freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Anzeige
RIAN | Foto: Mario Wallner
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Tickets für das Schulschlusskonzert von RIAN!!

KUFSTEIN:Das Schulschlusskonzert in Kufstein wird in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnis, wenn der österreichische Künstler RIAN die Bühne auf der Festung betritt. Das Konzert am Freitag, den 5. Juli um 20.00 Uhr, markiert den Beginn der Schulferien und verspricht einen Abend voller Happy-Vibes und mitreißender Musik. RIAN, bekannt für seine energiegeladene Musik und humoristischen Einlagen, wird das Publikum mit einem Mix aus Pop, Hip-Hop und Indie begeistern. Sein Traum von der Eroberung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gollner
Wer 2024 seine Urlaubstage günstig nützt, kann mit Hilfe der Fenstertage mehr Tage herausschlagen, um auf Urlaub zu fahren oder mehrere Tage am Stück die Freizeit länger genießen. | Foto: pixabay/kordi_vahle
2

Fenstertage
Urlaub 2024 verdoppeln – so geht's

Wer 2024 seine Urlaubstage günstig nützt, kann mit Hilfe der Fenstertage mehr Tage herausschlagen, um auf Urlaub zu fahren oder mehrere Tage am Stück die Freizeit länger genießen. TIROL. Mit einer guten Planung der Fenstertage, Brücken- oder Zwickeltage kann man auch 2024 die Anzahl der freien Tage am Stück erhöhen. Somit ist nach dem Urlaub schon fast wieder vor dem Urlaub. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen in wenigen Wochen ihre Urlaubsplanung für das kommende Jahr bekannt...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Urlaub am Bauernhof? Was sind die Vor- und Nachteile, was muss ich beachten und welche Tiere gibt es zu sehen? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: Pixabay/TheOtherKev (Symbolbild)
5

Urlaub in Tirol
Der etwas andere Urlaub – Abenteuer auf dem Bauernhof

Plant ihr euren nächsten Familienurlaub und sucht nach einem einzigartigen und unvergesslichen Abenteuer? Wie wäre es mit Ferien auf dem Bauernhof? Dieses Urlaubserlebnis wird natürlich auch in Tirol angeboten, so dass sich aus dem Urlaub zu Hause ein richtiges Erlebnis entwicklen kann. Wir geben euch einen ausführlichen Blick auf die Vor- und Nachteile von Bauernhof-Ferien, nützliche Tipps für die Planung stellen euch die Tierwelt vor, die euch und eure Kinder am Bauernhof erwartet. Natur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sommerrodelbahnen gibt es unter anderem in Imst. | Foto: Imster Bergbahnen
7

Urlaub in Tirol
Die besten Sommerrodelbahnen in Tirol

Wer den Sommerurlaub in Tirol verbringt, hat vielfältige Möglichkeiten seine Freizeit aktiv zu gestalten. Abenteuerlich kann es auf den Tiroler Sommerrodelbahnen werden. Wo ihr diese findet, lest ihr hier! Es ist ein Riesenspaß für Groß und Klein: die Sommerrodelbahnen. Die "Coaster" können teilweise sogar im Winter genutzt werden und bringen Action in den "Urlaubsalltag". Einfach einsteigen, Bremse lösen und los gehts! Mit teilweise 40 Stundenkilometer saust man durch schattige Wälder und über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendliche, die neue Freundschaften knüpfen möchten und nebenbei ihr Italienisch verbessern wollen, sollten sich dieses Jahr für das EuregioSummerCamp entscheiden. | Foto: Pixabay/zaenuddinahmad67 (Symbolbild)

EuregioSummerCamp 2022
Diesen August: EuregioSummerCamp im Trentino

TIROL. Ab sofort können sich Jugendliche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wieder für das EuregioSummerCamp anmelden. Die Veranstaltungen findet dieses Jahr vom 7. bis 14. August statt.  Dieses Jahr in San Valentino im TrentinoJugendliche, die neue Freundschaften knüpfen möchten und nebenbei ihr Italienisch verbessern wollen, sollten sich dieses Jahr für das EuregioSummerCamp entscheiden. Vom 7. bis 14. August 2022 findet des EuregioSummerCamp in San Valentino im Trentino statt.  Dazu LH...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Generationenlandesrat Anton Mattle: „Die ‚Sommer-Broschüre 2022‘ vereint rund 70 Angebote wie Feriencamps, Lerncamps und Familienurlaube. Die Bandbreite des Angebotes ist dabei groß: Von Sommercamps für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber, Sportbegeisterte oder Kreative über Aktivitäten für junge Menschen mit Beeinträchtigungen bis hin zu Kursen für jene, die gerne eine Sprache erlernen möchten.“ | Foto: © Land Tirol/Pichler

InfoEck
Sommer-Broschüre 2022 des InfoEcks ist da!

