freizeitzentrum

Beiträge zum Thema freizeitzentrum

17

Wieselburg feiert 80 Jahre Fußball-Kultur

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast beim SC Wieselburg: Wie wird man eigentlich ein Meisterfußballer? WIESELBURG (MiW). Noch nie gab es für die Fußballer des SC Wieselburg so viel zu feiern wie zurzeit: Mit einem 4:2-Sieg über Mauer sicherte sich das Team bereits drei Runden vor Schluss den Meistertitel und steigt so erstmals in der Vereinsgeschichte in die zweite Landesliga auf. Und wäre dies nicht schon Grund genug zur Euphorie feiert der Sportclub auch noch sein 80-jähriges Bestandsjubiläum. Das...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
v.li.: Organisator Ing. Franz Reisenberger, die Sieger-Moaschaft bei den Amateuren: GRin Marianne Wieczorek, LAbg Bgm Martin Schuster, GfGR Franz Nigl, Markus Pichler, sowie Sportstättengemeinderat Herwig Heider, der die Ehrung des hochkarätigen Teams übernahm.
6

Eisstock-Abschlußturnier in der Raiffeisen-Eisarena

Zum Ende der Eisstocksaison am Samstag, 8. März 2014, wurde im Perchtoldsdorfer Freizeitzentrum erstmalig ein offenes Eisstock-Abschlussturnier durchgeführt. 15 Moarschaften zu je vier Eistockschützen nahmen daran teil. Gespielt wurde in drei Gruppen. Zehn Teams ritterten um den „Profi“-Titel, die restlichen fünf Moarschaften ermittelten den „Amateur“-Meister. Bei traumhaftem Frühlingswetter siegte bei den Profis das Team von Organisator Franz Reisenberger „Union Perchtoldsdorf 1“ vor „Wolf 1“...

  • Mödling
  • Herwig Heider
21

Holi Colour Festival 2013 - Neumarkt färbt sich kunterbunt

Im örtlichen Freizeitzentrum feierte man ein indisches Frühlingsfest NEUMARKT/YBBS (MiW). Mit vielen Farben begrüßt man beim indischen Holi-Fest den Frühlingt. In Deutschland wurde das religiöse Spektakel adaptiert und fand sich so auch in seiner kommerzialisierten Form im Freizeitzentrum in Neumarkt an der Ybbs unter dem Namen „Holi Colour Festival“ wieder. Musikalisch von den DJs „Detroit“ Marcus Quarter, Jasper Joul und Lassi in Stimmung gebracht, hieß es dann für die Gäste, sich zur vollen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Landtagspräsident Hermann Heuras mit Bürgermeister Thomas Widrich, Patrick Strobl und Stadtrat Adi Salzer. | Foto: Stadt Melk
4

Ein Platz um Herumtollen und Sporteln

Endlich: Melk hat ein neues Jugendzentrum. Leider geil. Rund 150 Kinder und Jugendliche haben an der Eröffnung am 26.06.2013 teilgenommen. Die Idee, ein Jugend- und Freizeitzentrum zu bauen, wurde erstmals 2008 geboren. 590.000 Euro wurden seitens der Gemeinde investiert. Davon 50 % haben das Land NÖ und die EU übernommen. Das Multifunktionale Jugend- und Freizeitzentrum ist das größte Projekt der Stadterneuerung, bei dem Alexander F. Svoboda federführend die Projektentwicklung vorangetrieben...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Standen Rede und Antwort: (v.l.n.r.) Bürgermeister Georg Hartl, DI Ralf Wunderer, Arch. DI Franz Besin, DI Gernot Taubenschuss, Obfrau Erika Vagner, Vizebürgermeister Andreas Hammer und Notar Dr. Bernhard Puhl
4

Infoabend über die Zukunft des Berger Freizeitzentrums

Nicht genehmigte Bauanträge sorgten für Unruhe. Berg (maha). Aufgrund vermehrter Bau- und Umbauanträge, sowie Änderungen in den Bereichen Raum- und Bauordnung seit Errichtung des Freizeitzentrums, luden Bürgermeister Georg Hartl und Siedlerverein-Obfrau Erika Vagner zu einem Infoabend. Die Bewohner des Freizeitzentrums wurden über die aktuelle Situation und den Rechtsstand aus erster Hand informiert. Für Fragen standen den Anwesenden Raumplaner DI Ralf Wunderer, Bausachverständiger Arch. DI...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Im Herz der Anlage: Thomas Lebersorger zeigt das Innenleben des Freizeitzentrums.
2

