Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Die Bilder veranschaulichen die gefährliche Enge an diesem Straßenstück, wozu auch noch eine unübersichtliche Kurve dazu kommt.
1 5

Ende der Gefahrenstelle für Radfahrer am Bärental in Thalgau in Sicht
Endlich Baubeginn für einen Geh- u. Radweg am Bärental.

Seit über zehn Jahren wurde um eine Beseitigung der Gefahrenstelle für Fußgänger und Radfahrer an der Thalgauer Landesstraße am Bärental gekämpft. Auch die Bezirksblätter waren dazu initiativ. Nun ist bald eine ausgesprochene "Radfahrer-Angststrecke" Gott sei Dank Geschichte. Die Baustellentafel verbreitet seit kurzem Optimismus.

v.l.n.r.: Bürgermeister Adi Rieger, Bauleiter Günter Haag, Ursula Hemetsberger, Landesrat Hans Mayr, Bürgermeister Friedrich Kreil, Roland Hittenberger und Polier Siegfried Langer. | Foto: Land Salzburg
2

Rad-Lückenschluss zwischen Neumarkt und Straßwalchen

Mit einem neuen Geh- und Radweg wird die Lücke zwischen dem Bahnhof in Neumarkt und dem Kreisverkehr in Steindorf endlich geschlossen. NEUMARKT/STRASSWALCHEN (jrh). Entlang der Köstendorfer Landesstraße (L 206) zwischen Neumarkt und der Ortsgrenze vom Ortsteil Steindorf wird seit Ende September ein neuer Geh- und Radweg gebaut, der bis Ende des Jahres fertiggestellt werden soll. Gleichzeitig wird auch die Fahrbahn in diesem Bereich saniert und zwei neue Linksabbieger für die leichtere Zufahrt...

2017 soll es zwischen dem Wolfgangsee und Guggenthal einen durchgehenden Radweg geben. Im Bild Landesrat Hans Mayr. | Foto: LMZ/Otto Wieser
2

500.000 Euro für 1,7 Kilometer Radweg

ST. GILGEN (buk). Insgesamt drei Millionen Euro steckt das Land Salzburg heuer in den Ausbau der Geh- und Radwege im Bundesland. Das längste Wegstück ist im Gemeindegebiet von St. Gilgen entstanden. An der B158 Wolfgangsee Straße gibt es jetzt rund 1,7 neue Kilometer für Fußgänger und Pedalritter. Dafür wurden 500.000 Euro in die Hand genommen. "Das letzte Stück der Radverbindung soll dann nächstes Jahr begonnen und 2017 finalisiert werden", sagt Landesrat Hans Mayr über die geplante Verbindung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.