gösselsdorf

Beiträge zum Thema gösselsdorf

Matthias Opietnik ist österreichischer Meister im Wintertriathlon | Foto: KK (5)
5

Triathlon
Matthias Opietnik ist österreichischer Meister

In der Villacher Alpenarena fanden die österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon statt. Matthias Opietnik siegte in der Juniorenklasse. GÖSSELSDORF. Der Athlet des DG Tri Team Gösselsdorf, Matthias Opietnik, startete in die heurige Triathlon Saison mit einem Start  Ziel Sieg. Bei den österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon, die in der Alpenarena Villach stattfanden, erreichte Opietnik in der Juniorenklassen den ersten Platz und holte damit den österreichischen Meistertitel...

Tennisclub Gösselsdorf
Generalversammlung des Tennisclub Gösselsdorf ASVÖ.

Der Tennisclub Gösselsdorf ASVÖ hielt am Sonntag, 25. November 2018 seine Generalversammlung für das Jahr 2018 im Gasthaus „Sablatnighof“ ab. Der Obmann Edi Wernig konnte zahlreiche Mitglieder, die teilweise von weither angereist waren, begrüßen. In seinem Bericht über das vergangene Vereinsjahr konnte er auf zahlreiche Veranstaltungen verweisen. So wurde neben dem allgemeinen Tennisbetrieb, Vereinsmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen, ein Jugend-Tenniskurs mit 39 Teilnehmern, ein...

Teilnehmer an der Wanderung
1 5

Wanderungen
Wanderung rund um den Längsee

Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz „Strandbad“ am Längsee. Entlang der Straße Richtung Stift Sankt Georgen am Längsee. Ein schmaler Steig führt hinauf zum Stift – eine Besichtigung der Anlage ist lohnend. Der Weiterweg führt über eine asphaltierte Straße zum Schloss Rottenstein und einer Außenstelle einer Justizvollzugsanstalt. Dem Wanderweg mit der Markierung für den „Hemmaweg“ und der Markierung „8“ folgend wird die Ortschaft Drasendorf erreicht. Vom Ortsausgang von Drasendorf, immer der...

14

Von der Vellacher Kotschna zum südlichsten Punkt Österreichs

Von der Vellacher Kotschna zum südlichsten Punkt Österreichs Das herrliche Trogtal der Vellacher Kotschna wird erreicht, wenn man der Bundesstraße 82 von Bad Eisenkappel zum Seebergsattel folgt. Nach der Ortschaft Bad Vellach zweigt die Straße zum Paulitsch-Sattel ab und schon nach wenigen hundert Metern zweigt eine Forststraße nach rechts, Richtung Süden, ab. Nach etwa 2,5 km versperrt eine Schranke die Weiterfahrt. Dort beginnt unsere Wanderung in das wegen seiner Ursprünglichkeit und...

Wie die Zeit vergeht! Die Klassenkameraden von 1987/88 in Gösselsdorf

Hauptschule Kühnsdorf
Klassentreffen nach 30 Jahren

Schulabgänger von 1987/88 trafen sich in Gösselsdorf. EBERNDORF. Heidi Kescher und Alexandra Sternig luden ihre ehemaligen Klassenkameraden der Hauptschule Kühnsdorf zum Klassentreffen 30 Jahre nach dem Schulabschluss. Gemeinsam mit den damaligen Lehrerinnen Johanna Silan und Anita Kaschnig wurden Erinnerungen ausgetauscht. Kulinarisch verwöhnt wurden die Schulabgänger von 1987/88 von der Seecafè-Wirtin Silvia in Gösselsdorf.

die Wandergruppe
1 2 16

Wanderung zu den verlassenen Dörfern im Kanaltal

Zu den verlassenen Dörfern im Kanaltal. Seit dem Erdbeben im Jahr 1976 bestehen die Dörfer Moggessa di Qua, Moggessa di La und Stavoli überwiegend aus Ruinen. Diese ehemaligen Bauerndörfer im Kanaltal in den Karnischen Alpen sind nur über alte Maultierpfade zu erreichen. Bei dieser Wanderung ist man auf Selbstverpflegung angewiesen. In allen drei Orten gibt es Brunnen an denen man Trinkwasservorräte auffüllen kann. Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Abtei „Sankt Gallo“ in Moggio di Sopra,...

3 25

Wanderbund Gösselsdorfersee wandert in Osttirol

Wanderbund Gösselsdorfersee wandert in Osttirol. Die Wanderfahrt des Wanderbund Gösselsdorfersee am 7. u. 8. Juli 2018 führte nach Osttirol. Stationen waren die Basilika in Maria Luggau, das Leistungszentrum für Langlauf und Biathlon in Obertilliach, die Marktgemeinde Sillian und eine Wanderung über den Golzentipp (2317 m) in den Gailtaler Alpen. Der moderne Reisebus des Eberndorfer Reiseunternehmens Siencnik brachte 34 Wanderer durch das Lesachtal nach Maria Luggau. Die Besichtigung der...

