Freiwilligkeit

Beiträge zum Thema Freiwilligkeit

Foto: zVg

Tag der Freiwilligkeit, St. Pölten
Freiwillig, aber nicht umsonst

Menschen, die sich freiwillig engagieren leisten nicht nur unbezahlte, sondern auch unbezahlbare Arbeit. Sie spinnen ein Netz von Gemeinschaft, das von einem Füreinander und Miteinander geprägt ist. Die Zivilgesellschaft lebt vom Engagement ihrer Bürger:innen wie auch von Vereinen, Institutionen und Organisationen, die Verantwortung für die Gemeinschaft übernehmen. ST. PÖLTEN (pa). Rund 46 Prozent aller Österreicher arbeiten freiwillig und unentgeltlich in einem Verein, einer Organisation oder...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Landesrat Martin Eichtinger, Maria Haidn, Barbara Reisinger und Landesrätin Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser

Jahr der Jugend
139 Mio. € EU-Förderungen für Freiwilligen-Engagement

Europäisches Jahr der Jugend 2022: EU fördert ehrenamtlichen Einsatz im Ausland LR Teschl-Hofmeister/LR Eichtinger: 139 Millionen Euro EU-Förderungen für Freiwilligen-Engagement und Projekte vor Ort. Anmeldung bis 23. Februar 2022 möglich unter www.solidaritaetskorps.at NÖ. Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und neue Kompetenzen zu entwickeln. Gemeinden, Organisationen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.