freizeitzentrum

Beiträge zum Thema freizeitzentrum

Viel Stimmung verbreitete die Musikgruppe Terra Nera.
27 9 104

Bildergalerie
Mittelalterfest in Vöcklabruck

Das ursprünglich im Juli stattfindende Fest, musste wegen Schlechtwetter leider verschoben werden und konnte nun dieses Wochenende stattfinden. Seid Freitag wird das Freizeitgelände wieder  von mittelalterlich gekleideten Handwerkern, Gauklern, Händlern, Spielleuten, Artisten und Feuerakteuren belagert, zur Belustigung der zahlreichen Besuchern, die sich auch gerne das Bier aus den Krügen und das deftige Essen schmecken ließen. Da gab es wieder kunstvolles Handwerk aus Holz, Leder, Eisen,...

Auf den ersten Blick scheint beim Freizeitzentrum nichts (mehr) weiterzugehen. Hinter den Kulissen wird aber sehr wohl gearbeitet. | Foto: Kainz
3

Mehrere "Bauleichen"
So steht es um die Leerstände in Neustift

Kommando retour beim Großprojekt Freizeitzentrum neu, Feuerwehrhaus Milders vor dem Verkauf, alte Schule wird Kinderbetreuungsstätte und statt VS Neder kommt Wohnbau. NEUSTIFT. Die Gemeinde Neustift zählt gleich mehrere "Bauleichen". Die seit Jahren leer stehende VS Neder wird allerdings bald leistbaren Mietwohnungen für Einheimische weichen – mehr dazu hier. Die alte Schule in Neustift-Dorf soll zum Standort für alle Neustifter Kinderbetreuungseinrichtungen werden. Lediglich über den...

Bei der Eröffnung: Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, Bürgermeister Josef Ramharter, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, W.E.B-Vorstandsmitglied Roman Prager, W.E.B-Projektverantwortlicher Sebastian Gerstorfer, Vizebürgermeisterin Marlene Böhm-Lauter und Nationalrätin Martina Diesner-Wais (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
11

Waidhofen/Thaya
Photovoltaik-Anlage am FZ-Parkplatz feierlich eröffnet

Die Photovoltaik-Anlage auf der Überdachung des am Parkplatz beim Freizeitzentrum Waidhofen/Thaya wurde am Freitag, 22. August feierlich eröffnet. Umgesetzt wurde das Projekt von der W.E.B Windenergie AG in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Da der Parkplatz bereits sanierungsbedürftig war, ergab sich die Gelegenheit um bereits verbaute Fläche zur Stromgewinnung zu nutzen. Die neue PV-Anlage hat 367 kWp Leistung und ist auf insgesamt sechs Carports mit...

Zwölf Teams pritschten und baggerten vor kurzem beim Beachvolleyballturnier im Freizeitcenter StuBay. | Foto: Veranstalter
1 3

Fulpmes/Telfes
Sommer, Sport und Spaß beim Volleyballturnier im StuBay

Das diesjährige Volleyballturnier im Freizeitzentrum StuBay war wieder ein voller Erfolg. FULPMES/TELFES. Das Turnier im StuBay Freizeitzentrum wurde heuer zu einem echten Sommerhighlight: Zwölf Teams lieferten sich spannende Spiele und genossen gemeinsam den zurückgekehrten Sommer mit Schwimmen, Beachvolleyball, guter Musik und jeder Menge Spaß. Brouzek an der Popcornmaschine Besonders gedankt wurde dem Geschäftsführer des StuBay Freizeitzentrums, Georg Schantl und auch der Hypo Tirol Bank...

