Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

In Piesendorf kam es am Dienstagabend zu einem schweren Auffahrunfall. | Foto: FF Piesendorf
3

Schwerer Auffahrunfall
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Piesendorf

Auf der Mittersiller Straße bei Piesendorf kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Sie wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht. PIESENDORF. Aus noch ungeklärten Gründen kam es am Dienstagabend zu einem Auffahrunfall auf der B 168 in Piesendorf. Ein zufällig gerade vor Ort befindliches Rettungsteam leistete sogleich Erste Hilfe. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. An den drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die 24-Jährige war mit 2,5 Promille unterwegs. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
5

Polizeimeldung
Mit 2,5 Promille durch die Lärmschutzwand in Piesendorf

Eine Lenkerin verlor am Abend des 20. Juni die Kontrolle über ihren Wagen und krachte in eine Lärmschutzwand. Der folgende Alkomat-Test verlief positiv. PIESENDORF. Am 20. Juni war eine 24-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der B168 von Piesendorf aus in Richtung Zell am See unterwegs. Im Fürther Gemeindegebiet kam sie über die Begrenzung eines Kreisverkehres, was ihren Wagen kurz von der Fahrbahn abhob. Durch die Lärmschutzwand Daraufhin prallte die Frau gegen eine Lärmschutzwand und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein Teil des Roten Kreuz Rauris war fleißig damit beschäftigt, Abstriche zu nehmen. | Foto: BFK Pinzgau
1 Aktion 7

Massentests
Großes Engagement der Helfer bei den Testungen im Pinzgau

Die Massentests verliefen dank der Hilfsbereitschaft vieler Menschen in allen Gemeinden problemlos. PINZGAU. Themen rund um das Coronavirus werden viel diskutiert. So auch die Massentests. Vergangenen Samstag testeten in 62 Testlokalen über 200 Ärzte, Apotheker und Mitarbeiter des Roten Kreuzes die Pinzgauerinnen und Pinzgauer. Unterstützt wurden die Mediziner dabei von Helfern aus den Gemeinden, der Feuerwehr und der Polizei. Ausdauernde Vorbereitung "Die Vorbereitungen auf diese Massentests...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Brandereignis in Zell am See

Am 27.09.2020, gegen 14:15 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand einer Heizungsanlage beordert. ZELL AM SEE. Die LAWZ Salzburg alarmierte die Feuerwehr Zell am See zu einem Heizungsbrand im Sonnengarten Limberg. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes waren Teile der Pelletsheizung in Brand geraten. Durch die Einsatzkräfte wurden die Räumlichkeiten belüftet um dem vor Ort befindlichen Gebäudeverwalter sowie dem Heizungstechniker Zugang zur Heizung zu verschaffen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
7

Brandereignis
Brand in Uttendorf

Die Feuerwehr Zell am See musste mit einem Atemschutzfahrzeug ausrücken. UTTENDORF. Am späten Montag Nachmittag ist in einem Müllentsorgungsbetrieb ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehren aus Uttendorf, Mittersill, Stuhlfelden, Zell am See und Saalfelden sind ausgerückt. Die Brandursache ist zurzeit noch unbekannt.  Besondere Maßnahmen Die Feuerwehr der Stadt Mittersill berichtet über Facebook: "Die Feuerwehr Mittersill befindet sich derzeit mit dem Drehleiter- und dem Tanklöschfahrzeug im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Soldaten helfen bei Aufräumarbeiten in Bruck und Thumersbach.  | Foto: Wolfgang Riedlsperger
6

Unwetter
Aufräumarbeiten in vollem Gang

ZELL AM SEE/BRUCK. Nach dem Starkregen der vergangenen Tage und den damit einhergehenden Schäden sind die Einsatzkräfte heute mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Allen voran ist man bemüht Verkehrswege wieder frei zu machen. Pinzgau nur über Kleines Deutsches Eck erreichbar Nach wie vor ist die B311 Pinzgauer Straße zwischen Schwarzach im Pongau und Lend aufgrund von Murenabgängen unterbrochen. Mit der Aufhebung der Sperre wird nicht vor Donnerstag gerechnet. Da auch die B164 Hochkönig Straße...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Nadine , Hannes und Verena Dreiseitl.
2 92

Faschingsgschnas der FF Zell am See - Zeugstätte Thumersbach

Make Fasching great again! Weder Trump mit SWAT Team, die Thumersbacher Dorfpolizei noch das Heer an Zinnsoldaten konnten für Zucht und Ordnung beim Faschingsgschnas der Feuerwehr Zell am See sorgen. Denn die farbenfrohen Besucher feierten ausgelassen in der Zeugstätte Thumersbach gebührend die fünfte Jahreszeit. Mit cooler Musik auf 2 Ebenen, guten Drinks, Snacks und Maskenprämierung ist den Organisatoren der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See, Löschzug Thumersbach, wieder eine tolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Zell am See: Kellerbrand in Mehrparteienhaus

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Heute in der Nacht (9. 8. 2015 um 01.25 Uhr) brach im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Zell am See ein Brand aus. Der Brand nahm im Raum der Kellerabteile seinen Ausgang. Ein Bewohner verständigte die Feuerwehr Nachdem ein Bewohner im ersten Stock des Hauses den Brandgeruch wahrnahm, verständigte dieser die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See rückte mit 6 Fahrzeugen und 27 Mann zum Brandobjekt aus und konnte den Brand rasch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die Zeller Einsatzorganisationen bitten um Ihre Hilfe - falscher Spendensammler im Raum Zell am See!

