Fritz Posch

Beiträge zum Thema Fritz Posch

SPÖ Ortsparteitag in Gosau
Fritz Posch übergibt Ortsparteivorsitz an Christoph Posch

Am vergangenen Wochenende fand die Mitgliederversammlung der SPÖ Gosau statt. GOSAU. Zahlreiche Parteimitglieder und Freunde der SPÖ Gosau waren gekommen, um sich Auskunft über die neuesten Entwicklungen in der Ortspartei und aus dem Gemeinderat geben zu lassen. Im Tagesordnungspunkt Neuwahlen übergab Fritz Posch den Ortsparteivorsitz an Christoph Posch. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls gemäß Statuten in ihrem Amt bestätigt. Die Ortspartei bedankte sich bei Fritz Posch für die...

Stolz auf die "Chronik": Josef Riegler, BH Max Wiesenhofer, Bernhard Reismann und Dir. Gernot Obersteiner präsentierten den dritten Teilband des Geschichtswerkes des Bezirkes Hartberg. | Foto: KK
2

Aus der Geschichte lernen
Der Altbezirk von Hartberg im Wandel der Zeit

Die Geschichte des Bezirkes Hartberg in Chronikform ist abgeschlossen. Erhältlich ist das umfassende Werk in der Bezirkshauptmannschaft. HARTBERG. Der 1. Teil der umfassenden Geschichte des Bezirkes Hartberg von Fritz Posch ist 1978 erschienen. 1990 folgte der 2. Teil mit der historisch-/topographischen Beschreibung aller 50 Gemeinden und Orten des Bezirkes Hartberg. Große Herausforderungen Die mit Jahresbeginn 2013 erfolgte Vereinigung der politischen Bezirke Hartberg und Fürstenfeld zum neuen...

Kinderbetreuung, Kultur & Co
SPÖ Gosau startet mit Tatendrang in die kommende Periode

Es ist soweit: Das Team der SPÖ Gosau übernimmt den Ausschuss für Sport, Jugend und Integration und wird im breit aufgestellten Ausschuss für örtliche Umweltfragen, Landwirtschaft und Kultur darauf achten, dass das wichtige Thema Umwelt in den kommenden sechs Jahren weiterbehandelt wird. GOSAU. Besonders freut es die Mitglieder der SPÖ-Fraktion, das Herzensresort der Partei, den Ausschuss für Bildung und Soziales, weiterhin leiten zu können. Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung wurde mit...

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bürgermeister-Stichwahl in Gosau zwischen Markus Schmaranzer und Fritz Posch

Für massive politische Veränderungen hat die Wahl am 26. September auch in Gosau gesorgt – wir haben berichtet. GOSAU. Während die Sitze im Gemeinderat bereits vergeben wurden – SPÖ 6 (-4), ÖVP 7 (+2), FPÖ 3, BLG 2 und Grüne 1 – ist die Bürgermeisterwahl noch nicht geschlagen. Hier verlor der amtierende Bürgermeister Friedrich Posch (SP) 28,26 % und hält somit bei 29,52 %. Er wurde eindeutig von Markus Schmaranzer (VP) überholt, der 38,10 % der Stimmen erthielt. Zwischen ihnen wird es ein am...

Mehr Lebensqualität, weniger Motorradlärm
Gosauer Grüne machen mobil

Die Grünen treten in Gosau heuer das allererste Mal zur Gemeinderatswahl an und überraschen mit einer Aktion gegen Motorradlärm. GOSAU. „Als wir vor einigen Wochen an einem sonnigen Sonntag mit dem Fahrrad Ausschau nach geeigneten Plätzen für unsere Wahlplakate hielten, haben wir die erdrückende Lärmbelästigung entlang der Bundesstraße wieder einmal wahrgenommen. Mir ist bewusst geworden, dass an schönen Tagen viele Menschen in der Stadt eine bessere Lebensqualität haben als die Gosauer in den...