Einn großer Tag für die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und einigen Bgm.-Stellvertretern der Gemeinden der beiden Regionen. | Foto: Hassl
Video 37

Spatenstich gesetzt
Regionalbad Axams: Ein großer Tag für ganz Tirol

Jetzt geht's wirklich los: Der Spatenstuch für das Regionalbad Westliches Mittelgebirge wurde gesetzt – damit steht der Umsetzung der Planungen nichts mehr im Wege! AXAMS. Die Fakten liegen am Tisch und werden wie folgt zusammengefasst: * Erstes Projekt wird dank Tiroler Bädertopf umgesetzt * 16,5 Millionen Euro der 31,5 Millionen Euro Gesamtkosten entstammen Bädertopf * Schwimmbad-Neubau: von Erlebnisbecken für NichtschwimmerInnen bis hin zu Eltern-Kind-Bereich, Freibad und Saunalandschaft *...

4 2 50

Ausflug in die Steiermark
Wanderung von Traboch zum Trabocher See

Die Gemeinde Traboch liegt im steirischen Liesingtal und wurde bereits 1150 urkundlich erwähnt. Die Katholische Pfarrkirche Traboch hl. Nikolaus ist im Kern eine romanische Kirche und  wurde in späterer Zeit mehrmals erweitert. Der Trabocher See ist ein Gebirgssee und wird vom Veitschbach durchflossen. Er ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit einem Freizeitzentrum.

Große Freude über die Aktion bei den Kindern, den Sponsoren und bei den Vertretern des Elternvereins. | Foto: Daniel Schmidt
3

VS und ASO Waidhofen/Thaya
Elternverein schenkt Kindern gratis FZ-Eintritt

Der Elternverein der Volksschule und Allgemeinen Sonderschule Waidhofen/Thaya hat sich als Geschenk für die Kinder heuer etwas Besonderes überlegt. Statt wie so oft ein Eis für jedes Kind, bekommen die Kids einen Tag freien Eintritt ins Freizeitzentrum Waidhofen.  WAIDHOFEN/THAYA. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde und zahlreichen Sponsoren ist es gelungen. die Aktion auf die Beine zu stellen.  "Jeder Schüler hat am letzten Schultag einen Gutschein für einen Gratis-Eintritt im FZ bekommen....

Sportstadtrat Eduard Hieß und das gesamte Team des Freizeitzentrums Waidhofen freuen sich auf zahlreiche Gäste und hoffen auf bestes Sommerwetter! | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Sommerspaß
Freizeitzentrum Waidhofen/Thaya startete in Saison

Am 12. Juni war es endlich wieder so weit: Das Freizeitzentrum Waidhofen startete „frisch herausgeputzt“ in die heurige Sommersaison. Durch das Hochwasser im September des Vorjahres waren besonders die Umkleide- und Sanitärräumen in Mitleidenschaft gezogen worden und erforderten einige Restaurierungs- bzw. Instandsetzungsarbeiten. WAIDHOFEN/THAYA. So musste beispielsweise im Hauptgebäude der Estrich sorgfältig ausgetrocknet werden und in diesem Zusammenhang wurde auch gleich der Boden erneuert...

Ein Blick auf das Gewerbegebiet Rossau | Foto: R. Kupanda/ Stadt Innsbruck
4

Meine Stadt Rossau
Pumptracks, Freizeitzentrum und Wirtschafts-Quartier

Diese Woche blickte die Serie MeineStadt von MeinBezirk in die Rossau. Neuigkeiten gibt es für Trailparkbegeisterte, Menschen in Feierlaune sowie zu geplanten Projekten rund um das Wirtschafts-Quartier Rossau. Erweiterung der "Bichl Trails" in der RossauTrailparkbegeisterte aufgepasst: Der Mountainbike-Trailpark "Bichl Trails" wird erweitert! Besonders Kinder, Anfängerinnen und Anfänger sowie Vereine können sich freuen. Erst vor einem Jahr wurde der städtische Mountainbike-Trailpark im Bereich...

Baggern, Pritschen und Smashen im Sand (Symbolbild) | Foto: Klaus Zitek
3

FZ Waidhofen/Thaya
Beachvolleyballplatz startet in die Sommersaison

Die Beachvolleyballsaison in Waidhofen/Thaya ist mit Freitag, 9. Mai eröffnet: Baggern, Pritschen und Smashen im Sand – das ist wieder nach Lust und Laune möglich! WAIDHOFEN/THAYA. Der Beachvolleyballplatz beim Freizeitzentrum in Waidhofen an der Thaya ist bis Oktober frei zugänglich und kostenlos zu nutzen. Einzige Bedingung: Eine vorherige Reservierung des gewünschten Spieltermins auf www.tennis04.at/waidhofen. Bei der erstmaligen Nutzung dieser Buchungsplattform, über die auch die...

