Futsal

Beiträge zum Thema Futsal

Die siegreichen Burschen mit ihren Trainern Hans-Peter Hettegger (links) und Mario Helminger (rechts). | Foto: Matej Simic

Futsal U-14
Pongau-Tennengau sichert sich Landestitel

Die Futsal U-14 Spielgemeinschaft des BSK 1933 und des SV Kuchl konnte sich am 28. Jänner beim Landesturnier in Rif den Landestitel holen. RIF. Bei der Futsal U-14 Landesmeisterschaft am vergangenen Sonntag konnte sich die Spielgemeinschaft Team Tennengau-Pongau bestehend aus Spielern der Vereine BSK 1933 und SV Kuchl beim Finalturnier in Rif den Futsal-Landesmeistertitel vor dem SAK1914 und der Spielgemeinschaft Schmitten-Kitz sichern. Im Finale setzte man sich mit einem knappen 1:0 gegen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Franz Oswald und Andrea Strohmaier jubeln mit ihren Mädels über den Vize-Landesmeistertitel im Futsal. | Foto: MS Bad Schwanberg

Schülerliga
MS Bad Schwanberg ist Vize-Landesmeister im Mädchen-Futsal

Riesenerfolg für die jungen Fußballerinnen der MS Bad Schwanberg: Die Schule holte ihren ersten U15-Vize-Landesmeistertitel in der Futsal-Schülerliga. BAD SCHWANBERG. Das Mädchen-Team der Mittelschule Bad Schwanberg rund um Trainerin Andrea Strohmaier und Trainer Franz Oswald kürte sich zum Vize-Landesmeister im Futsal. Nach zahlreichen phänomenalen Auftritten (u.a. vier Siege und 19:0 Tore im Regionalfinale) dominierten die Mädels auch ihre Gruppe beim Landesfinale am vergangenen Freitag in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Riesenfreude bei Andrea Strohmaier und ihren Mädels: Die Schwanbergerinnen sind erstmals Schülerliga-Landesmeister. | Foto: NMS Schwanberg

Schülerliga
Schwanberger Mädels sind erstmals U13-Landesmeister

SCHWANBERG. Den Burschen gelang das Kunststück schon einmal, nun auch den Mädels: Die NMS Schwanberg ist steirischer Landesmeister im Fußball. Im U13-Finalturnier der Futsal-Schülerliga in Trofaiach holten sich die Fußballerinnen souverän den ersten Platz unter den besten acht steirischen Mannschaften. Aufstieg im letzten SpielDarunter war auch die MNMS Eibiswald, die in Gruppe A nur ganz knapp scheiterte: Nach einem Sieg und einer Niederlage reichte das 0:0 im letzten Spiel gegen die SMS...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Oktober geht es für die Schwanberger Ballsportler wieder nach Schielleiten. | Foto: NMS Schwanberg

NMS Schwanberg blickt auf ein weiteres starkes Sportjahr zurück

SCHWANBERG. Seit sieben Jahren trägt die NMS Schwanberg das Sportgütesiegel in Gold sowie das Gütesiegel "Bewegte Schule". Diese Zertifikate werden alle vier bzw. drei Jahre neu vergeben und die Schule muss viele Kriterien erfüllen, die ihren Kindern sportliche Bewegungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Mehrere MedaillenIn der NMS Schwanberg kann man nach dem Schuljahr 2018/19 auf viele erfolgreiche Bewerbe auf Bezirks-, Landes- und sogar Bundesebene zurückblicken: Bei allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kniend vorne von links: Raphael Mayer, Mario Piswanger, Niklas Reiff, Jan Kolar, Simon Reinthaler, Maximilian Stoiber.
Stehend von links: Oliver Stuchetz, Jannes Pusch, Fabian Böhm, Tobias Welzel.
Betreuer: Josef Mülich und Markus Schweinberger. | Foto: Gemeinde Laa

U13 der Sportmittelschule Laa erreicht bei der Futsal Landesmeisterschaft den 5. Platz

