Fritz-Grünbaum-Platz

Beiträge zum Thema Fritz-Grünbaum-Platz

Anrainer Georg Nikolaus Nyman (l.) wünscht sich von Bezirkschef Rumelhart mehr Grün am Fritz-Grünbaum-Platz.
4

Sofa Talk: Das wünschen sich die Mariahilfer

Bezirkschef Markus Rumelhart sammelt die Ideen der Bezirksbewohner. MARIAHILF. Beim ersten Sofa Talk stellte SP-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart seine rote Couch am Fritz-Grünbaum-Platz auf. Dort konnten Bezirksbewohner ihre Ideen und Wünsche für Mariahilf sowie Kritik direkt an ihn richten. Mehr Grün und Tempolimit "Ich wünsche mir Blumentröge am Fritz-Grünbaum-Platz, denn das würde das Erscheinungsbild enorm verbessern", sagt Anrainer Georg Nikolaus Nyman. Aber auch die angrenzende...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
Foto: Günther Hulla/Haus des Meeres
1 1

Haus des Meeres: Nachwuchs für Piranhas

Seltener Zuchterfolg im Mariahilfer Haus des Meeres: Die Piranhas haben Nachwuchs bekommen. Die zwei Zentimeter großen Babyfische sind im Piranha-Aquarium im zweiten Stock des Aqua-Terra-Zoos am Fritz-Grünbaum-Platz 1 ab sofort zu bewundern. Ausgewachsen werden sie bis zu 20 Zentimeter groß. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr, Donnerstag von 9 bis 21 Uhr.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
So könnte der Lift am Haus des Meeres aussehen. Die Kulturabteilung der Stadt steht jedoch auf der Bremse.
3

Haus des Meeres: Weiter Warten auf Panoramalift

Management des Zoos will Außenlift – Kulturabteilung der Stadt steht auf Bremse MARIAHILF. 550.000 Menschen besuchen das Haus des Meeres am Fritz-Grünbaum-Platz jährlich. Das Management des Aqua-Terra-Zoos möchte deshalb einen dringend notwendigen Außenlift an der Fassade zubauen. "Die Kapazität des Innenlifts reicht nicht mehr aus", sagt Stiftungsvorstand Franz Six. Fertige Pläne liegen bereits vor. Doch die Kulturabteilung der Stadt stehe auf der Bremse. Der Grund: Der Schriftzug des...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine
Beim samstäglichen Flohmarkt am Naschmarkt in der Nähe der U4-Station Kettenbrückengasse werden Richard Weihs Augen ganz groß: Er liebt es, in Büchern zu stöbern, Originale kennenzulernen oder einfach die Atmosphäre aufzusaugen.
3

Das Mariahilf der Kleinkunst

Selbst an einem kalten Samstag im Winter lässt sich Richard Weihs nicht davon abhalten, einen seiner wöchentlichen Fixpunkte einzuhalten: den Flohmarkt am Naschmarkt. Er wohnt nicht weit weg, an der Rechten Wienzeile. Auch diesmal fischt er etwas aus dem Angebot: eine Zither. Bereits mit vier Jahren wünschte er sich nichts sehnlicher als dieses ungewöhnliche Musikinstrument. „Gelernt habe ich es dann leider nie“, sagt Weihs und legt die Zither wieder zurück. Dafür spielt er heute exzellent...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christian Schwarz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.