Fritz Fellner

Beiträge zum Thema Fritz Fellner

Rosalia Hartwanger betrieb unmittelbar neben dem Böhmer Tor eine Tankstelle. Das Foto stammt aus dem Jahr 1950. | Foto: Café Memory
11

Neues Buch
Als Ochsen und Tankstellen das Bild der Freistädter Altstadt prägten

100 Jahre, 100 Fotos, 100 Geschichten – großartiges Werk über ein Jahrhundert Freistädter Stadthistorie. FREISTADT. Seit dem Jahr 2019 gibt es in Freistadt einen beliebten Treffpunkt für alle, die an der Geschichte interessiert sind: das Café Memory. Die Räumlichkeiten im Schlossmuseum wurden aufgrund des Teilnehmerandrangs bald zu klein, und die Initiatoren Fritz Fellner und Christian Thürriedl übersiedelten in den Salzhof. „Durch das Mitbringen von Fotos oder als Zeitzeuge kann sich jeder...

Fritz Fellner (l.) und Leonora Leitl während der Dreharbeiten. | Foto: Privat
2

Filmdreh
Auf den Spuren von Hermann Tauber

FREISTADT. Dia Autorin Leonora Leitl beschreibt in "Held Hermann – als ich Hitler im Garten vergrub", wie ihr Großvater das Ende des Zweiten Weltkrieges in Freistadt miterlebte. Das Buch lässt junge und junggebliebene Leser in das letzte Kriegsjahr blicken. Der zwölfjährige Hermann Tauber erlebt ein aufregendes Jahr mit seinen Freunden: Sie kraxeln im Kirchturm, fischen im Jaunitzbach und träumen von Hühnerbraten. Doch auch die existenzbedrohende politische Situation wird anhand der...

Was die Oberösterreicher vor 100 Jahren interessierte

FREISTADT. "1918 – die vergessenen Tage" – so heißt das neue Buch von Fritz Fellner, das im Freistädter Verlag Plöchl erschienen ist. Der Leiter des Mühlviertler Schlossmuseums Freistadt geht darin der Frage nach, wie die oberösterreichische und südböhmische Bevölkerung von den Medien über das Ende der Monarchie und über den Untergang einer Epoche informiert wurden. Fellner, Jahrgang 1955, wendet den Blick von der Makrogeschichte auf die Mikrogeschichte eines Landstrichs. Als Quellen dienten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.