Freizeitgestaltung

Beiträge zum Thema Freizeitgestaltung

Hobbys: Freizeitgestaltung und Entspannung
Hobbys: Freizeitgestaltung und Entspannung

Hobbys sind Aktivitäten, denen Menschen in ihrer Freizeit nachgehen, um Spaß zu haben, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Sie können eine wichtige Rolle im Leben eines Menschen spielen und dazu beitragen, dass dieser ausgeglichen und glücklich ist. Die Vielfalt der Hobbys Die Welt der Hobbys ist unendlich vielfältig. Es gibt Hobbys für jeden Geschmack und jedes Interesse. Ob Sport, Musik, Malen, Lesen, Kochen, Gärtnern oder Basteln - jeder kann etwas finden, das ihm Spaß macht. Die...

  • Baden
  • Nick Lansy
Foto: Doris Schwarz-König
2

Freizeitgestaltung
Die Niederösterreich-CARD bricht alle Verkaufsrekorde

Sprichwörtlich wie die warmen Semmeln verkauft sich die Niederösterreich-CARD in der laufenden Saison 2023/24. NÖ. Dieses Kundenbindungsinstrument ermöglicht den freien Eintritt zu rund 350 Ausflugszielen in Niederösterreich und den Nachbarbundesländern. „Mit rund 198.000 abgesetzten NÖ-CARDs haben wir bisher die erfolgreichste CARD-Saison überhaupt“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, „das entspricht einem Plus von 33,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und liegt sogar fast 20...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Anzeige
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH. | Foto: NLK Filzwieser
3

Familienland NÖ
Das bringt der NÖ-Familienpass im Sommer

Sommerzeit ist Ausflugszeit. Als starker Partner bietet der NÖ Familienpass dabei den knapp 200.000 Inhaberinnen und Inhabern Ermäßigungen bei rund 500 Partnerbetrieben. Er bündelt Angebote aus den Bereichen Handel, Freizeit, Gastronomie und Veranstaltungen in Niederösterreich und darüber hinaus. NÖ. „Der NÖ Familienpass sorgt auch in diesem Jahr mit dem NÖ Familienpass-Sommererlebnis und weiteren tollen Angeboten für eine schöne Ferienzeit. Bis zu 50 Prozent vergünstigte und kostenfreie...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bürgermeister Christian Gepp und einige Damen und Herren des Gemeinderates haben dem Werftbad bereits einen Besuch abgestattet.  | Foto: Stadtentwicklungsfonds Korneuburg

Erfrischung
Werftbad Korneuburg startet in die Sommersaison

Auch dieses Jahr lädt das beliebte Korneuburger Werftbad zum Verweilen an sonnigen Tagen ein und verspricht erholsamen Badegenuss rechtzeitig zur ersten Hitzewelle. KORNEUBURG. Wer das Schwimmvergnügen in natürlichen Gewässern bevorzugt, der kann ohne Eintritt, umgeben von idyllisch grünen Donauauen und der einzigartigen Location des alten Werftgeländes, im Werftbad, der Hitze der Stadt entfliehen und in der Natur entspannen. Mit sehr guter Wasserqualität steht das Naturbad allen...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
3

KÄRNTNER ADVENTSINGEN
Das traditionelle Kärntner Adventkonzert soll 2022 wieder durchgeführt werden

Nachdem die letzten 2 1/2 Jahre viele kulturellen und die meisten wirtschaftlichen Aktivitäten verboten wurden, konnte auch diese wertvolle Veranstaltung nicht mehr durchgeführt werden. Diese lange Pause hat ihre Spuren hinterlassen. Es werden wieder Akteure gesucht. Menschen mit Chorerfahrung sind aufgerufen, sich an diesem Projekt zu beteiligen! Proben finden in Stockerau an Freitagen ab 19:00 Uhr im Gebäude der Musikschule statt. Interessenten sollten sich rasch unter "vokmonie@gwebs.at"...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
4

Linz zu Gast in Baden - sportliche TOP-Highlights
Großer Pfaffstätten-Renntag auf dem Badener Trabrennplatz am 31.07.