Am 14. Juli findet der Gösselsdorfer See Volkstriathlon bereits zum 32. Mal statt | Foto: KK
2

Gösselsdorfer See Volkstriathlon hat neues Organisationsteam

Am 14. Juli heißt es wieder schwimmen, Rad fahren und laufen rund um den Gösselsdorfer See. GÖSSELSDORF. Am 14. Juli findet der Gösselsdorfer See Volkstriathlon bereits zum 32. Mal statt. Somit zählt er zu den drei ältesten Triathlon-Veranstaltungen in Österreich, die durchgehend durchgeführt wurden. Heuer wird der Triahtlon erstmals von Lisa Watschinger und Katrin Plautz organisiert. Organisation abgegeben Nach mehr als 30 Jahren hat Charly Plautz, Obmann der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf, die...

1 3

Wanderung von Homelitschach über die Jagdhütte Lipnik zur Pluscha-Hütte

Wanderung von Homelitschach über die Jagdhütte Lipnik zur Pluscha-Hütte. Der kleine Ort Homelitschach wird selbst alt-eingesessenen Einheimischen nicht geläufig sein. Er liegt abseits der Straße, die von Altendorf hinauf zum Blasnitzenberg führt. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist eine kleine Parkbucht am Abzweig der Straße nach Homelitschach. Wir folgen dieser Straße. Jedoch schon nach kurzer Strecke macht die Straße einen Knick nach rechts. Wir wandern aber geradewegs Richtung Süden. Eine...

2 7

Wanderung von Homelitschach über die Jagdhütte Lipnik zur Pluscha-Hütte

Wanderung von Homelitschach über die Jagdhütte Lipnik zur Pluscha-Hütte. Der kleine Ort Homelitschach wird selbst alt-eingesessenen Einheimischen nicht geläufig sein. Er liegt abseits der Straße, die von Altendorf hinauf zum Blasnitzenberg führt. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist eine kleine Parkbucht am Abzweig der Straße nach Homelitschach. Wir folgen dieser Straße. Jedoch schon nach kurzer Strecke macht die Straße einen Knick nach rechts. Wir wandern aber geradewegs Richtung Süden. Eine...

Startpunkt
4

Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am 30. April 2018

Montagswanderung am 30. April 2018.  Startpunkt dieser Wanderung war der Parkplatz bei der Gaststätte „Pfand’l“ in Unterburg. Vorbei am kleinen Kirchlein und dem Wildgatter in Klopein führte der Weg nach St. Kanzian. In Untersammelsdorf wurden die Wanderer von den Wanderfreunden Josefine und Rudolf Jammer mit Kaffee u. Gebäck überrascht. Nach einer kurzen Rast ging es weiter in Richtung Brenndorf und über die Ortschaften Srejach und Sertschach zurück zum Ausgangspunkt. Nach 2 1/2-stündiger...

Eine große IGN Triteam-Abordnung war beim Trainingslager im kroatischen Porec. | Foto: KK

Trainingslager als Saisonvorbereitung

Zum vierten Mal ging es heuer für 21 Mitglieder des IGN Triteams wieder nach Porec, um zum Saisonstart ein paar Kilometer am Rad zu sammeln. In den diversen Leistungsgruppen ging es an verschiedenste Orte für eine kurze Kaffeepause wie Motovun, Groznjan, Rovinj. Täglich wurden neben dem Schwimmen und Laufen durchschnittlich 100 km am Rad zurückgelegt. Zehn Jahre IGN Für einige Mitglieder des IGN Triteams war es eine gute Vorbereitung auf den Ironman in Klagenfurt, wo sie am 1. Juli an den Start...

Jürgen Hofer, Vzbgm. Wolfgang Stefitz, Silvia Kristan, Bgm. Gottfried Wedenig | Foto: KK

See-Cafè in Gösselsdorf wiedereröffnet

GÖSSELSDORF. Kürzlich wurde das See-Cafè, vormals Seestüberl, in der Gösselsdorf wiedereröffnet. Die neue Pächterin ist Silvia Kristan. Bei der Eröffnung standen die Gösselsdorfer und weitere Gäste aus Nah und Fern in Mittelpunkt. Bürgermeister Gottfried Wedenig wünschte der neuen Betreiberin viel Erfolg. Unter den Gästen waren auch Vizebürgermeister Wolfgang Stefitz und Altbürgermeister Josef Peifer.

vor dem Start
2 1 38

Vier-Kirchen-Wanderung 2018

Vier-Kirchen-Wanderung am 8. April 2018 Der Wanderbund Gösselsdorfersee veranstaltet jedes Jahr am Sonntag nach Ostern (Klein-Ostersonntag) die Vier-Kirchen-Wanderung. Dieses Jahr hat sie am 8. April 2018 stattgefunden. Nach einer Kurzandacht in der Kirche St. Antonius und St. Lambertus in Gösseldorf, die durch Pfarrer Janez Tratar stimmungsvoll geleitet wurde starteten die 87 Wanderer auf die 21 Kilometer lange Wanderstrecke. Über insgesamt ca. 900 Höhenmeter führt der Weg von der Kirche in...

