Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in der Steiermark – Ankunftszentrum des Landes. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
2

Ukraine-Krieg
Caritas startet Austauschplattform für Helfer

Die Hilfsbereitschaft der Steirer:innen ist enorm. Egal, ob Spendenaktionen, Hilfen vor Ort und an den Grenzen oder das Öffnen privater Haustüren für Flüchtende: Den Menschen in und aus der Ukraine wird geholfen. Nicht selten stoßen Helfer:innen aber auf (bürokratische) Hürden. Die Caritas startet deshalb ein Unterstützungs- und Austauschprogramm. STEIERMARK. Unter dem Motto "Reden hilft" sind all jene, die Menschen aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben, eingeladen, sich bei virtuellen...

Als Dankeschön für die Unterstützung gab es für die "Montagskaffee-Runde" von Susanne Rosenmaier einen Heubindekurs geschenkt. | Foto: Koidl
12

Lebenshilfe Mürztal
Erster Osterbazar der Lebenshilfe in Krieglach

Zehn Damen helfen ehrenamtlich der Lebenshilfe in Krieglach mit Bastelarbeiten für den Osterbazar. Der "Lebensladen" der Lebenshilfe Mürztal in Krieglach gleicht seit Wochen einer Osterwerkstatt. Der Grund: Am 20. März findet hier der erste Osterbazar statt. Hunderte Ostereier, Dekoratives aus Filz, Holzosterhasen und Heufiguren wurden bereits angefertigt. Das Gebastelte stammt vom Team vom "Lebensladen", das von zehn Damen von der "Montagskaffee-Runde" unterstützt wird. Sie stellen sich...

Zehn Freiwillige sanierten vom Alpenverein aus das Karl-Lechner-Haus auf der Spitaler Alm. | Foto: Schenner
1 3

Österreichischer Alpenverein
Umweltbaustelle: Freiwillige sanierten das Karl-Lechner-Haus auf der Spitaler Alm

Zehn Freiwillige sanierten vom Alpenverein aus das Karl-Lechner-Haus auf der Spitaler Alm. Eine Woche lang waren zehn Freiwillige aus ganz Österreich im Einsatz, um das Karl-Lechner-Haus auf der Spitaler Alm auf 1.500 m Seehöhe zu sanieren. Jedes Jahr bietet der Alpenverein jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig an sogenannten Umweltbaustellen zu beteiligen – jene in Spital wurde Umweltbaustelle "Hornhautmanufaktur: Alpin" genannt. Sanierung vom Karl-Lechner-HausDie Arbeiten am...

Geschätzte 5.000 Besucher waren zum Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz gekommen.
89

Fetzenmarkt der FF Freßnitz: "Wir helfen alle mit Begeisterung"

Über 200 Freiwillige waren für den Fetzenmarkt der FF Freßnitz im Einsatz. 5.000 Besucher waren gekommen. Es ist Punkt zwölf Uhr am Samstag. Die Sirene der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz geht los, zeitgleich werden die Tore zum wohl größten Fetzenmarkt in der Steiermark geöffnet. Tausende Besucher laufen auf das Gelände rund um das Rüsthaus und sichern sich die ersten Fetzenmarkt-Waren. Die vierwöchige Arbeit von über 200 Freiwilligen hat sich ausgezahlt, geschätzte 5.000 Besucher waren auch...

Rabensteiner hält in St. Barbara Tablet-Kurse für Senioren. | Foto: ORF
1

TV-Doku über Freiwilligenarbeit

Fast jeder zweite Steirer leistet Freiwilligenarbeit und engagiert sich in Hilfsorganisationen, Vereinen oder privat - "für uns". Sehr viel von diesem ehrenamtlichen Einsatz findet in einem lebendigen Austausch zwischen den Generationen statt. ORF Steiermark-Gestalterin Ulli Enzinger und Kameramann Klaus Ibitz widmen sich in der TV-Dokumentation "Österreich-Bild" der "Familie der Freiwilligen" in der Steiermark. Zu sehen ist die Doku am Sonntag, 25. September, 18.25 Uhr, in ORF 2. Das Filmteam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.