FSG

Beiträge zum Thema FSG

Alfred Presslaber, Monika Resinger, David Schumacher - Sekretär der GPA-djp, Willi Lackner – ÖGB Regionalvorsitzender, Karl Zabernig, Harald Kuenz – FSG-Regionalsekretär, Stefan Mair – FSG-Regionalvorsitzender Lienz, Günter Mayr – FSG-Vorsitzender Tirol, Emanuel Walder, Bernhard Lampl – FSG-Sekretär Tirol, Christopher Hatzl – Jugendsekretär der PROGE Tirol | Foto: Morgenrot.at

Teambildungscamp der FSG Osttirol

Knapp 30 Personen folgten der Einladung zum FSG Weitblick Bezirkstag in Ainet. Bei der einstündigen Raftingtour wurde der Zusammenhalt des Teams gefestigt. "Es war eine tolle Erfahrung hier dabei zu sein und wir haben gezeigt, dass man mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen sehr viel erreichen kann“, sagt FSG-Landesvorsitzender Günter Mayr. „Wir werden auch in Zukunft gemeinsam gegen die Welle der Probleme am Arbeitsplatz in Osttirol kämpfen. Auch die so erfolgreiche Lohnsteuerreform lassen wir...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Rote Gewerkschafter feiern Erdrutschsieg

Ein überwältigendes Ergebnis hat die FSG bei den Personalvertretungswahlen der Post eingefahren. „Herzliche Gratulation an Spitzenkandidatin Ulrike Ernstbrunner und die FSG. Das ist ein großartiges Ergebnis“, freut sich der Tiroler SPÖ-Vorsitzende Ingo Mayr über ein Plus von 25% der „Roten“. Die FSG hat ihren Stimmenanteil von 24 auf 49% ausgebaut. Nur acht Stimmen fehlten zur absoluten Mehrheit. Für Tirol und Vorarlberg stellt die Sozialdemokratische Fraktion damit erstmals in der Geschichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

AK-Wahl: Die Ergebnisse

BEZIRK. In den letzten Wochen wurde die Zusammensetzung der AK-Vollversammlung für die nächsten fünf Jahre gewählt. Bei der AK-Wahl 2014 erreichte die AAB-FCG-Liste von Erwin Zangerl 63,95 Prozent (+0,93 Prozent), die Sozialdemokratische Liste FSG erreichte 18,51 Prozent (- 1,33 Prozent), die Grünen bekamen 8,03 Prozent der Stimmen (+ 1,24 Prozent) und die freiheitlichen Arbeitnehmer haben um 0,18 Prozent verloren und stehen bei 5,72 Prozent. Die restlichen Listen schafften den Einzug in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FSG

Sozialdemokratische Betriebsräte im Bezirk Kufstein

Krisenerprobtes Team rund um Günter Mayr BEZIRK. Ein Betriebsrat ist der Krisenmanager in einem Unternehmen. Weit mehr als die Hälfte aller Tiroler Arbeitnehmervertreter bekennen sich zur Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen, gefolgt von fraktionslosen Betriebsräten. „Sozialdemokratische Betriebsräte haben Kufstein sicher durch die Krise geführt. Die geballte Kraft der innerbetrieblichen Arbeitnehmervertreter ist die große Stärke der FSG. Ich verspreche, die Anliegen aller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Osttiroler Kandidaten Stefan Mair und Martin Strasser mit dem Spitzenkandidaten Günter Mayr (v.l.)

