Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Theodora Engelhart (l.) und Venesia Asabea wurden vor acht Jahren auf dem Plakat abgebildet. Hätten Sie sie erkannt?
1

Lernprojekt der Caritas
Freunde lernen gemeinsam

Schulkinder als Lernbuddy unterstützen: Das können Freiwillige im Caritas-Projekt "Lernen macht Schule". WIEN. Als ich mein Studium an der Wirtschaftsuniversität (WU) begonnen habe, wurde ich darauf angesprochen, ob ich Kinder aus sozial schwachen Bevölkerungsgruppen als Lernbuddy unterstützen möchte", erzählt Theodora Engelhart. "Ich habe ja gesagt und konnte mich dann zwischen Einzel- und Gruppenbetreuung entscheiden." Sie entschied sich für die Einzelbetreuung, weil "man zu einem Kind...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Georg Geyer erklärt die Herausforderungen bei der Bekämpfung von Ebola. | Foto: Maximilian Spitzauer
16

Ausstellung am Karlsplatz
Ärzte ohne Grenzen geben Einblick in ihre Arbeit

Vor 25 Jahren wurde Ärzte ohne Grenzen in Österreich gegründet. Bis Sonntag, 13. Oktober, kann man sich bei der kostenlosen Freiluftausstellung am Karlsplatz über die Arbeit der gemeinnützigen Organisation informieren. WIEDEN. "Hilfe beginnt im Kopf", sagt Laura Leyser, Geschäftsführerin von Ärzte ohne Grenzen Österreich. Mit der Ausstellung „Ärzte ohne Grenzen aus nächster Nähe“ am Karlsplatz soll Bewusstsein geschaffen und die Arbeit der Freiwilligen aufgezeigt werden. Ärzte ohne Grenzen ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Aufmerksamkeit schenken und gemeinsam lernen: Der Verein "FREI.Spiel" unterstützt Brigittenauer Kinder ehrenamtlich.  | Foto: FREI.Spiel
2

Freiwilligenarbeit Wien
Verein "FREI.Spiel" unterstützt Brigittenauer Kinder beim Lernen

Hilfe beim Lernen in der Brigittenau: Freiwillige des Vereins "FREI.Spiel" sind  in Schulen und Horten im Einsatz. LEOPOLDSTADT. Mit 92 Ehrenamtlichen unterstützt der Verein "FREI.Spiel" Kinder in ganz Wien beim Lernen. Eine der Freiwilligen ist Daniela. Seit vorigem Schuljahr besucht sie einmal die Woche die Volksschule Leystraße 34. Manchmal kommt sie auch zweimal, um Kindern mit Lernschwächen und sprachlichen Verständnisschwierigkeiten während des Unterrichts zu helfen. Das Ziel ihrer...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Internationale Freiwilligeneinsätze
Unsere Partner weltweit - voluntaris Infoabend

Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 um 18:00 Uhr erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Partnerorganisationen in den Projektländern und über die Rahmenbedingungen unserer Freiwilligeneinsätze. Es werden auch RückkehrerInnen aus Freiwilligeneinsätzen anwesend sein und Ihre konkreten Fragen beantworten. Bitte weitersagen!

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
1

Freiwillig vom Alsergrund in die ganze Welt

Die Wiener Freiwilligenorganisation VOLUNTARIS vermittelt Menschen mit Lebens- und Berufserfahrung in Sozialprojekte auf der ganzen Welt. 50 Freiwillige machten sich in den letzten fünf Jahren auf den Weg, um in mehr als 15 Projektländern in einem Sozialprojekt mehrere Monate als Freiwillige tätig zu sein. Weltweit teilten sie ihre langjährige Berufs- und Lebenserfahrung, ihre Zeit, ihr Wissen, ihre Motivation und ihre Liebe mit Menschen. Dabei wurden sie von der Wiener Freiwilligenorganisation...

