Frida und Fred

Beiträge zum Thema Frida und Fred

Expertenrunden: Für den ersten Online-Eltern-Talk konnte Jörg Ehtreiber (l.) Familienstadtrat Kurt Hohensinner gewinnen. | Foto: FRida & freD
1

Kindermuseum Graz:
FRida&freD forscht nun virtuell

Interaktiv, informativ und im Internet: Das Kindermuseum Graz startet mit drei neuen Formaten digital durch. Was tun wir jetzt? Diese Frage stellte sich Jörg Ehtreiber, Geschäftsführer und Intendant des Kindermuseums FRida&fred, als man coronabedingt wieder zusperren musste. "Wir haben uns überlegt, wie wir mit unseren Besuchern in Kontakt treten, unseren pädagogischen Auftrag erfüllen und Eltern entlasten können", erklärt Ehtreiber. Herausgekommen sind drei neue, interaktive und kostenlose...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Malen, wie es einem gefällt: Bei der Ausstellung "Mal mal" können sich Kinder mit einer bunten Farbpalette austoben. | Foto: FRida & freD/Hannes Loske

Grazer Kindermuseum
"Kinderlärm ist Zukunftsmusik"

Malen, Geld und Zeit – das Kindermuseum ermöglicht Kindern einen Einblick in die komplexe Welt. Ein Haus für alle Kinder, das die Möglichkeit bietet, die Welt in ihrer Vielfalt kennenzulernen – das ist die Vision des Grazer Kindermuseums Frida&Fred. Zeit, Malen und Zahlen Das kommende Ausstellungsjahr beschäftigt sich mit dem Thema Zeit und wie man sie erklären kann. Dabei wird es sowohl für ältere als auch jüngere Kinder eine Ausstellung geben. "Beide Ausstellungen gibt es derzeit in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Spielerischer Zugang: Im Kindermuseum „Frida & Fred“ sollen Kinder an das Konzept Museum herangeführt werden. | Foto: FRida & freD © una.knipsolina fotografie
2 2

Gratis, oder nur umsonst?

Freier Eintritt in Museen kostet Geld. Verlieren Besucher aber trotzdem die Wertschätzung für die gezeigten Inhalte? "Der Eintritt soll in alle Museen der Stadt Graz frei sein!", forderte Kulturstadträtin Lisa Rücker in der letzten WOCHE-Ausgabe – nicht ohne zu erwähnen, dass Land und Stadt als Eigentümer dazu bereit sein müssten, den dadurch entstehenden Abgang für die jeweiligen Häuser zu übernehmen. Denn auch wenn die Ticketeinnahmen bei vielen Museen in Graz nur etwa zwischen 5 und 10...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.