Frida und Fred

Beiträge zum Thema Frida und Fred

Spaß auf Brettern: Gemeinsam voranzukommen ist hier die Aufgabe, die Elena und Kathi bravourös meistern. | Foto: Jorj Konstantinov
1 7

Das war ein echter Zirkus – Das Kindermuseum im Test

Das Kindermuseum im großen WOCHE-Test. Jurorinnen Elena (7) und Kathi (3) meinen: "Wir kommen wieder!" Treffpunkt: Kindermuseum Frida&Fred, 14 Uhr. Die Eingangstüre fällt im Minutentakt ins Schloss. Eltern betreten eilends mit ihren Kindern die Spielhallen. Doch bevor es in eine der beiden Ausstellungen geht, zieht die bunte Wellenrutsche im Eingangsbereich die kleinen Besucher an. Action mit der Familie Auch unsere Jurorinnen Elena und Kathi sind bereits auf dem rutschigen Weg nach unten. Dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Zirkusspaß für die Kleinen: Die Welt der Artisten steht im Zentrum einer der beiden neuen Frida&Fred-Ausstellungen. | Foto: Frida&Fred/Hannes Loske
1 2

Willkommen im (Familien-) Zirkus

Das Grazer Kindermuseum FRida&FreD öffnet am 1. April seine Türen mit gleich zwei neuen Ausstellungen. Im Fokus stehen die Familie und die Welt des Zirkus. 'Manege frei' heißt es am Samstag, dem 1. April, für "Zirkus FRidanello und FreDissimo". Bei der neuen Ausstellung im Grazer Kindermuseum dreht sich alles um die Welt der Artisten, Zauberer und Clowns. Kleine Zirkuskünstler "Die Ausstellung richtet sich an Kinder zwischen drei und sieben Jahren. Sie gibt den Kleinen einen Einblick in das...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: Johannes Gellner
3

FRida & freD KNOPFtheater "Die Henne Henriette"

Osterstück ab 3 Jahren! Inhaltsangabe: Henriette ist der Star unter den Hennen und legt jedes Jahr das schönste und größte Ei. Bauer Matthias ist sehr stolz auf seine Henriette, bekommt er für ihre Eier doch zahlreiche Preise. Doch dieses Jahr kommt alles anders! Henriette will ihr schönstes Ei nur dem Osterhasen geben. Wer soll das Ei nun bekommen? Ein lustiges Osterstück zum Mittanzen und Mitsingen! Karten: 0316/872 7700 TERMINE: Do 6.4.2017- Sa 8.4.2017 16:00 So 9.4.2017 11:00 & 16:00 Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Ein Museumsbesuch kann auch sehr viel Spaß machen – Michael Ehmann freut sich auf viele Zusendungen. | Foto: geopho.com
1 2

WOCHE und Stadtrat Michael Ehmann laden ins Kindermuseum

Michael Ehmann und die WOCHE bringen Grazer Kindergärten und Volksschulen ins Kindermuseum. Das Grazer Kindermuseum "Frida & Fred" ist weit über die Grenzen der Landeshauptstadt bekannt. Für viele Kinder der Murmetropole ist ein Besuch dort der erste Kontakt mit einer der vielen Kulturinstitutionen in unserer Stadt. „Bildung beginnt im Kindergartenalter", stellt deshalb auch der neue Grazer Familienstadtrat Michael Ehmann klar. "Ich will, dass die Grazer Kinder – egal, ob links oder rechts der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Quasi Quasar Theater

"Ein Elefant mit rosaroten Ohren"

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Barbara Resch © Verlag Jungbrunnen Die Geschichte vom Elefanten aus Andersland, der wegen seiner rosaroten Ohren ein Außenseiter ist. Zum Glück trifft er auf den kleinen Elefanten der ihn schätzt und ihm ein guter Freund wird. Schon bald merken auch die anderen Tiere die Vorzüge des Anderssein besonders auch wegen der wunderschönen rosa Ohren des Elefanten. Wenn man da nämlich durchschaut wird alles anders! Für Kinder gibt es wieder einiges zum Mitsingen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Quasi - Quaser - Theater

