Fußball im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Fußball im Bezirk Oberwart

"Olympisches Foto": Wolfgang Steflitsch, LA Doris Prohaska, Olympia-Teilnehmerin Laurence Baldauff (Bogenschießen), Dressurreiterin Lilli Ochsenhofer, LA Kurt Maczek, LA Walter Temmel und ASVÖ Burgenland-Präs. Robert Zsifkovits
2 39

Bezirk Oberwart: Großartige Erfolge im Sport ausgezeichnet

ASVÖ Burgenland ehrte seine MeisterInnen aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf für ihre Leistungen im Sportjahr 2015. MISCHENDORF. 513 Landesmeistertitel, 195 Staats- und Österreichische Meistertitel, dazu 218 weitere Medaillen, sowie 105 EM- und 33 WM-Platzierungen und einige Medaillen holten die SportlerInnen des ASVÖ Burgenland 2015. Dazu kamen noch zahlreiche Erfolge von Teams und Vereinen. Einen beachtlichen Teil dieser Erfolge steuerten die SportlerInnen und Vereine des ASVÖ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sportlicher Wechsel an der Spitze und im Vorstand, der im Rahmen der Generalversammlung am 4. Juni vollzogen werden soll: Obmann Michael Leitgeb übergibt den Ball an Thomas Horvath.
10

Vorstandswechsel bei der SV Oberwart im Juni

Obmann Michael Leitgeb macht noch bis zur Generalversammlung am 4. Juni weiter. Danach will Thomas Horvath mit neuem Team sein Zukunftskonzept umsetzen. OBERWART. Gerüchte gab es schon länger, nun wurde es amtlich. Bei der Generalversammlung am 4. Juni wird es einen Wechsel im Vorstand und an der Spitze der SV Oberwart geben. Es soll ein fließenden Übergang erfolgen, der bereits im Frühjahr sportlich beginnt. Den Obmann wird - falls es keine Überraschungen gibt - Thomas Horvath übernehmen. Mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sieger 2015 - Vertreter des Special Olympics Fußballnationalteams "7-a-side", Kristin Hetfleisch und Nico Wiener - mit den Laudatoren Evelin Graf, Patrick J. Bauer, Robert Zsifkovits, Nina Gruber und Christian Illedits, sowie Initiator und Moderator M
8 180

Bezirk Oberwart: Kristin Hetfleisch, Nico Wiener und die Special Olympics Nationalteam-Fußballer gewannen die Sportlerwahl

Die Siegerehrung der 5. "Sportler des Bezirks"-Wahl in Oberwart erfolgte im Beisein zahlreicher SportlerInnen und hochrangiger Vertreter der Sportdachverbände des Burgenlands im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Zum mittlerweile 5. Mal fand im Bezirk Oberwart die "Sportler des Bezirks"-Wahl statt. Auch diesmal erfolgte sie in Form einer Mischwahl aus Jurywertung und Onlinevoting. Nach Bekanntgabe der Plätze 6 bis 10 in den drei Kategorien "Sportlerin", Sportler und Mannschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das sind die Top 5 der drei Kategorien auf einem Blick
3

"Sportler des Bezirks 2015"-Wahl: Gesamtwertung

Nach Ende der Regionautenwahl stehen die Sieger fest. Auf der Seite werden nun die Top 5 vorgestellt und die Plätze 6 bis 10 veröffentlicht. Die 5. "Sportler des Bezirk"-Wahl ist zu Ende. Die Jurywertung endete am 20. Dezember, das Online-Voting am 27. Dezember. Auf dieser Seite sind nun die Top 5 in den drei Kategorien Sportler, Sportlerin und Mannschaft zu finden, sowie die Platzierungen 6 bis 10. Die Top 5 sind in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Die Sieger und weiteren Plätze werden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

BFV-Hallenmasters in Oberwart am 9. Jänner

Das Südburgenland ist mit fünf Mannschaften beim Finalturnier mit dabei. Am Samstag, 9. Jänner 2016, findet das BFV-Hallenmasters in der Sporthalle Oberwart statt. Neben Titelverteidiger Parndorf qualifizierten sich weitere sieben Mannschaften über zehn Turniere für den Showdown in Oberwart. Nach dem abschließenden Turnier in Stinatz stehen nun die acht Mannschaft fest, die beim BFV-Hallenmasters antreten. Insgesamt fünf kommen aus dem Südburgenland. Mit dabei sind neben Parndorf auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
12