Die Trabrennbahn in Baden bei Wien gilt als die schönste historische Sommerrennbahn Europas, die Gründung des Trabrennvereins geht auf das Jahr 1892 zurück. Das finanziell gut gestellte Wiener Publikum kam während der warmen Sommermonate gerne in den Süden der Bundeshauptstadt - so entstand damals die Idee, Trabrennen in Baden zu veranstalten. Zwischen 26. Juni und 11. September 2022 werden in Baden insgesamt zwölf Renntage ausgetragen. Am kommenden Sonntag findet mit dem bereits traditionellen...

  • Baden
  • Peter Müller
Gewitter in weiter ferne, dennoch achtsam sein.
2

Wetterphänomene in den Bergen
Gewitter können gefährlich sein

Wandern kann man immer, glauben vielleicht viele, aber bei einem Gewitter sollte man auf jeden Fall aufpassen. Dies betrifft uns nicht nur in den Bergen sondern überall wenn man sich im freien bewegt oder aufhält. Blitze sind ein tolles Naturschauspiel, aber dennoch geht von dem schönen Naturphänomen eine Gefahr aus. Auf meinen mehrtagestouren habe ich schon verschiedene Szenarien erlebt, es ist immer eine Herausforderung, aber dennoch liegt die Sicherheit immer an erster Stelle. Wichtig ist,...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Anzeige
Foto: sisi-schloss.at
3

Ausstellung und Führungen
Auf zum Sommermarkt im Sisi-Schloss

REICHENAU AN DER RAX. Das Sisi-Schloss Rudolfsvilla ist ein einstiges kaiserliches Sommerschloss, das vor kurzem als besonderer Erinnerungsort an Kaiserin Elisabeth unter Denkmalschutz gestellt wurde. Auch heute ist es ein Kultur-Juwel. Sisi verbrachte hier immer wieder entspannte Tage zwischen 1857 und mindestens 1886. Zudem war es auch ein Sommerfrischedomizil von Kaiser Franz Joseph, Kronprinz Rudolf und seiner Schwester Erzherzogin Gisela. Zu Gast war die gesamte Familie, darunter auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Photocredit: Birgit Mühleder
7

Bauchtanz Gänserndorf
Bauchtanz Anfängerkurs in Gänserndorf

16.9.2021 - 18.11. 2021 Donnerstags, 19:00-20:00 Uhr, 10 Einheiten zu je 60 Minuten Wo? Hans Schuster Halle, Sportgasse 12, 2230 Gänserndorf Preis: 150.- Am Donnerstag, 2.9.2021 gibt es von 19:00-20:00 Uhr eine kostenlose Schnupperstunde. Sichere dir deinen Platz!!!!! Anmeldung zur Schnupperstunde und zum Kurs telefonisch unter 0699/14066171 oder per Mail an chalida@chalida.at oder über das Kontaktformular auf meiner Website www.chalida.at Für wen ist der Kurs geeignet? für komplette...

  • Gänserndorf
  • Christina Zingl
Neubau Ausschankhütte
6

Sei auch DU Unterstützer
Attraktivierung der Preiner Panorama-Naturrodelbahn

Die Rodelbahn des WSV Sparkasse Prein an der Rax ist mittlerweile in die Jahre gekommen und um den Spitzen- aber auch den Freitzeitrodelsport im Osten Österreichs sichern und aufbauen zu können, sind nun dringend notwendige Renovierungsarbeiten, Modernisierungen und Neubauten erforderlich. · Installation einer Kunstschneeanlage · Neubau Verpflegungshütte · Neubau Sanitäranlagen Start/Ziel · Neubau Streckenabschnitt Startbereich · Neubau Starthaus · Ausbau Rodelbahnabsicherung (Bretterwände) ·...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
(von links oben nach rechts) Susanne Engelmayer, Daniel Aigner, Sarah Riegler, Michaela Ernst, Walter Windpassinger, Markus Tutschek, Florian Reschinsky, Melanie Zvonik, Eva Hottenroth
  | Foto: Daniel Aigner