Nach einem langen wettbewerblichen Dialog samt Präsentation eines Siegerprojekts im Dezember 2022 ist das Projekt Freizeitzentrum Neu in Neustift komplett ins Stocken geraten. | Foto: Ranalter
5

Stubai-Wipptal
Mehr Millionen aber weniger Spielraum in den Budgets

Die Budgeterstellung stellte die Gemeinden vor Herausforderungen. Wir haben uns in Fulpmes, Matrei, Neustift und Steinach erkundigt, was heuer geht und was nicht. STUBAI/WIPPTAL. Alle Budgets der genannten Kommunen sind höher als je zuvor – der finanzielle Spielraum ist in allen Orten jedoch kleiner, denn je. Dementsprechend muss in vielen Bereichen der Sparstift angesetzt werden. Vor allem bei Infrastrukturausgaben liegt einiges auf Eis. Davon ausgenommen sind Einrichtungen für die...

Neue PV-Anlage am Dach des Freizeitzentrums Ratten

Am Dach des Freizeitzentrums Ratten wurde im November eine neue Photovoltaikanlage errichtet. Rund 120 Paneele sorgen nun für nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung. „Mit dieser Anlage wollen wir in erster Linie Strom sparen. Ziel ist es 50 Prozent der Stromkosten unseres Freizeitzentrums, wo die Mehrzweckhalle in Krisensituationen auch als Notfallshalle agiert, einzusparen," sagt Rattens Bürgermeister Thomas Heim. Die PV-Anlage am Dach wurde von der Firma Ziegerhofer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
2:05

Feldbach
Ein wahres Paradies für den besten Freund des Menschen

Feldbach ist nicht nur für Menschen lebenswert, auch der Partner mit der kalten Schnauze, der Hund, kommt in der Bezirkshauptstadt voll auf seine Kosten. Beim Freizeitzentrum locken Auslauf und Abwechslung auf der neuen 3.000 Quadratmeter großen Hundewiese. FELDBACH. Ein Hundeleben ist in Feldbach ein gutes, denn die Stadtverantwortlichen sorgen dafür, dass die Vierbeiner auch im urbanen Raum kein Dasein an der kurzen Leine fristen müssen. Sage und schreibe 3.000 Quadratmeter Fläche stehen dem...

Kommen gerne in den Jugendraum: Laura Rainer und Lukas Gleirscher | Foto: Kainz
4

Jugendraum-Jubiläum
20 Jahre "zweites Wohnzimmer" für Neustifter Jugend

"Der Jugendraum ist aus Neustift nicht mehr wegzudenken", so der einhellige Tenor bei der Jubiläumsfeier am Samstag. NEUSTIFT. Seit 20 Jahren gibt es den Jugendraum im Neustifter Freizeitzentrum. Seit 15 Jahren ist Markus Preims mit dessen Leitung betraut. Unterstützt wird er von einem Team von drei bis vier Mitarbeitern, dem auch seine Lebensgefährtin Sadhana Bösch angehört. "Der Jugendraum ist als Treffpunkt nach wie vor gefragt", berichtet sie. Direkte Kommunikation statt über's Handy...