Sportler des Bezirks 2015

Zehn Nominierte konnten von den Regionauten mit einem "Gefällt mir" bis einschließlich 27. Dezember 2015 gewählt werden. Die Jurywertung endete am 20. Dezember. Die Nominierten* Bernd Wiesberger (Golf) Sieg bei den French Open, 2x 2. Platz (Malaysian Open, Irish Open), 1x 3. Platz (Doha), 1x 6. Platz (Abu Dhabi), weitere Top 20 Plätze (u.a. 17. Platz bei Tourfinale in Dubai); 22. Platz bei den US Masters; Nummer 30 der Weltrangliste, Nummer 9 der European Tour 2015 Dieter Ekker (Rallycross) 1x...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
12

Mannschaft des Bezirks 2015

Zehn Nominierte konnten bis einschließlich 27. Dezember 2015 von den Regionauten per "Gefällt mir"-Klick gewählt werden. Die Jurywertung endete am 20. Dezember. Die Nominierten* DKV Schlaining Damen (Sportkegeln) 5. Platz in der Damen Superliga 2014/15 (höchste Spielklasse) Damenteam ESV Markt Allhau (Eisstocksport) Landesmeister Mannschaftsbewerb, Silber in der Bundesliga und Aufstieg in die Staatsliga (Höchste Spielklasse) FC Südburgenland 1b (Frauenfussball) 4. Platz Saison 2014/15 in der 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
41

Loipersdorf verabschiedet Herbstmeister mit 5:1-Pleite

Mariasdorf kassiert zum Abschluss eine bittere Niederlage bei der Heiling-Elf Bereits eine Runde vor Schluss holte sich Mariasdorf vorzeitig den Herbstmeistertitel in der 2. Klasse A Süd. Loipersdorf-Kitzladen wollte mit einem Heimerfolg den Punkterückstand noch etwas reduzieren, die Gäste mit einem Dreier den Vorsprung weiter ausbauen. Alles Taktieren war aber nach nur drei Minuten beendet, denn Filip Bazina brachte die Heimelf mit dem ersten Angriff in Führung. Es dauerte eine Zeit bis sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Ein unauffälliger Schiri ist ein guter Schiri

Mehr Fingerspitzengefühl statt Arroganz und Sanktionen für gravierende Fehlentscheidungen sind gefordert. In letzter Zeit häufen sich wieder berechtigte Kritiken gegenüber den Unparteiischen - und das nicht nur im Fußball, sondern auch im Basketball, Handball usw. Es beginnt bei internationalen Spielen und endet in den untersten Klassen. Doch woran liegt das? Sind die Spiele zu schnell geworden, sodass es die Referees und ihre Assistenz nicht mehr nachvollziehen können? Mangelt es an den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das erfolgreiche Fußballteam vom Wohnheim Dornau, pro mente Kohfidisch und Rettet das Kind Großpetersdorf holte die Goldmedaille bei den Welt-Sommerspielen | Foto: Wohnheim Dornau
16

Gold und zweimal Silber für Wohnheim Dornau

Bei den Special Olympics World Games in Los Angeles gab es große Erfolge für den Bezirk Oberwart Vom 25. Juli bis 2. August fanden die Weltsommerspiele von Special Olympics in Los Angeles statt. Österreich war mit 78 Sportlern, 40 Unified Partnern und 25 Trainern in 16 Sportarten dabei. Das Burgenland war mit einem Fußballteam und einem Tischtennisdoppel vertreten. Beide Teams kamen aus dem Bezirk Oberwart. Gold im Fußball Die Unified-Fußballmannschaft erreichte im 7-a-side Bewerb die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Franz Wachter und LA Markus Wiesler begrüßten die beiden Goldmedaillengewinner Michael und Alfred Wallner
48

World Champions in Deutsch Schützen empfangen

Michael und Alfred Wallner holten bei den Welt-Sommerspielen der Special Olympics die Goldmedaille im Fußball mit dem Wohnheim Dornau In einem packenden Finalspiel sicherte sich Österreich im Unified Turnier bei den Sommerspielen der Special Olympics in Los Angeles am 31. Juli den Titel mit einem Sieg gegen England. Geschafft hat dies das Team vom Wohnheim Dornau, das auch noch zwei Silbermedaillen im Tischtennis erreichte. Mit dabei waren auch Alfred Wallner und Sohn Michael aus Deutsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die 13 Teilnehmer bei den Weltsommerspielen in Los Angeles | Foto: Wohnheim Dornau
1 13

