang Juni aus der Funktion als Feuerwehrkommandant, wurde eine Neuwahl des Kommandanten notwendig. TULLN (pa). Seit rund zwei Monaten wurden in der Feuerwehr intensive Gespräche unter den Kameraden genutzt, bei denen sich als Kandidat für die Funktion des Feuerwehrkommandanten  Johannes Ofner herauskristallisierte, der schließlich auch zusagte, dieses Amt zu übernehmen. Die Mitglieder- und Wahlversammlung konnte unter Einhaltung der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das neue Bezirksfeuerwehrkommando mit den Funktionären der drei Abschnittsfeuerwehrkommanden. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
4

Wahl
Die Bezirksfeuerwehr hat eine neue Führung

168 Feuerwehrkommandanten und ihre Stellvertreter trafen sich im VAZ-Tulbing um die neue Führung des Bezirksfeuerwehrkommandos zu wählen. Auch die Abschnittfeuerwehr- und Unterabschnittsfeuerwehrkommandos wurde gewählt. Christian Burkhart von der Feuerwehr Neudegg ist zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten von Tulln gewählt worden. Er folgt Herbert Obermaißer nach, der die Geschicke die letzten zehn Jahre geleitet hat. Christian Burkhart ist für die nächsten fünf Jahren nun Chef über mehr als...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
„Alt-Kommandant“ Jürgen Bauer, Bürgermeister Alois Zetsch, Kommandant Thomas Batelka und Kommandant-Stellvertreter Patrick Fuss.
 | Foto: FF Ruppersthal

Neue Kraft in Ruppersthal

Thomas Batelka steht neu an der Spitze der Feuerwehr. RUPPERSTHAL (pa). Mit überragender Mehrheit wurden Thomas Batelka als neuer Kommandant und Patrick Fuss als sein Stellvertreter gewählt. Bürgermeister Alois Zetsch wünschte dem neuen Kommando viel Glück und Erfolg für die Zukunft. Besonderer Dank galt außerdem dem „Alt-Kommandant“ Jürgen Bauer für seine zehnjährige Kommandantentätigkeit.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bgm. Andreas Kozar, Kdt. OBI Markus Pfeiffer, Kdt.-Stv. BI Johann Pfeiffer, V Reinhard Böhm | Foto: Gemeinde Reingers

Feuerwehr
Kommando von Illmanns hat sich bewährt

Wie überall in der Region wurde auch das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Illmanns neu gewählt. REINGERS. Sehr viel personelle Änderungen gab es in Illmans allerdings nicht. Sowohl Kommandant Markus Pfeiffer als auch sein Stellvertreter Johann Pfeiffer wurden in ihrer Funktion einstimmig bestätigt. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde erneut Reinhard Böhm bestellt.

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die Kameraden trafen sich in der Mehrzweckhalle in Statzendorf zur Wahl. | Foto: FF Statzendorf
3

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Kommando bei Wahl wieder bestätigt

STATZENDORF (pa). Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf fand nun die Wahl des Kommandos, geleitet von Bürgermeister Herbert Ramler, in der Mehrzweckhalle statt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Kommandant Michael Weiss und Kommandantstellvertreter Thomas Hell. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde wieder Günter Winterleitner ernannt. Finanzierungszusage für Feuerwehrhaus Im Anschluss wurde David Schmutzer von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand überstellt und von Kommandant...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa

Margarethen am Moos
Die Freiwillige Feuerwehr hat gewählt

MARGARETHEN. Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Margarethen fanden die Neuwahlen des Kommandos statt. Zur Wahl standen sowohl der amtierende Kommandant Rene Gründorf, als auch sein Stellvertreter Thomas Hiller. Beide wurde in ihrer Position einstimmig bestätigt. Die Gemeinde Enzersdorf gratuliert herzlich zur Wiederwahl und freut sich auf eine weitere, gute Zusammenarbeit.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Martin Pircher, Kommandant Robert Fleischmann, Kommandant-Stellvertreterin Nicole Rabenseifner | Foto: FF Zeiselmauer

