gösselsdorf

Beiträge zum Thema gösselsdorf

8

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Der Wanderbund Gösselsdorfersee führt am 03. April 2016 die schon zur Tradition gewordene Vier-Kirchen-Wanderung durch. Anmeldung: ab 07:00 Uhr im Gasthof "Wallerwirt", Gösselsdorf, Kirchenstraße 5 Ablauf: 08:00 Uhr Kurzandacht in der Kirche in Gösselsdorf danach Start: ca. 08:15 Uhr Streckenlänge: ca. 21 km Höhenunterschied: ca. 600 Hm 2 Labestationen an der Strecke. Startgeld: € 3,00. Die Wanderstrecke ist markiert. Nach der Wanderung, gemütliches Beisammensein im Gasthof "Wallerwirt" in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Start in Gösselsdorf
7

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Der Wanderbund Gösselsdorfersee führt am 03. April 2016 die schon zur Tradition gewordene Vier-Kirchen-Wanderung durch. Anmeldung: ab 07:00 Uhr im Gasthof "Wallerwirt", Gösselsdorf, Kirchenstraße 5 Ablauf: 08:00 Uhr Kurzandacht in der Kirche in Gösselsdorf danach Start: ca. 08:15 Uhr Streckenlänge: ca. 21 km Höhenunterschied: ca. 600 Hm 2 Labestationen an der Strecke. Startgeld: € 3,00. Die Wanderstrecke ist markiert. Nach der Wanderung, gemütliches Beisammensein im Gasthof "Wallerwirt" in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Ingrid bei der Vorführung
4

Reindling-Back-Kurs mit Ingrid; abgesagt

Der Reindlingback-Kurs mit Ingrid am 23.3.2016 muss leider - wegen Erkrankung - abgesagt werden. Wann: 23.03.2016 ganztags Wo: Gösselsdorf, Sportanlage, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Der Vorstand des WB Gösselsdorfersee
1 8

Jahreshauptversammlung 2016 des Wanderbund Gösselsdorfersee

Jahreshauptversammlung 2016 des Wanderbund Gösselsdorfersee, Dier Wanderbund Gösselsdorfersee hielt am 28. Februar 2016 seine Jahreshauptversammlung im Gasthof „Wallerwirt“ in Gösselsdorf ab. Obmann Alfred Piskernik konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem ausführlichen Vortrag hat er von einen angestiegenen Mitgliederstand berichtet, den er mit dem gestiegenen Interesse am Wandern und bewegen in der Natur begründet. Einen Dank richtete er an Ingrid Kabardin, die unermüdlich um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Veranstaltungsplan 2016 des Wanderbund Gösselsdorfersee

Veranstaltungsplan 2016 Liebe Heimat- u. Wanderfreunde. Der Wanderbund Gösselsdorfersee bietet allen Natur- u. Wanderfreunden ein abwechslungsreiches Wanderprogramm an. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie an den interessanten Wanderungen teilnehmen würden. Sonntag, 03.04.2016, Vier-Kirchen-Wanderung, Samstag, 09.04.2016, Ghf. Riepl – Topitza – Ojstra – Wögl – Ghf. Riepl Sonntag, 24.04.2016, St. Margarethen i. R. – Großer Plaß Samstag, 30.04.2016, Globasnitz – Wackendorfer Alm Sonntag,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Der Wanderbund Gösselsdorfersee hält am Sonntag 28. Februar 2016, 10:30 Uhr, im Gasthof "Wallerwirt" in Gösselsdorf die Jahreshauptversammlung ab. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte a) Obmann b) Kassier c) Kontrolle d) Wanderwart 3. Allfälliges zu TOP 3. - Allfälliges - bitte Anregungen oder Anträge bis 26.2.2016 an den Obmann richten. Im Anschluss an die Versammlung ist jedes anwesende Mitglied zu einem Mittagessen eingeladen. Wann: 28.02.2016...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

19. Gösselsdorfer Hexengschnas mit Maskenprämierung

19. Gösselsdorfer Hexengschnas Der Tennisclub Gösselsdorf veranstaltet am Freitag den 5 Februar 2016 das 19. Gösselsdorfer Hexengschnas mit Maskenprämierung. Die Veranstaltung findet im Gasthof Roscher – Sablatnighof – statt. Die Bevölkerung ist herzlichst dazu eingeladen. Beginn: 5.2.2016, 20:00 Uhr Eintrittspreise: Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufsstellen: € 3,00, Abendkasse: € 4,00. Musik: „Tip Top“ Wann: 06.02.2016 ganztags Wo: Hof, Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Plan 1. Halbjahr 2016 Wanderbund Gösselsdorfersee