Feierliche Eröffnung mit Fritz Posch, Birgit Gerstorfer und vielen Ehrengästen. | Foto: Denise Stinglmayr
4

Neusanierung & Erweiterung
Schulzentrum in Gosau eröffnet

Am 2. Juli wurde am Schulzentrum in Gosau die Neueröffnung der sanierten und erweiterten Musik- Mittelschule Gosau gefeiert. GOSAU. Für die Räumlichkeiten, die Gebäudehülle und die Haustechnik samt Photovoltaik wurden ca. 5 Millionen Euro sinnvoll investiert. 

Diese Modernisierungsmaßnahmen wurden durch Vorarbeiten des ehemaligen Bürgermeisters Gerhard Gamsjäger in Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich bereits in den Jahren 1990 bis 2000 eingeleitet. Geplant und begleitet wurde der Zubau...

Die Kinder sagten mit selbst gebastelten Holztafeln Danke für ihre Freunde, für die lustigen Spiele und die schöne Zeit, die ihnen der Kindergarten schenkt. | Foto: Diakoniewerk
2

Gemeinsam Wachsen
Kindergarten Gosau feiert 130-jähriges Bestehen

Der Evangelische Kindergarten Gosau wurde bereits vor 130 Jahren gegründet. Unter dem Motto „Gemeinsam Wachsen“ wurde das Jubiläum mit Vertretern der Gemeinde Gosau, der Evangelischen Kirche und des Diakoniewerks gefeiert. GOSAU. Der Kindergarten Gosau, der seit fünf Jahren vom Diakoniewerk OÖ betrieben wird, blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück. 1891 wurde er von der Familie Faber mit der Evangelischen Pfarrgemeinde gegründet. Damit nahm der Kindergarten eine Vorreiterrolle ein,...

Daheim in der Welterberegion
Bürgermeister sprechen über ein Jahr "Corona"

Bereits seit über einem Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Für unsere Reportage "Daheim in der Welterberegion" haben die Bürgermeister Leopold Schilcher, Alexander Scheutz, Friedrich Posch und Egon Höll das "Corona"-Jahr Revue passieren lassen. SALZKAMMERGUT. "In Gosau schwankt die Zahl der positiv getesteten Personen zwischen 0 und 24, das sind 1,3% der Bevölkerung. Wir blieben von größeren Infektionszahlen verschont", so Gosaus Ortschef Fritz Posch. "Leider hat sich die Zahl der...

Schlosspark und Sportzentrum
Parkautomaten auf Gosaus Wanderparklätzen installiert

Seit dem 12. Jänner sind auf den Gosauer Wanderparkplätzen im Schlosspark und im Sportzentrum Parkautomaten aufgestellt. GOSAU. Damit soll Bürgermeister Fritz Posch zufolge die seit Jahren bestehende Parkplatzmisere in der Schintereben behoben sein. Mit den Einnahmen werden die Loipe und die Wanderwege gepflegt, hergerichtet und der Müll entsorgt. "Ein Tagesticket kostet 7 Euro und ist gut angelegt. Die Parkautomaten werden über eine PV-Anlage betrieben", erklärt Posch. Tickets können mit...

Steinschlagschutz in der Gosauschlucht | Foto: Posch
2

Teamwork auf der B166
Steinschlagschutz in der Gosauschlucht realisiert

GOSAU. In der Gosauschlucht, der wichtigen Zufahrt für Gosau von der Gosaumühle nach Gosau kam es in der Vergangenheit oft zu gefährlichen Situationen durch umgefallene Bäume und Steine auf der Straße. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gosau und der Landsstraßenverwaltung OÖ, Straßenmeisterei Bad Ischl und den Bundesforsten konnten in den letzten Jahren mehrere Schutzprojekte entlang der B166 umgesetzt werden. "Danke für die Zusammenarbeit und wir freuen uns, dass dieses Projekt weiter...

