Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Aufgrund eines Baumes, der auf die Seilbahn gestürzt ist, mussten 144 Personen in Wagrain aus Gondeln gerettet werden | Foto: Michael Lackner/LFV Salzburg
62

Bildergalerie und Einsatzübersicht
Unwettereinsätze in ganz Salzburg

Am Dienstag, den 18. Juli kam es in weiten Teilen Salzburgs aufgrund starker Unwetter zu Einsätzen. Mehr als 600 Einsatzkräfte waren in insgesamt 27 Gemeinden im Einsatz. In diesem Beitrag findest du Einsatzbilder und eine Übersicht was sich gestern im Pinzgau, Pongau, Lungau und Tennengau zugetragen hat. PINZGAU/PONGAU/TENNENGAU/LUNGAU. Dutzende umgestürzte Bäume die Straßen blockierte und zwei Seilbahnen lahmlegten;  Knapp 200 Menschen die aus Gondeln oder vom Berg gerettet werden mussten;...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
In Mittersill richteten freiwillige Helfer Sperren mit Sandsäcken ein. Der Hochwasserschutz konnte eine Katastrophe für den Ort verhindern. | Foto: LMZ/Neumayr/Breuer
Aktion Video 59

Pinzgau
Überschwemmungen, Straßensperren und Fotos nach den Unwettern

Nach dem Starkregen am Wochenende im Pinzgau beruhigt sich die Situation langsam. Hier die wichtigsten Infos sowie Straßensperren und Fotos der Lage aus deinem Bezirk:  PINZGAU. Nach dem Hochwasser am Wochenende ist die Situation nun entspannter. Derzeit wird das Wasser aus dem Sammelbecken gepumpt. Viele Einsatzkräfte sind seit Samstagabend im Einsatz, zahlreiche Gebiete wurden überflutet, Häuser stehen unter Wasser.  Trotzdem: Der umfangreiche Hochwasserschutz im Oberpinzgau und speziell für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
7

Brandereignis
Brand in Uttendorf

Die Feuerwehr Zell am See musste mit einem Atemschutzfahrzeug ausrücken. UTTENDORF. Am späten Montag Nachmittag ist in einem Müllentsorgungsbetrieb ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehren aus Uttendorf, Mittersill, Stuhlfelden, Zell am See und Saalfelden sind ausgerückt. Die Brandursache ist zurzeit noch unbekannt.  Besondere Maßnahmen Die Feuerwehr der Stadt Mittersill berichtet über Facebook: "Die Feuerwehr Mittersill befindet sich derzeit mit dem Drehleiter- und dem Tanklöschfahrzeug im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Beim Marsch durch den Ort mit den Vereinen. | Foto: HV Domenik DAVID
5

Florianifeier in Kaprun
Am Programm standen auch Ehrungen und Angelobungen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun feierte man den Heiligen Florian - außerdem wurden sechs neue Mitglieder angelobt. KAPRUN. Die Florianifeier ging am Sonntag, den 28. April, über die Bühne. Gefeiert wurde beim örtlichen Feuerwehrhaus und zwar gemeinsam mit dem Team der Betriebsfeuerwehr. Zahlreiche Ehrengäste Diakon Toni Fersterer zelebrierte den Wortgottesdienst, die Musikkapelle Kaprun unter der Leitung von Gerald Wiener umrahmte ihn. Danach führte Ortsfeuerwehrkommandant Gerhard Lederer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Alte Moa Alm
4 7

Brand auf der Alm – Übungsannahme der FF Bramberg 

Bei der Monatsübung im Juni, der Freiwilligen Feuerwehr stand „Feuer auf einer Alm“ auf dem Programm. Für diese Übung ging es zur Moa Alm ins Habachtal. Die FF Bramberg rückte mit dem gesamten Fuhrpark zu dieser Übung aus, hatte man doch vor 3 Jahren tatsächlich einen Brand auf der Mahdl-Alm, oder den Brand einer Almhütte im Felbertal zu bekämpfen. Bei Bränden auf einer Alm ist rasches Handeln gefordert, sind doch die Anfahrtswege meist sehr lang und das alpine Gelände erschwert die Arbeiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Verkehrsunfall in der Schloßstraße in Kaprun. | Foto: Domenik David
4

