Fritz Gastl

Beiträge zum Thema Fritz Gastl

Die Sachspenden für Osteuropa wurden in der Pontlatzkaserne auf Sattelzüge verladen. | Foto: Othmar Kolp
19

Osteuropa-Hilfsaktion
"Die Spendenbereitschaft war heuer gewaltig!"

LANDECK (otko). Das Osteuropa-Helferteam konnte auch heuer voll beladene Sattelzüge nach Rumänien und in den Kosovo entsenden. Erfolgreiche Osteuropa-Hilfsaktion Die Landecker Pontlatzkaserne stapelten sich vergangenen Dienstag wiederum die Hilfspakete. Die Kaserne war auch heuer wieder der Umschlagplatz für die Osteuropa-Hilfsaktion. Dort konnte die Bevölkerung ihre Sachspenden abgeben – bereits zuvor wurde beim Recyclinghof in Fließ gesammelt. "Es läuft alles sehr gut. Die Spendenfreudigkeit...

Das Osteuropa-Helferteam mit Josef Partoll, Koordinator Fritz Gastl, Monika Brock, Josef Gfall und Christoph Pinzger (v.l.).
2

Sammelaktion für die Osteuropahilfe

Die Hilfspakete können an drei Terminen in der Pontlatzkaserne und an einem Termin in Fließ abgegeben werden. LANDECK/FLIEß (otko). Die jährliche Osteuropa-Hilfsaktion ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. 2005 rief sie der Ex-Landtagsabgeordnete Heinrich Juen aus See mit seinem Team ins Leben und es wurden bereits unzählige Tonnen an gespendete Hilfsgütern nach Osteuropa geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat Juen 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion...

"Pontlatz-Vortragekreuz" auf Schloss Landeck: Margit Randolf mit Josef Partoll, Fritz Gastl, Josef Gfall und Christoph Pinzger (v.l.).
3

"Pontlatz-Vortragekreuz" auf Schloss Landeck

Das wertvolle Kulturgut wurde von den Schützen angekauft und ist nun im Schützenzimmer ausgestellt. LANDECK/MIEMING (otko). Im Schützenzimmer auf Schloss Landeck ist seit kurzem das "Pontlatz-Vortragekreuz" ausgestellt. Laut der Überlieferung wurde es von den Obergerichter Schützen bei der Schlacht bei Pontlatz in den Tiroler Befreiungskriegen 1809 mitgetragen. Damals wurde ein 1.400 starkes französisch-bayerisches Herr besiegt. "Die Bevölkerung war damals seht gläubig und durch die Mitnahme...

Das Osteuropa-Helferteam mit Koordinator Fritz Gastl, Monika Brock, Verena Jenewein und Josef Gfall (v.l.).
1 1

Spenden für die Osteuropa-Hilfsaktion – mit VIDEO

Die Hilfspakete können in der Pontlatzkaserne Ende September an drei Terminen abgegeben werden. LANDECK (otko). Der Ex-Landtagsabgeordnete Heinrich Juen aus See hatte zusammen mit einem Team die Osteuropa-Hilfsaktionen ins Leben gerufen. Dabei wurden gespendete Hilfspakete nach Osteuropa geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat Juen 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion koordiniert seither der Landecker Schützenmajor Fritz Gastl. Im vergangen Jahr rollten sieben voll...

Das Osteuropa-Helferteam mit Fritz Gastl, Verena Jennewein, Monika Brock und Josef Gfall (v. l.).
3

Sammelaktion für Osteuropa

Die Hilfspakete können in der Pontlatzkaserne Ende September an drei Terminen abgegeben werden. LANDECK (otko). Heinrich Juen, Ex-Landtagsabgeordneter, hat in den letzten Jahren zusammen mit seinem Team acht Osteuropa-Hilfsaktionen organisiert. Dabei wurden gespendete Hilfspakete in Armenregionen geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat er 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion koordiniert seither der Landecker Schützenmajor Fritz Gastl. Zusammen mit seinem Helferteam...

Zusammenarbeit vertiefen: Bez.Kdt. Mjr. Martin Schönherr, Bez.Kdt. Vinschgau Mjr. Peter Kaserer, Bataillonskdt. Christian Eberhart (Vinschgau) und Bez.Kdt. Stv. Josef Gfall.
3

Schützenbezirk Landeck will Zusammenarbeit mit dem Vinschgau vertiefen

Bei den Neuwahlen wurden Bezirkskommandant Martin Schönherr und sein Stellvertreter Josef Gfall für weitere drei Jahre wieder gewählt. ZAMS (otko). Vergangene Mittwoch fand im Gasthof Gemse in Zams die Bezirksschützenversammlung statt. Vertreter aller 28 Schützenkompanien aus dem Bezirk Landeck sowie eine Abordnung aus dem Vinschgau ließen das abgelaufene Jahr Revue passieren. Bezirkskommandant Martin Schönherr konnte unter anderem BH Stv. Bgm. Siegmund Geiger, Regiments- und Viertelkdt. Fritz...

Präsentierten den neuen Schützenhut: Hauptmann Bruno Schönherr, Trachtenwart Martin Lechleitner und Obmann Josef Graber.
17

Neue Hüte für Landecker Schützen

Schützenkompanie Landeck zog bei der Generalversammlung Bilanz LANDECK (otko). Vergangenen Freitag hielt die Schützenkompanie Landeck im Hotel "Schrofenstein" ihre 58. ordentliche Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Herbert Mayer, StR Richard Reinalter, GR Simone Luchetta (Obfrau des Kulturaussschusses), Regiments- und Viertelkdt....

Die Koordinatoren Fritz Gastl, Elfriede Rödlach (li.) und Josef Gfall (re.) wurden von der FFW Landeck unterstützt.
21

Hilfsaktion für Osteuropa war wieder voller Erfolg

LANDECK (otko). Vergangenen Dienstag konnten in der Landecker Pontlatzkaserne wieder Pakete für die Hilfsaktion für Osteuropa von der Bevölkerung abgegeben werden. "Wir haben auch heuer wieder vier Lkw mit Hilfsgütern füllen können. Die Spenden gehen in den Kosovo und nach Satu Mare in Rumänien", erläuterte Koordinator Fritz Gastl. Der Schützenmajor hat die Hilfsaktion von Initiator Alt-LA Dr. Heinrich Juen übernommen, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Unterstützt wurde Gastl...

Jungschützenleistungsabzeichen: In Zams legten insgesamt 53 Jungschützen und Jungmarketenderinnen den Test ab. | Foto: SK Zams
2

Jungschützenleistungsabzeichen: Erster bezirksweiter Test

Bei der Prüfung in Zams nahmen 53 Jungschützen und Jungmarketenderinnen teil. BEZIRK. Am 16. Juni wurde erstmals eine bezirksweite Prüfung für das Jungschützenleistungsabzeichen in der Volksschule Zams durchgeführt. Insgesamt nahmen 53 Jungschützen und Jungmarketenderinnen teil. Nach dem Eintreffen wurden die Teilnehmer entsprechend ihrer Altersklasse auf verschiedene Zimmer aufgeteilt, wo der schriftliche Teil absolviert wurde. Im Anschluss konnten sich alle Jugendlichen mit ihren Betreuern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.