Bad sperrt am 13. Mai auf

WAIDHOFEN. Seit einem Monat laufen die Vorbereitungen für die Saison im Freibad in Waidhofen schon auf Hochtouren: Die Becken wurden gereinigt und sogar die TÜV-Abnahme hat das Freizeitzentrum in Waidhofen überstanden. Fehlt nur noch das passende Wetter, wie Stadtrat Thomas Lebersorger beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein erklärt. Spätestens am 13. Mai sollte es draußen aber besser schön sein, denn da ist die Eröffnung geplant. Sollte das Wetter doch nicht wie erwünscht ausfallen, kann man sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Sebastian Crosina (li) freut sich als 100.000ster Besucher des Kletterzentrums Südwand über Jahreskarten für das Freizeit- und das Kletterzentrum. Die Gratulanten: Die 1. Vorsitzende der ÖAV Sektion Liesing-Perchtoldsdorf Dagmar Trübswasser (re), Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Martin Schuster und Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav.

100.000 Besucher in Kletterzentrum

Am 25. Februar war es so weit: Nach nur 2 1/2 Jahren Betrieb konnte im Perchtoldsdorfer Kletterzentrum Südwand der 100.000ste Besucher begrüßt werden. Sport-Landesrätin Petra Bohuslav (ÖVP) hat es sich trotz dichtgedrängtem Terminkalender nicht nehmen lassen, diesen 100.000sten Besucher persönlich zu empfangen. Der 23jährige Liesinger Sebastian Crosina ist seit der Eröffnung Stammgast im Kletterzentrum. Bürgermeister Martin Schuster überreichte Crosina eine Jahreskarte für's Freizeitzentrum und...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Kraus
3

Eine glanzvolle Ballnacht

WIENER NEUDORF. Eine glanzvolle Ballnacht feierte man bereits zum 14. Mal im Freizeitzentrum mit dem „Ball der Neudorfer“. Der Einzug wurde wieder von der Tanzschule Fränzl unter der Leitung von Dominic Fränzl aus Mödling eröffnet. Margit Seipelt, Hannes Zirps und das Team vom örtlichen Kegelverein hatten schon im Vorfeld hervorragende Arbeit geleistet, um den etwa 350 BesucherInnen, unter ihnen auch Bürgermeister Christian Wöhrleitner mit Gattin Elisabeth sowie Vertretern des Gemeinderates...

  • Mödling
  • Roland Weber
38

Eröffnung der Festhalle Kematen

Unter zahlreichen Besuchen wurde im Zuge des Neujahrsempfang die neue Festhalle in Kematen mit dem Namen Kemart eröffnet. Unter den Zahlreichen Besuchern wie Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Nationalrätin Königsberger Ludwig, LAbg Anton Kasser, Bürgermeister Juliane Günther, Vizebürgermeister Mag. Walter Lettner und viele mehr. In Rahmen der Veranstaltung erhielten Zwei Bürger der Gemeinde Kematen eine Ehrenauszeichnung für besondere Leistungen in der Gemeinde. Die Kinder...

  • Amstetten
  • Prinz Johann

Gutscheine für Mehrkind-Familien

Im Zuge des Projekts "Audit-familienfreundliche Gemeinde" wurde die Einführung von Gratiseintritten für Perchtoldsdorfer Mehrkind-Familien in das Freizeitzentrum Perchtoldsdorf gewünscht. Herwig Heider, für das Freizeitzentrum zuständiger gf. Gemeinderat und Andrea KÖ, gf. Gemeinderätin für Soziales, sind nun diesem Wunsch mit den neuen Familiengutscheinen für Mehrkind-Familien nachgekommen: „Seit Beginn der heurigen Eislaufsaison bieten wir Perchtoldsdorfer Familien mit mehr als 2 Kindern...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Extremkletterer Heinz Zak in Perchtoldsdorf

Am 8. November 2012 ab 19:00 hält der weltbekannte Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak einen Multimediavortrag im Perchtoldsdorfer Kletterzentrum Südwand, Plättenstraße 2. Heinz Zak nimmt das Publikum mit auf atemberaubende Abenteuer, die vor seiner Haustüre im Karwendel beginnen und bis in die entlegensten Klettergebieten der Welt führen. In Film und Bild erlebt man hautnah die Überschreitung einer ausgesetzten Gratkletterei und einer schwierigen Erstbegehung im Karwendel....

  • Mödling
  • Herwig Heider
1 3

Den Sommer genießen - Karten zu gewinnen!

