Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

9.821 Personen werden aktuell von steirischen Flüchlingsbetreuerinnen und -betreuern im Alltag unterstützt. | Foto: Socialcut/Unsplash
4

Weltflüchtlingstag
So sieht der Alltag eines Flüchtlingsbetreuers aus

Die Flüchtlingsregionalbetreuung betreut im Auftrag des Landes Steiermark alle Asylwerberinnen - und werber, Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und Fremde, die sich in Grundversorgung des Landes befinden.  STEIERMARK. Der diesjährige Weltflüchtlingstag am 20. Juni steht ganz im Zeichen des Rechts auf Schutz. Alle Menschen haben das Recht auf Schutz, unabhängig davon, wo sie herkommen oder weshalb sie fliehen mussten. In der Steiermark wird neben der rechtlich vorgeschriebenen...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Nicht immer kommen minderjährige Flüchtlinge gemeinsam mit ihren Eltern ins Land. | Foto: Kevin Buckert/Unsplash
1 1 2

Unbegleitete Minderjährige
Gasteltern für Flüchtlingskinder gesucht

Kinder und Jugendliche ohne Begleitung brauchen besonderen Schutz. Europalandesrat Christopher Drexler und Soziallandesrätin Doris Kampus appellieren daher eindringlich an alle Steirer:innen, unbegleitete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine als Gasteltern aufzunehmen. STEIERMARK. Über 1.200 Flüchtlinge aus dem Ukraine-Krieg sind bereits in der Steiermark angekommen, darunter großteils Frauen und Kinder. Mehr als die Hälfte der geflüchteten Personen ist unter 18 Jahre alt. Unter diesen...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Fast geschafft! Um dauerhaft in der Steiermark bleiben zu können, müssen sich Schutzsuchende in der Messe Graz registrieren.  | Foto: Kevin Buckert/Unsplash
3

Erfassung
Flüchtlingsaufnahme: Diese bürokratischen Schritte sind nötig

Seit Mittwoch können sich Flüchtlinge in einem eigens geschaffenen Ankunftszentrum in der Grazer Messehalle D für einen "Vertriebenen-Ausweis" registrieren. Dieser ermöglicht ihnen offiziell, ein Jahr lang in der Steiermark Hilfe in Anspruch zu nehmen. STEIERMARK. Mit der Verordnung zum temporären Schutz (der sogenannten Vertriebenen-Verordnung) soll flüchtenden Menschen aus der Ukraine rasch und unbürokratisch geholfen werden. Es wäre allerdings nicht Österreich, wenn die Aufnahme von...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Zuhören, Trost spenden und Sicherheit vermitteln: Tausende Helfende bieten private Quartiere und ein offenes Ohr. | Foto: Gayatri Malhotra/Unsplash
Aktion 3

Fluchtbewegung
Kriseninterventionsteam unterstützt Flüchtlingshelfende

Das Kriseninterventionsteam des Landes unterstützt nicht nur ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine, sondern auch jene Menschen, die diese bei sich aufnehmen und ihnen beim Verarbeiten der traumatischen Eindrücke helfen wollen. STEIERMARK. Durch den Krieg in der Ukraine sind laut UNHCR bereits rund 1,5 Millionen Menschen geflüchtet. Die Europäische Union erwartet aber bis zu sieben Millionen Menschen, die in die EU fliehen könnten. Zahlreiche Privatpersonen und Organisationen in der Steiermark...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Foto: Kiedl

Gemeinsam durch den Alltag

Engagierte Freiwillige in Veitsch, St. Barbara, bieten neu ankommenden Familien soziale Unterstützung. Am 21. Oktober trafen drei Großfamilien aus Afghanistan, Syrien und dem Irak in der Veitsch ein, um ihr neues Heim zu beziehen. Als Unterkunftsgeber bietet die RHI im Werk Veitsch in ihrem bequemen Gästehaus insgesamt 19 Personen bis zum Beschluss des Asylbescheides ein vorübergehendes Zuhause. Ab diesem Zeitpunkt konnten sich diese Familien über fleißige Helfer freuen, die ihnen ihre...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Sandra Püreschitz
Foto: Symbolfoto Bilderbox

voestalpine setzt ein deutliches Zeichen für Flüchtlings- und Integrationshilfe

LINZ, LEOBEN. Die voestalpine AG unterstützt vor dem Hintergrund des Flüchtlingsdramas in Europa die Hilfsorganisationen Caritas Österreich und Ärzte ohne Grenzen ab sofort bei konkreten Projekten. Mit einer Spende im Gesamtwert von 1,5 Millionen Euro werden zu gleichen Teilen Hilfsmaßnahmen sowohl unmittelbar in den Krisengebieten als auch in Österreich gefördert. In den eigenen Betrieben plant die voestalpine zusätzliche Ausbildungsplätze für Flüchtlinge zu schaffen. Die Unternehmensgruppe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Schülerinnen und Schüler des Mürzzuschlager Gymnasiums sammeln für Traiskirchen. | Foto: KK

Mürzer Schüler sammeln für Flüchtlinge

In einer spontanen Aktion haben sich Schüler des Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag unter der Leitung von Brigitte Rinnhofer zu einer Sammelaktion für das Flüchtlingslager Traiskirchen entschlossen und so in drei Tagen Unmengen an Kleidungsstücken, Toilettenartikel, Spielsachen und Lebensmittel gesammelt. Die gesammelten Waren wurden privat nach Traiskirchen gebracht, wo die Schüler hautnah das gesamte Ausmaß der Flüchtlingssituation erleben konnten (mussten). Gemäß dem Leitbild der Schule werden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hilfslieferungen für Flüchtlinge: Der Verein Theater-Baum-Schere hilft. | Foto: Schlatzer

Wasser Marsch!

Aufruf! Sammelaktion im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag ab sofort Eine bemerkenswerte Hilsaktion von Helmut Schlatzer, Sabine Aigner und Alexandra Schwarzenbacher - den Machern von "Theater-Baum-Schere" in Kapfenberg Hier der Aufruf der Theatermacher: Wir kombinieren. Theater spielen in Graz und Flüchtlingshilfe. Sind wir dieses WE schon in Graz im Einsatz, helfen wir gerne gleich Vorort mit. Nächste Woche im Raum Burgenland oder Traiskirchen oder in Ungarn oder Kroatien. Da wir nur zu dritt sind,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.