Fritz Renner

Beiträge zum Thema Fritz Renner

Fritz Renner aus Staasdorf in der Redaktion der Tullner Bezirksblätter.  | Foto: Zeiler
1 3

Mundartwörterbuch
So "redn" wir in Tulln

STAASDORF / BEZIRK Tulln. "Highuacht und aufgeschriebm" – das hat Fritz Renner aus Staasdorf gemacht und daraus eine umfangreiche Sammlung verkehrssprachlicher und alter bäuerlicher Begriffe in seinem großen niederösterreichischen Mundartlexikon zu Papier gebracht. Und eigentlich noch viel mehr, wie er erzählt: "Es sind hunderte Wort- und Begriffespenden, private Mundartsammlungen, Dissertationen und uralte Lieder- und Gedichtbände von Lesern in die Ausgabe eingeflossen. Sozusagen Volkskultur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Foto (von stehend von links nach rechts):   
Hermine Faustenhammer, Rosenheim-Direktor Viktor Spitzer, Angelika Brandner, Margareta Renner und Fritz Renner. Sitzend v.l.n.r: Norbert Finsterl, Gabriele Klausser, Sabine Hofstätter und Peter Zehetgruber. | Foto: Rosenheim

"Mundart-Leckerbissen" für Bewohner des Rosenheims

Der Staasdorfer Fritz Renner hat aus seinem Mundartlexikon gelesen. TULLN / STAASDORF. „Highuacht und Aufgschriebm“ lautet der Titel des Niederösterreichischen Mundartlexikons des Staasdorfers Fritz Renner und „highuacht und glocht“ haben auch die Bewohner des Rosenheimes, als der Autor persönlich besondere Schmankerln aus seinem Werk vortrug. Die Vielfalt der heimischen Begriffe und Dialekte ließ die Zuhörer nicht nur staunen sondern weckte auch besonders bei den Senioren so manche Erinnerung....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.