"Arbeitnehmer im Bezirk müssen entlastet werden"

BEZIRK. Mit den Kernthemen faires Einkommen und Entlastung bei den Wohn- und Mobilitätskosten will Günter Mayr, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen in Tirol (FSG), mit seinem Team bei den laufenden Arbeiterkammerwahlen punkten. "Der durchschnittliche Nettomonatslohn der OsttirolerInnen liegt bei 1.232 Euro. Unter 99 österreichischen Bezirken ist Lienz der siebtschwächste Bezirk bei den Einkommen. Frauen belegen mit einem Nettolohn von monatlich 919 Euro den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Günther Mayr und Margit Luxner wollen kostenlose Fahrt zum Arbeitsplatz. | Foto: Foto: Opperer

G. Mayr (FSG) will kostenlose Fahrt mit Öffis zum Arbeitsplatz

Gewerkschafter wollen Entlastung für PendlerInnen KITZBÜHEL (eno). In Tirol sind die Kosten für Treibstoff traditionell am höchsten und mit wenigen Ausnahmen die Fahrkarten für den öffentlichen Verkehr im Vergleich zu anderen Bundesländern am teuersten. Günter Mayr, Spitzenkandidat der FSG bei der AK-Wahl, und Margit Luxner, Kandidatin der Liste Mayr, treten nun dafür ein, dass der Weg zur Arbeit kostenlos ist. „Gepaart mit den hohen Lebenshaltungskosten reicht das Einkommen oft nicht mehr aus....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Scheiber, Walter Berktold, Mario Strigl, Günter Mayr

FSG fordert ein Umdenken

FSG setzt sich für Nahverkehr, Infrastruktur und Wohnenraum ein REUTTE (lr). Kurz vor den Arbeiterkammerwahlen stellte der FSG seine Kandidaten und sein Programm für den Bezirk Reutte vor. Dabei geht es Ihnen im Außerfern vor allem um drei Themen. Zentrale Themen „Wir brauchen Nahverkehr nicht nur für den Tourismus sondern für die Arbeitnehmer,“ erklärt Christoph Scheiber, 2. Spitzenkandidat der Liste Günter Mayr und Team. Der Busverkehr im Talkessel Reutte sorgt ja schon seit einiger Zeit für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1

Zwei SchwazerInnen auf Liste für AK Wahl

BEZIRK (red). Der Innsbrucker Christopher Hatzl, Jugendsekretär der Produktionsgewerkschaft, geht bei den bevorstehenden AK-Wahlen als Jugendspitzenkandidat für die Liste Günter Mayr und Team, sozialdemokratische GewerkschafterInnen, ins Rennen. Neben Hatzl befinden sich auch zwei Jugendliche aus dem Bezirk Schwaz und zwar Melanie Ebster (Jugendvertrauensrätin bei der Fa. GE Jenbacher) und Jakob Bliem (Betriebsrat bei der Fa. GE Jenbacher) auf der 139-Personen-starken Liste der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Stärker werden: FSG-Spitzenkandidat Günter Mayr (re.) mit Jutta Pintarelli, Ulli Ernstbrunner und Herbert Frank (v. l.).
4

AK Wahl: FSG-Team präsentiert

Jutta Pintarelli und Herbert Frank gehen als Bezirksspitzenkandidaten für die FSG ins Rennen. BEZIRK (otko). Die Arbeiterkammer-Wahlen finden vom 27. Jänner bis 7. Februar 2014 statt. Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) Tirol warb am Landecker Frischemarkt mit Kastanien und Glühwein für ihre Anliegen. Derzeit sind die roten Gewerkschafter in allen Bezirken unterwegs und machen Verteilaktionen und Betriebsbesuche. "Wir treten als Liste Günter Mayr und Team an und sind die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sozialdemokratische Gewerkschaft sieht in Start-Up-Wohnungen und Anerkennung der Lehre Zukunft der Jugendlichen

(red). Wohnungen sind für junge TirolerInnen kaum mehr leistbar, Konzept für Anerkennung der Lehre, heißt es seitens FSG. In Tirol ist kaum mehr Baugrund vorhanden. Da nicht einmal mehr 10 Prozent der Fläche für den Wohnungsbau zur Verfügung stehen, sind Wohnungen kaum mehr leistbar, besonders für junge Menschen. „Daher fordern wir die Umsetzung von sogenannten Start-Up-Wohnungen für junge TirolerInnen. Diese sind architektonisch und funktional so aufgebaut, dass sie genau die Bedürfnisse und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Spitzenkandidat Günter Mayr (3.v.l.) und sein FSG-Team wollen bei der AK-Wahl zulegen.