Am 20.02. fand in Wiener Neustadt die Futsal Landesmeisterschaft für die besten Teams aus Niederösterreich statt. Nach zwei Niederlagen in den Gruppenspielen gegen die sehr starken Teams aus Zwettl und Schwechat spielten die Burschen aus der Sportmittelschule gegen Waidhofen an der Ybbs um den 5. Platz. Dieses gewannen die Grenzstädter mit einem 2 : 2 nach regulärer Spielzeit im Sechsmeterschießen.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Foto: Seidl
1 2

Kuchl verteidigt den Futsal-Titel

Wie im Vorjahr gewann Kuchl den Hallen-Titel. Golling wurde Dritter. SALZBURG (hm). Ihr Können auf dem Hallenparkett stellten die jungen Fußballer des SV Kuchl im Finalturnier der SFV Hallen-Landesmeisterschaft eindrucksvoll unter Beweis. Die von Co-Trainer Wolfgang Struber betreuten Kuchler-Kicker schafften mit einem Remis und drei Siegen als Sieger der Gruppe B die Zwischenrunde und trafen dort, im Spiel um den Einzug in das Finale, auf den SC Golling. Die Buck-Elf qualifizierte sich mit zwei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Trainer Philip Buck (re.) und sein Co Fuad Ustamujic können mit der Leistung ihrer Kicker in der Halle zufrieden sein.
1 2

Sechs Vereine kamen eine Runde weiter

Bei der SFV Hallen-LM schafften sechs Tennengauer Teams den Aufstieg in die Zwischenrunde. TENNENGAU (hm). Mit den Vorrundenpartien fiel der Startschuss zu den diesjährigen Hallenbewerben des Salzburger Fußball Verbandes (SFV). Dabei werden zwischen Dezember und März in Vor-, Zwischen- und Finalrunden sowohl im Nachwuchsbereich (U7 bis U19) als auch bei den Kampfmannschaften die Sieger ermittelt. Seit zwölf Jahren wird bei den SFV-Bewerben Futsal gespielt. Der Unterschied zum klassischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
hintere Reihe von links nach rechts: Julia Fuchs, Jakob Ecker, Matthias Wurm, Niklas Bogner, Philipp Kern, Andreas Stöbich, Maximilian Geiselmayr, Prof. Mag. Erwin Barth; vordere Reihe von links nach rechts: Daniel Fuchs, David Berger, Samuel Wolfesberger, Tim Gahleitner, Manuel Gierlinger, Daniel Zauner, Julian Zach
2

Schülerliga Fußball-Landesmeisterschaft (Zwischenrunde)

Nach dem Bezirksmeistertitel war die Vorfreude auf die Zwischenrunde der Landesmeisterschaft im Futsalbewerb (Hallenfußball ohne Bande und einem sprungreduzierten Ball) schon sehr groß. Auch dieses Mal spielten die Gymnasiasten aus Rohrbach ein ausgezeichnetes Turnier. Nach vier Siegen kam es im letzten Spiel zum Aufeinandertreffen mit der ebenfalls noch ungeschlagenen SNMS 1 Ried-Brucknerstraße, einer Kooperationsschule des oberösterreichischen Fußballverbandes mit Schwerpunkt Fußball. Das...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Hintere Reihe stehend: Betreuer Christian Kirnbauer, Philipp Goger, Philipp Schiller, Marco Fink, Dominik Pieler, Nelson Prenner, Annalena Sauhammel. Vordere Reihe hockend: Julian Ziermann, Bernhard Marth, Simon Fink, Fabian Schiller, Moritz Lechner, Nico Glatz.
3

Futsal-Landesmeisterschaft in Oberwart - NMS MARKT ALLHAU beste Futsal-Mannschaft im Bezirk

Mit dem heutigen 5. Platz beim Futsal-Landesfinale ist die NMS MARKT ALLHAU nicht nur im Bezirk Oberwart die Nummer 1, sondern im kompletten Süden unseres Bundeslandes. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung hat die Schule, die im Spiel um Platz 5 das BRG Oberschützen mit 2:0 bezwingen konnte, eindrucksvoll bewiesen, dass man sich auch auf sportlicher Ebene absolut im Aufwind befindet. Vor der NMS Markt Allhau konnten nur die Spitzenteams aus dem Norden landen (1. Gymnasium Neusiedl, 2. NMS...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd
Das Team vom Gymnasium Neusiedl jubelte über den Landesmeistertitel im Futsal.
1 63

