Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

An der großangelegten Übung waren die Feuerwehr, die Polizei und das Rote Kreuz beteiligt.  | Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
37

Mehr als 200 Personen beteiligt
Großübung in Kleinzell: Pkw kollidierte mit Mühlkreisbahn

Mehr als 200 Personen haben sich vergangenen Samstag bei einer Großübung in Kleinzell beteiligt. Dabei wurde eine Kollision eines Pkw mit einer Garnitur der Mühlkreisbahn nachgestellt. KLEINZELL. Ein Verkehrsunfall mit einem Pkw kann jederzeit und überall passieren. Dass es dabei jedoch zu einer Kollision mit einer Garnitur der Mühlkreisbahn kommt, ist ein ziemlich seltenes, aber nicht auszuschließendes Szenario. Genau dieser Ernstfall wurde am Samstag, dem 5. April, im Gemeindegebiet von...

Für den Landwirt kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Team Fotokerschi/Franz Plechinger
17

Nur noch Tod festgestellt
44-Jähriger kam bei Traktorunfall in Niederkappel ums Leben

Jede Hilfe kam zu spät: Nach einem Traktorunfall konnte bei einem Landwirt in Niederkappel nur noch der Tod festgestellt werden. NIEDERKAPPEL. Heute Nachmittag ereignete sich ein tragischer Unfall in der Gemeinde Niederkappel: Ein 44-jähriger Landwirt kam bei einem Traktorunfall ums Leben. Er fuhr mit einem Traktorgespann und dem Starrdeichselanhänger auf einer steil abschüssigen Grünfläche auf seinem Grundstück in Niederkappel. Nachdem ihn mittags die 45-jährige Gattin und sein 76-jähriger...

Geschäftsführer Gerald Paschinger, Gerhard Trautner, Edwin Obermüller, Ewald Pfoser, Rudolf Pfoser, Markus Mittermüller, Ludwig Gabriel, Stefan Wagner und Jürgen Leitner (v. l.). | Foto: RK/Fuchs
2

Skigebiet Hochficht
Herz hörte auf zu schlagen: Rohrbacher überlebte dank der vielen Helfer

Am Hochficht ging es im Dezember um Leben und Tod: Ohne die Ersthelfer und die anschließend perfekt ineinandergreifende Rettungskette wäre Rudolf Pfoser heute vermutlich nicht mehr am Leben. KLAFFER. Es war ein ganz normaler Skitag am Hochficht im Dezember. Doch dann passierte es: Bei der Abfahrt hörte das Herz von Rudolf Pfoser plötzlich auf zu schlagen. Dank einer perfekt ineinandergreifenden Rettungskette überlebte der Sportler. Nur wenige Minuten entschieden über Leben und Tod. „Der Rudi...

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Der Pkw musste mit einem Kran aus dem Garten gehoben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 27

Bergung mittels Kran
Auto mit zwei Insassen landete in Vorgarten

Kurz nach 14.00 Uhr ereignete sich im Bezirk Rohrbach auf der B127, Höhe Katzing, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw mit zwei Insassen in einen Vorgarten geschleudert wurde. BEZIRK ROHRBACH/KATZING. Über die Unfallursache ist nichts Näheres bekannt – das Ergebnis jedenfalls war laut Meldung vom Team Fotokerschi, dass das Fahrzeug einige Meter durch die Luft geschleudert wurde und schlussendlich auf der Fahrerseite in einem Vorgarten neben der Straße zum Liegen kam. Die drei...

Das Kind wurde beim Unfall tödlich verletzt. | Foto: daffodil/PantherMedia

Mädchen stirbt nach Unfall
11-Jährige am Schulweg in Kirchberg von Auto erfasst und getötet

Im Bezirk Rohrbach ist am Dienstagmorgen ein 11-jähriges Mädchen auf dem Schulweg von einem Auto erfasst und getötet worden. KIRCHBERG. Heute Früh gegen 6.40 Uhr ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall in Kirchberg: Ein 11-jähriges Mädchen war am Schulweg und querte, um zum Bus zu gelangen, die dortige Straße. Zeitgleich fuhr ein 28-jähriger Lenker aus dem Bezirk Rohrbach Richtung Kirchberg. Im dortigen Bereich kam es zu einem Zusammenstoß, wobei das 11-jährige Mädchen seitlich vom Pkw...

