freizeitzentrum

Beiträge zum Thema freizeitzentrum

v.l.n.r.: Architekt Robert Gobli, NÖ Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bgm. Christian Haberhauer, NÖ Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer
17

Stadtbad Amstetten
Stadtbad Amstetten: Jetzt startet die Abrissparty

Aus der Kabinenparty wird demnächst eine Abrissparty: Amstettner Stadtchef bezeichnet die Grundsteinlegung des Stadtbades als "Meilenstein". AMSTETTEN. "Es ist nicht nur ein Grundstein, sondern auch ein riesiger Meilenstein." So beginnt der Amstettner Bürgermeister Christian Haberhauer die Ansprache der Grundsteinlegung des Stadtbades in Amstetten, in dem nach der Wiedereröffnung 600 Personen innen und 1000 Personen außen Platz haben sollen. Die lange Planungsphase des Sport- und...

Die Badretter Eva Hottenroth und Walter Haslinger | Foto: Roland Mayr
Aktion 10

Diskussionen um das Allwetterbad
Die Scheibbser bangen um ihre "Wanne"

Nicht nur im Scheibbser Allwetterbad gehen die Wogen hoch: Wirbel um Verlegung des Sport- und Freizeitzentrums. SCHEIBBS. Im September 2017 wurde der Verein "Die Badretter" in Scheibbs ins Leben gerufen, da zu diesem Zeitpunkt eine Schließung des Allwetterbads – von den Scheibbsern liebevoll "die Wanne" genannt – aus finanziellen Gründen unmittelbar bevorstand. Seither verrichten die Badretter dort freiwillig ihren Dienst, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Verlegung des Freizeitareals Seit...

So soll das Sport-, Familien- und Freizeitzentrum der Marktgemeinde St. Michael aussehen. In Betrieb gehen soll es 2023. | Foto: Visualisierung: Marktgemeinde St. Michael
2

Manfred Sampl
"Kein Sorge, die Mittel sind nach wie vor sichergestellt, wir bauen“

Der Spatenstich für das Sport-, Familien- und Freizeitzentrum in St. Michael verzögert sich: wegen des frühen Wintereinbruchs und einer notwendigen Abstimmung mit dem Naturschutz, findet er erst im Frühjahr 2022 statt. ST. MICHAEL. Im Spätherbst hätte die Marktgemeinde St. Michael eigentlich mit dem Neubau ihres Sport-, Familien- und Freizeitzentrums starten wollen. "Der frühe Schnee hat uns dabei einen Strich durch die Rechnung gemacht; außerdem mussten wir noch einige Detailabstimmungen mit...

KA(RL)BARETT live am Samstag, 4. September am Sportplatz Friedberg. | Foto: KK
3

Friedberg
Eröffnung des neuen Freizeitzentrums und der Stadthalle

Das neue Sport- & Freizeitzentrum sowie die neue Stadthalle wurden bereit 2020 fertiggestellt und jetzt werden sie offiziell ihrer Bestimmungen übergeben. Vom Freitag, 3. bis Sonntag, 5. September laden die Vereine FC Pinggau/Friedberg, der Tennisclub Friedberg sowie die Stadtgemeinde Friedberg mit einem umfangreichen Rahmenprogramm zum Eröffnungswochenende ein. ProgrammübersichtFreitag, 3. September: ab 15 Uhr Fußballnachwuchsturnier (U7/8/9/10) ab 15 Uhr Tennis - Wechsellandcupfinale Ü45...

So soll das Sport-, Familien- und Freizeitzentrum der Marktgemeinde St. Michael aussehen. In Betrieb gehen soll es 2023. | Foto: Visualisierung: Marktgemeinde St. Michael

Sport-, Familien-, Freizeitzentrum
Nutzbar soll es ab Frühling 2023 sein

Sport-, Familien- und Freizeitzentrum der Marktgemeinde St. Michael. ST. MICHAEL. "Es ist ein Leuchtturmvorhaben", betont Bürgermeister Manfred Sampl, wenn er vom geplanten Sport-, Familien- und Freizeitzentrum der Marktgemeinde St. Michael spricht. Es soll dem Fußball mit einem Meisterschaftsrasen samt Stadion und Zuschauertribüne sowie einem Kunstrasen-Trainingsplatz eine neue Heimat bieten. Es soll dort auch auf drei Plätzen Tennis gespielt werden, wobei die Fläche im Winter als Eislaufplatz...

2 2

CORONAVIRUS ,
STADTGEMEINDE TRAISKIRCHEN SUCHT KONZEPT FÜR EISLAUFSAISON 2020 / 2021

STADTGEMEINDE TRAISKIRCHEN SUCHT KONZEPT FÜR EISLAUFSAISON 2020 / 2021 Am 26. Oktober sollte normalerweise der Startschuss in die Eislaufsaison fallen. Ob dieser Termin hält, ist aber wegen der Corona-Pandemie mehr als fraglich. Momentan wird die gesamte Bande erneuert. Die ganzen Planken sidn schon in die jahre gekommen und waren morsch. Durch die Ungewissheit ist der Eislaufplatz von den Schulen der Nachbarschulen nur 20 % ausgelastet. Dies ist zurückzuführen das statt einem Schulbus oft vier...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Schießanlage im Erdgeschoss und der markante Kletterturm dominieren das Erscheinungsbild des Baukörpers. | Foto: Ronacher
2

Großprojekt in St. Daniel
Neues Zuhause für Kletterer und Schützen

Im September erfolgt der Baustart für ein Kletter-Zentrum mit integrierter Schießanlage in St. Daniel (Gemeinde Dellach/Gail). ST. DANIEL. In direkter Nachbarschaft zur Ende Oktober eröffneten Tageswerkstätte in St. Daniel wurde ein Vorzeige-Projekt für Kletterer und Schützen unter reger Anteilnahme der örtlichen Bevölkerung präsentiert. Dabei handelt es sich um ein innovatives, modernes Sport- und Freizeitzentrum, wie man es österreichweit bisher vergebens sucht. Bewährte Zusammenarbeit...

Hochbetrieb am Spielplatz.
29

Freizeitzentrum Ligist
Anlagen werden voll ausgenützt

Das hätten sich die größten Optimisten nicht träumen lassen, das Familien-, Sport- und Freizeitzentrum Ligist boomt so richtig. Lokalaugenschein am Dienstagnachmittag um 16.00 Uhr, wo man hinschaut zufriedene und freudige Gesichter. Alle Anlagen und Geräte werden voll ausgenützt. Anscheinend kriegt man die Kinder und Jugendlichen mit dem richtigen Equipment doch von den heißgeliebten Handys und Tablets weg. Und selbstverständlich wurde auf den beiden neuen Plätzen auch Fußball gespielt.

In Zukunft soll der Magdalensberger Nachwuchs in Pischeldorf ein Sport- und Freizeitzentrum vorfinden | Foto: KK

Wichtiger Grundankauf steht bevor

Pischeldorf soll sich zu Sport- und Freizeitzentrum entwickeln. MAGDALENSBERG. Heute, Mittwoch, soll im Magdalensberger Gemeinderat in der Sitzung der erste Schritt für ein Zukunftsprojekt gesetzt werden. Abgestimmt wird über einen Grundstücksankauf für eine Sport- und Freizeitanlage in Pischeldorf. "Erst im November hat sich hier etwas ergeben, der Grund bei den bestehenden Tennisplätzen steht zum Verkauf. Unser örtliches Entwicklungskonzept sieht ohnehin vor, Pischeldorf zum Sport- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.