Gymnasium Neusiedl holt sich Futsal-Landesmeistertitel

Ein dramatisches Finale wurde erst im Fünfmeterschießen zwischen GYM Neusiedl und NMS Theresianum Eisenstadt entschieden. OBERWART. Das Landesfinale im Schulhallenfußball wurde am 21. Dezember als Futsalturnier in der Sporthalle Oberwart ausgetragen. Insgesamt acht Teams spielten in zwei Vorrunden um die Finalplätze. In der Gruppe A gewann das Gymnasium Wolfgarten Eisenstadt vorm Gymnasium Neusiedl, dem GYM Oberschützen und der NMS Oberpullendorf. Gruppe B ging an die NMS Gols vor der NMS...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Gainfarner Gymnasiasten holten Futsal-Landestitel

Das Bundesrealgymnasium Bad Vöslau-Gainfarn wurde FUTSAL-Landesmeister in der Altersklasse U13. Die Truppe von Rolf Landerl, Harald Weber und Philipp Kummer (Trainer und Lehrer im Bild) konnte sich im Finale mit großem Einsatz durchsetzen. Der nächste Einsatz ist bis 3. März in Neusiedl/See bei den Bundesmeisterschaften. Die Fußballer sind Cenanovic Danis, Cosic Antonio, Kirchmayer Jan, Kolm Michael, Koreimann Jordi, Friesenbichler Leon, Meier Tobias, Rauch Stefan, Schuster Marvin, Winkelbauer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bei zwei Mal Weiß musste ein Team die Leibchen überstreifen
20

NMS Gnas holte sich in der Koralmhalle den Landesmeistertitel

Platz 2 für die NSMS Schwanberg, die in der Finalphase nicht zu ihrer Form fand. Seit gut zehn Jahren gibt es die Hallenfußballmeisterschaft der steirischen Schulmannschaften, erstmals vergab Landeskoordinator Peter Zlamy, der dem Spieltag beiwohnte, die Ausrichtung des Finalturniers an den Schulbezirk Deutschlandsberg. Organisationsleiter Edmund Prattes hatte sich wieder für den Futsal-Modus entschieden, der ganz stark an der technischen Schulung der Spieler orientiert ist. Steigen wir in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
hinten v.l.n.r.: Prof. Mag. Erwin Barth, Magdalena Grims, Matthias Kern, Nikolaus Barth, Jan Eberth, Leotrim Sylaj, Dimitri Kastner, Luise Schlechtl; vorne v.l.n.r.: Philipp Kern, Stefan Sandner, Erik Eberth, Lukas Grünzweil, Simon Leibetseder; ganz vorne liegend Manuel Gierlinger  und Clemens Schietz
3

Schülerliga Landesmeisterschaft

Am 21. Jänner 2015 fand in der Bezirkssporthalle Rohrbach eine Qualifikationsrunde für das FUTSAL-Landesfinale in Steyr statt. 7 Schulen aus dem Mühlviertel und der Favorit, die SNMS Wels-Pernau lieferten sich sehr spannende Spiele. Die beiden Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach waren an diesem Tag aber nicht zu schlagen. Das BG/BRG Rohrbach setzte sich auf Grund des besseren Torverhältnisses ganz knapp vor der Hauptschule St. Martin/Mühlkreis durch. Beide Schulen qualifizierten sich damit für...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
1 168

Fußball: Futsal Landesmeisterschaft Vorrunde in Mittersill

Bilder von den Kampfmannschaften und der U9 Vorrunde MITTERSILL (vor). die Ergebnisse vom Sa.29.11.2014 Kampfmannschaften Vorrunde 1: 1. SC Leogang, 2. FC Pinzgau Saalfelden, 3. FC Zell am See, 4. USV Stuhlfelden, 5. SC Mittersill, 6. TSV Unken, 7. SK Bruck U8 Vorrunde 1: 1. SC Mittersill, 2. FC Pinzgau Saalfelden, 3. USC Piesendorf, 4. FC Zell am See, 5. FC Kaprun, 6. SC Leogang, 7. SK Bruck Ergebnisse vom So.30.11.2014: U9 Vorrunde 1: 1. St.Johann, 2. SC Mittersill, 3. FC ST.Martin/T., 4. FC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Futsal: PMS Baden ist Vize-Landesmeister

