Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Video 41

Gloggnitz
Mojo Blues Band spielte für 190 Fans im Schloss +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die legendäre Mojo Blues Band mit Erik Trauner, Siggi Fassl, Charlie Furthner, Herfried Knapp und Didi Mattersberger brachte den Blues auf die Sommerbühne von Schloss Gloggnitz. Ein Spektakel, das laut Stadtrat Peter Kasper 190 Gäste verfolgten. Unter den Blues-Fans waren neben Bürgermeisterin Irene Gölles und Enzenreiths Ortschef Franz Antoni auch Horst Reingruber, der Neunkirchner Stadtrat Leopold Berger und Sissi Steinhauser zu finden. Als besonderes Schmankerl wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Gerhard Tastl mit Tochter Theresa bei der Ernte. | Foto: privat
2

Wachau Marillenernte
Mit Marillen die Gäste einkochen

Die Ernte der Wachauer Marillen fällt auch 2022 wegen Frostschäden geringer aus, dafür mit Top-Qualität. WACHAU. In der Wachau startete der Verkauf der Wachauer Marillen bereits und läuft noch die nächsten zwei Wochen. Die Obstbauern sprechen von einer mengenmäßig leicht geringeren, aber qualitativ ausgezeichneten Marillenernte. Wenig, aber köstlich "Die Marillenernte ist heuer tatsächlich überschaubar", äußert der Rohrendorfer Bürgermeister Gerhard Tastl vom Marillenhof Tastl und ergänzt:...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Mag. Harald LEOPOLD, Gastgeberin Maria Gruber und Wolfgang Schwarz wünschen Gisela Thümer noch viele schöne Aufenthalte in Mittelberg.
  | Foto: Fotos: Ulli Paur
2

Tourismus
In Mittelberg fühlen sich Gäste wohl

Ein zufriedener Gast, der bereits zum 45. Mal seine Freizeit in Langenlois verbringt, ist das Rückgrat eines gut funktionierenden Tourismus. LANGENLOIS. Mit Wein, Urkunde und einem Schlossfestspielgutschein bedankten sich Bürgermeister Harald Leopold und GF Wolfgang Schwarz vom Ursin Haus für diese Treue zur Stadtgemeinde Langenlois. So wurden aus Gästen liebe Freunde, denen man noch viele weitere schöne Urlaube im Kamptal wünscht.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Siegfried Walch, Nicole Strohmeier, Bastian Stumvoll und Bundesrat Eduard Köck (v.l.) bei der Eröffnung der Theo-Verleihstation in Karlstein. | Foto: Daniel Schmidt
2

Thayaland e-bikes on tour
E-Bike Verleihsystem für die Thayarunde wächst

Das kommunale E-Bike Verleihsystem wächst mit der Eröffnung der Theo-Station neben dem ADEG-Markt in Karlstein weiter. Insgesamt 135 E-Bikes stehen durch Thayaland e-bikes on tour (Theo) dabei von März bis November der Bevölkerung und den Gästen zur Verfügung. KARLSTEIN. Die 15 Gemeinden aus dem Zukunftsraum Thayaland und zwei Gemeinden (Göpfritz/Wild und Schwarzenau) aus der Region ASTEG betreiben gemeinsam mit Partnern dieses Service. Die Fahrräder werden in einem dualen Verleihsystem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die "Wilde Wunder Card" ist bei den Gästen im Mostviertel sehr beliebt. | Foto: weinfranz.at/Mostviertel Tourismus

Tourismus
"Wilde Wunder" können unsere Gäste im Mostviertel erleben

Erlebnisreiche Vielfalt für unsere Gäste im Mostviertel mit der "Wilde Wunder Card" REGION. Urlaubsgäste im südlichen Mostviertel erwartet wieder eine bunte Palette an sommerlichen Erlebnis-Geschenken: Die kostenlose "Wilde Wunder-Card" ermöglicht freie Eintritte zu zahlreichen Attraktionen sowie Gratisfahrten mit den Bergbahnen und Liften der Region – ab dem jeweiligen Saisonstart. Voraussetzung ist eine Übernachtung bei einem der mehr als 60 "Wilde Wunder"-Gastgeber. 55 Ausflugsziele in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Santrucek
Video 40

