Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: Alfred Hofer
45

Rohrbach-Berg
Engagement der Feuerwehr-Mitglieder geehrt

Zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen bestätigen den Einsatz zahlreicher Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und sind ein großer symbolischer Dank für unbezahlte Leistungen. ROHRBACH-BERG. Die nach zwei Jahren wieder mögliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr zeigte umso mehr: Zahlreiche Mitglieder leisten unermüdlich Einsatz in ihrer Freizeit, um anderen Menschen zu helfen. Diese Leistungen wurden mitunter auch in dieser Versammlung in besonderer Weise gewürdigt: Zahlreiche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
49

Wenn es kracht
Technische Hilfe Leistungs Tage in Rohrbach

ROHRBACH-BERG (gawe). Im Halbstundentakt traten insgesamt 41 Teams von verschiedenen Feuerwehren bei der Prüfung an. Markus Hurnaus erklärt: „Menschen nach Verkehrsunfällen zu retten, ist unser Ziel. Dies soll möglichst schnell und professionell geschehen. Damit im Ernstfall alles wie am Schnürchen läuft, trainieren die Mannschaften für technische Hilfe der einzelnen Feuerwehren. Die Veranstaltung in Rohrbach- Berg war dabei kein Wettbewerb. Die Teams sollten aber trotzdem daraus einen großen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Hermann Kollinger
118

"Urleiwand": Beste Feuerwehrjugend kommt aus Oberösterreich

Jugendgruppe „Bad Mühllacken“ (Gemeinde Feldkirchen, UU) kürte sich zum Bundeschampion. Bei den Mädchen siegt die Gruppe „Mitteregg-Haagen/Sand“ (Gemeinden Aschach an der Steyr und Garsten, SE). OÖ. Premiere in Wien: Unter dem Motto "Urleiwand" wurde am letzten Augustwochehende zum ersten Mal ein Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in der österreichischen Bundeshauptstadt ausgetragen. Insgesamt 52 Gruppen (50 Burschen- und Mädchengruppen sowie „gemischte Gruppen“ aus Österreich und zwei...

  • Oberösterreich
  • Maria Rabl
LAbg. Georg Ecker, Kurt Schopper und Franz Zauner mit ihren Auszeichnung und Bezirksfeuerwehrkommandant Sepp Börderbauer (v.l.)
16

Zahlreiche Ehrungen für Engagement bei der Feuerwehr

Bezirksfeuerwehrtagung unter dem Motto: Unerwartet und doch vorbereitet BEZIRK (alho). Einen Rückblick auf ein sehr arbeitsintensives Jahr (Großereignisse wie Hochwasser, Großbrand in Altendorf mit neun Feuerwehren im Einsatz, LKW-PKW-Unfall mit Todesopfer in St. Martin, Landesfeuerwehrbewerb in Rohrbach,…) blickte die Feuerwehr bei der Bezirkstagung zurück. Dabei sind durchschnittlich lediglich etwa 12 Prozent der geleisteten Arbeitsstunden der Feuerwehrmänner und –Frauen tatsächliche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.