Heute nachmittag: Kollision zweier Fahrzeuge in Kaprun

Zwei Kinder und zwei Erwachsene sowie ein Hund waren bei einem Verkehrsunfall auf der Schloßstraße beteiligt. KAPRUN.  Am Donnerstagnachmittag (4. Jänner 2017) kollidierten aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge auf der Schloßstraße, dabei wurden bei einem Fahrzeug die Airbags ausgelöst und kam des Weiteren aufgrund des Zusammenstoßes seitlich von der Straße zum Stillstand. Auf Anforderung des Roten Kreuzes alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

Übung: Brand mit mehreren Vermissten in einem Kapruner Logistikcenter

Die Feuerwehren des Abschnitts 2 Pinzgau führten am Freitag, den 6. Oktober 2017, eine groß angelegte Übung durch. KAPRUN. Heute um 18 Uhr wurde durch die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg Brandalarm für die Feuerwehr Kaprun mit den Einsatzstichwort ausgelöst: „Brand mit starker Rauchentwicklung und mehrere vermissten Personen im Logistikcenter Bründl Kaprun!“ 34 Mann rückten ausUmgehend rückte die örtliche Feuerwehr mit allen Fahrzeugen und 34 Mann zum Übungsobjekt aus. Bereits auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nadine , Hannes und Verena Dreiseitl.
2 92

Faschingsgschnas der FF Zell am See - Zeugstätte Thumersbach

Make Fasching great again! Weder Trump mit SWAT Team, die Thumersbacher Dorfpolizei noch das Heer an Zinnsoldaten konnten für Zucht und Ordnung beim Faschingsgschnas der Feuerwehr Zell am See sorgen. Denn die farbenfrohen Besucher feierten ausgelassen in der Zeugstätte Thumersbach gebührend die fünfte Jahreszeit. Mit cooler Musik auf 2 Ebenen, guten Drinks, Snacks und Maskenprämierung ist den Organisatoren der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See, Löschzug Thumersbach, wieder eine tolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
1 12

Bundesradmeisterschaften der Feuerwehren: Tolle Erfolge für die Maishofner

Die 23. Österreichische Radmeisterschaft der Feuerwehren in Theissenegg/Wolfsberg ging am 5. September 2015 über die Bühne. KÄRNTEN/MAISHOFEN. Das diesjährige Rennen fand in Theissenegg (Bezirk Wolfsberg) in Kärnten statt. Die Rundstrecke führte über 70 Kilometer, wobei es galt, rund 800 Höhenmeter zu bewältigen. Die FF Maishofen stellte das größte Starterfeld Die Feuerwehr Maishofen erzielte hervorragende Platzierungen in der Einzelwertung sowie auch in der Mannschaftswertung. Insgesamt nahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

FF Mittersill: Ein ereignisreiches Wochenende mit mehreren Einsätzen

Das vergangene Wochenende beschäftigte die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mittersill intensiv. Neben dem Stadtfest mussten am Samstag und am Sonntag mehrere Einsätze abgearbeitet werden. MITTERSILL. Am Samstag verursachte ein Unwetter mit enormen Regenmengen innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Einsätze im Ortsgebiet der Stadtgemeinde Mittersill. Unter anderem waren mehrere Kellerräume durch die Einsatzkräfte auszupumpen. Des Weiteren wurde die Gerlos Bundesstraße bei Straßenkilometer 2,6...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
35

Feuerwehr-Großübung im Lungau

Nach wochenlanger Vorbereitung fand die große Bezirksübung der Lungauer Feuerwehren am Samstag, den 10. Mai 2014, in den Gemeindegebieten von Lessach, St. Michael und Tamsweg statt. Gleichzeitig dazu übte auch der Bezirksführungsstab erstmalig im Feuerwehrhaus Tamsweg die parallele Abwicklung eines solchen Großschadensereignisses. Das erste Übungsszenario hat um 10.40 Uhr mit der Alarmierung der FF Lessach begonnen. Dabei handelte es sich um den Brand eines abgelegenen Wirtschaftsgebäudes auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
45

Freiwillige Feuerwehr Bramberg: Neuer Tankwagen!

BRAMBERG. LH Gabi Burgstaller und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bramberg hatten gut lachen, erfolgte doch vergangenen Samstag im Rahmen eines großen Festaktes die Schlüsselübergabe für den neuen Tankwagen „TLFA 4000“. Schützenkompanien und Musikkapellen aus den benachbarten Gemeinden marschierten am Dorfplatz auf und tauchten die Feierlichkeiten in traditionelles Ambiente, an welchem sich viele Gäste aus nah und fern - darunter natürlich Feuerwehrkommandant Andreas Hofer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.