4

4-Kirchenwanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

4-Kirchen-Wanderung am 8. April 2018 (Klein-Ostersonntag) Der Wanderbund Gösselsdorfersee ladet zur 4-Kirchen-Wanderung ein. Termin: 8. April 2012 Programm: - 07:00 Uhr bis 07:45 Uhr: Anmeldung im Gasthaus "Wallerwirt", Gösselsdorf, Kirchstraße (unterhalb der Kirche in Gösselsdorf) - 08:00 Uhr bis 08:15 Uhr: Eröffnungsandacht in der Kirche St. Lambertus/St. Antonius in Gösselsdorf - 08:15 Uhr: Gemeinsamer Start der 4-Kirchen-Wanderung (Streckenplan wird bei der Anmeldung ausgegeben, die...

Katrin Plautz u. Lisa Watschinger (v.l.)
2

Gösselsdorfer Volkstriathlon in jüngeren Händen

Nach mehr als 30 Jahren gibt Charly Plautz die Organisation des Gösselsdorfer Volkstriathlon in jüngere Hände. Die Vorbereitungen des 32. Gösselsdorfer Volkstriathlon sind in vollen Gang. Erstmals nach mehr als 30 erfolgreich geleiteten Triathlonveranstaltungen übergibt Charly Plautz die Verantwortung für einen der ältesten Events dieser Art in Österreich an zwei junge Damen. Katrin Plautz hat bereits über viele Jahre ihrem Vater bei der Organisation der Sportveranstaltungen zur Seite...

der neue Vorstand v.l. Josef Schleschitz, Bürgermeister Gottfried Wedenig, Gerlinde Strauß, Franz Koraschnik, Ilse Sdovc-Piskernik, Alfred Piskernik, Ingrid Kabardin, Charly Plautz, Hartmut Passauer
15

Neuer Vorstand beim Wanderbund Gösselsdorfersee

Neuer Vorstand beim Wanderbund Gösselsdorfersee. Bei der Jahreshauptversammlung 2018 des Wanderbund Gösselsdorfersee konnte Obmann Alfred Piskernik neben zahlreichen Mitgliedern den Bürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf, Gottfried Wedenig, den Obmann der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf, Charly Plautz, den Obmann des Eisschützenvereins Gösselsdorf, Josef Schleschitz und das Vorstandsmitglied des Touristenverein Eberndorf, Manfred Hirn, begrüßen. In seiner Ansprache hob der Obmann besonders die...

2

Wanderung am Montag, 19.02.2018, des Wanderbund Gösselsdorfersee

Die Wanderung am Montag den 19. Februar 2018 führte von Gösselsdorf über Weinberg-Ost und Proboj zurück nach Gösselsdorf.  Zum Beginn der Wanderung war eine kurze Strecke im Tiefschnee zu bewältigen. Als aber dann der bestens geräumte Rad- u. Fußweg zwischen Gösselsdorf und Sittersdorf erreicht war ging's flott dahin. Der Anstieg bei der Ortschaft Weinberg-Ost hinauf zum Gehöft Urch und weiter zu einem verlassenen Bauernhof brachte den Kreislauf ordentlich in Schwung. Am gegenüberliegenden Hang...

Kinderfasching in Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf läd zum Kinderfasching am Sonntag, 11. Feber 2018 ein.  Treffpunkt: um 13:33 Uhr beim Gasthaus "Wallerwirt" in Gösselsdorf. Alle Kinder sind zu einem Imbiss mit Getränk eingeladen. Kinderschminken u. weitere Überraschungen. Musikalische Unterhaltung mit "Jure, Romy u. Hannes" Die Dorgemeinschaft Gösselsdorf freut sich auf zahlreiche Teilnahme. Wann: 12.02.2018 11:00:00 Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

Vereine- bzw. Straßen-Namen-Turnier

Vereine- bzw. Straßennamen-Turnier. Der Eis-Schützen-Verein Gösselsdorf ladet zum Vereine- bzw. Straßen-Namen-Turnier ein. Wann? Samstag, 27. Jänner 2018 Wo? Sportanlage Gösselsdorf Beginn? 14:00 Uhr Alle Einwohner von Gösselsdorf sind herzlich eingeladen. Wo: Gösselsdorf, Sportanlage, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

Der neue Vereinsvorstand, Marco Auprich fehlt.
28

Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf

Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf. In seiner Eröffnungsrede konnte Obmann Charly Plautz neben zahlreichen Mitgliedern die Obmänner Herbert Schirnik von den Südkärntner Sommerspielen, Karl Sakl vom Bienenzuchtverein Eberndorf, Alfred Piskernik vom Wanderbund Gösselsdorfersee und Edi Wernig vom Tennisclub Gösselsdorf begrüßen. Rückblickend auf das Jahr 2017 erinnerte er an zahlreiche Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft (DG) wie z. B. Kindereislaufbewerb, Schitag,...

Teilnehmer 2016
3

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Die schon zur Tradition gewordene Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee zur Klagenfurter Hütte findet am 02. Januar 2018 statt. Wir treffen uns am 02.01.2018, 09:00 Uhr in Gösselsdorf, Bauernmarkt, zur Abfahrt.  Wann: 02.01.2018 ganztags Wo: Gösselsdorf, Campingpark Sonnencamp, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.