Friedenslichtaktion

Beiträge zum Thema Friedenslichtaktion

(v.l.n.r.) Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, HBM Erich Hofmarcher und Michaela Frech
12

Friedenslicht 2023
Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell

Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 32 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis unter dem Motto "Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg" beachtliche 5500 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Michael Putz – Pfadfinder, Jungfeuerwehrmann und Ministrant – brachte das Friedenslicht aus Bethlehem an den Wolfgangsee. | Foto: Hörmandinger
16

Besonderes Zeichen
Friedenslicht leuchtet am Wolfgangsee

Das diesjährige ORF-Friedenslichtkind, der zehnjährige Michael Putz aus Steyr überbrachte am 25. November das Friedenslicht aus Bethlehem und entzündete in einer besinnlichen Feierstunde mit Pfarrer Simon Lukyamuzi und Kindern des Trachtenvereines St. Wolfgang die Laterne in der weltberühmten Wallfahrtskirche mit dem Pacher-Flügelaltar. ST. WOLFGANG. Musikalisch umrahmt von einer Bläsergruppe und einer Hausmusik, informierte Sprecher Hans Wieser über die Geschichte des Friedenslichtes, das zum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: Peter Röck
9

Übergabe Spenden Friedenslichtaktion
Feuerwehr sammelte für Partner-Hund

Die Spenden aus der Friedenslicht-Aktion 2022 wurden im Feuerwehrhaus Münichholz für die Ausfinanzierung eines Partner-Hundes übergeben. STEYR. Am Dienstag, den 17. Jänner übergaben der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steyr OBR Gerhard Praxmarer sowie seine Stellvertreter BR Ari Hahn, ABI Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz, HBI Michael Grundner und Frau MMag. Michaela Frech, einen Spendenscheck über 5333 Euro persönlich an Magdalena Aichinger. Die Spenden wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr-Jugendlichen aus Ernsthofen und Rems überbrachten der Bevölkerung am Heiligen Abend das Friedenslicht. | Foto: Bfkdo Amstetten
2

Friedenslicht 2022
FF Ernsthofen – Ein Einsatz für den Frieden

Die Feuerwehr-Jugendlichen aus Ernsthofen und Rems überbrachten der Bevölkerung am Heiligen Abend das Friedenslicht. ERNSTHOFEN. "Das ist ein wunderschöner und symbolträchtiger Einsatz", so Josef Fuchsberger, Kommandant der FF Ernsthofen. "Viele aus dem Bezirk Amstetten haben uns gesagt, dass sie sich darüber sehr gefreut haben."

  • Enns
  • Anna Pechböck
11

Friedenslicht 2022
Ein Licht geht um die Welt

Jugend der Feuerwehr Altmünster bringt das Friedenslicht nach Geiselhöring in Bayern. Die Übergabe erfolgte im festlichem Rahmen in der Katholischen und Evangelischen Kirche.Die 12-jährige Sarah Noska aus Altenberg bei Linz hat das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Österreich gebracht. Am Samstag, den 17.12.2022 wurde von zwei Kameraden der FF Altmünster das Licht im ORF Zentrum in Linz abgeholt. Am nächsten Tag übergab eine Abordnung der Feuerwehrjugend, Gregor und Lorenz, gemeinsam mit...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: FF Pfarrkirchen
2

23. Dezember in Pfarrkirchen
Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht

Wie jedes Jahr verteilt die Feuerwehrjugend wieder am 23. Dezember das Friedenslicht. PFARRKIRCHEN. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen verteilt heuer wieder das Friedenslicht und freut sich Ihren Besuch im Feuerwehrhaus: Am Freitag, 23. Dezember von 17:00 bis 21:00 Uhr gibt es dabei auch hausgemachten Glühwein, Kinderpunsch und kleine Köstlichkeiten für die 'Abholer'. Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet seit über 30 Jahren am Heiligen Abend als Weihnachtsbrauch des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch dieses Jahr teilt die Welser Feuerwehrjugend wieder das Friedenslicht aus.  | Foto:  BFKDO Wels-Land/Deutsch Oliver

24. Dezember in Wels
Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht

Wie jedes Jahr verteilt die Feuerwehrjugend wieder am 24. Dezember das Friedenslicht. WELS. Wer sich auch heuer wieder das Friedenslicht nach Hause holen möchte, kann dies am Samstag, 24. Dezember, bei vier Standorten der Feuerwehr in Wels. Die Feuerwehrjugend verteilt dieses von 9 bis 12 Uhr.  Hauptfeuerwache in der Hamerlingstraße 3-5Feuerwache Puchberg im Florianiweg 11Feuerwache Wimpassing in Neinergut Straße 50Welser Wochenmarkt