FSG startet in den Wahlkampf

Das Team um Spitzenkandidat Günter Mayr hat ein erklärtes Ziel: Sie wollen bei den Arbeiterkammerwahlen im kommenden Frühjahr deutlich zulegen. So deutlich, dass die Fraktion sozialdemokratischer GewerkschafterInnen wieder einen Vizepräsidenten stellt. Bereits Ende November fiel im KiWi in Absam der Startschuss für den Wahlkampf. Anfang Dezember stellte Günter Mayr sein Team der Öffentlichkeit vor. "Wir haben eine geschlossene und einstimmig gewählte Mannschaft. Unsere KandidatInnen sind ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
as Außerferner FSG-Team: v.l.n.r. Helmut Lorenz, BR Plansee SE, Kurt Schmid, AR-BRV-Stv. Plansee SE, Ceratizit Austria GmbH, Mario Strigl, AR-BRV Schretter & Cie. GmbH & Co KG, Roland Weirather, BR Ceratizit Austria GmbH, Christoph Scheiber, AN-BRV Plansee SE, Ceratizit Austria GmbH, Walter Berktold, AR-BRV Plansee SE, Ceratizit Austria GmbH. | Foto: FSG

Starkes Außerferner FSG-Team

Das Team für die bevorstehende AK-Wahl wurde vorgestellt AUSSERFERN. Günter Mayr und Team, Sozialdemokratische GewerkschafterInnen, gehen mit einer 139 köpfigen Liste, die stärkste aller acht antretenden Fraktionen, ins Rennen zu den bevorstehenden AK-Wahlen 2014. Mit einem Programm für Tirol will Spitzenkandidat Günter Mayr die absolute Mehrheit der ÖVP in der Tiroler Arbeiterkammer brechen. „Besonders die AK Tirol braucht eine sozialdemokratische Handschrift“, so Günter Mayr. Aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Gewerkschafter: Reinhard Hechenberger, Gerold Siber, Günter Mayr, Margit Luxner.

FSG: Dampf für Reichensteuer

Sozialdemokratische Gewerkschafter orten viele "Baustellen" TIROL/KITZBÜHEL (niko). Auf Bezirkstour war der neue Tiroler Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) Günter Mayr. "Wir werden Dampf machen, dass eine Vermögens- bzw. Reichensteuer ArbeitnehmerInnen künftig entlastet. Diese Steuer brächte 3,6 Milliarden € und könnte im Gegenzug den Faktor Arbeit steuerlich entlasten", so Mayr. Angeprangert werden die hohen Wohn- und Lebenshaltungskosten im Bezirk, die nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einig: Die Vorsitzenden Christian Hauser, Günter Mayr, Gerold Siber (v.l.n.r.)

Soziale Gerechtigkeit gefordert

Die Themen Pendeln, Wohnen und Arbeitszeit stehen ganz oben BEZIRK (dk). Der neue FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen Tirol) Vorsitzende Günter Mayr kam bei seiner Bezirkstour auch im ÖGB Bezirkssekretariat Schwaz vorbei, um mit dem Präsidiumsmitglied Christian Hauser und Gerold Siber von der FSG Region Unterland über brisante Themen im Bezirk zu informieren. Die drei Gewerkschafter sehen einen großen Handlungsbedarf in der Frage der Pendler- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
FSG-Vorsitzender Günter Mayr flankiert von den Osttiroler FSG-Spitzen Stefan Mair (li) und Martin Strasser.

