Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Die KSC-Spieler gingen vor allem in Hälfte eins ambitioniert ans Werk.
51

Klanglose Niederlage des SC Krems gegen SKN St. Pölten

Für ihren 2:0 Sieg gegen den SC Steinertor Krems reichte dem SKN St. Pölten in der ersten Runde des ÖFB Cup eine ökoknomische Leistung. Die tonanagebende Mannschaft stand mit St. Pölten von Anfang an fest. Aufgrund des Klassenunterschieds setzte sich am Ende die kompaktere und routiniertere Truppe auf dem Feld durch. In Hälfte eins zeigten die Kremser außer einem bemühtem Flachpassspiel und der einen oder anderen beim Gegner oder im Leerraum landenden Flanke nicht viel. Immerhin gelang es dem...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Die U9-Mannschaft im Einsatz: Mit Begeisterung spielt die Jugend vom FC Karabakh in der Klebindergasse 31. | Foto: FC Karabakh
2 8

Startschuss für die Jung-Fußballer

Der neue Simmeringer Fußballklub FC Karabakh baut seine Fußballschule weiter aus. SIMMERING. In Kaiserebersdorf kicken zurzeit 178 Jugendliche von der U7-Mannschaft bis zur U18. "Ziel ist es, die Fußballschule in der Klebindergasse 31 zu einer eigenen Akademie auszubauen", so das ambitionierte Ziel vom Jugendleiter Peter Leitl. Dabei bleibt der 68-jährige Realist. Schließlich kann er auf 17 Jahre Trainertätigkeit im Fußballverband und bei der U21 sowie U18 beim ÖFB verweisen. Noch spielen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
7

"Dixiefritz" geigte groß auf

Abseits der Fußballarena beim Cinema Paradiso gab sich diesmal die musikalische Innenstadt ein Stelldichein. ST. PÖLTEN (HH). Dort, wo normalerweise die Massen beim Public Viewing lauthals die Matches der Fußball-Europameisterschaft anschauen und unterstützen, regierte vergangenen Freitag die "musikalische Innenstadt". Und das Cinema Paradiso war gut besucht, als die Mannen von "Dixiefritz & the Hippolyt Stompers" groß aufspielten. Das Konzert im Freien dauerte fast zwei Stunden und die Fans...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
37

Bubble-Soccer: Neumarkter schieben eine unruhige "Kugel"

Mit einem Bubble-Soccer-Turnier feiert die Gemeinde das derzeitig grassierende EM-Fußballfieber. NEUMARKT AN DER YBBS (MiW). Beim ersten Bubble-Soccer-Turnier kämpften in Neumarkt 15 Teams darum, das Runde in das Eckige zu bekommen: Fußball-affine Gäste wie Thomas Kühnl (Finalspiel-Tipp: Österreich gegen Spanien), Markus Leitner (Finalspiel-Tipp: Österreich gegen Island) und Raphael Stamminger ("Wir gegen Deutschland") sehen bei der derzeitigen Europameisterschaft Österreich nach wie vor in der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 36

SC Bruck/Mur spielte gegen FC Liverpool!

64 Mannschaften, über 800 Kinder aus 23 Nationen aus Europa und Südamerika kamen am Spielwochenende am 18. / 19. Juni 2016 nach Brunn und in die Südstadt zur FISI Champions Trophy Das Turnier wurde mit einer tollen Eröffnungsveranstaltung in der „Pyramide“ in Vösendorf gestartet. Neben Benfica Lissabon, Bayern München, Borussia Dortmund, Juventus Turin, Stuttgart, DinamoZagreb, Lok Moskau, Grasshoppers Zürich, Besiktas Istambul, Helsinki, viele Österreichische Top Teams wie Rapid, Austria Wien,...