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
2

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Veranstaltung – Friedenszeichen

Dem Pfarrverband Enns-Donau-Winkel ist es ein großes Anliegen ein sichtbares Friedenszeichen zu setzen. Veranstaltung – Friedenszeichen: Am Freitag 11. März von 19:00 - 20:00 Uhr wird es eine gemeinsame Friedensaktion geben. Beginnend am Vorplatz der Pfarrkirche Langenhart zur Stadtpfarrkirche St. Valentin (Hauptplatz/Vorplatz Kirche). Nimm bitte ein Licht mit: Windlicht, Kerze , Laterne, Taschenlampe oder Handy.Gebet: Ein Flyer zum Thema „Frieden“ mit Gebeten, Texten und Liedern wird bei den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Rems

Remser Feuerwehrjugend überbrachte Friedenslicht

Viele Menschen im Bezirk Amstetten freuten sich über das Friedenslicht aus Bethlehem, das die Feuerwehrjugend verteilt hat. So brachte auch heuer wie seit mittlerweile 10 Jahren zur Tradition geworden, die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Rems das Friedenslicht, welches in der Geburtsgrotte in Betlehem am Geburtsort von Jesus, wo Weihnachten seinen Anfang genommen hat, entzündet wurde an die Remser Bevölkerung. Die Freiwillige Feuerwehr Rems wünscht allen ein frohes, besinnliches und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre Schwertberg

Feuerwehrjugend überbrachte Friedenslicht

Nach der Friedenslicht-Sendungsfeier durch den Schwertberger Pfarrer Leonard Ozougwu, verteilten so wie es in vielen Orten bereits Tradition ist, die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehren Schwertberg, Aisting-Furth, Winden/Windegg und Poneggen das Friedenslicht, welches in der Geburtsgrotte in Betlehem am Geburtsort von Jesus, wo Weihnachten seinen Anfang genommen hat, entzündet wurde. "Sie tun was das Lied sagt: Tragt in die Welt nun ein Licht; Sag allen fürchtet euch nicht; Gott hat...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Erstmals verteilt die Welser Feuerwehrjugend das Friedenslicht auch am Welser Wochenmarkt. | Foto: BFKDO Wels-Land/Deutsch Oliver

24. Dezember
Feuerwehrjugend verteilt Friedenslicht am Wochenmarkt

Das Friedenslicht ist heuer erstmals auch am Welser Wochenmarkt erhältlich und wird dort von der Welser Feuerwehrjugend verteilt. WELS. Weihnachten rückt immer näher und eines darf für viele Menschen am Heiligen Abend nicht fehlen: das Friedenslicht. Die Welser Feuerwehrjugend verteilt dieses heuer wieder am 24. Dezember zwischen 9 und 12 Uhr. Wer möchte, kann sich das Friedenslicht entweder vor der Feuerwache Pernau, Puchberg, Wimpassing oder erstmals auch am Welser Wochenmarkt abholen....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im heurigen Jahr darf das Friedenslicht auch in Grieskirchen nicht fehlen. | Foto: Yakobchu/panthermedia

Heiligabend 2020
Feuerwehrjugend Grieskirchen bringt Friedenslicht

Um alle Sicherheitsmaßnahmen einhalten zu können, bringt die Feuerwehrjugend Grieskirchen das Friedenslicht vor die Haustüre und bietet auch eine kontaktlose Abholung an. GRIESKIRCHEN. Auch heuer ist die Feuerwehrjugend Grieskirchen bemüht, das Friedenslicht am 24. Dezember in alle Haushalte der Stadt Grieskirchen zu bringen. Dabei wird bei persönlicher Übergabe besonders auf Abstand und die Schutzausrüstung der Teams geachtet. Kerze vor die Tür oder Abholung bei der FF Um eine kontaktlose...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Marktgemeinde Thalheim bei Wels

