Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Bei zwei von drei Trainings in der Woche nimmt der siebenjährige Nachwuchssportler den Bus und muss daher die Straße kreuzen. | Foto: Franziska Stritzl
2

Sicherheit, Verkehr, St. Pölten
Sicher über die Straße gelangen

Der Abschnitt der Dr. Adolf Schärf-Straße vorm Eingang des Sportzentrums bereitet manchen Fußgängern Bauchweh. ST. PÖLTEN. "Zwei Mal pro Woche fährt mein Sohn allein mit dem Bus vom Hort zur Sportstätte. Das Problem, das nicht nur ihn und uns als Familie, sondern alle anderen Sportler betrifft, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen: Die Straße ist stark befahren und es gibt keine gut gekennzeichnete Fußgängerüberquerung", sorgt sich Margit Atzler, Mutter eines siebenjährigen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Franziska Stritzl

Bezirk St. Pölten, Straßenverkehr
Mehr Sicherheit für die Fußgänger

REGION. Der VCÖ – Mobilität mit Zukunft – möchte zusammen mit den Bürgern aufzeigen, wo es Verbesserungen für Fußgänger braucht. Darum hat der VCÖ eine Online-Karte gestartet, in die Bürger unter map.vcoe.at/gehen Problemstellen eintragen können. Bis 31. Mai können Einträge gemacht werden. Der VCÖ übermittelt dann die Einträge gesammelt an die jeweils zuständige Gemeinde beziehungsweise Stadt. Hebammentag – „Wegbegleiterin und Vertrauensperson“ Vorbilder bei Barrierefreiheit...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Villa-Direktorin Dipl.Päd. Beate Eichinger und ARBÖ Verkehrspädagogin Claudia Vancata nit den stolzen Führerscheinbesitzern | Foto: !biku Villa

St. Pölten
Fußgängerführerschein an der !Biku Villa

ST. PÖLTEN (pa). Im Rahmen ihrer Verkehrswochen nahmen die Vorschulkinder der !Biku Villa an der Aktion "Fußgängerführerschein" des ARBÖ teil. Die Verkehrspädagogin Claudia Vancata erklärte auf Einladung von Direktorin Dip.Päd. Beate Eichinger Verkehrsschilder und richtiges Verhalten von Fußgängern auf der Straße. Das Überqueren eines Zebrastreifens wurde geübt und sogar die Notrufnummern gelernt. Alle Kinder bestanden die Prüfung und sind nun stolze Besitzer eines...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Stefan Handschuh (Leiter der Straßenmeisterei Pottenbrunn), Friedrich Köpf (Straßenmeisterei Pottenbrunn), Helmut Spannagl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Matthias Stadler (Bürgermeister), Franz Gundacker (Vizebürgermeister), Landesrat Ludwig Schleritzko, Rainer Irschick (NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter), Matthias Adl (Vizebürgermeister), Harald Selinger (Straßenmeisterei Pottenbrunn). | Foto: NÖ Straßendienst
2

Infrastruktur
Herstellung einer Querungshilfe zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Zuge der Harlander Straße in St. Pölten

Am vierzehten November 2019 nahm Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter Rainer Irschik und Bürgermeister Matthias Stadler die Fertigstellung der Verkehrssicherheitsmaßnahme in der Harlander Straße vor. ST. PÖLTEN. Im Kreuzungsbereich mit der Fasangasse (Gemeindestraße) besteht durch die, im unmittelbaren Nahbereich befindlichen Bushaltestellen sowie des Naherholungsgebietes der Traisen ein erhöhtes...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Beim Überqueren des Schutzweges in der Josefstraße wurde der 66-Jährige von einem PKW erfasst und schwer verletzt. | Foto: Probst
2

St. Pölten
Mutter fährt Fußgänger und Hund auf Schutzweg nieder

Beim Überqueren der Josefstraße wurde ein 66-Jähriger von einem PKW erfasst und schwer verletzt. ST. PÖLTEN (pw). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es vor Kurzem in der Josefstraße in St. Pölten. In der Nähe des Schwaighofs wurde ein Fußgänger, der gerade mit seinem Hund spazieren war, beim Überqueren des Schutzweges von einem Auto angefahren. Die 24-jährige PKW-Lenkerin dürfte, laut Polizei, kurz abgelenkt gewesen sein und den 66-Jährigen nicht gesehen haben. Im Fahrzeug saß auch ihr...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.