  • Mödling
  • Arno Maier
Gastgeber Philipp Wimmer und Oksana Puchner hoffen auf eine spannende EM mit entspannten Gästen.
7

EM-Fanzone in Eichgraben eröffnet

Mo's Bistro startete am Freitagabend mit einer eigens kreierten EM-Speisekarte und Liveübertragung am Gemeindeplatz in die Fußball-Europameisterschaft. EICHGRABEN (ame). Das Mo's Bistro - Team lud anlässlich der EM-Eröffnung am Freitag zum gemütlichen Beisammensein und die Bezirksblätter baten die Gäste um ihre "Expertise", wie weit Österreich kommen wird. Max Peter ist sich sicher: "Die Gruppenphase ist machbar, denn wir haben eine starke Nationalmannschaft. Spannend wird das Spiel gegen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Kosovos Konsul Imer Lladrovci, Kosovos Minister Valon Murati und Thomas Widrich entfachten das "Olimpische" Feuer. | Foto: Christian Schmuck
32

Völkerverbindendes Event auf den Melker Sportstätten

MELK. "Dabei sein ist alles". Dieser olympische Gedanke wurde bei der ersten 'Olimpiada', wo kosovostämmige Kinder zwischen 12 und 15 Jahren aus sechs Nationen zu vier sportlichen Wettkämpfen – Fußball, Schwimmen, Volleyball und Leichtathletik-Dreikampf – aufeinander trafen, gelebt. "Es ist eine Veranstaltung, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Wichtig ist dabei, dass die Kinder ihren Spaß hatten", schwärmt Veranstalter Gerhard Schuberth.

  • Melk
  • Daniel Butter
Nach dem Sieg im Elferschießen kannte der Jubel bei den Violetten keine Grenze.
71

Violette stoppen Piräus im Nimmrichter-Finale

22. Internationales U-14-Turnier geht nach Elferschießen an Wiener Austria. LEONHOFEN. Ein einziger verschossener Elfer entschied bei der 22. Auflage des Dr. Nimmrichter Gedenkturniers in Leonhofen für die Wiener Austria. Im Finalduell gegen die kampfkräftige Truppe von Olympiakos Piräus standen Taktik und Mittelfeldgeplänkel über weite Strecken im Vordergrund. Penalties bringen Entscheidung Während der regulären Spielzeit fanden beide Teams nur wenige Torchancen vor. Mit ihrem Sieg im...

  • Melk
  • Christian Rabl
Zsuzsanna Vaczi und Anita Pinczi ließen sich die Feier zur Wiedereröffnung des Wienerwaldstadions nicht entgehen.
14

Wienerwaldstadion: "Lasset die Spiele beginnen"

In Neulengbach wurde am Wochenende das Spielfeld eröffnet. NEULENGBACH (ame). Bei der Feier zur diesjährigen Spielfelderöffnung lag es nah, die Gäste nach ihrem aufregendsten Erlebnis am Sportplatz Neulengbach zu fragen. Für Wolfgang Meyer war es, als Tochter Katharina in einem Spiel drei Tore geschossen hat. Bei Karin Wittmann war es zweifelsohne, als sie mit der Damenmannschaft das erste Mal die Meisterschaft gewonnen hat. Auch für Viktor Jirku, der damals die Medaillen überreichen durfte,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Das Damenteam vor dem Anpfiff gegen Deutschland
58

U17-Damen: Deutschland schlägt Österreich, Rohrendorf gewinnt.

Im letzten Spiel der U17-EM-Qualifikation bei den Damen konnten die Österreicherinnen nur eine Halbzeit mit den Spielerinnen aus Deutschland mithalten. Vor allem Ehrgeiz und Einsatz machten bis dahin ein konzeptlos wirkendes Spiel beider Teams wett. Ein Doppelschlag innerhalb von nur einer Minute (55.) reichte den Deutschen aus, um die Teilnahme an der EM-Endrunde zu fixieren. Das zu nervös agierende Damen-Team Österreichs konnte den 2-Tore-Rückstand nicht mehr kompensieren: Zu viele Fehlpässe...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
73

SC Wiener Neustadt Kick-Off-Party - rund 450 Fußballfans waren dabei

Wenig neue Infos, dafür totale Charme-Offensive bei Veranstaltung im gerammelt vollem VIP-Zelt. Der SC interessiert doch. In der Meisterschaft spielen die Blau-Weißen zwar selten begeisternd, dennoch: 450 Fußballinteressierete wollten sich das Saisoneröffnungsspektakel nicht entgehen lassen. Neue Infos - etwa über einen möglichen Stadionbau oder einen Großsponsor - bekamen sie nicht, dafür waren Gulasch und Bier hervorragend. Dennoch: Der neue Präsident Hans Reinisch beschwörte Optimismus und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
25

