Kinderbetreuung, Kultur & Co
SPÖ Gosau startet mit Tatendrang in die kommende Periode

- Das Team der SPÖ Gosau dankte dem früheren Bürgermeister Fritz Posch (Mitte) für seine Arbeit.
- Foto: SPÖ Gosau
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Es ist soweit: Das Team der SPÖ Gosau übernimmt den Ausschuss für Sport, Jugend und Integration und wird im breit aufgestellten Ausschuss für örtliche Umweltfragen, Landwirtschaft und Kultur darauf achten, dass das wichtige Thema Umwelt in den kommenden sechs Jahren weiterbehandelt wird.
GOSAU. Besonders freut es die Mitglieder der SPÖ-Fraktion, das Herzensresort der Partei, den Ausschuss für Bildung und Soziales, weiterhin leiten zu können. Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung wurde mit tatkräftiger Unterstützung des ehemaligen Bürgermeisters Fritz Posch vieles geschaffen und erhalten: "Lückenlose Betreuung aller Ü3-Kinder im Kindergarten der Diakonie mit Nachmittagsbetreuung bis 15 Uhr von Montag bis Freitag, davon eine Integrationsgruppe. Einführung der Tagesmütterbetreuung am Vormittag für U3-Kinder mit arbeitstätigen Müttern. Ganztagesschule mit Nachmittagsbetreuung von Montag bis Freitag für die Schulkinder von der 1. Klasse Volksschule bis zur 2. Klasse Mittelschule. Spielesommer im Monat August für Kinder von arbeitstätigen Müttern, ebenfalls von Montag bis Freitag bis 15 Uhr", heißt es in einer Presseaussendung der SPÖ Gosau.
Hier freue man sichsehr auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister Markus Schmaranzer, der den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung angekündigt hat. Dieses Bekenntnis von Schmaranzer sei umso wichtiger, da die SPÖ nach der Wahl einerseits nur gemeinsam mit dem Einverständnis der anderen Parteien Beschlüsse fassen, und andererseits alleine keine Kürzungen verhindern kann. Die SPÖ Gosau werde sich auf jeden Fall weiter mit Engagement dafür einsetzen, das umfassende und flexible Angebot der Kinderbetreuung aufrechterhalten. Eine soziale Infrastruktur in Gosau kommt vor allem Müttern zugute, die immer öfter arbeitstätig sein müssen.
"Das Team der SPÖ geht die kommenden Herausforderungen zum Wohle der Gosingerinnen und Gosinger mit Tatendrang und Überzeugung an und freut sich, die Anliegen der Gemeinde weiterhin mit Herz und Verstand mitzugestalten. Wir bedanken uns aus ganzem Herzen beim früheren Bürgermeister Fritz Posch für seinen Einsatz, sein Wissen und seine Unterstützung und wünschen ihm das Beste für die Zukunft", so das Team unisono.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.