Die folgenen Informationen kommen von folgenden Zeller Einsatzorganisationen: Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung. In den letzten Wochen wurden angeblich Spenden im Namen von Rettung, Wasserrettung und Feuerwehr im Großraum Zell am See gesammelt. Es handelte sich dabei um einen etwa 25- bis 30-jährigen dunkelhaarigen Mann in Zivilkleidung. Derzeit keine Haussammlungen Die Einsatzorganisationen stellen in diesem Zusammenhang klar, dass derzeit keine Haussammlungen der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Feuerwehr Mittersill

Heute morgen in Mittersill: Verkehrsunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill musste heute in der Früh zu einem Verkehrsunfall ausrücken. MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde am Sonntagmorgen, 3. Mai 2015, zu einem Verkehrsunfall auf der B165-Gerlos Straße durch die LAWZ Salzburg alarmiert. Von der Straße abgekommen und in ein Gebäude geschlittert Vor Ort konnte durch Einsatzleiter HBI Roland Rauchenbacher festgestellt werden, dass ein Fahrzeug von der Straße abgekommen ist und in Folge in ein Geschäftsgebäude schlitterte. Durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 11

Feuerwehr Mittersill: Florianifeier und Mitgliederversammlung

Die Florianifeier wurde in der Pfarrkirche Mittersill von Dechant Mag. Feuerwehrkurat Tobias Giglmayr abgehalten. Im Anschluss fand die Angelobung der neuen Mitglieder vor der Kirche statt. MITTERSILL. Im Anschluss fand die Angelobung der neuen Mitglieder vor der Kirche statt. Insgesamt konnten neun neue Einsatzkräfte in den Aktivstand der Feuerwehr überstellt werden. Außerdem wurde die neue Einsatzuniform und der Pumpenanhänger gesegnet. Versammlung im Nationalparkzentrum Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: LFK Leo Winter, Vize-Bgm. Andreas Wimreiter, Patin Theresia Leonhardt, Lzktstv Ingo Dürlinger, OFK ABI Peter ONZ | Foto: Faistauer Photography
1

FF Zell am See: Weihe des neuen Mannschafts-Transportfahrzeuges

ZELL AM SEE. Vor kurzem fand die 147. Florianifeier der Feuerwehr Zell am See statt. Nachdem sich die zahlreich geladenen Gäste und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Zell am See um 17.45 Uhr am Vorplatz der Hauptwache in der Formation eingefunden hatten konnte mit musikalischer Untermalung durch die Bürgermusik Zell am See der Marsch in Richtung Stadtpfarrkirche angetreten werden. Im Anschluss daran wurde aus gegebenem Anlass die heilige Messe zu Ehren unseres Schutzpatrons von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand eines Unimog in Leogang

Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Bei Schneeräumarbeiten auf einem Güterweg in Leogang geriet am 2. April 2015 gegen 7.50 Uhr, ein Unimog in Brand. Der 59-jährige Lenker des Fahrzeugs vernahm einen lauten Knall und daraufhin entstand starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der Mann versuchte den Brand mit Handfeuerlöschern einzudämmen, was nur bedingt gelang. Die Freiwillige Feuerwehr von Leogang, mit siebzehn Mann (vier Fahrzeuge) hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Personen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Müllcontainer abgebrannt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In Zell am See gerieten am 17. Jänner 2015 drei Müllcontainer einer Wohnhausanlage, welche im Freien unterhalb einer Betonstiege aufgestellt waren, aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten wurden von der örtlichen Feuerwehr durchgeführt. Die Mülltonnen brannten vollständig aus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Muldenkipper-Absturz in Rettenbach: Ein Mann wurde schwer verletzt

MITTERSILL. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde am Mittwochnachmittag (3. 12. 2014; 16.23 Uhr) zu einem Absturz eines sogenannten Muldenkippers auf Höhe Hauptdamm-Hochwasserschutz (jedoch linkes Salzachufer!) durch die LAWZ Salzburg alarmiert. Sperre angeordnet Vor Ort konnte durch Einsatzleiter HBI Roland Rauchenbacher festgestellt werden, dass das Arbeitsgerät mit einer Person auf den Gleisbereich der SLB - Pinzgauer Lokalbahn - gestürzt war. Eine weitere Person konnte vor dem Absturz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Florianikirchgang mit Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wald im Pinzgau

WALD. Am Sonntag, dem 27. April 2014 hielt die Feuerwehr Wald ihren traditionellen Florianikirchgang mit anschließender Jahreshauptversammlung ab. Nach der Messe fand am Kirchplatz ein kleiner Festakt statt, bei dem unser Altbürgermeister Balthasar Rainer auf Beschluss des Feuerwehrrates zum Ehrenmitglied der Feuerwehr ernannt wurde. OFK Norbert Stöckl überreichte dem ehemaligen Ortschef die Ehrenurkunde. Gemeindeoberhaupt LAbg. Michael Obermoser, BFK OBR Franz Fritzenwanger sowie AFK BR Peter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
45

Freiwillige Feuerwehr Bramberg: Neuer Tankwagen!

BRAMBERG. LH Gabi Burgstaller und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bramberg hatten gut lachen, erfolgte doch vergangenen Samstag im Rahmen eines großen Festaktes die Schlüsselübergabe für den neuen Tankwagen „TLFA 4000“. Schützenkompanien und Musikkapellen aus den benachbarten Gemeinden marschierten am Dorfplatz auf und tauchten die Feierlichkeiten in traditionelles Ambiente, an welchem sich viele Gäste aus nah und fern - darunter natürlich Feuerwehrkommandant Andreas Hofer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.