Robert Fleischmann ist der neue Kommandant

Unter strengen Corona-Maßnahmen und der Wahlleitung von Bürgermeister Martin Pircher wurde in der Römerhalle die Wahl des FF-Kommandanten und dessen Stellvertreters durchgeführt. ZEISELMAUER (pa). Robert Fleischmann wurde in der Funktion des Feuerwehrkommandanten klar bestätigt, Nicole Rabenseifner wurde zur Kommandant-Stellvertreterin gewählt. Im Anschluss wurden Johann Pasching als Verwalter und Michael Müller als Verwalter-Gehilfe wiederbestellt. Wir danken dem scheidenden...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Stellvertretendes Leiter des Verwaltungsdienstes Josef Preyer, Kommandantstellvertreter Christoph Gruber, Bezirksfeuerwehrkommandant und Ehrenkommandant Herbert Obermaißer, Bürgermeisterin Josef Geiger, Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Lengauer, Kommandant Stefan Obermaißer, Gehilfe des Verwaltungsdienstes Gerhard Höfinger | Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Das Kommando geht in die dritte Runde

Kommando der Feuerwehr Ollern in ihre dritte Funktionsperiode gewählt. OLLERN (pa). Als Kommandant wurde Hauptbrandinspektor Stefan Obermaißer und als Kommandantstellvertreter Oberbrandinspektor Christoph Gruber zum dritten Mal in Folge von ihren Kameraden für fünf Jahre mit der Führung der 107 Mitglieder starken Wehr beauftragt. “Wir freuen uns eine so motivierte und gut ausgebildete Mannschaft in diesem seit 10 Jahren arbeitenden Team auch in Zukunft weiter führen zu dürfen. Diese Wahl ist...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das bestätigte Kommando in Saladorf | Foto: FF Saladorf

Klare Wiederwahl für Mandl

Kommandant Wolfgang Bogner und sein bisheriger Stellvertreter Gregor Soukup wurden von den Kammeraden wiedergewählt. SALADORF (pa). Als Verwalter wurde Christian Mandl klar bestätigt. Den Vorsitz der Wahl führte Bürgermeister Johannes Diemt mit Unterstützung von Doris Rebl und Patrick Sulzer. Die Wehr besteht derzeit aus 25 aktiven Mitgliedern und sechs Reservisten. Im Bild mit den neu angelobten und beförderten Kameraden

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das neue Kommando in Sitzenberg | Foto: FF Sitzenberg-Reidling
3

Feuerwehr
Neuwahlen bei der Feuerwehr in Sitzenberg

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Christoph Weber, wurde die Wahl unter strengsten COVID- Schutzvorschriften, durchgeführt. SITZENBERG-REIDLING (pa). Da Kommandant Wolfgang Marschik und Kommandantstellvertreter Andreas Müllner nicht mehr zur Verfügung standen, musste ein neues Kommando gewählt werden. Auch Christian Karner legte seine Funktion als Leiter des Verwaltungsdienstes zurück. Der Bürgermeister dankten dem scheidenden Feuerwehrkommando für ihre Tätigkeit für die Bürger und die gute...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Feuerwehr Fels/Wagram
3

Feuerwehr
Vierfache Verstärkung in Fels

Die Feuerwehr Fels freut sich über vier neue Mitglieder.  FELS/WAGRAM (pa). Nach der Begrüßung und der Gedenkminute stellte Kommandant Alexander Bockberger vier neue Mitglieder (siehe Foto) vor und beförderte 4 Kameraden wie folgt: Andreas Schauer, Katrin Emsenhuber, Isabella Emsenhuber, Johannes Pferschinger  Nach dem Bericht und der Kassengebarung des Verwalters Dieter Paradeiser, konnten die Wahlen, geleitet von Bürgermeister Christian Bauer starten. Nach nur kurzer Zeit konnte man das...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Alfred Eisler führt die Feuerwehr weiter | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Keine Wahl wegen fehlender Kandidiaten

