Fremdenführer

Beiträge zum Thema Fremdenführer

Inge Schüller (re.): "Die Nachfrage nach Führungen in der Stadt Klosterneuburg war zwar bisher nicht sehr groß, doch das Interesse steigt." | Foto: privat
1 1

Fremde Blicke auf Klosterneuburg

Am Samstag ist Welttag der FremdenführerInnen. Die Bezirksblätter haben mit Inge Schüller gesprochen, die TouristInnen durch das Stift und ab und zu auch durch die Babenberger Stadt führt. Warum sind Sie Fremdenführerin geworden? INGE SCHÜLLER: "Da ich große Freude habe, mit Menschen zu arbeiten und intensives Interesse an Geschichte und Kultur in mir entdeckte, war es der richtige Beruf, den ich neben der Erziehung von fünf Kindern ausüben konnte. Allerdings stand eine lange Ausbildung vor...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Datum:  		Samstag, 21. Februar 2015
Thema: 		„Zu Gast bei Ludwig van Beethoven“  
Treffpunkt und Begrüßung:  Hauptplatz, 14:00 Uhr
Programm: 		Einladung der Badener austriaguides  an die Bewohner unserer Stadt 			und der Umgebung das neue Beethovenhaus 						kennen zu lernen und den Welttag der 							Fremdenführer mit zu feiern! 
			Im Anschluss an die Führungen erwartet unsere Gäste  eine kleine 			feine „Beethoven-Überraschung“ von Herwig Gasser 					Süßes vom Feinsten! 
Teilnahme zur Veranstaltung: kost | Foto: Dusek

Welttag der Fremdenführer am 21. Februar

"Mit Freude führen wir Badener austriaguides am Welttag der Fremdenführer 2015 zum „Wallfahrtsort“ der Stadt in das in neuem Glanz und nach moderner Museologie erstrahlte Haus in der Rathausgasse 10, wo Beethoven drei Sommer lang von 1821 bis 1823 lebte". Das sagen die beiden Badener Fremdenführerinnen Dr. Christine Triebnig-Löffler und Emilie Glanzner-Kreiner vor dem Beethovenhaus Baden. Dort beginnt für die Gäste eine Reise durch das Badener Leben des Meisters: "Wir besuchen historische...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Löw

„Den Heiligen auf der Spur…“

Gratisführung anlässlich des Welttages der Fremdenführer Das Zentrum von Wolkersdorf bevölkert eine Vielzahl von Darstellungen von heiligen Männern und Frauen. Gemeinsam mit Fremdenführerin Mag. Elisabeth Jonasch-Preyer begeben Sie sich auf eine Reise durch die Jahrhunderte, entdecken Heilige und Schutzpatrone rund um den Wolkersdorfer Kirchenplatz und erfahren mehr über Heilige, Stifter, Künstler und geschichtliche Hintergründe der Denkmäler. „Mit dieser Gratis-Führung fällt der Startschuss...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

„Den Heiligen auf der Spur …“

Gratisführung anlässlich des Welttages der Fremdenführer. Anlässlich des Welttages der Fremdenführer finden am 21. Februar 2015 in Wolkersdorf zum bereits 3. Mal Gratisführungen statt. Unter dem Motto „Den Heiligen auf der Spur…“ begeben Sie sich gemeinsam mit der geprüften Fremdenführerin Elisabeth Jonasch-Preyer auf eine Reise durch die Jahrhunderte, entdecken Heilige und Schutzpatrone rund um den Wolkersdorfer Kirchenplatz und erfahren mehr über Heiligenviten, Stifter, Künstler und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Kaiserwetter beim Kremser Kultur & Tourismus Open

50 Fremdenführer nahmen an der Genuss-Tour durch die Stadt teil KREMS. Prachtwetter und ein genussreicher Stadtrundgang boten den Teilnehmern am fünften Kultur & Tourismus Open einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die kommende Tourismussaison. Rund 50 Guides aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich folgten der Einladung des Kremser Tourismusbüros zu einer Stadtführung, die mit allerlei Kultur- und Genussschmankerln gespickt war. So erfuhren sie Wissenswertes zum Dom der Wachau,...