Friedenslicht zum 17. Mal in Thalheim angekommen

THALHEIM. Bereits zum 17. Mal holte das Organisationsteam rund um Christof Steinkogler und Karl Lanzerstorfer das Friedenslicht aus Bethlehem vom Stift Kremsmünster nach Thalheim. Aufgrund der Corona-Situation musste heuer auf den traditionellen Friedenslicht-Lauf leider verzichtet werden. Das Licht kann ab 24. Dezember in der Pfarrkirche Thalheim abgeholt werden. Im Rahmen der alljährlichen Aktion werden auch Spenden zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ gesammelt. Derzeit steht der...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: FF Schwertberg

Licht des Friedens

Das Licht des Friedens wird auch heuer wieder am 24. Dezember in der Zeit zwischen 8:00 - 12:00 Uhr von der Feuerwehrjugend ausgetragen. Die vier Feuerwehren von Schwertberg haben sich dazu entschieden das, unter Einhaltung der Hygienebestimmungen, besonders in dieser schweren Zeit das Licht des Friedens in alle Haushalte zu bringen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren bitten wir Sie eine Laterne oder Kerze vorzubereiten und wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann einen...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Die FF Meggenhofen nahm 2019 an der Aktion teil und wird auch heuer ein Licht für den Frieden von Haus zu Haus tragen. | Foto: FF Meggenhofen
5

Trotz Corona
Friedenslicht wandert am 24. Dezember von Haus zu Haus

Weil heuer aufgrund der Reisebeschränkungen kein oberösterreichisches Kind zur Geburtsgrotte Jesu reisen konnte, hat die neunjährige Maria Khoury aus Bethlehem das Friedenslicht für Österreich geholt. Feuerwehren, Rotes Kreuz, Samariterbund und Pfarren in der Region wollen auch dieses Jahr die Flamme für den Frieden von Haus zu Haus tragen. BEZIRKE. Das Friedenslicht wurde 1986 von dem oberösterreichischen Landesstudio des ORF im Zuge der "Licht ins Dunkel"-Aktion ins Leben gerufen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die Union Neukirchen übergab einen Spendenscheck mit 1.250 Euro an Familie Hintringer aus Haag am Hausruck. | Foto: Rudolf Klaffenböck
2

Spende
Nachwuchsfußballer der Union Neukirchen/Walde sammelten für soziale Zwecke

Mit der Friedenslichtaktion wollen die Nachwuchssportler der Union Neukirchen am Walde etwas zurückgeben: Sie spenden die Einnahmen an Familie Hintringer aus Haag und Familie Peham/Schenk aus Schardenberg. NEUKIRCHEN/WALDE. Vor dem Weihnachtsfest 2019 waren zahlreiche Kinder der Sektion Fußball der Sportunion Neukirchen am Walde wieder von Haus zu Haus unterwegs und überbrachten das Friedenslicht. Mit Freude und großem Eifer sammelten sie damit für soziale Zwecke. Vor kurzem konnte nun an zwei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Buchriegler
5

Friedenslicht
"Es war einfach ein schöner Dienst"

20 Jahre verteilte Manfred Ebner in Rohr das Licht. Auch beim Steyrer Löschzug 5 kann man es holen. STEYR, STEYR-LAND. "Wenn man zu Weihnachten auf den alten Rohrer Bahnhof kam, um das Friedenslicht bei Fahrdienstleiter Manfred Ebner abzuholen, kam man richtig in Weihnachtsstimmung", erinnern sich Fahrgäste und Ortsbewohner mit einem lachenden und einem weinenden Auge an die letzten 20 Jahre zurück. Der Rohrer, der bis zum Abriss des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Mai in Rohr stationiert war,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Die elfjährige Victoria aus Enns ist das diesjährige Friedenslicht-Kind. | Foto: RK Enns
2

Reise nach Betlehem
Friedenslicht-Kind kommt heuer aus Enns

Heuer macht sich Victoria Kampenhuber vom Jugendrotkreuz Enns als Friedenslicht-Kind auf den Weg nach Betlehem, um das Friedenslicht zu holen. ENNS. Die elfjährige Victoria ist seit 2015 fixer Bestandteil der „Red Sharks"-Jugenrotkreuz-Gruppe in Enns und übernimmt dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe, das Friedenslicht aus Betlehem für Österreich zu holen. „Ich freue mich, dass das Friedenslichtkind heuer aus meiner Heimatstadt Enns kommt, gratuliere Victoria Kampenhuber ganz herzlich und wünsche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Organisationsteam bei der offiziellen Übergabe des Spendenbeitrages an den ORF bei der Friedenslicht-Gala am 24.12.2018
v.l. n. r.: Michaela Steinkogler, Christof Steinkogler, Karl Lanzerstorfer (EINE WELT GRUPPE), Friedenslichtkind Niklas Lehner 
 | Foto: K. Meidinger