Ein vielfältiges Freizeitprogramm wird geboten. Karten für das Freizeitzentrum zu gewinnen! WAIDHOFEN. Die Bezirkshauptstadt Waidhofen an der Thaya garantiert durch viele Freizeiteinrichtungen und einen prall gefüllten Veranstaltungskalender einen abwechslungsreichen Sommer. Neben dem Badevergnügen im Freizeitzentrum gibt es auch die Möglichkeit für Minigolf, Tischtennis, Pit-Pat und Beach-Volleyball. Für Bewegungshungrige ist der Motorikpark© immer einen Besuch wert. Spaziergänge entlang der...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger
Die 2. Perchtoldsdorfer lounge night findet am 24.Mai 2012 in der Aqua Lounge des Freizeitzentrums statt.

2. Perchtoldsdorfer Lounge Night

Die 1. Perchtoldsdorfer Lounge Night im April war ein schöner Erfolg. Daher veranstaltet das Freizeitzentrum Perchtoldsdorf gemeinsam mit http://www.mein-perchtoldsdorf.at Betreiber Lothar Schwertführer am Donnerstag 24. Mai 2012 ab 19:00 Uhr die 2. Perchtoldsdorfer Lounge Night in der Aqua Loung des Freizeitzentrums. Mit Musik, Cocktails und Imbissen aus den 60ern kann getanzt und geshaked werden. Das Team um Betriebsleiter Andreas Mayerhofer freut sich auf einen schönen Abend mit vielen...

  • Mödling
  • Herwig Heider

1. Perchtoldsdorfer Lounge Night

Für alle, die Musik der 60er mögen, veranstaltet das Freizeitzentrum Perchtoldsdorf gemeinsam mit http://www.mein-perchtoldsdorf.at Betreiber Lothar Schwertführer am Donnerstag 19. April 2012 ab 19:00 Uhr die 1. Perchtoldsdorfer Lounge Night in der Aqua Loung des Freizeitzentrums. Mit Musik, Cocktails und Imbissen aus den 60ern kann getanzt und geshaked werden. Mit seinen guten Kontakten zur österreichischen Schlagerszene konnte Lothar Schwertführer den Sänger und Entertainer Riccardo für...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Bäderreferent Herwig Heider (links) und Betriebsleiter Andreas Mayerhofer freuen sich über die gute Entwicklung des Freizeitzentrums Perchtoldsdorf

Freizeitzentrum – 2011 bestes Ergebnis aller Zeiten

Mit Netto-Einnahmen von € 787.000,00 erreichte das Perchtoldsdorfer Freizeitzentrum 2011 die höchsten Einnahmen seit Bestehen. Nicht eingerechnet sind die Einnahmen des Kletterzentrums Südwand, das – ebenfalls sehr erfolgreich - vom Österreichischen Alpenverein betrieben wird. Außerdem nicht Eingerechnet sind die Einnahmen der neuen Siegfried-Ludwig-Halle. Während andere Kombibäder bei Kostendeckungsgraden von 35 Prozent und weniger berechtigt über das Zusperren nachdenken, befindet sich das...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Wie hier beim Bürgermeisterfrühstück, hat Martin Schuster auch beim Perchtoldsdofer BürgerDIALOG am 22.10.2011 für Anliegen und Ideen der Perchtoldsdrfer/innen ein offenes Ohr.

BürgerDialog und Vereinsfest in Perchtoldsdorf

Am Samstag, 22. Oktober 2011, läd Bürgermeister Martin Schuster ab 14:00 Uhr zum schon traditionellen Perchtoldsdorfer BürgerDIALOG in die Siegfried-Ludwig-Halle beim Freizeitzentrum Perchtoldsdorf ein. Wie schon in den vergangenen zehn Jahren ist dieser Tag vor Allen den Anliegen, Sorgen, Ideen und Vorschlägen der Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer gewidmet, die in lockerer Atmosphäre mit dem Bürgermeister und den Gemeindevertretern aller Fraktionen besprochen werden können. Zur...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Dalma Schwertführer-Dobisz "Die Lebensformen" | Foto: Dalma Schwertführer-Dobisz

Dalma Schwertführer-Dobisz „Die Lebensformen”

Am Mittwoch, 9. November 2011, 19.30 Uhr läd die Malerin Dalma Schwertführer-Dobisz in die Aqua Lounge des Perchtoldsdorfer Freizeitzentrums zur Vernissage ihres Zyklus "Die Lebensformen". Die Eröffnung wird der Perchtoldsdorfer Bürgermeister Martin Schuster vornehmen. Dalma Schwertführer-Dobisz ist in Budapest geboren und wohnt in Perchtoldsdorf. Sie ist Absolventin der Meisterklasse von Prof. Gunter Damisch an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Sie arbeitet vorwiegend mit Öl Malerei...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Heißer August reißt Badesaison heraus