Grünbach am Schneeberg
Aufmarsch der Musikkapellen zum 102-Jährigen

BEUIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Grünbacher Bergknappen ihre 100-er Feier mit zweijähriger Corona-Verzögerung nachholen, dann kommen alle befreundeten Musikvereine von fern und nah – etwa die Pottschacher, die Gloggnitzer oder der Musikverein aus Scheiblingkirchen-Bromberg. Mitten drinnen: Altbürgermeister Franz Holzgethan, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer mit seiner Petra Ebner, Gemeinderätin Stefanie Haindl, Lena und Sebastian Reinharter, Verena, Patricia und Raphael Tiberius, Leopoldine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Tourismus passiert spontan

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den nächsten Monaten legen die "Wiener Alpen" einen Schwerpunkt auf Kultur, Wandern und Radfahren. Seit fünf Monaten lenkt Mariella Klement-Kapeller die Geschicke der "Wiener Alpen" als Geschäftsführerin. Der Schwerpunkt in den Sommermonaten ist vorgegeben: "Die Kultur, weil sich hier in der Destination sehr viel Dynamik zeigt. Es gibt viel Neues, etwa das 'Moz-Art'-Festival in Gloggnitz und auch die Festspiele Reichenau, die heuer nach der Pause neu durchstarten." "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Altendorf
Rückblick auf "Laung hob’n ma g’wart"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gesangsverein "Eiche Penk" gab unter dem Motto "Laung hob’n ma g’wart" sein Konzert. In der Mehrzweckhalle Altendorf genossen nach zweijähriger Liedertafel-Pause rund 260 Besucher den Auftritt des Gesangsvereins "Eiche Penk". Standing Ovation inklusive.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Gloggnitz
Gartenparty zum Zehnjährigen mit Country-Klängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonja Weninger lud zur Zehn-Jahres-Feier ihrer Weinberatung. Mit dabei: Country-Stimme Karen Mc Dawn. Herbert und Sonja Weninger hießen zahlreiche Gäste bei ihrer Gartenparty willkommen. Mit dabei waren etwa Georg und Gerhard Just vom Weingut Just, Josef und Rainer Schuckert sowie Günter Horvath, Georg Hugl und Alfred Dopler. Karen McDawn sorgte mit Gitarrist Steve Criss für den guten Klang bei der Feier. Bürgermeisterin Irene Gölles, Johann Schabauer und Katharina Ritzinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es gab Gratiseis für die Gäste. | Foto: Eichgraben
14

Neue Attraktion
Pumptrack in Eichgraben eröffnet

EICHGRABEN. In Eichgraben eröffnete eine neue Mountainbikestrecke. Am großen Eröffnungstag war viel los. Für Mountainbikefans bieten sich im Wienerwald dutzende aufregende Strecken an. Die wohl spannendste und vor allem hügeligste befindet sich aber definitiv in Eichgraben: Dort eröffnete nun nämlich der neue "Pumptrack". Die Eröffnung war ein voller Erfolg. "Kinder, Jugendliche und so manch Erwachsener probierten die neue Strecke direkt aus", berichtet Bürgermeister Georg Ockermüller stolz....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Foto: Heldentheater
8

Kirchberg am Wechsel
Naturtalente arbeiten im Naturhotel Molzbachhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Molzbachhof hat sich zu einem der führenden Wellness und Naturhotels in Niederösterreich entwickelt. Den Erfolg verdankt er seinem tollen Team – alles Naturtalente! Das Naturtalent Masseurin "Unser Massageangebot ist so vielfältig, dass man sich auch mit seinen eigenen Techniken gut einbringen kann", schildert Lilli, Masseurin 
seit vier Jahren ein Naturtalent. Das Naturtalent Koch "Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Auch nach so vielen Jahren macht mir die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Weitwanderweg Kremstal-Donau bietet nun Plätze zum Genießen. | Foto: Doris Schwarz König

Kremstal-Donau:
Am Weitwanderweg entstehen neue Rastplätze

Der etwa 100 km lange „Weitwanderweg Kremstal-Donau“ zieht zahlreiche Wanderbegeisterte aus Nah und Fern an und ist an den gut frequentierten „Welterbesteig Wachau“ angebunden. KREMSTAL. Die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region können in 15 Etappen, die zwischen vier und 18 km lang sind, erwandert werden. Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung werden neue Rastplätze entlang des Weges errichtet, um die Servicequalität weiter zu verbessern. Region stärken „Von einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Santrucek
6