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
voluntaris 2018

Meine große moldawische Familie

WIEN: voluntaris Frühstücksgespräch Bei Kaffee und Kipferl berichtet Astrid Multerberger aus OÖ von ihren Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit in einem Altenwohnheim in Moldawien. InteressentInnen können in gemütlicher Atmosphäre mit RückkehrerInnen sprechen und sich vom voluntaris-Team alle wichtigen Infos über Freiwilligendienste holen. Wann: 02.02.2018 09:30:00 Wo: Albert's Café.Lounge, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen

voluntaris Frühstücksgespräch - Freiwilligendienste in Indien

INDISCHER PROJEKTPARTNER IN WIEN Am 7. September findet das nächste Frühstücksgespräch mit einem besonderen Gast statt. Father Leonard Fernando leitet ein Frauen- und Kinderprojekt im ländlichen Südindien. Seit 2015 besteht die Zusammenarbeit mit voluntaris. Er wird das Projekt vorstellen und Bilder zeigen (in Englischer Sprache, bei Bedarf erfolgt Übersetzung). Darüber hinaus erfahren Sie in gemütlicher Atmosphäre alles Wissenswerte über unsere Arbeit und über den Weg zu Ihrem internationalen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen

4. voluntaris Frühstücksgespräch mit Erich Bazalka

Am Donnerstag, 29. Juni findet ab 9:30 Uhr das vierte voluntaris Frühstücksgespräch statt. Bei Croissant, Müsli oder Eierspeise berichtet der pensionierte AHS-Lehrer Erich Bazalka von seinen Erfahrungen aus zwei Freiwilligeneinsätzen in Ecuador und Peru im Jahr 2016. Das voluntaris Team beantwortet gerne Ihre individuellen Fragen und informiert Sie über den Weg zu Ihrem Freiwilligendienst. voluntaris vermittelt Freiwilligendienste für Menschen mit Lebens- und Berufserfahrung (35-70 Jahre). Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
2

5. Wiener Freiwilligenmesse 1. u 2. Oktober, Rathaus

Sinnvolles tun? Mit Gleichgesinnten etwas für andere unternehmen? Neue Erfahrungen sammeln und Kompetenz und Erfahrung einbringen? Das alles spricht für ehrenamtliches Engagement. Ehrenamt ist kann so vielfältig sein! Am 1. und 2. Oktober sind 70 gemeinnützige Einrichtungen auf der Freiwilligenmesse im Wiener Rathaus. Wie in den letzten Jahren werden auch heuer wieder viele tausend Besucherinnnen und Besucher erwartet, die gezielt Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement informieren. Von A...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Frank Butschbacher
Brigitte Lindner wird sechs Monate in einem Projekt in Peru verbringen.
1 2

Von Kärnten nach Peru – ein Freiwilligendienst im Ausland

Die Fremdsprachensekretärin Brigitte Lindner aus Villach war viele Jahre in einem internationalen Unternehmen tätig. Nun entschloss sich die 48-jährige, eine berufliche Auszeit zu nehmen und im Südosten Perus, fernab ihrer Kärntner Heimat, sechs Monate lang in einem sozialen Projekt mit Straßenkindern mitzuleben. „Ich wollte eine Zeitlang etwas ganz anderes tun als meinen Beruf auszuüben. Neues kennenlernen, mich den Herausforderungen stellen und mich weiter entwickeln, beruflich wie privat“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
4

Kaije Mu Uganda! Ugandisch-Österreichische Begegnungen

„Freiwillige brauchen vor allem zwei Dinge: Zeit und Verständnis“, sagt VOLUNTARIS-Projektpartner Father Francis Muhenda bei seinem Besuch in Wien. Seit einigen Jahren betreut der Pfarrer in seinem Heimatort nahe der westugandischen Stadt Fort Portal Freiwillige, die eine berufliche Auszeit nutzen möchten, um in einem Projekt mitarbeiten zu können. Die Ergotherapeutin Christa Sünder verbrachte während eines Sabbatjahres sechs Monate in einem nahegelegenen Kloster der Marienschwestern vom...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Marie Seyfart
2 2

12. Juni 2013; Dank und Anerkennung für freiwillige Helfer

Der Bundesparteiobmann der FPÖ H.C. Strache ist der Erste Politiker, der sich öffentlich in einer Tageszeitung (Heute) für die Tatkräftige Hilfe der freiwilligen Helfer im Hochwassereinsatz und darüber hinaus bedankte und das auch tun würde wenn nicht Wahlzeiten währen! So wenig man diesen Mann vielleicht mag bzw. seine politischen Ambitionen oder auch nur dessen Partei, so hat er doch getan, was längst Landeshauptleute und auch Bundespolitiker tun hätten sollen, daher gilt auch H.C. Strache...

  • Wien
  • Margareten
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.