TIROL. Die "Sommer-Broschüre 2022" des InfoEcks bietet in diesem Jahr rund 70 Angebote wie Feriencamps, Lerncamps oder Familienurlaube. Ab sofort steht die beliebte Info-Broschüre zur Verfügung. Vielseitige Freizeitaktivitäten in den SommerferienWer noch keine genauen Pläne für die Sommerferien hat, der kann sich Inspiration bei der Sommer-Broschüre 2022 des InfoEcks holen. Im Rahmen der eigenen kostenlosen Online-Broschüre fasst das InfoEck der Generationen als zentrale Anlaufstelle des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Mattle: „Die Familie ist das Wertvollste im Leben. Zeit mit seinen Lieben zu verbringen ist besonders kostbar und wichtig für die Lebensqualität.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familie
Familienpass-Gutscheinheft: der Sommer kann kommen

TIROL. Familien wird der Sommer 2021 mit vielen attraktiven Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen versüßt. Dank dem Familienpass-Gutscheinheft, gefördert vom Land Tirol, kann der Sommer 2021 kommen. Freizeitplanung für FamilienDas Familienpass-Gutscheinheft kommt mit allerlei Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen für Tiroler Familien. Ob es nun der halbe Preis fürs Schwimmbad oder den Badesee ist, das Museum oder die Sommerrodelbahn: Familien haben jetzt einen großen Vorteil.  Das Gutscheinheft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das SOS-Kinderdorf gibt Tipps, wie man trotz Corona entspannte und schöne Ferien zu Hause mit der Familie haben kann.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)
1

Sommerurlaub
Entspannte Ferien mit der Familie und trotz Corona?

TIROL. Weit in den Süden fahren oder fliegen sollte man aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation nicht, doch wie soll man beim Urlaub daheim auf andere Gedanken kommen? Wie kann man mit der Familie entspannen, wenn man in der Quarantäne schon leicht gereizt wurde, durch das ewige Zusammenhocken? Vom SOS-Kinderdorf gibt es einige Tipps, wie man seine Familienferien nun am besten plant.  Sieben Tipps zur Kinderbetreuung im Corona-SommerWas tun, wenn die meisten Urlaubstage schon...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Europaweit auf Platz 22: Camping Ötztal, Längenfeld! | Foto: Nico Ries
2

Camping Award
8 Tiroler Campinganlangen unter den Top-100 europaweit

TIROL. Auch in diesem Jahr verlieh das führende Portal für Campingurlaube, camping.info, den Campingplatz Award. Tirol konnte sich acht Plätze im Top 100 Ranking sichern. Insgesamt gibt es 21 österreichische Campinganlangen, die bei den Campern punkten konnten und unter die besten 100 gekommen sind.  Welche Tiroler Campingplätze schafften es unter die Top 100?Die beliebtesten Tiroler Campingplätze haben allerlei zu bieten: Manche verbesserten ihre Position durch Renovierungen andere punkten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Das aktuelle Gutscheinheft zum Tiroler Familienpass bietet attraktive Vergünstigungen für Freizeit oder Einkauf in allen Tiroler Bezirken und der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familienpass
Familienfreizeit mit vielen Rabatten und Vergünstigungen

TIROL. Tiroler Familien dürfen sich diesen Sommer auf den Tiroler Familienpass freuen. In diesem sind zahlreiche Vergünstigungen enthalten, an denen die ganze Familie ihre Freude hat.  Ein vielfältiges Angebot und zahlreiche RabatteStolz präsentiert Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf den Tiroler Familienpass. Mit diesem kommen Familien zum Beispiel zum halben Preis ins Schwimmbad und können sich bei Hitzewellen im kühlen Nass vergnügen. Aber auch Museumsbesuche oder Action-Ausflüge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Camping.info-Geschäftsführer Maximilian Möhrle freut sich über den aktuellen Campingboom.
Mit seiner Reise- und Buchungsplattform Camping.info möchte er die Digitalisierung der 
Campingbranche in ganz Europa vorantreiben. | Foto: Camping.info
2