Ternitz
Hyundai-Frühlingsfest mit Bier, Knabbergebäck und schönen Autos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Autohaus Koglbauer rief am 6. Mai zum Frühlingsfest. Die Stars waren freilich die Neuheiten aus dem Hause Hyundai und Mazda. Im Vordergrund stand aber, dass sich die Besucher wohlfühlen. Die Möglichkeit einen Blick auf die Autoneuheiten von Hyundai und Mazda im Ternitzer Autohaus Koglbauer zu werfen nutzten etwa Leopold Tisch und Oldtimer-Fan Werner Mareder. Autohaus-Mitarbeiterin Klaudia Lagger verwöhnte die Herren mit Knabbergebäck und ihrem erfrischenden Schmäh.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Breitenstein
Der "Kaiser" beehrte das Ghega-Museum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In historischen Kostümen kam "Prominenz" zu Georg Zwickl nach Breitenstein. Georg Zwickls Ghega-Museum feiert heuer das zehnjährige Bestehen (mehr dazu an dieser Stelle). Dementsprechend werden das ganze Jahr hindurch zahlreiche Highlights geboten. So schaute kürzlich neben Johann Salvator Habsburg-Lothringen auch Friedrich Fritz als Kaiser Franz Josef I., Michi Fritz, Jürgen Binder, Veronika Binder, Hans-Georg Stephan, Kurt Schmidsberger, Karl Reitter im Ghega-Museum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seniorenbetreuerin Alexandra Kocijan und Pflegedienstleiterin Gabriela Bhattarai, sowie Bewohnerinnen Gertrud Scheifinger und Erika Wagner helfen beim Ostermarktstand tüchtig mit.  | Foto: SeneCura Ternitz

Ternitz
SeneCura-Ostermarkt mit hölzernen Türschildern und leuchtenden Augen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die tüchtigen SeneCura-Bewohner bastelten mit viel Hingabe eine Vielzahl schöner Osterdekorationen.  Neben zuckersüßen Osterhasen und bunten Jutesackerln waren auch hölzerne, österliche Türschilder und natürlich handbemalte Ostereier unter den Werken. Die SeneCura-Bewohner freuten sich über alle Maßen, wenn sie die Gäste mit ihren Osterwaren begeistern konnten. "Dieses Jahr sind die Osterdekorationen wieder erstklassig geworden", freute sich SeneCura Ternitz-Leiterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Familie Gutmann und alle Gäste verbrachten einen bunten Nachmittag mit Huhn Frida.  | Foto: Die Bilderl Knipserei
3

Sonnentor
Duftende Ostern im Kräuterdorf Sprögnitz

Am Sonntag, 10. April besuchten fast 500 Gäste die erstmalig stattgefundene „Sonnentor Oster-EierEi“ im Kräuterdorf Sprögnitz, um die Kräutersaison einzuläuten. SPRÖGNITZ. Ob beim eifrigen Suchen nach Frühlingsschätzen, beim kreativen Gestalten in der Ostereier-Werkstatt oder beim Osterhasen-Backen mit Kornelia Urkorn, die Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest konnte selbst durch das wechselhafte Wetter nicht getrübt werden. Erfolgserlebnisse bei der Frühlings-SchatzsucheFür besonders...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Friedens-Konzert kam an
12.888 Euro für die Kriegsflüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Chor Cantate Domino spielte mit befreundeten Musikern auf, um ein hoffnungsvolles Zeichen für den Frieden zu setzen. Platz war Mangelware in der Ternitzer Stadthalle als das Konzert "Give Peace A Chance" abgehalten wurde. Die Konzertgäste dankten den großartigen musikalischen Genuss in barer Münze. 12.888 Euro kamen an Spenden zusammen. Das Geld wird direkt für ukrainische Flüchtlinge vor Ort in der Stadtgemeinde Ternitz verwendet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Gspan (Infobüro Hainburg/Donau), Maria Forstner (Landesobfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Wilhelm Beck (Leiter Infobüro Hainburg/Donau), Silvia Zeisel (Vizebürgermeisterin Hainburg/Donau) und Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau NÖ)  | Foto: Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg/Donau
4

Digitalisierung
Hainburg erreicht bei Projektwettbewerb 1. Platz für "Hearonymus App"