Bäderreferentin gf. Gemeinderätin Martha Günzl (li. außen), Bürgermeisterin Andrea
Kö und Betriebsleiter Alexander Dzerowicz (beide re. außen) mit seinem Team im entleerten
Hallenbecken. | Foto: Paminger /zgV
2

Revision
Perchtoldsdorfer Freizeitzentrum fit für die Herbstaison

Während die Gäste im Freibad Perchtoldsdorf die sonnigen Tage und die erfrischenden Wasserfreuden genießen konnten, hat das Team des Freizeitzentrums die Gelegenheit genutzt, um im Hallenbad und in der Saunalandschaft die jährliche Revision durchzuführen. BEZIRK MÖDLING. 50 Wochen im Jahr stehen die Saunalandschaft und das Hallenbad im Perchtoldsdorfer Freizeitzentrum den Gästen zur Verfügung. Alljährlich in der Mitte des Sommers wird der Betrieb eingestellt, um die Revision durchführen zu...

Sebastian Gerstorfer, W.E.B-Vorstand Florian Müller und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.)  | Foto: Benjamin Wald
3

Sonnenstrom vom Parkplatz
Planung für PV-Überdachung im Freizeitzentrum steht

Die W.E.B Windenergie AG plant auf dem Parkplatz des Freizeitzentrums der Stadtgemeinde Waidhofen eine Photovoltaik-Überdachung. Anders gesagt: ein Carport, auf dem eine PV-Anlage installiert wird. Laut aktuellem Planungsstand werden 708 Module mit einer Leistung von rund 310 kWp montiert. WAIDHOFEN/THAYA. Zusätzlich entstehen sechs Ladestationen für E-Autos, darunter auch ein Schnelllader mit 50 kW Leistung. Im Zuge der Errichtung der PV-Anlage wird auch der Parkplatz umgebaut: Es entstehen...

Grazile Sprünge vom Brett | Foto: Andreas Biedermann
17

Spaß für die ganze Familie
Lustige Sommeraction beim FZ.Fest in Waidhofen

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung genossen am Samstag, 21. Juli beim FZ.Fest im Freibad Waidhofen weit über 1.000 Gäste einen Tag voll Spaß, Spiel und Action. WAIDHOFEN/THAYA. Ganzer Einsatz wurde bereits beim ersten Wettbewerb, dem „Speed Slide“ über die Wellenrutsche geboten, um sich fürs Finale zu qualifizieren und tolle Preise zu gewinnen. Auch beim anschließenden „Wild Ride“, einem Wettschwimmen auf aufblasbaren Schwimmtieren, wurde um jede Sekunde gekämpft. Highlight des...

Verdächtige geschnappt
Trafik-Räuber kauften Motocross mit Diebesgut

Zweimal waren bisher Unbekannte in eine Trafik in Vöcklabruck eingebrochen. Die Täter stiegen vor einigen Wochen über das Dach ins Geschäft ein und stahlen Geld und Zigaretten im Wert von 25.000 Euro. Nun hat die Polizei drei Verdächtige aus dem Bezirk Vöcklabruck geschnappt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Drei Jugendlichen im Alter von 20, 22 und 16 Jahren sollen in die Trafik eingestiegen sein. Noch zwei weitere Einbrüche werden ihnen zur Last gelegt. Auch im Offenen Kulturhaus (OKH) sollen sie es...

Erfrischung für Badegäste
ÖVP verteilt Eis im Freizeitzentrum Waidhofen

Bundesrätin Viktoria Hutter und Bürgermeister Josef Ramharter bringen Abkühlung bei hohen Temperaturen. WAIDHOFEN/THAYA. Am vergangenen Freitag verteilten Bundesrätin Viktoria Hutter und Bürgermeister Josef Ramharter im Freizeitzentrum Waidhofen kostenlos kühles Eis an alle Badegäste. Die Aktion, organisiert von der ÖVP Bezirkspartei, diente als willkommene Erfrischung bei den sommerlichen Temperaturen. „Wir freuen uns, dass wir bei der Hitze für etwas Abkühlung sorgen können,“ sagte...