Unter besonders strengen Corona-Schutzmaßnahmen und mit einem eigenen Veranstaltungskonzept wurde die Mitgliederversammlung der FF Tulln im Atrium abgehalten. Auch Bürgermeister Peter Eisenschenk sowie die zuständige Stadträtin, Susanne Stör-Eißert, nahmen an der Versammlung teil. TULLN (pa). Neben budgetären Beschlüssen wurde von  Johannes Ofner ein Bericht über die Fortschritte beim Umbau der Bereichsalarmzentrale sowie bei der Erneuerung der Telefonanlage präsentiert. Dieses technisch...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf

Kommando freut sich über die Bestätigung

Die Freiwillige Feuewehr steht hinter ihrem Kommando. GROßWEIKERSDORF (pa). Feuerwehrkommandant Norbert Mihle und sein Stellvertreter Thomas Schragner wurden dabei mit überwältigender Mehrheit für eine weitere Periode wiedergewählt. Nachdem diese durch den Bürgermeister Alois Zetsch angelobt waren, wurde Josef Schragner jun. wieder zum Leiter des Verwaltungsdienstes ernannt, bevor die Sitzung geschlossen werden konnte.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Königsbrunn

Wahl
Feuerwehr Königsbrunn hat neuen Stellvertreter

Rudolf Schabl jun. wurde wieder als Kommandant gewählt. KÖNIGSBRUNN/WAGRAM (pa). Als sein Stellvertreter wurde Christian Jörg gewählt und löste den bisherigen Stellvertreter Philipp Mayrhofer ab. Als Verwalter wurde  Josef Schmit und Verwaltungsgehilfe Mathias Mayer bestimmt. Bürgermeister Franz Stöger bedankte sich bei den Kameraden/Kameradinnen für die geleisteten Einsätze. Kommandant Rudolf bedankte sich bei dem bisherigen Stellvertreter Philipp Mayrhofer welcher aus persönlichen Gründen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Verwalter Eduard Zotter, Kommandant-Stellvertreter Thomas Zotter, Kommandant Reinhard Kellner, Bürgermeister Josef Spiegl) | Foto: FF Oberthürnau

Feuerwehren
Feuerwehr von Oberthürnau hatte die Wahl

Die Freiwillige Feuerwehr Oberthürnau hat am 17.01.2021 die Wahl des Feuerwehrkommandanten und des Feuerwehrkommandantstellvetreters gewählt. OBERTHÜRNAU. Um alle Covid 19 Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten wurde die Wahl im Feuerwehrhaus in Drosendorf durgeführt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder sind der Einladung gefolgt und haben OBI Reinhard Kellner als Kommandant bestätigt, BI Zotter Thomas wurde zum neuen Stellvertreter gewählt. Als Leiter des Verwaltungsdienstes wurde wieder VM...

  • Horn
  • Simone Göls
Die Gemeinde Berg gratuliert dem neuen Kommando: Kommandant Martin Denk, Kommandant Stellvertreter Mario Tax und Leiter des Verwaltungsdienstes Mattias Eisenbarth | Foto: Gemeinde Berg
2

Gemeinde Berg
Freiwillige Feuerwehr wählte neues Kommando

BERG. Da sowohl der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Berg Andreas Hartl, als auch sein Stellvertreter Stefan Hösch nicht mehr zur Wahl antraten, wurde bei der alle fünf Jahre stattfindenden Wahl ein neues Kommando gewählt. Martin Denk ist nun der neue Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Berg. Mario Tax ist sein Stellvertreter. Beide nahmen die Wahl an und wurden im Anschluss von Bürgermeister Andreas Hammer angelobt. Mit Mattias Eisenbarth als Leiter des Verwaltungsdienstes...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Langenlebarn
2

Mitgliederwahl
Eichberger ist als Kommandant bestätigt

Die Feuerwehr Langenlebarn hat ihren Kommandanten gewählt. LANGENLEBARN (pa). Wir freuen uns über die Wiederwahl von Franz Eichberger und Kommandanten Stellvertreter Manuel Floh. Wahlvorsitzender: ​Bürgermeister Peter Eisenschenk, Wahlbeisitzer: ​Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, Paul Riedler und Manfred Gogl. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde wieder Leopold Ransmayr ernannt. Des Weiteren gab es zwei Beförderungen: der Kamerad Martin Sarközi wurde zum...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Melanie Fuchs, FF Thallern

