Fetzenmarkt der FF Freßnitz: "Wir helfen alle mit Begeisterung"

Geschätzte 5.000 Besucher waren zum Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz gekommen.
89Bilder
  • <f>Geschätzte 5.000 Besucher</f> waren zum Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz gekommen.
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Es ist Punkt zwölf Uhr am Samstag. Die Sirene der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz geht los, zeitgleich werden die Tore zum wohl größten Fetzenmarkt in der Steiermark geöffnet. Tausende Besucher laufen auf das Gelände rund um das Rüsthaus und sichern sich die ersten Fetzenmarkt-Waren. Die vierwöchige Arbeit von über 200 Freiwilligen hat sich ausgezahlt, geschätzte 5.000 Besucher waren auch heuer wieder zum Fetzenmarkt gekommen.

Von Haus zu Haus mit dem Traktor

Über 50 Jahre gibt es diesen Fetzenmarkt schon. Er findet alle zwei Jahre statt. Ein Monat vorher beginnen die Vorbereitungen. Mit 16 Traktoren fuhren Feuerwehrmitglieder und weitere Freiwillige von Haus zu Haus in ganz Krieglach, um Sperrmüll zu sammeln. Im Rüsthaus wurde dann aussortiert und alle übrigen Waren geputzt. "Zwei Drittel davon werden bereits im Vorfeld weggeschmissen. Rund 100.000 Artikel hatten wir heuer beim Fetzenmarkt", sagt Feuerwehr-Kommandant Johann Eder-Schützenhofer.

24 Abteilungen

Alle Waren wurden auf 24 verschiedenen Ständen präsentiert. Von Kleidung, Möbel, Wintersportartikel über Bücher, Spielsachen, Elektrogeräte bis zu Dekorationsartikel aller Art, Lampen, Eisenwaren und Geschirr konnten die Besucher wählen. Alleine die Buchabteilung zählte über 10.000 Expemplare. Spezielle Artikel wurden versteigert. Eine der freiwilligen Helfer war Maria Ablasser. Gemeinsam mit ihren Freunden einer "Kaffee-Runde" war für sie einen Monat lang Geschirrwaschen angesagt. "Es macht uns einfach Spaß, wir alle helfen mit Begeisterung", erklärt Ablasser, die sich schon seit 40 Jahren engagiert.

Für die Feuerwehr

Hunderte "Fetzenburger", Würstel, Mehlspeisen und Getränke gingen auch heuer wieder über die Theke. "Ohne so viele freiwillige Helfer und auch die Unterstützung von umliegenden Firmen wäre so eine Veranstaltung nicht möglich", so Eder-Schützenhofer. Der gesamte Erlös der Einnahmen vom Fetzenmarkt kommt der Feuerwehr zugute.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.