Futtermittel

Beiträge zum Thema Futtermittel

Neben dem Gsellmann-Futtermittelwerk in Kohlberg ließ man eine 3.112-kWp-Fotovoltaik-Anlage errichten. | Foto: 10hoch4
4

Kohlberg
Gsellmann in Kohlberg produziert seinen Strom nun selbst

Der massiven Teuerung bei den Strompreisen will der Mischfuttererzeuger Gsellmann ein Schnippchen schlagen. Dank dem Bau einer 3.112-kWp-Fotovoltaikanlage dürfte man am Firmenstandort in Kohlberg schon bald energieautark sein. KOHLBERG. Die Zahlen sprechen für sich: 3.112 kWp Anlagenleistung, 7.590 Fotovoltaikmodule, 22 Wechselrichter, 6.000 Meter Erdkabel, 87.000 Gleichstromkabel, 3,4 Millionen kWh Strom im Jahr, 442.000 Kilogramm CO2-Ersparnis jährlich. Die Fotovoltaik-Anlage auf dem Gelände...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Christoph Zirngast, Magdalena Siegl, Nina Schweinzger, Franz Silly, Daniela Posch, Michael Temmel, Josef Kaiser, Josef Fötsch und Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch | Foto: LK
Aktion 5

Woche der Landwirtschaft
Mehr Wertschätzung für Produkte aus Bauernhand

Eine aktuelle WIFO-Studie zeigt, dass die Bauern für ihre Leistungen real weniger bekommen, andere Branchen in der Lebensmittel-Wertschöpfungskette aber durch die landwirtschaftlichen Produkte kräftig wachsen. Auch in unserer Region machen sich die Bauern für die Werschätzung ihrer Produkte und mehr Preis-Fairness stark. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/STEIERMARK. Die Kammerobmänner Christian Polz (Bezirk Deutschlandsberg) und Christoph Zirngast (Bezirk Leibnitz) verlangen vom Handel und der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Circus Simoneit Aron hat seine Zelte in der Siemensstraße beim Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg aufgeschlagen und kämpft dort um die Grundversorgung. | Foto: Kleindinst
3

Zirkus mit Mensch und Tier in Deutschlandsberg gestrandet

Der Circus Simoneit Aron hat in der Siemensstraße beim Bundesschulzentrum seine Zelte aufgeschlagen - und sitzt jetzt fest: Keine Vorführungen, keine weiteren Engagements. Der kleine Familienbetrieb der Familie Köllner steht infolge dieser Absagen vor dem wirtschaftlichen Aus. Ohne Auftritte ist man auf Hilfe von außen angewiesen, um Mensch und Tier mit dem Nötigsten zu versorgen. DEUTSCHLANDSBERG: "Leider müssen wir unseren Zirkusfans berichten, dass der Circus Simoneit Aron wegen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Klare Worte gegen Gentechnik

Gendialog bestärkte Vulkanland-Vorstand, den Weg der gentechnikfreien Region weiterzugehen. Der zweite „Gendialog Europa“ im Handelshaus Pilstl in Oberösterreich nahm sich des Themas „Werte schaffen – Regionen stärken“ an. Marianne Müller-Triebl und LAbg. Josef Ober waren mit dabei und fühlten sich in ihrem Vulkanland-Weg bestätigt. „Für uns steht außer Zweifel: Wir brauchen einen gentechnikfreien Anbau und gentechnikfreie Fütterung.“ Der Sojaproduktion komme dabei eine Schlüsselrolle zu. Daher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.