Bei der in Perchtoldsdorf gespielten Landesmeisterschaft trafen die besten U13-Futsalteams aus Niederösterreich aufeinander. Dementsprechend knapp und eng ging es zu: Alle Vorrunden- und Semifinalspiele endeten mit einem Tor Unterschied. Die PMS Baden hatte einen aufregenden Beginn: Aufgrund einer Autobuspanne – Bus und Mannschaft saßen einige Zeit auf der Südautobahn fest – erschien man erst unmittelbar vor Turnierbeginn, im ersten Spiel wartete zudem gleich der Vorjahresfinalist, das BG...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Siegerteam aus Vöcklamarkt. | Foto: privat
2

Rieder Schulkicker in Schärding enthront

SCHÄRDING (ebd). Die Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft des Sparkassen Schülerliga-Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle, wurde heuer erstmals nach Futsal-Regeln (ohne Bande, spezieller Ball) ausgetragen. Die Vorrunde war eine klare Angelegenheit für die Sport Neue Mittelschule Ried und die Neue Mittelschule Vöcklamarkt – beide Teams gewannen souverän alle drei Spiele. Umkämpft war der 2. Platz in der Gruppe I: die SNMS Vöcklabruck, die HS Altheim sowie die SNMS Schärding trennte...

  • Linz
  • David Ebner
62

SpG ABS ist U14-Landesmeister im Futsal

Die SpG ABS "I" sicherte sich beim Finalturnier der Futsal-Landesmeisterschaft in Oberwart den Turniersieg. OBERWART - Die Zuschauer in der Sporthalle Oberwart bekamen am Sonntagvormittag einige Schmankerl präsentiert. Die jungen Fußballer boten technisch hochwertigen Fußball und lieferten sich spannende Duelle. Die besten vier Teams aus den beiden Vorrundenturnieren in Oberwart und Neusiedl/See waren für dieses Finalturnier qualifiziert. Die SpG ABS "I" (Stegersbach) setzte sich im ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Foto: Schleining

3. Platz für SHS Laa beim Futsal-Landesmeisterschaft-Viertelfinale

Nach dem Turniersieg im 1. Futsal-Bezirksfinale vertrat die SHS Laa den Bezirk Mistelbach beim Futsal-Landesmeisterschafts-Viertelfinale in Matzen. Durch sehenswerten Kombinationsfußball und mannschaftlicher Geschlossenheit belgten die jungen Talente den herausragenden 3. Platz! Sieger des Turniers wurde die SHS Tulln, welche in Folge am Futsal-Landesmeisterschaft-Finale in St. Pölten teilnimmt!

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Daniel Angerer trifft zum 1:0 für FC Hallein 04 gegen Altenmarkt
1 54

Tennengau Tag bei der Fußball Landesmeisterschaft

Drei Tennengauer Vereine waren am Finaltag der Salzburger Fußball Landesmeisterschaft dabei. FC Hallein 04, SV Kuchl und SC Golling qualifizierten sich für das Finale das diesesmal als Futsal Turnier ausgetragen wurde. In den Gruppenspielen kam es in der Gruppe B zu einer Tennengau Gruppe wo sich aber überraschend der ASV Salzburg vor dem FC Hallein 04 den Gruppensieg holte. Im Kreuzspiel mussten sich die Halleiner dem SV Seekirchen knapp mit 2:4 geschlagen geben. Im kleinen Finale setzte es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Adi Aschauer

Pech für unsere Kicker

Am vergangenen Sonntag starteten die ersten Spiele der Futsal Hallenlandesmeisterschaft in Rif. Rif (mavi). Als Tennengauer Vertreter waren der SC Golling 1b, FC Hallein 04 1b und die 1b Mannschaft des SV Kuchl an diesem Tage am Start. Erstmal gingen die Landesmeisterschaften als Futsal Bewerb über die Bühne. In diesem Fall gibt es keine Banden, an welche der Ball gespielt werden darf. Es gilt dasselbe Feld wie bei der Handball Sportart und somit gibt es wie beim normalen Feldfußball Linien als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Virgil Margreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.