Hallo Wanderfreunde. Der Plan für die Montagswanderungen im 1. Halbjahr 2016 ist fertiggestellt und auf unserer Hompage - wb.goesselsdorfersee.info einsehbar. Termine bitte notieren. Wir wünschen uns rege Beteiligung. Der Plan für die Wochenend-Wanderungen folgt demnächst. Wo: Gösselsdorf, Seestraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Weihnachts- u. Neujahrs-Grüße

Der Vorstand des Wanderbund Gösselsdorfersee wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2016 alles Gute, viel Glück, Erfolg - vorallem aber Geundheit. Wo: Gu00f6sselsdorf, Rosenweg, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 3 14

Von der Friedenskirche am Luschasattel zum Kirchlein Sveta Ana in Koprein (SLO)

Von der Friedenskirche am Luschasattel zum Kirchlein Sveta Ana in Koprein (SLO) Die Straße von Bad Eisenkappel durch den Lepen-Graben führt hinauf zum Luscha-Sattel auf 1270 m Seehöhe. Etwa 1 Kilometer nach dem Gasthof Riepl steht ein kleines Kirchlein an der Straße; die Friedenskirche. Errichtet als Mahnung und Erinnerung an die Geschehnisse in den letzten Monaten der NS-Diktatur. Unterhalb der Kirche befindet sich eine kleine Ansammlung von Ferienhäusern die durchwandert wird. Ein kurzer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 2 8

Von Diex zum Zauberkogel

Wanderung von Diex zum Zauberkogel. Die etwa 800 Einwohner zählende Gemeinde Diex liegt am südlichen Abhang der Saualpe in einmaliger Sonnenlage und ist Ausgangspunkt vieler wunderschöner Wanderwege. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die eindrucksvolle Wehrkirche mit ihren beiden weithin sichtbaren, imposanten Türmen. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz bei der Kirche. Der Weg führt zunächst auf asphaltierter Straße Richtung Westen. Nach ca. 2 Kilometer Wegstrecke, auf einer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 8

Wanderung im Remschenig-Graben

Vom Gasthaus Kupitz durch die Kupitzklamm zum Crnkruh Die vorangegangenen beiden Tage brachten viel Regen. Dadurch waren die Wiesen äußerst nass und der Weg durch die Kupitzklamm glitschig und matschig. Die Kupitzklamm, in Jahrtausenden durch die Wasser des Tomaschitzbaches durch die Enge zwischen Baba (1003 m) und Kuratkogel (1254 m) gegraben, befindet sich im Südosten von Bad Eisenkappel im südlichsten Teil Kärntens. Die Klamm ist nicht so spektakulär wie die Tscheppaschlucht bei Ferlach oder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3 2 31

Wanderung über die Grebenzen

Um den Ausgangspunkt für diese Wanderung zu erreichen bedarf es einen guten Orientierungssinn und gute Fahrkünste. Der Ausgangspunkt liegt auf 1350 m über Normal-Null (ü. NN) in der Nähe des idyllischen Auerling See. Zu erreichen ist er über die Metnitztal Straße. Aus Richtung Friesach kommend, zweigt etwa 5 km nach dem Ort St. Salvator eine Straße nach Ingolsthal ab. Ab dieser kleinen Ortschaft wird die Straße enger und enger bis sie nur noch eine Forststraße ist. Nach ca. 5 km – ausgehend von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2 3

Wanderung um und über den Rinkenberg des Wanderbund Gösselsdorfersee

Von Rinkolach um und über den Rinkenberg. Ausgangspunkt ist der Platz bei der altehrwürdigen Kirche in Rinkolach. Der Wanderweg führt in Richtung Nord. Nach etwa 1 Kilometer kommt eine Abzweigung mit einem Hinweisschild nach Rinkenberg. Diesem Hinweis sollte man folgen, denn der etwas weitere Weg, auf der Wanderkarte mit „Ri1“ bezeichnete, endet nach 1000 Meter bei einem verfallenen Hochstand im Gestrüpp. Folgt man dem Hinweis Richtung Rinkenberg erreicht man die Ortschaft nach ca. 20 Minuten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Montags-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee nach St. Stefan