Bei der 21. Oberösterreichischen Meisterschaft im 14 Meter Armbrustschießen in Gosau erzielten Putz, Spindlberger, Prinz, Schimböck und Ehrentraut (vl) gute Ergebnisse. | Foto: Anton Putz
3

Oberösterreichische Armbrustmeisterschaft und Weltkulturerbefreischießen
Gosauer Stahelschützen erzielten Top Ergebnisse

Die Gosauer Stahelschützen erzielten bei allen zwei Bewerben hervorragende Ergebnisse. GOSAU. Das Weltkulturerbefreischießen und die 21. Oberösterreichische Armbrustmeisterschaft in 14 Meter in Gosau von 18. September bis 19. September 2020 waren perfekt organisiert. Bürgermeister Fritz Posch, Stahelschützenvereinsobmann Anton Putz, Landesschützenmeister Franz Maurer, Landessportleiter Armbrust Stefan Ehrentraut und Verbandsoberschützenmeister Florian Hemetsberger freuen sich über die gelungene...

Investitionen in Corona-Zeiten
Landesrätin Birgit Gerstorfer auf Gemeindebesuch in Gosau

Die Corona-Pandemie stellt nicht nur die Familien, die Betriebe und das Leben aller Menschen vor große Herausforderungen. Auch die Gemeinden leisten Herausragendes und sichern die öffentliche Daseinsvorsorge. GOSAU. Zusätzlich können die Gemeinden innerhalb ihrer Möglichkeiten nun ein Motor der Wirtschaft sein – besonders in Zeiten einer massiven Wirtschaftskrise. Die Gemeinde Gosau zeigt vor, wie wichtig es nun ist, nicht von Zukunftsinvestitionen abzurücken und erweitert die Volksschule. „Wir...

Bürgermeister ziehen Bilanz
"Corona" stellt auch Gemeinden des Salzkammergutes vor große Probleme

Corna hat vieles verändert – und schwerer gemacht: "Leider ist die Angst, die durch die Bundesregierung geschürt wurde, tief in den Köpfen der Menschen verankert", sind sich Ines Schiller und ihre SPÖ Bürgermeisterkollegen aus dem Inneren Salzkammergut der Lage bewusst. BAD ISCHL. Bei einer Pressekonferenz am 29. Mai haben die SPÖ-Bürgermeister Ines Schiller (Bad Ischl), Fritz Posch (Gosau), Egon Höll (Obertraun), Alexander Scheutz (Hallstatt) und Leopold Schilcher (Bad Goisern) eine erste...

Gemeinsam durch die Krise
SPÖ im Salzkammergut fordert: "Schauen wir auf die Gemeinden"

In der aktuellen Krise sind es vor allem auch die Gemeinden und ihre MitarbeiterInnen, die dafür sorgen, dass die grundlegenden Bedürfnisse auch weiterhin möglichst reibungslos gedeckt werden. Die SPÖ Bürgermeister Alfred Gruber, Fritz Posch,  Elisabeth Feichtinger, Dieter Helms, Markus Siller ziehen eine Cornoa-Zwischenbilanz. SALZKAMMERGUT. „Von Essen auf Rädern bis zu sozialen Notlagen, weil beispielsweise die Miete nicht mehr bezahlt werden kann, überall sind unsere Gemeinden als erster...

Schuss auf der traditionellen Scheibenschießanlage in Gosau | Foto: Franz Schweighofer
3

Florianischießen beim Gosauer Schützenverein

GOSAU. Vergangenes Wochenende fand das 2. Gosauer Florianischießen für Kleinkaliber-Büchsen und Feuerstutzen beim Traditions-Schützenverein Gosau statt. Viele Wertungen blieben bei dieser vereinsübergreifenden Veranstaltung in der Dachsteingemeinde: Hannes Pomberger siegte auf der laufenden Hirschscheibe sowohl bei den Kreisen als auch im Tiefschuss. Manuel Kressl holte den Tagessieg bei den Kreisen. Nur Willi Held vom SV Steeg mit den Siegen in der Tiefschusswertung und Manfred Müller aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.