FSG fordert Reichensteuer

ArbeitnehmerInnen in Osttirol müssen rasch und spürbar entlastet werden. BEZIRK. Der neue Tiroler Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG), Günter Mayr, macht sich im Zuge des ersten FSG-Stammtisches im Bezirk gemeinsam mit den Osttiroler FSG-Spitzen Stefan Mair und Martin Strasser für eine rasche und spürbare Entlastung der ArbeitnehmerInnen stark. "Wir werden gemeinsam mit unseren sozialdemokratischen GewerkschafterInnen dahingehend Dampf machen, dass die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
FSG Vorsitzender Günther Mayr und Regionalvorsitzender Gerold Siber. | Foto: Eberharter

Bezirk ist der „Pendlerkaiser“

BEZIRK (be). Die hohen Lebenserhaltungskosten in Tirol prangerte der neue Tiroler Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG), Günther Mayr, bei einem Treffen mit Arbeitnehmervertretern in Wörgl an. Wohnen und Mobilität „Die Mietpreise liegen in Kufstein im Mittelfeld, die Einkommen sind im Tiroler Vergleich recht gut“, vergleicht Mayr. Mit einem durchschnittlichen Jahresnettobezug von 18.249,- Euro liegt man aber trotzdem um 1.511,- Euro unter dem österreichweiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

FSG macht Dampf für Reichensteuer in Imst und Landeck

Mayr: „ArbeitnehmerInnen von Mietpreiswahn, Mobilitätswucher und Branchenarmut befreien“ IMST. Der neue Tiroler Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) Günter Mayr macht sich im Zuge des ersten FSG-Stammtisches in Imst für eine rasche und spürbare Entlastung der ArbeitnehmerInnen stark. Vor BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen der FSG Imst und Landeck betonte Mayr: „Wir werden gemeinsam mit unseren sozialdemokratischen GewerkschafterInnen dahingehend Dampf...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Peter Gritsch wurde mit dem Stimmenmaximum wieder gewählt! | Foto: FSG

FSG-Vorsitzender wieder gewählt

Der Telfer Thöny-Betriebsratsvorsitzende Peter Gritsch wurde mit 100 Prozent zum Regionalvorsitzenden der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen) Innsbruck Stadt und Land gewählt. Damit geht der 59-jährige in seine zweite Periode als Vorsitzender der FSG Innsbruck. „Wir sind dankbar, einen erfahrenen Gewerkschafter noch einmal für die kommenden vier Jahre an der Spitze der FSG Innsbruck zu haben“, so der Landesobmann Otto Leist.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peter Gritsch | Foto: FSG/Praxmarer

Peter Gritsch bleibt FSG-Vorsitzender der Region Innsbruck Stadt und Land

Thöni-Betriebsratsvorsitzender mit 100 Prozent wiedergewählt TELFS. Der Telfer Thöni-Betriebsratsvorsitzende Peter Gritsch wurde vergangenen Samstag im Café Tivoli mit 100 % zum Regionalvorsitzenden der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen) Innsbruck Stadt und Land gewählt. Damit geht der 59-jährige in seine zweite Periode als Vorsitzender der FSG Innsbruck. „Wir sind dankbar, einen erfahrenen Gewerkschafter noch einmal für die kommenden vier Jahre an der Spitze der FSG...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

FSG Tirol: FSG-Neujahrsempfang in Imst im Zeichen der Verteilungsgerechtigkeit

Gestern lud die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen Tirol und deren Vorsitzender Otto Leist zum jährlichen FSG Neujahrsempfang im Gasthof Auderer in Imst ein. Vor mehr als 65 Oberländerm FSG-BetriebsrätInnen betonte Leist, dass es 2011 um Verteilungsgerechtigkeit und der Zukunft der Bildung gehe. „Auch der oberländer Arbeitsmarkt steht vor einer großen Herausforderung. Nicht nur wegen der Anfang Mai 2011 bevorstehende Öffnung des Arbeitsmarktes für die Beschäftigten aus acht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.