"Die kleine Hexe und der kleine Rabe"

Ein lustiges, buntes Theatervergnügen für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie. Die kleine Hexe hat genug davon, alles alleine machen zu müssen. Daher wünscht sie sich ein Helferlein und siehe da! Eines Tages klopft es auch wirklich an der Tür und sie entdeckt ein sonderbares Paket. Was sich darin befinden mag? Wird ihr sehnlichster Wunsch wohl in Erfüllung gehen? Das alles und noch mehr erfahren alle Hexenfans und jene die es noch werden wollen. Wer will, darf der kleinen Hexe beim Hexen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Valerie als Jumbo | Foto: Karl Fischer

Quasi-Quasar-Theater: Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel

Ein unterhaltsames Theatervergnügen für die ganze Familie! "Valerie die will nie abends in ihr Bett. Will noch plaudern, will noch singen, will noch auf und nieder schwingen auf dem Schaukelbrett", heißt es in Mira Lobes beliebtem Kinderbuch. Und so schaukelt Valerie ins Turbanland, aufs Meer, in den Zirkus... und immer weiter, bis sie endlich müde ist und sich ins Bett bringen lässt. Das Quasi-Quasar-Theater erzählt diese unterhaltsame Mitspielgeschichte über ein Mädchen das nicht schlafen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Quasi Quasar Theater
2

Ein Elefant mit rosaroten Ohren

Nach dem Bilderbuch von Barbara Resch Text: Wolf Harranth Der Elefant mit rosaroten Ohren wird aufgrund seiner Andersartigkeit von den anderen Urwaldtieren ausgelacht. Er ist darüber sehr traurig und schüchtern. Allerdings findet er schon bald einen lieben Freund, der ihn ermutigt und hilft seine Schüchternheit abzulegen. Schon bald bemerken auch die anderen Tiere die Vorzüge des Anderssein. Es gibt da nämlich ein großartiges Geheimnis wenn man durch die rosaroten Ohren schaut. Na, Lust...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Maske und Mantel
2

Ich bin der Stärkste

Figurentheater für Menschen von 3 bis 100 nach dem Kinderbuch von Mario Ramos Eines Tages beschloss der Wolf, der gut gegessen und keinen Hunger mehr hatte, durch den Wald zu spazieren. „Perfekt zur Verdauung ist das!" sagte er sich. „Und nebenbei höre ich mich ein bisschen um, was denn die anderen so von mir denken." Was zählt auf der Welt? Was denken die anderen über mich? Und wie finde ich heraus, was in mir steckt? Ich bin der Stärkste ist die Geschichte eines Wolfs, der eines Tages auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Spielerischer Zugang: Im Kindermuseum „Frida & Fred“ sollen Kinder an das Konzept Museum herangeführt werden. | Foto: FRida & freD © una.knipsolina fotografie
2 2

Gratis, oder nur umsonst?

Freier Eintritt in Museen kostet Geld. Verlieren Besucher aber trotzdem die Wertschätzung für die gezeigten Inhalte? "Der Eintritt soll in alle Museen der Stadt Graz frei sein!", forderte Kulturstadträtin Lisa Rücker in der letzten WOCHE-Ausgabe – nicht ohne zu erwähnen, dass Land und Stadt als Eigentümer dazu bereit sein müssten, den dadurch entstehenden Abgang für die jeweiligen Häuser zu übernehmen. Denn auch wenn die Ticketeinnahmen bei vielen Museen in Graz nur etwa zwischen 5 und 10...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Das kleine Ich bin Ich

07.05. - 10.05.2015 von Mira Lobe, Verlag Jungbrunnen Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist zu wissen wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd. Auf dem Weg zur Erkenntnis begleiten wir unser kleines Ich bin Ich. Wann: 10.05.2015 16:00:00 Wo: FRida&freD - Das Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

