Fuchs

Beiträge zum Thema Fuchs

Füchs sind im Gfiederwald heimisch. | Foto: Jeremy Hynes/Unsplash
3 Aktion 8

Tierische Begegnung
Fuchs-Sichtungen im Gfiederwald

Einer räkelte sich am frisch gemähten Heu, ein anderer sprang aus dem Gebüsch und kreuzte den Weg eines Wanderers. – In Ternitz ist eine Fuchs-Familie zuhause.  TERNITZ. "Ich dachte, schau an, da liegt ein Hund im Heu auf der Wiese. Doch als ich näher kam, sah ich, dass das ein Fuchs war", berichtet ein Wanderer und leidenschaftlicher Fotograf. Seine Annahme wurde bestätigt, als der Fuchs – kaum hatte er den Mann bemerkt – davon lief. "Da sah man seinen mächtigen, buschigen Schwanz, der fast so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schlagfalle, die einem Fuchs zum Verhängnis wurde | Foto: Fotograf : Martin Lechner, Böheimkirchen
3 6

Ohne Jagd finden Natur und Tiere ins Gleichgewicht
Es wird Zeit für eine Natur ohne Jagd

Die traurige Realität in österreichischen Wäldern, 115.000 Jäger töten jedes Jahr 1 Million Wildtiere. Das sind 2.700 jeden Tag, 110 pro Stunde, fast 2 Tiere pro Minute. Alle 30 Sekunden stirbt ein Tier durch Jägerhand. Qualvoller TodEin schneller Tod bleibt in vielen Fällen aus. Rehe und Wildschweine werden oft nur angeschossen, die Nachsuche dauert oft Stunden oder Tage bis das Tier unter grausamsten Qualen verendet. Fallen bereiten Füchsen und Mardern, aber auch Hunden und Katzen einen oft...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: Maria Ecker
58

Im Bild (April 2020)
Erkundungstour am Lindenberg

HIRTENBERG. Im Jahr 1860 wurde in Hirtenberg ein Metall verarbeitender Betrieb gegründet,aus dem später die Hirtenberger Patronenfabrik wurde. Neben Bauteilen und Maschinen wurde die Munitionsproduktion in beiden Weltkriegen immer wichtiger. Im dritten Reich musste das Werk an die deutsche Wilhelm-Gustloff-Stiftung zwangsverkauft werden und später umbenannt auf „Gustloffwerke Hirtenberg“ wurde die Produktion um das Werk in Kottingbrunn und wegen des steigenden Kriegsrüstungsbedarf um 1938 bis...

  • Baden
  • Maria Ecker
Diese tierischen Überreste sorgen für Spekulationen.
2 1 2

Es muss kein Hund sein
Ternitzer Kadaver: Ist ein Wolf unterwegs?

TERNITZ. Ein Spaziergänger fand im Bereich eines Weges am Gfiederwaldrand blutige Teile, vermutlich eines Rehs (die Bezirksblätter berichteten). Schnell keimte der Verdacht, dass wohl ein Hund gewildert haben könnte. Andererseits schwor ein Pensionist vor einigen Jahren in Prigglitz einen Wolf gesehen zu haben. Davon geht man in der Stadtgemeinde Ternitz vorerst nicht aus. Stadtchef konsultierte Jäger Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Nach Rücksprache mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.