Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

2

Ternitz-St. Johann
Das Friedenslicht kommt zur Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehrjugend Ternitz-St. Johann holt heuer wieder das Friedenslicht ins Feuerwehrhaus St. Johann. "Vom Feuerwehrhaus können Sie das Friedenslicht am Donnerstag, 23. Dezember, zwischen 18 und 20 Uhr, mit nachhause nehmen", erklärt Feuerwehrchef Günter Jammerbund. Freie Spenden kommen der Feuerwehrjugend St. Johann zu Gute. Feuerwehr St. Johann Wiesengasse 23 2630 Ternitz

Das Friedenslicht ist mit dem Railjet in Wien angekommen und wurde von Elisabeth Vogel, ORF Wien, und Heinz Freunschlag, Vorstand ÖBB-Personenverkehr, entgegengenommen. | Foto: ÖBB
2

Bezirk Neunkirchen
Holen Sie sich Bethlehems Friedenslicht

Alle Jahre wieder bringen die ÖBB das Friedenslicht von Linz aus in alle Bundesländer und damit auch die Botschaft des Weihnachtsfriedens. Auch heuer wird es etwa bei Bahnhöfen weitergegeben. Das Friedenslicht wurde Ende November in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und reiste danach mit den Austrian Airlines nach Österreich. In den Tagen vor Weihnachten wird es in ganz Österreich unter anderem von den ÖBB verteilt. Mittlerweile leuchtet das Friedenslicht am Heiligen Abend in nahezu 30...

Das Friedenslicht ist nah. | Foto: ÖBB

Friedenslicht
ÖBB fährt die Flamme des Friedens durchs Land

Seit 32 Jahren fährt das ORF-Friedenslicht mit der Bahn. Der lange Weg des Friedenslicht in die heimischen Bahnhöfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. "Das Friedenslicht aus Bethlehem ist auch heuer ein ganz besonders starkes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens", so ÖBB-Sprecher Christopher Seif. Das Friedenslicht legt einen langen Weg zurück. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und anschließend von den...

Der gekürzte widerspenstige Christbaum.
7 2 3

Weihnachtsärger – oder wie erhält man die Festtagsstimmung

Baum fällt um, seltene Glaskugeln kaputt und bei Oma hat das Christkind ein Geschenk hinterlassen, das sich nicht öffnen lassen will. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vielleicht kennen Sie das: während die lieben Kleinen (7+9 Jahre) in ihre Betten huschen helfen Mama und Papa dem Christkind und putzen den eigentlich viel zu groß geratenen Christbaum auf. Der steht – anfangs stabil – im Wohnzimmer im modernen Christbaumkreuz, das mittels Drahtseil den Stamm fixiert. Am Baum finden die Kugeln Platz, die im...

8

Von wegen Stille – am Hauptplatz war die Hölle los

Am 24. Dezember zog es viele Menschen in die Bezirkshauptstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Hauptplatz war in den frühen Nachmittagsstunden des 24. Dezember gerammelt voll. Bei den Punschbuden herrschte Hochsaison und auch in die Stadtkirche, wo das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtete, herrschte ein Kommen und Gehen.

Mag. Erich Pirkl, Geschäftsführer ÖBB Immobilien GmbH, bringt das Friedenslicht. | Foto: Sebastian Reich/ÖBB

Das Friedenslicht kommt mit den ÖBB

Seit 31 Jahren fährt das Friedenslicht mit der Bahn. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Friedenslicht wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und anschließend von den ÖBB nach ganz Europa weiter verteilt. Am Heiligen Abend leuchtet es in nahezu 30 europäischen Ländern, Millionen Menschen in Europa holen sich diesen völkerverbindenden Weihnachtsbrauch zu sich nach Hause. Friedenslichtverteilung Das Friedenslicht wird am Donnerstag, 21. Dezember, mit dem...

Mit der Dampflok Mh6 kann am 24.12. eine Weihnachtsfahrt durch das Pielachtal nach Kirchberg a.d. Pielach unternommen werden. | Foto: © NÖVOG/Rewitzer
1

Mariazellerbahn: Es weihnachtet mit Dampfzugfahrt und Friedenslicht

Auch an der Mariazellerbahn kehrt der Weihnachtsfriede ein. Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Weihnachtsfahrt mit der Dampflok Mh6 nach Kirchberg a.d. Pielach statt. „Der bei den Kindern sehr beliebte Weihnachtsdampfzug verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Die Eltern können bei Glühwein, Punsch und Schmankerln die letzten Stunden vor dem Fest in weihnachtlicher Stimmung genießen“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Auch das Friedenslicht wird mit der Mariazellerbahn ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.