Inklusive Preisverleih
31 Ideen um Scheibbs "besser" zu machen

31 Scheibbser haben ihre Vorschläge eingereicht, wie die Gemeinde in den Bereichen Freizeitgestaltung und Tourismus noch interessanter werden könnte. Sechs davon wurden nun näher disktuiert. Für die drei ersten Plätze gibt es sogar ein kleines "Zuckerl".  SCHEIBBS. Eine sechsköpfige Jury hat sich in einer online-Sitzung getroffen, um die eingereichten Ideen intensiv zu diskutiert. Im Zuge dessen erklärten sich Walter Wimpassinger und Markus Tutschek spontan dazu bereit, zusätzliche Preise zur...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
8

Freizeitideen 2021
Brettspiele selber basteln oder sogar erfinden

Wie wäre es denn, wenn wir, d.h. die Kinder und Jugendlichen mit oder auch ohne Erwachsene einfach Spiele selber basteln, oder sogar neue Spiele erfinden. Im Internet gibt es viele Anregungen dazu, aber auch im Fensehen, z.B. Schlag den Raab, gibt es Ideen. Die etwas Versierteren bauen in Holz oder man nimmt einfach eine Tapezenrolle und entwickelt dort mit Buntstiften ein Spiel. Selbst wenn man alleine ist, macht es Spaß, denn man freut sich schon auf den Moment das Spiel später mit der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Teambesprechung: Sportstadtrat und SC-Obmann Josef Zlabinger und Kapitän Gregor Schmidt mit Fabian, Oliver, Leon, Larissa, Benjamin und Jan. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Gemeinde Zwettl
Sportliche Betätigung statt Serienmarathon

Um die Freizeit für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Zwettl abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten, organisierten Vereine diverse Sportveranstaltungen.  ZWETTL. In Oberstrahlbach fanden Kindersportspiele statt und in Rottenbach stand "tennis.bewegung.aktiv" am Programm. Dabei wurden die Kinder von Übungsleitern betreut und konnten ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Im Zwettltal-Stadion durften die Kinder kicken wie die Fußballprofis und mit Spielern der Kampfmannschaft des SC...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Der Seniorenbund Vitis
unternahm die 4. Radtour

Es war die 4. Radtour, die der Seniorenbund Vitis während der Corona-Zeit am 23.10.2020 unternahm. 15 Radler beteiligten sich bei der Fahrt um das Gemeindegebiet von Vitis.

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Weber
Sennerin Ines Holzer und Almobmann Karl Schabauer | Foto: Martin Schneider
3 30

Start der Serie: Unsere Hoida, unsere Almen
Dem Himmel so nahe auf der Marienseer Schwaig

Start der Serie: In diesem Sommer besuchen die BEZIRKSBLÄTTER vier Almen in Niederösterreich. Wir zeigen, was ein "Hoida" (Halter der Kuhherde) macht, was unsere Bauern zur Erhaltung der Natur beitragen und was wir Wanderer von einem Besuch hoch droben haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein idyllisches Fleckchen Erde ist sie, die Marienseer Schwaig im Bezirk Neunkirchen. Hier oben auf 1478m scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Wohin man auch blickt, Flora und Fauna laden zum Verweilen und Genießen...

  • Neunkirchen
  • Nikola Fetti
2 2

Freizeit
Die verregneten Ferientage

nützt Manuel Bauer aus Mörtersdorf um Pilze zu sammeln. Aus den gefundenen Eierschwammerln wird Oma ein leckeres Gericht zaubern.

  • Horn
  • Renate Bauer
4

Fische mal anders
Füttern verboten

Am Samstag hat uns unser Ausflug nach Schiltern, zu den Kittenberger Gärten geführt. Dabei haben wir die Karpfen im Teich beobachtet. Es war ein drunter und drüber im Wasser. So etwas sieht man auch nicht alle Tage, aber wahrscheinlich stand die Fütterung bald an.  Jedenfalls war es ein schönes Erlebnis. Und der Garten wie immer bezaubernd.