Ein 44-Jähriger starb bei dem Unfall.  | Foto: FF Rohrbach
3

Schwerer Unfall auf Rohrbacher Straße
44-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß

Am 5. Mai 2023 um 14:05 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Arnreit ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Lenker getötet und ein weiterer schwer verletzt wurde. ARNREIT. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw frontal auf der B127 Rohrbacher Straße in einer leichten Linkskurve. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem PKW auf der B127 in Richtung Arnreit. Ein 34-jähriger Bosnier, ebenfalls aus dem Bezirk Rohrbach, war mit einem Kleintransporter in Richtung...

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in die Bezikrshauptmannschaft Rohrbach. | Foto: BH Rohrbach
2

Bilanz gezogen
Bezirkshauptmannschaft lud zum Neujahresauftakt

Zu Beginn des neuen Jahres lud Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner nicht nur die Einsatzorganisationen des Bezirks, sondern all jene, die im engeren Kreis mit der örtlichen Bezirksverwaltungsbehörde zusammenarbeiten, zum Neujahrsauftakt ein. Dabei wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt.  BEZIRK ROHRBACH. Mitterlehner bedankte sich zunächst bei allen Anwesenden für die wertvolle Unterstützung in Zeiten der Pandemie und die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Sie alle hätten einen...

3:01

Fünf Feuerwehren zur Personenrettung alarmiert
Bootsunfall auf der Donau bei Waldkirchen am Wesen löste Einsatz aus

Ein Bootsunfall hat sich Donnerstagnachmittag auf der Donau im Gemeindegebiet von Waldkirchen am Wesen ereignet. WALDKIRCHEN AM WESEN/HOFKIRCHEN IM MÜHLKREIS/ST. AGATHA. Zwei Personen stürzten aus noch unbekannten Gründen aus einem kleinen Boot ins Wasser. Das Boot kreiste daraufhin auf der Donau. Fünf Feuerwehren, mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber und die Polizei wurden an die Einsatzstelle entsandt. Die beiden Personen, die mit dem Boot unterwegs waren, konnten sich offenbar...

Katastrophenschutz-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesleiter der Bergrettung OÖ Christoph Preimesberger und LH-Stv. Christine Haberlander. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Bilanz
492 Einsätze der Oberösterreichischen Bergrettung

Zum "Tag der Berge" zog das Land OÖ gemeinsam mit der Oberösterreichischen Bergrettung Bilanz über das Jahr 2022. 492 Einsätze waren bis dato heuer notwendig. OÖ. Das Land Oberösterreich ist von einer atemberaubenden Landschaft geformt. Glasklare Gewässer, sanfte Hügel und eine großartige Berglandschaft prägen das Land, jede Region mit einem persönlichen Charakter. Plätze zum Abschalten, zum Durchatmen und zum Auspowern sind besonders in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. So schön und...

Auch Suchhunde und Drohnen wurden bei dem Einsatz verwendet. | Foto: FF Helfenberg
6

FF Helfenberg
Suchaktion mit tragischem Ende

Weil eine Person in der Gemeinde Helfenberg seit den Nachtstunden vermisst wurde, musste die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei am vergangenen Sonntag kurz vor 11 Uhr zu einem Einsatz nach Spanfeld ausrücken. Die vermisste Person konnte allerdings nurmehr tot aufgefunden werden. HELFENBERG. Bereits nach kurzer Zeit mussten diese aufgrund des weitläufigen Geländes weitere sechs Feuerwehren nachalarmieren, zusätzlichte Unterstützung kam von den Suchhunden der FF Traun,  der...