Mieses Sommerwetter vergeigte in Waid-hofen den Badespaß. Am Ende ist die Saison doch gut verlaufen. WAIDHOFEN (pez). Dauerregen und herbstliches (Sau)-Wetter prägten den heurigen Sommer über weite Strecken. Das bekam man auch im Freizeitzentrum in Waidhofen zu spüren. Während die Besucherzahlen von Mai bis Juli teilweise stark unter denen der Vorjahre blieben, machte das ausnahmsweise einmal schöne Wetter ab 17. August doch noch zahlreichen Gästen Lust auf‘s kühle Nass, und die Gästezahlen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Revision 25.07.2011 - 07.08.2011

Das Perchtoldsdorfer Freibad, die Aqualounge und das Kletterzentrum Südwand bleiben durchgehend GEÖFFNET! Die Saunawelt und das Hallenbad sind aber von 25.07.2011 bis 07.08.2011 für die jährlich anfallenden Revisionsarbeiten geschlossen. Wie jedes Jahr Ende Juli, Anfang August sind auch heuer Saunawelt und Hallenbad zwei Wochen geschlossen um die dringend notwendigen Revisionsarbeiten durchzuführen. Das Freibad, das Kletterzentrum und der Gastrobereich haben in dieser Zeit ungestörten...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Bürgermeister Martin Schuster, Alt-Landeshauptmann HR Mag. Siegfried Ludwig, Sportstättengemeinderat und Obmann der Hauptschulgemeinde Herwig Heider, Infrastrukturgemeinderat und Obmann der Volksschulgemeinde Alexander Nowotny vor der zur Ehren des Alt-Bürgermeisters Siegfried Ludwig benannten Mehrzweckhalle.

Sporthalle nach Siegfried Ludwig benannt

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die neue Mehrzweckhalle beim Freizeitzentrum, die mit Mitteln des Landes, der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, der Hauptschulgemeinden und der Volksschulgemeinde errichtet wurde, Alt-Bürgermeister und Alt-Landeshauptmann Siegfried Ludwig zu Ehren und anlässlich seines 85. Geburtstages "Siegfried Ludwig Halle" zu benennen. Jetzt wurde nach der formalen Benennung auch der Schriftzug über dem Süd-Eingang der...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Gratis-Labung mit belebtem Perchtoldsdorfer Quellwasser im Freizeitzentrum

Belebtes Wasser im Freizeitzentrum

Ein Gratis-Trinkbrunnen für reinstes Perchtoldsdorfer Quellwasser, das nach der Methode von Johann Grander belebt ist, steht ab sofort unseren Gästen in der Aqualounge im Perchtoldsdorfer Freizeitzentrum zur Verfügung. "Wo wenn nicht in unserem Freizeitzentrum können wir auf die wichtige und wohltuende Wirkung unseres Wassers aufmerksam machen? Wir sind in Perchtoldsdorf völlig wasserautark und unsere eigenen Quellen liefern höchstwertiges Trinkwasser. Zugegeben: Für diverse Geräte und...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Klarer 13 : 3 Sieg für Österreich gegen USA in Perchtoldsdorf

Zwei Hallenhockey-WM Teilnehmer haben sich am 5. Jänner 2011 in der Sporthalle des Freizeitzentrum Perchtoldsdorf ein tolles Match geliefert: Österreich gegen USA. Nach zweimal zwanzig Minuten ist die Begegnung 13 : 3 (Halbzeit 3 : 2) für Österreich ausgegangen. Mehr als 450 Zuschauer haben in der neuen Perchtoldsdorfer Sporthalle internationale und spannende Spitzenleistung im Hallenhockey erleben dürfen - und waren begeistert. Dieses Match war der erste große Test für Österreichs Herren in...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Kampf für die Bürger - gegen EU-Ungerechtigkeiten

Einstweilen ist der Verkauf von Jahreskarten im Perchtoldsdorfer Hallen- und Freibad ausgesetzt. Grund dafür ist eine Beschwerde bei der Volksanwaltschaft: Ein Gast hat sich durch einen unterschiedlichen Preis bei Jahreskarten für Perchtoldsdorfer und Nicht-Perchtoldsdorfer benachteiligt gesehen und bei der Volksanwaltschaft gegen den vergünstigten Jahreskarten-Tarif Beschwerde eingelegt. "95 Prozent der Eintrittspreise sind für alle gleich. Bei der Preisgestaltung der Saison- und Jahreskarten...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.