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Specht-Godai ist eine der drei Tullner Fremdenführer. | Foto: Zeiler
4

"Tullner sind halt keusch"

Fremdenführerin Specht-Godai über den Fun-Touch ihrer Arbeit und die Führungen, die sie nicht nur für Touristen bietet. BEZIRK TULLN. Barbara Specht-Godai ist eine von drei Fremdenführern in Tulln. Anlässlich des Welttags der Fremdenführer haben sie die Bezirksblätter zu einem Gespräch getroffen. Barbara Specht-Godai startet heuer in das 20. Jahr – 1995 hat sie damit begonnen, Touristen durch Städte zu führen. Die ehemalige AHS-Geschichteprofessorin ist jedoch überzeugt, dass es nicht immer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ob der Körnermarkt von Theodor Körner, ehemaliger Bundespräsident kommt, erfahren Sie was am 22.2. sich hinter den Namen verbirgt. | Foto: Foto: Necker

Warum heißt Und nicht Aber?

KREMS. Am 22. Februar findet wieder der Welttag der Fremdenführer statt und österreichweit werden in vielen Städten von den geprüften Fremdenführen Stadtführungen angeboten. Die kostenlosen Führungen sind hauptscächlich für einheimische Interessierte gedacht. Am 22. Februar ab 14 Uhr ist Treffpunkt beim Stadtcafé Ulrich. Von dort aus gehen die geprüften Austria Guides unter dem Motto warum heißt Und nicht Aber und wie viel Geschichte steckt hinter den Kremser Gassen und Straßennamen durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Vom "Haxenwirt" zum "Weißen Rössl"

Im Rahmen des Welttages der Fremdenführer 2014 findet eine Sonderführung zum Thema "Vom „Haxenwirt“ zum „Weißen Rössl“ statt. Begeben Sie sich mit Fremdenführerin Elisabeth Jonasch-Preyer auf einen Streifzug durch Wolkersdorf, vorbei an ehemaligen Einkehrgasthöfen, auf den Spuren von Reisenden und Sommerfrischlern! Termin: 22. Februar 2014 Uhrzeit: 14 Uhr Treffpunkt: vor dem Bahnhofsgebäude Wolkersdorf Kosten: Gratisführung! Keine Anmeldung nötig! Findet bei jedem Wetter statt! Infos unter:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Badener austriaguides laden am 22. Februar zu einem einstündigen Stadtspaziergang. | Foto: privat

Baden - einfach sagenhaft!

Zum Welttag der Fremdenführer am Samstag, dem 22. Februar, findet in Baden unter dem Titel "Baden - einfach sagenhaft" ein Stadtspaziergang für Neugierige statt. Erfahren Sie dabei Amüsantes und Pikantes, Heiteres und Obskures, Erstaunliches und Ungewöhnliches ….. aus der Stadtgeschichte und den Lebensgeschichten seiner Bewohner und Besucher. Treffpunkt und Begrüßung: 14.30 Uhr im Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7 - mit einem Glas Sekt und einer Kostprobe der sagenhaft guten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Welttag der Fremdenführer

DÜRNSTEIN. Anlässlich des jährlich weltweit stattfindenden Welttages der Fremdenführer, bieten die AustriaGuides auch kostenlose Führungen in Niederösterreich an. Wussten Sie, dass es in Niederösterreich an die 100 Fremdenführer gibt? Sie sind Experten vor Ort, wenn es um Spaziergänge, Busrundfahrten, Museums- und Kirchenführungen geht und Sie für ihre Gäste oder sich selbst die nähere und weitere Umgebung neu entdecken möchten. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 23.Februar 2013. An diesem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Burg Mödling
  • Mödling

Ich saß auf einem Steine...

Ich saß auf einem Steine… Erkundung der Burg Mödling im Rahmen des Industrieviertelfestivals Die Schwestern Veronika Schula, Fremdenführerin und Barbara Steinert, Erzählerin wollten schon immer ein gemeinsames Projekt verwirklichen. Da kam für sie das Motto des Industrieviertelfestivals 2024 „Sichtweise“ gerade richtig. Beide sind vom Mittelalter fasziniert und auf Grund einer Buchneuerscheinung „Burg und Herrschaft Mödling“ von Helmut Scharsching war auch schnell die geeignete Location...

2
  • 8. Juni 2024 um 16:00
  • Burg Mödling
  • Mödling

Ich saß auf einem Steine...

Ich saß auf einem Steine… Erkundung der Burg Mödling im Rahmen des Industrieviertelfestivals Die Schwestern Veronika Schula, Fremdenführerin und Barbara Steinert, Erzählerin wollten schon immer ein gemeinsames Projekt verwirklichen. Da kam für sie das Motto des Industrieviertelfestivals 2024 „Sichtweise“ gerade richtig. Beide sind vom Mittelalter fasziniert und auf Grund einer Buchneuerscheinung „Burg und Herrschaft Mödling“ von Helmut Scharsching war auch schnell die geeignete Location...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.