Vier Rettungsautos, ein Notarzt und ein Hubschrauber wurden zu dem Auffahrunfall gerufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Pkws stießen zusammen
Drei Verletzte nach Auffahrunfall in Schlüßlberg

32-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Rohrbach löste in Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, eine Karambolage aus. Insgesamt krachten drei Autos zusammen. Zwei Personen wurden dabei schwer, eine leicht verletzt. SCHLÜSSLBERG. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw am 22. September gegen 14.10 Uhr von Schlüßlberg kommend Richtung Grieskirchen in einer Auto-Kolonne. Dabei prallte er in der Ortschaft Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, vor einer ampelgeregelten Kreuzung gegen das...

Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC

Unfall im Bezirk Rohrbach
48-Jähriger wurde von Traktor überrollt

Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach zog sich am vergangenen Donnerstag Verletzungen unbestimmten Grades zu, als er bei Arbeiten von seinem Traktor überrollt wurde. BEZIRK ROHRBACH. Der Unfall ereignete sich gegen 15 Uhr, als der Mann mit Holzarbeiten auf seinem Grundstück beschäftigt war: Er hatte dazu einen Holzspalter auf seinem Traktor montiert, um das Holz zu zerteilen. Als er mit den Arbeiten beginnen wollte, startete er das Fahrzeug von außen. Dabei stand der 48-Jährige links neben...

Der Unfalllenker konnte wohlauf gefunden werden.  | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Unfall in Julbach
Vermisster Lenker wohlauf gefunden

Nach einem Verkehrsunfall in Julbach verließ der Fahrzeuglenker den Unfallort und ließ sein Fahrzeug ohne entsprechende Verständigung stehen. Nachdem eine erste Suche negativ verlief, konnte der Unfalllenker schließlich wohlauf gefunden werden. JULB ACH. Gegen 22.35 Uhr kam es am 21. Juli auf der L1555 in Julbach zu einem Verkehrsunfall: Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach kam mit seinem Auto in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Daraufhin ließ dieser sein...

Der Gemeindemitarbeiter wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC

Unfall in Niederkappel
Gemeindearbeiter stürzte rund 20 Meter ab

Während Straßenreinigungsarbeiten stürzte ein Gemeindemitarbeiter am 20. Juli etwa 20 Meter ab und verletzte sich unbestimmten Grades. BEZIRK ROHRBACH. Gegen 16:30 Uhr nahm der 37-jährige Gemeindemitarbeiter aus dem Bezirk Straßenreinigungsarbeiten auf der Wasen Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Niederkappel durch. Dabei geriet er beim Rückwärtsfahren über eine Böschung und stürzte etwa 20 Meter ab. Der 37-Jährige konnte sich selbstständig befreien und telefonisch Hilfe holen. Mit...

Was macht die Rettung und wie führt man ein gesundes Leben? Die Schulkinder der VS Kollerschlag sind nun top informiert darüber. | Foto: VS Kollerschlag

Volksschule Kollerschlag
Tag der Gesundheit an der VS Kollerschlag

Um gesund und munter durch den Tag zu kommen, kann man nicht früh genug anfangen, sich mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen. KOLLERSCHLAG. In diesem Sinne fand am 21. Juni ein Gesundheitstag in der Volksschule Kollerschlag statt. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren an verschiedenen Stationen einiges über das Thema Gesundheit. Sie hatten die Möglichkeit, sich im Zumba tanzen zu üben, konnten alte Spiele neu entdecken oder auch in Yoga ihre Beweglichkeit unter Beweis stellen. Ein...

