Unwetter
Aufräumarbeiten in vollem Gang

- Soldaten helfen bei Aufräumarbeiten in Bruck und Thumersbach.
- Foto: Wolfgang Riedlsperger
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
ZELL AM SEE/BRUCK. Nach dem Starkregen der vergangenen Tage und den damit einhergehenden Schäden sind die Einsatzkräfte heute mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Allen voran ist man bemüht Verkehrswege wieder frei zu machen.
Pinzgau nur über Kleines Deutsches Eck erreichbar
Nach wie vor ist die B311 Pinzgauer Straße zwischen Schwarzach im Pongau und Lend aufgrund von Murenabgängen unterbrochen. Mit der Aufhebung der Sperre wird nicht vor Donnerstag gerechnet. Da auch die B164 Hochkönig Straße zwischen Maria Alm und Hinterthal nach einer neuerlichen Hangrutschung gesperrt ist, kann der Pinzgau von Salzburg aus nur großräumig über das Kleine Deutsche Eck erreicht werden.
Bundesheer hilft
Die Ortsdurchfahrt in Zell am See ist im Bereich Kalvarienberg einspurig wieder mit Ampelregelung befahrbar. Alle Evakuierungen, bis auf eine in Thumersbach, sind bereits aufgehoben.
Aufgrund des immensen Ausmaßes der Schäden forderte die Bezirkshauptmannschaft Zell am See gestern das Bundesheer für einen Assistenzeinsatz an. 49 Soldaten aus der Wallner-Kaserne unterstützen nun die freiwilligen Helfer in Thumersbach und Bruck.
"Wir helfen dabei Wasserläufe freizumachen und abgegangene Muren hinter Häusern zu beseitigen, um weitere Schäden abzuwehren. Die Zusammenarbeit aller Helfer ist hervorragend", schildert Wolfgang Riedlsperger vom Bundesheer den Assistenzeinsatz. "23 Soldaten sind in Thumersbach, 26 Soldaten in Bruck. Bis Freitag sind wir noch im Einsatz".
Weitere Beiträge zum Thema finden Sie >HIER<.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.