Heiratsantrag beim zweiten Fuß-Ball

Romantischer Höhepunkt in den Kicker-Reihen am 22. Jänner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Hotel Osterbauer in Neunkirchen konnte der SC Eurotor Neunkirchen rund um Präsident Dieter Leeb und dem 2. Obmann Gemeinderat Günter Pallauf die Nachtschwärmer am 22. Jänner beim 2. Fuß-Ball begrüßen. Ein Ereignis, das neben Stadtchef Herbert Osterbauer und den Stadträte Armin Zwazl, Andrea Kahofer und Manfred Baba auch USV Scheiblingkirchen-Warth-Vertreter René Wunderl, LA Hermann Hauer, die Gemeinderäte Gustav...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
60

Immer am Ball - die Sportler tanzten durch die Nacht

WAIDHOFEN (pp). Bereits zum 69. Mal lud der Sportverein Sparkasse Waidhofen in den Stadtsaal zum Sportlerball. Ballobmann Gerhard Kraus und sein Team - da vor allem Herta Semper und Stefanie Fröhlich - gaben sich alle Mühe, das Motto des Abend "Frankreich, wir kommen!" überall präsent sein zu lassen. Chef Leopold Streicher konnte neben vielen Ballbesuchern auch den Präsidenten Johann Mölzer, Stadtpfarrer Josef Rennhofer, Bürgermeister Robert Altschach, Vize-Bgm Gottfried Waldhäusl,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
2 107

Sportausschuss bewegt VP-Gemeinderat

Erstmals in der Geschichte unserer Stadtgemeinde kickte Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit seinem Team gegen Landtags-Abgeordneten Lukas Mandl in der Sporthalle des Sacre Coeur für einen guten Zweck. Zur Seite standen ihm dabei Vize-Bürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, Gemeinderätin Liesi Szerencsics, Jugendgemeinderat Thomas Tweraser (im Tor) sowie die Gemeinderäte Robert Hartlieb, Martin Söldner und Markus Naber. Unterstützt wurden sie dabei durch ein eigenes Cheerleading-Team,...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: Karl Stöger
6

Pressekonferenz von Keisuke Honda beim SV Horn

Im Rahmen seines Besuches beim SV Horn lud AC Milan-Star, Nationalspieler und SV Horn-Partner Keisuke Honda zur Pressekonferenz. Unter Begleitung vieler Kameras besuchte Honda zuerst das Training der Kampfmannschaft des SV Horn und stellte sich anschließend den Fragen im VIP-Club. SV Horn-Pressesprecher Franz Zeitelberger durfte dazu zahlreiche nationale und internationale Fernsehteams und Journalisten begrüßen. In den zahlreichen Fragen ging es vor allem um die Pläne Hondas mit dem SV Horn....

  • Horn
  • H. Schwameis
16

Sauwald-Champion holt österreichischen Vizemeistertitel.

Nachdem die Sauwald Champions League seit heuer Mitglied im Freizeitfußballbund Österreich (FFBÖ) ist, sind somit ihre Champions fortan für den sogenannten Meistercup teilnahmeberechtigt. Im Rahmen dieses Kleinfeldturniers kämpfen die Titelträger sämtlicher Freizeitligen des FFBÖ um den bundesweiten Titel. Als Repräsentant der Sauwald Champions League nahm die TSV 1609 Hofmark aus Münzkirchen – übrigens als einzige Meistermannschaft außerhalb Wiens – am Turnier teil, welches am 5. September im...

  • Mödling
  • J G
11

Derby an die Gäste

REHBERG: In einem schwachen Derby zwischen Rehberg und Langenlois hatten die Gäste das Glücklichere Händchen. Der Eingewechselte Maximilian Zeller schoss das Gold Tor für Langenlois. Zwar Glücklich aber dennoch nicht ganz unverdient.