Wohnheim Dornau bei Weltsommerspielen dabei

13 Sportler, Unified-Partner und Trainer, vom Wohnheim Dornau vertreten das Burgenland bei den Weltsommerspielen von Special Olympics in Los Angeles vom 21. Juli bis 4. August 2015 vertreten. Die Sportunion Wohnheim Dornau nimmt mit einer Unified-Fußballballmannschaft am 7-a-side-Unified-Bewerb und einem Tischtennisunified-Doppel teil. Alle Sportler bis auf Nikolas Berger (Pro Mente Kohfidisch) und Markus Stögerer (GFB Großpetersdorf) kommen vom Verein Kastell Dornau. Teilnehmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

Freizeit im Bezirk: Promis berichten über ihre Hobbys

Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Kultur geben exklusive Einblicke in ihre Lieblingsaktivitäten abseits des Berufs Seit Mitte Juni 2014 läuft die Serie "Freizeit im Bezirk" mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Musik, Kunst, Bildung, Gesellschaft und Sport, die über ihren Lieblingsaktivitäten in ihrer - oft - spärlichen Freizeit berichten. Dabei zeigt sich, dass sich zwar einige Dinge überschneiden, aber vieles doch nicht ganz so alltäglich ist. Die Bandbreite reicht dabei vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8 2

5 Jahre Bezirksblätter Oberwart auf Facebook

Wir feiern mit einigen Preisen - und über 2.000 Fans! Die Facebookseite "Bezirksblatt Oberwart" ging am 29. Jänner 2010 online und somit feiert sie am 29. Jänner 2015 ihren bereits 5. Geburtstag - und das mit über 2.000 Fans! "Diese Marke zum Jubiläum zu erreichen, ist eine unglaublich tolle Sache und doppelter Grund zum Feiern. Seit Anfang Jänner über 260 neue Fans zu gewinnen, darüber freue ich mich persönlich sehr. Danke ans gesamte Team und natürlich alle, die Fans unserer Facebookseite...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 21

Das war das Jahr 2014

Ein Rückblick der Bezirksblätter Oberwart 2014 war ein sehr ereignisreiches Jahr - im positiven und im negativen Sinne. Weltpolitisch stand es im Zeichen der Ukrainekrise, dem Terrorismus-Dschihadismus der IS in Syrien und dem Irak, aber auch Krieg und Elend in Afrika. Wirtschaftlich prägten Arbeitslosigkeit, schwaches Wachstum, Reformstau und die Hypo-Pleite das Geschehen. Europa wählte ein neues Parlament. Conchita Wurst triumphierte beim Song Contest und holte ihn somit für 2015 nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit der neuen App stets mobil Beiträge abrufen oder posten bzw. bei Gewinnspielen mitmachen - es geht ganz einfach | Foto: privat
4 9

Neue App für unsere Regionauten

Jetzt werden lokale Infos noch schneller im Internet veröffentlicht SÜDBURGENLAND. Mehr als 240.000 Leserinnen und Leser sind als so genannte Regionauten auf unserer Website meinbezirk.at österreichweit registriert - alleine im Bezirk Oberwart sind es über 3.500. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf sind es mehr als 2.700. Über 400 Beiträge täglich Täglich werden so mehr als 400 Artikel oder Schnappschüsse von unseren Lesern aus ganz Österreich auf unsere Seiten hochgeladen. Mit der neuen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Das war Tausendste Regionautenbeitrag in den Bezirksblättern Oberwart
30

Regionautenbeiträge - Juli 2014

Im Juli 2014 wurden insgesamt 30 Regionautenbeiträge in fünf Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 6,00 pro Ausgabe. In der Ausgabe 24 wurden 10 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im Juli (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1.Ernst Imrek (3) . Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein (3) . Petra Simon (3) Die Top 3 Online-Regionauten im Juni (Anzahl der veröffentlichten Onlinebeiträge) 1. Stefan Melkes (5) 2. Michael Halwachs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
70

Oberwart: Regionautenbeiträge 2014

In den Bezirksblättern Oberwart erschienen 255 Regionautenbeiträge (Stand Juli 2014) Seit November 2010 - als es die ersten Regionautenbeiträge gab - fanden bereits 1.004 Beiträge (Stand Juli 2014) auch den Weg in die Printausgabe. Große Vielfalt Die Vielseitigkeit der Beiträge steigt ebenso wie die Anzahl selbst kontinuierlich an und reicht vom sportlichen oder tierischen Schnappschuss als "Bild der Woche" über Feuerwehrberichte, Schulauszeichnungen und -projekte oder Veranstaltungstipps - von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.