Thalheim spendete 9.500 Euro für Licht ins Dunkel

Das Organisationsteam aus Thalheim - vertreten durch Michaela Steinkogler, Christof Steinkogler und Karl Lanzerstorfer von der EINE WELT GRUPPE - freuten sich über 9.500 Euro an Spenden aus Thalheim für Licht ins Dunkel. m Rahmen des Friedenslicht-Marathons am 16. Dezember 2018, konnten für die ORF-Aktion Licht ins Dunkel 9.500 Euro an Soenden gesammelt wurden. Am 24. Dezember 2018 wurde der Spendenbeitrag bei der Licht ins Dunkel-Gala im ORF übergeben.

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
brennende Kerzen | Foto: ETfoto/panthermedia

Leonding: Friedenslicht, Punsch & Kekse

Traditionell mit dem Flugzeug aus Israel traf das Friedenslicht bereits in Oberöstereich ein. LEONDING (red).  Am 24. Dezember wurde das leuchtende Zeichen des Friedens im ORF-Landesstudio, auf vielen Bahnhöfen, Rotkreuz- und Samariterbunddienststellen, Kirchen, Feuerwehren, von den Pfadfindern und von der Feuerwehrjugend verteilt. In Leonding dem Zeichen des Friedens begegnet Natürlich auch von 8 bis 15 Uhr beim Roten Kreuz Leonding: Limesstraße 5, 4060 Leonding. Die Einsatzkräfte luden heuer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Gemeinde Engerwitzdorf

Friedenslicht bei den Freiwillgen Feuerwehren

ENGERWITZDORF. Die Feuerwehrjugend unterstützt die Aktion Friedenslicht. Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Treffling bringt, wie schon in den vergangenen Jahren, das Friedenslicht in das Bezirks-Seniorenheim Engerwitzdorf und in das Pfarrzentrum Treffling. Das Friedenslicht kann von der Bevölkerung am Heiligen Abend von 9.30 bis 11.30 Uhr im Feuerwehrhaus Treffling abgeholt werden. Die Feuerwehr Schmiedgassen bringt das Friedenslicht in die Wohnhäuser ihres Löschbereiches. Bei der Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
12

Friedenslichtübergabe an die Stadt Geiselhöring in Bayern

Seit bereits 26 Jahren gibt es die ORF Friedenslichtaktion in Österreich. Für die Kameraden der Feuerwehr Altmünster ist es längst zur Tradition geworden, das Licht des Friedens am 24. Dezember, an die Bevölkerung in Altmünster zu überbringen. Auch in der stillsten Zeit des Jahres, der Adventzeit, wird die Kameradschaft mit der Feuerwehr Geiselhöring gepflegt und ihnen das Friedenslicht überbracht. Gemeinsam mit der Jugendgruppe ging es daher am 16.12. in die beschauliche Stadt Geiselhöring...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
85

Läufer brachten das Friedenslicht nach Steyr

Andreas Gindlhumer brachte heuer das erste Mal das Friedenslicht laufend nach Steyr. STEYR. Die Grundidee, das Friedenslicht aus Betlehem laufend zu verteilen, stammt von Gerhard Gruber aus Kremsmünster. Das Friedenslicht wurde am Samstag vom Linzer Dom abgeholt und dann durch eine Läuferstaffel mit Fackeln nach Kremsmünster gebracht. Die Vision von Gruber war es, dass sich am Sonntag das Licht wie ein Stern in andere Gemeinden mit Hilfe von Läufern ausbreiten soll. Am Sonntag, 20. Dezember,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1

Feuerwehr Münichholz im Dienst der guten Sache

STEYR. Auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, Löschzug 5 Münichholz, sind zu Weihnachten für andere da. Sie bieten am Donnerstag, 24. Dezember das Friedenslicht von 7 bis 16 Uhr im Feuerwehrhaus Münichholz an. Selbst gebaute Holzlaternen werden um zwölf Euro verkauft. Älteren und Kranken wird das Friedenslicht gern von den Florianis kostenlos nach Hause gebracht. Ein Anruf genügt, Tel. 07252/73563. Der Reinerlös aus den Spenden der Friedenslichtaktion des Löschzugs 5 Münichholz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.