  • Krems
  • Andreas Kirschbaum
Gregor Schmidt und Co mussten eine knappe Auftaktniederlage hinnehmen.
4

SC Zwettl: Knappes 1:2 zum Auftakt

Starke Schlussphase gegen ASK Kottingbrunn blieb unbelohnt. ZWETTL (bs). Der neue alte Trainer des SC Sparkasse Zwettl, Ljubo Petrovic – er löste Jaromir Plocek, der den Verein verließ, vor zwei Wochen kurzfristig ab – schickte zum Meisterschaftsauftakt am vergangenen Freitag gegen den ASK Kottingbrunn Florian Metz erstmals als Kapitän auf das Spielfeld. Außerdem gab er Schlögl gegenüber Klamert im Tor den Vorzug und setzte Günter Schrenk auf die Ersatzbank. Weiters übernahm Trainer-Sohn und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
22

Ein "Strand"-Tag in Gresten

Nach einem Funcourt-Fußballturbier genießt man beim Voralpenbad einen perfekten After-Show-Abend. GRESTEN (MiW). Waren erst die Fußballschuhe ausgezogen hieß es die müden Füße im Sand vor dem Grestner Voralpenbad auszuruhen – die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste des 2. Funcourt-Turniers, was für einen Tag am "Strand" unabdingbar ist: "Ein kühles Bier", verlautbarten Alex Lorenz, Daniel Daurer, Andi Hirner und Melanie Halbertschlager im Durste. Nina Sticha und Sarah Milleder bevorzugen hierzu...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

40 Jahre SCU Euratsfeld: Die Gemeinde huldigt dem König Fußball

Die neue Fußballanlage wurde feierlich eröffnet und die Gäste sprechen über ihre zweitgrößten Leidenschaften. EURATSFELD (MiW). Nach vier Jahren Bauzeit eröffnete der SCU Euratsfeld die neue Fußballanlage mit einem Spiel gegen LASK Linz (1:14) und es zeigte sich: Hier regiert König Fußball unangefochten. Doch was steht an zweiter Stelle, wenn es gerade nicht um das runde Leder geht? Präsident Josef Hahn freut sich nun "auf das Bergwandern in Tirol", um nach der langen Zeit der Vorbereitung...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Zuschauer sahen acht sehenswerte Tore. Die Partie endete 4:4.
54

USV Raabs: Ein zünftiger Saison-Abschluss

Grandiose Feier des USV zum Meistertitel und erneutem Aufstieg RAABS. Ein grandioses Fest gab der USV Raabs nach dem zweiten Meistertitel in Serie und dem Aufstieg in die Gebietsliga. Das Match gegen eine Auswahlmannschaft endete 4:4. Im Anschluss wurden die Medaillen und Pokale übergeben und danach zünftig gefeiert. Mit dabei: Obmann Martin Nagl, Sportorganisator Richard Zarycka, Trainer Damir Grabovac und die Meistermannschaft, Präsident Rudolf Mayer, Reinhard Litschauer vom NÖ Landesverband,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
18

Sarling motiviert den sportlichen Nachwuchs

Beim Jugendsportfest des FC Sarling geht es um die Bewegung und die Vorteile für Kind und Elternteil. SARLING (MiW). "In Ybbs haben wir keinen Sportplatz, wo sich die Kinder austoben können", stellt Eren Ciplak fest und freut sich, am Sarlinger Sportfest teilzunehmen. "Wenn die Kinder nicht sportlich beschäftigt werden, dann werden sie grantig", ergänzt Christina Lechner den Umstand, wenn sich junge Energiebündel zu wenig bewegen. Und auch für zukünftige Bewegung ist unter FC-Sarling-Obfrau...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
102

Junge Kicker trotzten dem Dauerregen

Nimmrichter Gedenkturnier war trotz der widrigen Bedingungen wieder ein voller Erfolg. Admira Wacker sicherte sich den Titel beim internationalen Nachwuchs-Fußballevent. ST. LEONHARD. Der Wettergott meinte es bei der 21. Auflag des Nimmrichter Gedenkturnieres nicht gut. Das Veranstalterteam und seine vielen freiwilligen Helfer sorgten mit ihrem unermüdlichen Einsatz trotz Dauerregens für einen erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung. Wiener Klubs an der Spitze In der Gruppenphase konnten die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.