Die Hexe Nudelzopf

12.02. - 15.02.2015 Die Hexe Nudelzopf ist auf der Suche nach ihrem Prinzen. Aber steckt wirklich in jedem Frosch ein Märchenprinz? Unsere kleine Hexe Nudelzopf ist einsam. Immer nur der Hausfrosch Franochio und Blumerella, die Topfpflanze, zum Reden und Spielen. Ein Freund muss her – ein richtiger Märchenprinz! Ach, wenn die Hexe Nudelzopf nur besser zaubern könnte! Denn beim Versuch Franochio in einen Prinzen zu verwandeln, regnet es Frösche vom Himmel. Und die sind gar nicht so, wie sich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

Das kleine Ich bin Ich

04.12. - 07.12.2014 von Mira Lobe, Verlag Jungbrunnen Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist zu wissen wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd. Auf dem Weg zur Erkenntnis begleiten wir unser kleines Ich bin Ich. Wann: 07.12.2014 16:00:00 Wo: FRida&freD - Das Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

Rapunzel frisch frisiert

20.11. - 23.11.2014 Poetisches Erzähltheater, frei nach den Gebrüdern Grimm „Meine Tochter heiratet einen Prinzen!“, erzählt Rapunzels Mutter stolz, „Ja, ehrlich! Das wird eine richtige Märchenhochzeit!“. Aufgeregt sitzt die ältere Dame im Zug nach Wien und kann das Wiedersehen mit ihrer Tochter und ihren Enkelkindern kaum erwarten. Dabei hat die Geschichte am Anfang gar nicht gut ausgesehen. Könnt ihr euch noch erinnern? Rapunzel wurde von einer bösen Hexe entführt und in einen hohen Turm...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

DIE GEGGIS

von Mira Lobe, Verlag Jungbrunnen für junges Publikum ab 4 Jahren Sumpfgeggis sind grün und können schwimmen, Felsgeggis sind rot und können klettern. Noch nie hat ein Sumpfgeggi einen Felsgeggi gesehen – und umgekehrt. Trotzdem leben die Geggis in Feindschaft. Da begegnen einander eines Tages die Geggikinder Gil und Rokko. Wie die beiden verloren gehen und so zueinander finden, erzählt diese Geschichte. Wann: 29.06.2014 16:00:00 Wo: FRida & freD - Das Grazer Kindermuseum, Friedrichgasse 34,...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

RAPUNZEL FRISCH FRISIERT

Poetisches Erzähltheater, frei nach den Gebrüdern Grimm, für die ganze Familie, ab 4 Jahren „Meine Tochter heiratet einen Prinzen!“, erzählt Rapunzels Mutter stolz,„Ja, ehrlich! Das wird eine richtige Märchenhochzeit!“ Aufgeregt sitzt die ältere Dame im Zug nach Wien und kann das Wiedersehen mit ihrer Tochter und ihren Enkelkindern kaum erwarten. Dabei hat die Geschichte am Anfang gar nicht gut ausgesehen. Könnt ihr euch noch erinnern? Rapunzel wurde von einer bösen Hexe entführt und in einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU
Begriffen: die Sicherheitsmerkmale | Foto: WiM/Sator
4

Kinder haben den Euro besser im Griff

Was kost’ die Welt? Schüler der Volksschule Lebring stehlen sogar Erwachsenen die Show. Ganz schön schlau, die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Lebring. Die 8- und 9-Jährigen stellten sich nämlich nach dem Besuch der Ausstellung „Was kost’ die Welt?“ im Grazer Kindermuseum FRida & freD den WOCHE-Fragen. Und sie meisterten diese mit Bravour (siehe Umfrage). Ganz im Gegensatz zu vielen Erwachsenen, die Michael Weinmann von Steiermark1 mit denselben Fragen aus dem Konzept brachte. Bei dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.