Das Unfallopfer musste ins Krankenhaus nach Rohrbach gebracht werden. | Foto: ÖRK

Unfall
61-Jähriger stürzte drei Meter in die Tiefe

Bei Dachreinigungsarbeiten zog sich ein 61-Jähriger am 12. April nach einem Sturz schwere Verletzungen zu.  ST. STEFAN. Der 61-jährige deutsche Staatsbürger war zunächst damit beschäftigt, mit einem HD-Reiniger die schattige Nordseite eines Hausdaches in St. Stefan am Walde zu reinigen. Dabei rutschte dieser aus und fiel über die Dachkante zirka drei Meter auf die Wiese hinunter.  Er erlitt schwere Verletzungen und musste nach der notärztlichen Versorgung in das Klinikum Rohrbach gebracht...

Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Foto: Fotokerschi/Bayer

Niederwaldkirchen
Frau nach Sturz von Pferd schwer verletzt

Nachdem eine 49-Jährige von ihrem Pferd stürzte, musste sie mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum geflogen werden. NIEDERWALDKIRCHEN. Eine 49-Jährige und eine 57-Jährige, beide aus dem Bezirk Grieskirchen, machten am 2. September gegen 14.40 Uhr einen Reitausflug im Pesenbachtal am Mühlenweg. Gegen 16.30 Uhr scheuten aus unbekannter Ursache die beiden Pferde und galoppierten unkontrolliert auf einen schmalen Waldweg Richtung Steinbach, Gemeinde Niederwaldkirchen. Nach etwa 500...

Foto: kai

Sturz
Radfahrer schwer verletzt

Der Mann wurde bei dem Unfall im Gesicht schwer verletzt. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach lenkte sein E-Bike am 5. September 2020 gegen 21:30 Uhr in der Ortschaft Humeredt, Gemeinde Peilstein, Richtung Güterweg Danneredt. Als er in diesen rechts einbiegen wollte, kam er auf der nassen Fahrbahn zu Sturz und zog sich schwere Gesichtsverletzungen zu. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Rohrbach eingeliefert.

Foto: Felix Abraham/Fotolia

Haslach
Auto krachte gegen Motorrad

Der Motorradfahrer stürzte beim Aufprall und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. HASLACH. Am Mittwoch, 26. August, ereignete sich der Unfall gegen 10.20 Uhr.Eine 37-jährige Ukrainerin aus dem Bezirk Rohrbach war gerade mit ihrem Pkw auf der Haslacher Gemeindestraße Richtung Haslach unterwegs. Bei der Kreuzung mit der Böhmerwaldstraße beabsichtigte sie, Richtung Haslach abzubiegen. Zum selben Zeitpunkt kam ein 45-jähriger Motorradfahrer, ebenfalls aus dem Bezirk Rohrbach, auf der...

Foto: Foto: Fotokerschi
4

Sieben Verletzte
Schwerer Crash auf der Neufeldner Brücke

Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten auf der B127 im Gemeindegebiet von Kleinzell zwei mit insgesamt sieben Personen besetzte Fahrzeuge. KLEINZELL. Durch den heftigen Zusammenstoß wurden die Fahrzeuge schwer beschädigt. Bei einem der Unfallfahrzeuge wurde auch der Motorblock sowie die Beifahrertüre aus dem Fahrzeug gerissen. Ein Großaufgebot an Rettungskräften bestehend aus zwei Feuerwehren, zahlreichen Rettungswagen, Polizei, Notarzt und Rettungshubschrauber eilte zur Unfallstelle. Die...

Foto: F.F. Haslach
2

Übung
Feuerwehr: Großtierrettung aus Kläranlage

In letzter Zeit mussten im Bezirk einige Male Tiere aus Notsituationen gerettet werden. Um für so einen Einsatz gerüstet zu sein, fand kürzlich eine entsprechende Feuerwehrübung statt. Die Übungsannahme: eine Tierrettung bei der alten Kläranlage in Haslach. HASLACH, FREISTADT (hed). Bei der Alarmierung hieß es, eine Kuh ist in eine Klärgrube eingebrochen. Vor Ort zeigte sich dem Einsatzleiter folgendes Bild: In der Kläranlage in drei Metern Tiefe befand sich eine Kuh, die wild auf sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.