Der Parkplatz des Freizeitzentrum Waidhofen soll eine 300 kWp-PV-Anlage bekommen | Foto: Daniel Schmidt
4

Freizeitzentrum Waidhofen
300 kWp PV-Anlage auf Parkplatz geplant

Die Stadtgemeinde Waidhofen plant, die Parkplätze beim Freizeitzentrum mit einer Photovoltaik-Anlage auszustatten. Auch neue Ladestationen werden errichtet. WAIDHOFEN/THAYA. "Voraussetzung ist eine positive Förderzusage des Landes NÖ  für eine PV-Überdachung von Parkplätzen. Die Errichtung übernimmt die WEB PV 2 GmbH, ein Tochterunternehmen der W.E.B. in Pfaffenschlag. Die Stadtgemeinde Waidhofen pachtet die Anlage über einen Zeitraum von 22 Jahren, danach geht die Anlage in das Eigentum der...

Bürgermeister Josef Ramharter und Sportstadtrat Eduard Hieß bei der Freigabe des Beachvolleyballplatzes für die Saison 2024. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Waidhofen
Beachvolleyballsaison beim Freizeitzentrum eröffnet

Baggern, Pritschen und Smashen im Sand – das ist ab sofort wieder nach Lust und Laune möglich! Sowohl Individualsportler als auch Vereine können den Beachvolleyballplatz beim Freizeitzentrum Waidhofen bis Oktober kostenlos nutzen, er ist frei zugänglich. WAIDHOFEN/THAYA. Einzige Empfehlung: Eine vorherige Reservierung des gewünschten Spieltermins auf www.tennis04.at/waidhofen, denn nur so hat man gegenüber Spontanspielern Vorrang. Bei der erstmaligen Nutzung dieser Online-Buchungsplattform,...

Bei Jung und Alt erfreute sich die Perchtoldsdorfer Eisarena auch in der heurigen
Saison großer Beliebtheit, 29.925 Gäste besuchten die Freizeiteinrichtung. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/A. Dzerowicz
2

Erfreuliches Ergebnis
Rekordsaison für Perchtoldsdorfer Eisarena

Gemeinde freut sich über Spitzenergebnis mit 29.925 Gästen trotz herausfordernder Wetterbedingungen. BEZIRK MÖDLING. In der Perchtoldsdorfer Raiffeisen-Eisarena im Freizeitzentrum endete Anfang März die Eislaufsaison 2023/24. Trotz herausfordernder Witterung war die Saison ein Erfolg.  „Der reguläre Start am Eislaufplatz war über Jahrzehnte der Nationalfeiertag am 26. Oktober. Auf Grund der warmen Temperaturen und der hohen Energiepreise konnten wir erst am 24. November loslegen“, berichtet die...

Viel Volksmusik, alte Bilder aus Neustift und Geschichten von Hubert Pfurtscheller gibt es am Samstag, 23. März im Freizeitzentrum! | Foto: Archiv Reiter
2

Gemeinde und LMS Stubai laden ein
Großer Volksmusikabend in Neustift

In Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Stubaital veranstaltet der Kulturausschuss der Gemeinde Neustift auch heuer wieder einen Volksmusikabend und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. NEUSTIFT. Termin: Samstag, 23. März um 20 Uhr im FZZ Neustift. Mitwirkende Musikgruppen: Die "Tanzlmusig", das "Saitenduo", der Männerchor Neustift, die Familienmusik Obwexer, die "Stubaier Zitherpartie", die Familienmusik Tanzer, die "Nuischtifter Madler" sowie Solisten auf der steirischen Harmonika....

Die FF-Ratten wurde als größte Gruppe prämiert. Sie verkörperten die örtliche Fleischerei Sommersguter.
49

In Ratten lud der Sportverein zum Maskenball ein

„Aus Alt mach Neu“, so lautete das Motto beim Maskenball des Sportvereines Tischlerei Berger Ratten. Erstmals im Foyer des Freizeitzentrums Ratten veranstaltet, erwiesen sich diese Räumlichkeiten als sehr passender Rahmen für dieses kunterbunte Highlight. Auch künftig soll es ein fixer Programmpunkt im Terminkalender des SV Ratten bleiben. Zahlreiche Einzelmasken und mehr als zehn größere und kleinere Gruppen boten ein buntes, anziehendes und teils geheimnisvolles Flair. Prämiert wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.