Camping
Die beliebtesten Campingplätze in Tirol

TIROL. Die Campingbranche boomt, auch in Österreich kann man seit vier Jahren starke Zuwächse sehen. Auf den 107 Tiroler Campingplätzen kann man sich über ein Plus von 13,46 Prozent bei den Nächtigungen freuen. Wo es die beliebtesten Campingplätze in Tirol gibt lest Ihr hier: Die beliebtesten Campingplätze in TirolWer raus in die Natur und auch möglichst naturnah übernachten will, kann dies oft am besten auf einem Campingplatz machen. Tirol bietet diesbezüglich wunderbare Möglichkeiten. Laut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
TIROL.CAMP in Leutasch konnte unter dem Ranking den 16. Platz einnehmen. | Foto: © TIROL.CAMP Leutasch

Camping
Die beliebtesten Campingplätze in Tirol

TIROL. Für manch einen ist es der schönste Urlaub, den man sich vorstellen kann: Camping. So sind die Campingplätze auch jedes Jahr gut besucht, Grund genug, um ein europaweites Gesamtranking der beliebtesten Campingplätze aufzustellen. Tirol kann mit acht Campingplätzen im Top-100-Ranking aufwarten.  Leutasch - Ideal für LangläuferDer im Europaranking am weitesten vorne liegende Tiroler Campingplatz ist Leutasch. TIROL.CAMP Leutasch schafft es Europaweit auf Platz 16, Österreichweit auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Was man im Sommer unbedingt machen will | Foto: SKN
2 3

So geht Sommer!

Diese Dinge sollte man unbedingt diesen Sommer machen. Mach mit - Sag mir, was du diesen Sommer unbedingt machen willst. Wir lieben den Sommer. Endlich kann man wieder draußen sitzen, in der Eisdiele ein Eis genießen, ins Schwimmbad gehen, die Seele baumeln lassen. Am Abend ist es endlich wieder länger hell und endlich kann man die Pläne, die man im Winter geschmiedet hat, in die Tat umsetzen. Die erste Hitzewelle ist ja schon wieder vorbei. Und jetzt kommt die Frage, was will man diesen Sommer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Foto: Ferienexpress / Hechenberger

Herbstferien-Express bietet tolles Programm für Kinder

KUFSTEIN. Für Kinder in Kufstein von 6 bis 12 Jahren bietet der Ferienexpress Kufstein vom 27. Oktober bis 2. November wieder ein tolles Angebot. Hannelore Hechenberger gestaltet, plant und organisiert das abwechslungsreiche Programm, das viel Spaß verspricht. Angeboten wird etwa ein Ausflug zum Haus der Völker und auf Schloss Tratzberg, „Kegeln wie die Profis“ oder Kürbis schnitzen. So können die Ferien kurzweilig verbracht werden. Das Ferienexpress-Programm ist u.a. auf der Homepage der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Hechenberger

In den Sommerferien unterwegs mit dem Ferienexpress

KUFSTEIN. Für Kinder in Kufstein von 6 bis 12 Jahren bietet der Ferienexpress Kufstein vom 13. Juli bis 4. September wieder ein tolles Angebot. Hannelore Hechenberger gestaltet, plant und organisiert das abwechslungsreiches Programm, das viel Spaß verspricht. Die Kinder erleben neben den Abenteuern im Rahmen des bunten Programms auch einen freundlichen und kameradschaftlichen Umgang miteinander. Angeboten wird in diesem Sommer etwa ein Besuch der Festung Kufstein, ein Ausflug zur Feuerwehr und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Spannende Osterferien mit dem Ferienexpress

KUFSTEIN. Für Kufsteiner Kinder bietet der Ferienexpress, organisiert von Hannelore Hechenberger, noch bis 7. April ein tolles Ferienangebot. Auf dem Programm steht etwa „Biber schaun“ mit Willi Mairz vom Verein Natopoa, eine Märchenstunde unter dem Motto „Märchen und Geschichten aus der Märchenkiste“ mit Gerti Ksellmann oder eine Wanderung durch den Wald, auf der Material für Osterbasteleien gesucht wird. Das detaillierte Osterferienexpress-Programm finden Sie auf der Homepage der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
BGM Hermann Ritzer, GR.in Regina Huber, Mag.a Sabrina Widmoser (Jugendbetreuerin komm!unity) und Klaus Ritzer (Geschäftsführer komm!unity) freuen sich über die in Kürze beginnende Zusammenarbeit. | Foto: Gemeinde Bad Häring

Jugendarbeit in Bad Häring neu organisiert

Überörtliche Kooperation mit Verein komm!unity aus Wörgl vom Gemeinderat abgesegnet BAD HÄRING. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 17.02.2014 am neuen Konzept des Vereins zur Förderung der Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit (komm!unity) gefallen gefunden. Der Startschuss für die Zusammenarbeit fällt auf Dienstag, den 11. März 2014. Bad Härings beliebter Jugendtreff "HäJu" öffnet an diesem Tag wieder. Durch die Kooperation mit dem Verein komm!unity der Stadt Wörgl wird die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Leimgruber
2

