Göpfritz an der Wild

Beiträge zum Thema Göpfritz an der Wild

Die Musikschüler präsentierten mit Eifer und Können das bisher Erlernte. | Foto: Marktgemeinde Göpfritz an der Wild
7

Konzert
Schüler der Musikschule Vitis spielen in Göpfritz

Am 16. Mai 2023 fand das alljährliche Konzert der Musikschule des Gemeindeverbands Vitis statt. Musikschulleiter Mag. Manfred Kreutzer durfte wieder zahlreiche Gäste im Festsaal der Marktgemeinde Göpfritz/Wild begrüßen. VITIS/GÖPFRITZ. Neben einer Darbietung der Spielmusikklasse Göpfritz präsentierten die Musikschülerinnen und Musikschüler mit Eifer und Können das bisher Erlernte. Im Zuge des Konzertes konnte sich Niklas Gressl mit seinem Auftritt das Juniorabzeichen erspielen. Anschließend...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Das „Herz des Wald4tels“ will sich als Rad-Genuss-Region positionieren. | Foto: Reinhard Podolsky
4

Pläne der Kleinregion
Dafür schlägt das „Herz des Wald4tels“

Im Jahr 2022 hat sich die Kleinregion ASTEG in „Herz des Wald4tels“ umbenannt. Zukünftig will man unter anderem auf die Positionierung als Rad-Genuss-Region setzen. Die BezirksBlätter Zwettl haben deshalb mit der Projektleiterin Lisa Seif gesprochen. REGION. Ursprünglich hieß die Kleinregion ASTEG - ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der teilnehmenden Gemeinden (Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach, Göpfritz/Wild) und dem Truppenübungsplatz Allentsteig. Mit der Aufnahme der Gemeinde Pölla in...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
16

Großer Empfang
Göpfritzer feiern Start ins Jahr 2023

Eine Leistungsschau aus den letzten drei Jahren, zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen sowie eine Vereinspräsentation standen auf dem Programm. GÖPFRITZ AN DER WILD. Die Marktgemeinde Göpfritz lud nach dreijähriger Pause am vergangenen Sonntag wieder zu einem großen Neujahrsempfang ein. Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun und Vize Werner Scheidl konnten zahlreiche Ehren- und Festgäste sowie Vertreter von Blaulichtorganisationen und große Teile der Bevölkerung im Kulturstadl der Gemeinde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Feuerwehrtechnik auch bei der Feuerwehrjugend ein Thema
Die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Göpfritz/Wild absolvierte das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik"

Am 22. November 2019 wurden für die Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik und Feuerwehrtechnik-Spiel durchgeführt. 11 Feuerwehrjugendmitglieder aus Göpfritz/Wild konnten bei diesen Prüfungen, nach langer und intensiver Vorbereitungen durch Jugendbetreuerin SB Jennifer Bauer und ihrem Team, ihr Können beweisen und somit die Abzeichen für das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik und Feuerwehrtechnik-Spiel erwerben. Seitens der...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Göpfritz an der Wild - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 13.08.2017 09.00-12.30 und 13.30-14.30 Uhr Marienhof-Kulturstadl Hauptstraße 72 Göpfritz an der Wild Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Göpfritz an der Wild - Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 11.06.2017 09.00-12.30 und 13.30-14.30 Uhr Marienhof-Kulturstadl Hauptstraße 72 Göpfritz an der Wild Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN DRINGEND GESUCHT! - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Göpfritz/Wild!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 14.08.2016 09.00-12.30 und 13.30-14.30 Uhr Marienhof-Kulturstadl Hauptstraße 72 Göpfritz/Wild Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause - Bitte kommen SIE jetzt Blutspenden! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch die Blutspendedienste gehörig ins...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Göpfritz/Wild - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Sonntag, 09.08.2015 09.00-12.30 und 13.30-15.00 Uhr Marienhof - Kulturstadl Hauptstraße 72 Göpfritz/Wild Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Göpfritz wandert wieder

Der Verschönerungs- und Fremdenverkehrsverein Göpfritz veranstaltet heuer wieder einen Wandertag in Göpfritz an der Wild am Sonntag, 26. Oktober 2014. Ob wandernd, laufend oder als Nordic Walker, jeder ist herzlichst willkommen! Start: 9 - 12 Uhr beim Feuerwehrhaus Göpfritz; Ziel: spätestens 15:00 Uhr; Strecke: ca. 10 km Wann: 26.10.2014 09:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3800 Göpfritz an der Wild auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der LB2 im Gemeindegebiet von Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Freitag, dem 25. April 2014 um 16:35 Uhr von Florian Niederösterreich mittels Sirene und Pager zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der LB2 - nach dem Allwangspitz Richtung Scheideldorf - gerufen. Ein PKW krachte kam - aus bisher unbekannter Ursache - links von der Fahrbahn ab, krachte seitlich gegen einen Baum, Überschlug sich und kam auf der Fahrerseite liegend in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Aufgrund der...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
2

Motorradbrand auf der LB2 bei Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild – Aufgrund eines technischen Gebrechens fing am 16. August 2013 ein Motorrad während der Fahrt auf der LB2 bei Göpfritz/Wild plötzlich Feuer. Der Motorradlenker konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig anhalten und die Einsatzkräfte mittels Feuerwehrnotruf alarmieren. Aufgrund der Alarmstufe B2 wurden neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Brunn/Wild auch die Feuerwehren Göpfritz/Wild und St. Marein alarmiert. Am 16. August 2013 um 10:46 Uhr wurde die Feuerwehr Göpfritz an der Wild...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Die 16 Teilnehmer an der Ausbildungsprüfung Atemschutz mit Abschnittsfeuerwehrkommandant, Bürgermeister und dem Prüferteam
3

Feuerwehr Göpfritz/Wild absolviert Ausbildungsprüfung Atemschutz

Nach intensiven Vorbereitungen stellten sich am 23. Dezember 2012 insgesamt vier Gruppen der Feuerwehr Göpfritz/Wild dem Prüferteam unter Hauptprüfer BSB Wolfgang Steflicek der Ausblidungsprüfung "Atemschutz" in der Stufe Bronze. Bei der Ausbildungsprüfung "Atemschutz" wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt sondern darauf, dass innerhalb des Trupps die Zusammenarbeit einwandfrei funktioniert. Ebenso wird besonders darauf geachtet, dass sich die Truppmitglieder richtig ausrüsten und...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Auto kommt von LB2 ab und bleibt in der Leitschiene hängen

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Samstag, dem 06. Oktober 2012 um 05:11 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 gerufen. Unter der Einsatzleitung von BM Karl Anderl rückten wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000, TLF 1000, KDOF und mit einer Abschleppachse zur angegebenen Einsatzadresse aus. Ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Waídhofen war auf der LB2 in Fahrtrichtung Gmünd...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Verlorenes Ladegut auf der LB2 - Unterstützung der Straßenmeisterei durch die Feuerwehr Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild wurden am 16. November 2010 um 08.56 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zur Unterstützung der Straßenmeisterei Allentsteig (bei Reinigungsarbeiten auf der LB2 im Bereich Allwangspitz bis Ortsgebiet Göpfritz/Wild) gerufen. Ein LKW hat aus bisher unbekannter Ursache auf einer Strecke von mehr als fünf Kilometer Ladegut (Raps) verloren. Aufgrund des starken Frühverkehres wurde das Ladegut auf der Fahrbahn...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.