  • Melk
  • Ursula Streimelweger
1

Sport
leerer Fussballplatz

Es tut weh am Fussballplatz vorbeizuspazieren wo normalerweise reges Training und Freizeitspiel herrscht aber wie der Spruch schon sagt You'll never walk alleine Die Scheibbser halten zusammen und bleiben gemeinsam fern

  • Scheibbs
  • Gerlinde Resl
2

Frühlingserwachen in der Feuchten Ebene
Ggeplante Aktivität im Rahmen des Schutzgebietsmanagements Alte Fischaschlingen ist ein Pflegeeinsatz an der Alten Fischa am 27. April.

Eine gute Sache, mach' auch du mit - Wir sind auf alle Fälle auch dabei - hoffe auch du! Ein Service der BBA - Przibyl http://bba.or.at - Hier geht's zur Aktivität ( Link kopieren oder markieren = Rechte Maustaste und wechseln zu wählen) ´`:=)   https://t.co/r8p8yy7aVy?amp=1 Leithaauen-Fischawiesen-Leithagebirge Die REGIONSPLATTFORM – www.anderleitha.com *** Leithaauen – Fischawiesen – Leithagebirge *** Beschreibung: Leithaauen – der Urwald vor den Toren Wiens – Natur pur – Idealer Kurzurlaub...

  • Bruck an der Leitha
  • BBA PRZIBYL
Freizeitgestaltung mit dem Verein "Frei-Raus": Gerhard führt die Schützlinge kilometerweit herum.
 | Foto: tschikinifoto – Andreas Cichini
2

Leben mit Behinderung
Frei - Raus - Wohin in der Freizeit?

Es ist die Vision, Menschen mit Behinderung eine Freizeitgestaltung zu ermöglichen, bei der das Gefühl von Weite, Unabhängigkeit und Freiheit vermittelt wird. GÄNSERNDORF (rc). Begonnen hat diese Faszination der Natascha Revesz-Sasin, Menschen mit Behinderung ein unabhängiges Lebensgefühl zu geben, als sie erstmals ein autistisches Kleinkind auf ihrem Frisiersessel sitzen hatte. Ein Unterfangen, das der damals selbständigen Friseurin 1998 einiges an "Schneid" abgerungen hat. Nach drei Stunden...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
1 2 2

Schlafenszeit
Semi und sein Bettchen

Unserem Semi ist es egal ob sein Gitterbett rosa oder blau ist. Hauptsache gemütlich ist es.  Manch Einer verwendet dieses für Puppen, bei uns hat es Semi als Schlafstätte ausgesucht

  • Melk
  • Ursula Streimelweger
Kierlingtaler Wuzelbrot | Foto: Peter Havel
5

FREIZEITPROGRAMM
Backen Sie mit Ihren Kindern Ihr eigenes Wuzelbrot

KIERLINGTAL (ph): Wir haben sehr gute Bäckereien in Klosterneuburg, dennoch als Freizeitprogramm für regnerische, stürmische Tage kann ich ein einfaches Brotrezept empfehlen, was den Kindern wirklich Spaß macht und gleichzeitig lehrreich ist. Das Kneten von Teig, das Warten, der Geruch vom frischen Brot, das Einritzen von Logos, Zahlen oder Namen vor dem Backen bringt eine spezielle Note. Das Kierlingtaler Wuzelbrot: 650 g Weizenmehl (Typ W700) 500 ml Wasser (Kierlingtaler Quellwasser) 2g Germ...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Das JUZE Herzogenburg: Der ideale Treffpunkt für die Jugend der Stiftstadt. | Foto: JUZE Herzogenburg
2

Das Jugendzentrum JUZE Herzogenburg stellt sich vor

HERZOGENBURG. Das Jugendzentrum Herzogenburg lud am Dienstagabend zum alljährlichen Eltern-JUZE-Abend ein. Eltern konnten die Betreuer und Räumlichkeiten kennenlernen und Fragen stellen. Was ist das JUZE? Wer ist willkommen? Was bietet das JUZE? Das Jugendzentrum wurde 2009 ins Leben gerufen. Nach mehreren Standortwechseln befindet sich der bunte Containerbau derzeit am Roseggerring 6 und bietet donnerstags bis samstags von vierzehn bis 21 Uhr Jugendlichen im Alter von zwölf bis 21 einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.