HAINBURG. Die "Hearonymus App NÖ Stadtmauerstädte"  der Stadtgemeinde Hainburg erreichte beim Projektwettbewerb 2021 der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in der Kategorie "Digitalisierung und Bürger:innenbeteiligung" den ersten Platz. Der zweisprachige Audio-Guide führt die Gäste in Deutsch oder Slowakisch durch die Mittelalterstadt. Die Tour startet am Hauptplatz, die Hörer/innen können jedoch überall "mit einsteigen".  Die Mitarbeiter/innen des Tourismus- und Gästeinformationsbüros Hainburg...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: privat

Gloggnitz
Fortsetzung des "Schlampenfiebers" angedacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kabarettistin Daniele Keppler spielte ihr Programm "Schlampenfieber" im Hotel Loibl. Erkenntnisse in der Darbietung waren vielleicht nicht immer bequem für die Männer der Schöpfung, aber gelacht wurde herzlich. Unter den Zuschauern erspähte die Kabarettistin unter anderem Doktor Wilfried Seeburger. "Auch Musikerinnen der Musikschule Neunkirchen waren im Publikum vertreten", berichtet die kesse Oma Keppler, die eine Wiederholung ihres Auftritts im Herbst angedacht hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Ternitz
Eine perfekte Mischung im "Fredo"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Piano-Musik von Hans Czettel, gepaart mit Cocktails von Alfred "Fredo" Höbaus – das war eine perfekte Mischung für den Sonntagnachmittag.  Zwei Benefizkonzerte brachten rund 14.000 Euro für die Ukraine-Hilfe. Das sahen auch Ex-Hauptschuldirektor Hans Drobetz, Stadtrat Karl Pölzelbauer und seine Erika und die Gemeinderäte Andreas Schönegger und Patrick Kurz so. Schließlich fand das Konzert zu Gunsten von Ukraine-Flüchtlingen statt. 1.100 Euro kamen an Spenden bei dem kleinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Halbmarathon über 21km war die Königsdisziplin des Frühlingslaufs. | Foto: Fotos: Mitteregger
1 16

Frühlingslauf
Startschuss für Laufspektakel in Payerbach

PAYERBACH. Frühlingslauf ging mit tollen Preisen und einem dicken Rahmenprogramm in die nächste Runde. Am vergangenen Samstag schnürten alle Teilnehmer des Payerbacher Frühlingslaufs wieder ihre Laufschuhe und wappneten sich für das Spektakel. Insgesamt konnten 6 verschiedene Laufstrecken über 21100m, 9300m, 5000m, 2000m, 1000m oder 500m als Einzel- oder Teambewerb in Angriff genommen werden. Um 14:00, beziehungsweise 15:00 erfolgten die Startschüsse der verschiedenen Klassen, durch die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Kommentar
Stadt Krems ist die Perle im Wachautal

Krems reduziert Altstadt-LeerstandMittelalterliche Architektur, idyllische Plätze, schicke Schanigärten, Kultur und Genuss: Wer das sucht, sollte die Kremser Altstadt besuchen. Obendrein reihen sich exklusive Läden neben Dienstleistern. Erinnern Sie sich noch an Ihren letzten Besuch im Zentrum? Dank vieler Bildungseinrichtungen gilt es in der "jungen" Stadt Neues zu entdecken, deshalb sollte man Zeit im Gepäck haben. Für die positive Veränderung ist nicht zuletzt das engagierte Team des...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 13

Neunkirchen
Eingeschworener Kreis Bluesfans im Hinterzimmer – inklusive Videoclip 🎥

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blues-Klänge schlugen Jo Ditty & The Big Joke an. Eigentlich hätte ein Special Guest mit Jo Ditty & The Big Joke im Gasthaus Osterbauer Bluesklänge angeschlagen. Doch der fiel krankheitsbedingt aus. Bluesfreunde wie Vizebgm. a.D. Martin Fasan, Spitalsarzt Michael Fasan mit seiner Barbara, Hans und Veronika Beisteiner und noch einige mehr kamen dennoch voll auf ihre Kosten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Alle schwärmen von Dürnstein

Erste Hilfe für Dürnstein mit 12.000 Gäste pro Tag in der SaisonDürnstein ist eine der besonderen Wachaugemeinden, die von Besuchern sehr geschätzt wird. Schmale Gassen, gepflegte historische Häuser, ein Streifzug durch das Stift, das Erklimmen der Ruine oberhalb der Stadt, die Donau und ihre Strände sowie die Gastronomie locken die Menschen in den Ort, wie es in keinem zweiten der Region der Fall ist. Dürnstein fehlt in keinem Reiseführer und ist der Anziehungspunkt auch bei internationalen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.