Ferienexpress Langkampfen

LANGKAMPFEN. Heuer startete das erste Mal auch ein Ferienexpress in Langkampfen. Angeregt vom Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales, startete das Projekt im Juli mit einem Ausflug zur Husky Ranch in Angerberg. Insgesamt nahmen 150 Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren an den 8 Ausflügen teil. Die Veranstaltungen waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Höhepunkte für die Kinder waren ein Ausflug zum Outdoorcenter Kramsach und der Tag mit den Pferden in Angerberg. Für die Organisation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Hallo Innsbruck: Stadtbummel durch die Innenstadt, Teil 2

Gemütliche Restaurants, Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Ausstellungen und Museen warten in der Innenstadt Innsbrucks auf Sie. Gehen Sie mit der Route auf Entdeckungsreise und erleben Sie Innsbruck und seine Sehenswürdigkeiten auf eine besondere Art! Derzeit findet im Zeughaus die Ausstellung MUSIK AUS DER DOSE – Die Sammlung Louis Holzer Unser Alltag ist akustisch von Musik aus Stereoanlagen, MP3- und CD-Playern geprägt. Wie ohne Strom, Batterien und Akkus Melodien durch Geräte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Hallo Innsbruck: Stadtbummel durch die Innenstadt

Flanieren Sie entlang der Maria-Theresien­straße und genießen Sie das Flair der Hauptstadt der Alpen. Gemütliche Restaurants, Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Ausstellungen und Museen warten in der Innenstadt Innsbrucks auf Sie! Weitere Informationen über Innsbruck und seine Feriendörfer finden Sie in der kommenden Sommer-Ausgabe "Hallo Innsbruck (e-paper)" Nähere Informationen zum Hallo Innsbruck: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Hallo Innsbruck: Stadtbummel durch die Altstadt

Egal, wie Sie die Altstadt entdecken, Innsbruck bietet für jeden Geschmack etwas. Rasten Sie in einem der zahlreichen Cafés und entdecken Sie anschließend mithilfe des Routenplans unsere Sehenswürdigkeiten. Die Geschäfte bieten Ihnen sowohl kulinarische Spezialitäten als auch die neuesten Modetrends – Restaurants, Bars, Cafés, Boutiquen, Sehenswürdigkeiten, alles im Herzen von Innsbruck. Weitere Informationen über Innsbruck und seine Feriendörfer finden Sie in der kommenden Sommer-Ausgabe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
3

Hotspot wubhalle

Mit der Fertigstellung des WUB Halle Skateparks läutet die Stadt Innsbruck eine neue Ära im Bereich Trendsport ein. Mit einer der größten Skatehallen in Europa macht die Stadt ihrem Ruf einer sportbegeisterten Alpenmetropole einmal mehr alle Ehre! Seit nun knapp sechs Monaten betreibt die Olympiaworld Innsbruck eine der größten Skate- & BMX-Hallen in Europa. Im Dezember 2011 fiel der Startschuss für die Trendsporthalle, die den Locals auch unter dem Namen WUBhalle bekannt ist. Der Name WUB...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Hallo Innsbruck: Sommer in Innsbruck

Ob zu Fuß oder mit dem Bus, einfach Innsbruck genießen Die Innsbruck Card öffnet Ihnen zu besonders günstigem Preis die Türen zum kostenlosen Besuch der wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten in Innsbruck, aber auch in den Münzerturm in Hall und die Swarovski Kristallwelten in Wattens. Je 1 Berg- und 1 Talfahrt mit den Bergbahnen in der Region Innsbruck ist inklusive. Inkludiert ist auch die freie Fahrt mit dem Sightseer Bus, dem Kristallwelten Shuttle und allen öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
4

148 Stufen zum Panoramablick

Für die einen ist er das höchste Fitnessstudio Innsbrucks, für die anderen der schönste Ausblick der Stadt. Der 51 Meter hohe Innsbrucker Stadtturm wurde zwischen 1442 und 1450 an das alte Rathaus angebaut und ist neben dem Goldenen Dachl und der Annasäule das Wahrzeichen Innsbrucks. Der Bau des Stadtturmes zeigt das gestiegene Selbstbewusstsein der Bürgerschaft und ihre Entschlossenheit, ihre Rechte und Freiheiten gegen jedermann zu verteidigen. Hat man die 148 Stufen erklommen, genießt man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.