Wahl
Karl Anton Hintermayer ist Kommandant in Thallern

Die Feuerwehr Thallern wählte den Feuerwehrkommandanten und den ersten Feuerwehrkommandantenstellvertreter. THALLERN (pa). Aufgrund der Corona-Situation wurde keine Mitgliederversammlung mit Wahl abgehalten, sondern die Wahlversammlung Variante 1 – Wahl mit Wahlleitung – gewählt. Die Wahlleitung bestand aus dem Vorsitzenden, Bürgermeister Christoph Weber, und den Mitgliedern Alois Zink und  Johann Nußbaumer. Von den 52 wahlberechtigten Mitgliedern haben 35 Mitglieder an der Wahl teilgenommen....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Markus Langsteiner und Andreas Wentseis wurden in ihrer Funktion bestätigt. | Foto: Privat

Feuerwehrkommandantenwahl in Waldreichs

Bestätigung für das Feuerwehrkommando: Die Posten bleiben gleich besetzt. WALDREICHS. Da die Funktionsperiode zu Ende ging, wurde Anfang Jänner die Wahlen des Feuerwehrkommandanten und des Stellvertreters, unter dem Wahlvorsitz des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Gr. Siegharts, Ulrich Achleitner durchgeführt. Es wurden alle Vorgaben des Bundes und des Landesfeuerwehrkommandos NÖ, bzgl. Covid 19 Hygienemaßnahmen eingehalten.Markus Langsteiner wurde mit großer Mehrheit wieder zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Pfarrer Robert Dublanski, Martin Bayer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Markus Kellner und Karl Sulzer | Foto: FF Dietersdorf
3

Neue Funktion
Martin Bayer ist neuer Kommandantstellvertreter in Dietersdorf

Unter dem Eindruck des Coronavirus musste am Dreikönigstag die Abhaltung der Mitgliederversammlung mit Wahl des Feuerwehrkommandos entsprechend angepasst werden. DIETERSDORF (pa). Zur sicheren Durchführung der Wahlversammlung wurde entsprechend den Richtlinien des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes ein umfassendes Präventionskonzept ausgearbeitet und umgesetzt. So war es möglich, die im NÖ Feuerwehrgesetz vorgegebene Wahl in Übereinstimmung mit §1 Abs.1 Z 7 der aktuell gültigen 2....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ausgezeichnete und beförderte Mitglieder mit Kommando und Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Andreas Brandstätter, FF Sieghartskirchen
8

Wahl
Georg Patrias als Feuerwehrkommandant bestätigt

Unter dem Eindruck des Coronavirus musste die Abhaltung der Mitgliederversammlung mit Wahl des Feuerwehrkommandos entsprechend angepasst werden. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur sicheren Durchführung der Wahlversammlung wurde entsprechend den Richtlinien des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes ein umfassendes Sicherheitskonzept ausgearbeitet und umgesetzt. So war es möglich, die im NÖ Feuerwehrgesetz vorgegebene Wahl in Übereinstimmung mit §1 Abs.1 Z 7 der aktuell gültigen 2....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Im Bild von links: Kommandant-Stv. BI Stefan Wimmer, Kommandant HBI Wolfgang Ulrich, Verwalter Franz Stummer, Bürgermeister Andreas Pichler.

Keine Änderungen im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Allentsgschwendt

Am Freitag, dem 8. Jänner 2016 versammelten sich 29 der insgesamt 42 wahlberechtigten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Allentsgschwendt im Gasthaus Petz, um gemäß dem NÖ Feuerwehrgesetz für die nächsten 5 Jahre ihren Feuerwehrkommandanten sowie dessen Stellvertreter zu wählen. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit wurden in Beisein von Bürgermeister Andreas Pichler sowohl der bisherige Kommandant, HBI Wolfgang Ulrich, als auch sein Stellvertreter, BI Stefan Wimmer, in ihren...

  • Krems
  • Richard Rauscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.