Vom Pirkdorfer See über Wackendorf und Globasnitz nach St. Stefan u. z. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim idyllisch unter dem Massiv der Petzen gelegene Pirkdorfer See. Zunächst führt der Weg entlang am südlichen Ufer des Sees zur Ortschaft Pirkdorf. Eine Richtungsänderung nach Süden führt auf asphaltierter Straße zur Ortschaft Unterbergen. In Unterbergen macht man eine Richtungsänderung nach Westen und gelangt über die Ortschaft Wackendorf nach Globasnitz. In Globasnitz bietet sich an, das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Wanderung am 15.8.2015 auf den Geißberg (Kosjak)

Wanderung auf den Geißberg (Kosjak) am 15. August 2015. Wir starten beim Gasthof „Bodenbauer“ im Bodental (1056 m), wandern über die „Märchenwiese“ und den „Stinzesteig“ zum „Matschacher Sattel“ (1714 m). Dort zweigen wir nach Nord-Ost ab un erreichen den Gipfel des Geißberg (Kosjak) auf 2024 m. Nach einer kurzen Gipfelrast steigen wir über den Fr. Zopp-Weg zur Klagenfurter Hütte (1664 m) ab. Der Rückweg führt uns über die „Ogris Alm“ zurück zum Gasthof „Bodenbauer“. Ausdauer und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
die Wandergruppe
2 12

Wanderbund Gösselsdorfersee auf "Schweinsbratenwanderung"

Die Wanderung am 07. Juni 2015 führte in den wildromantischen Remschenig-Graben südöstlich von Bad Eisenkappel. Dieses wenig besiedelte Tal endet bei einer kleinen Kirche – St. Margarethen. Jedes Jahr, am 1. Sonntag im Monat August wird bei der Kirche ein volkstümlicher Kirchtag gefeiert. Eine Gehstunde oberhalb der Kirche liegt auf fast 1150 m ü. NN der Bauernhof der Familie Lippusch. Dieser Bauernhof war das Ziel der Wanderung. Doch nicht das Gehöft, sondern der Schweinsbraten, den die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Wandergruppe beim Start in Zauchen
1 28

Von Zauchen auf den Altberg (1552 m)

Der Wanderbund Gösselsdorfersee führte am 03. Mai 2015 eine Wanderung von Zauchen im Tal der Vellach auf den Altberg (1552 m) durch. Vom Parkplatz der ehemaligen Zellstoff-Fabrik im Vellachtal führt der Wanderweg mit der Bezeichnung 621 hinauf zur Grafensteiner Alm und weiter zur Eisenkappler Hütte. Kurz nach dem Bauernhof Kuneth endet der asphaltierte Weg und führt in einer Forststraße immer weiter bergan. Der Kuneth Graben präsentiert sich als Refugium für Geologen und Botaniker. Tief...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Wanderung auf den Altberg (1592 m)

Der Wanderbund Gösselsdorfersee führt am 3. Mai 2015 eine Wanderung auf den Altberg (1592 m) durch. Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz des ehem. Zellstoffwerkes bei Zauchen im Vellachtal. Wir wandern durch den Kuneth-Graben, vorbei an aufgelassenen Stollen der Bergwerke am Hochobir zur Grafensteiner Alm. Im steten „aufwärts“ erreichen wir den Gipfel des Altberges auf 1592 m ü. NN. Beim Abstieg wandern wir über die aufgelassene Stockhube zur Setz-Hube um dann zum Ausgangspunkt zurück zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 84

Vier Kirchen erwandert

Vier Kirchen erwandert. Der Wanderbund Gösselsdorfersee veranstaltete am Sonntag, 12. April 2015 die schon zur Tradition gewordene Vier-Kirchen-Wanderung. Der Wetterbericht in den Medien versprach ein ausgezeichnetes Wanderwetter; und so war es auch. Mehr als 110 Wanderenthusiasten schickten sich an, die Strecke von 21 Kilometern und 900 Höhenmeter zu bewältigen. Pfarrer Janez Tratar sprach in seiner kurzen Andacht vor dem Start vom Sinn des gemeinsamen Wandern. Gemeinsam ein Stück des Lebens...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Referentin Ingrid Kabardin
1 2 11

Maria Doujak hat gewonnen

Maria Doujak hat gewonnen. Einmal mehr machte der Wanderbund Gösselsdorfersee Schlagzeilen. An Stelle der beliebten Montagswanderungen wurde von unserem Vereinsmitglied Ingrid Kabardin ein Workshop für „Original Kärntner Reindling“ geboten. Erstaunliches Interesse löste die Ankündigung des Reindlingbackens in der Zeitung „Woche“ aus. 26 Damen und vier Herren, aus der näheren und weiteren Umgebung konnten von Ingrid Kabardin und Wanderwart Hartmut Passauer begrüßt werden! Mit Spannung wurde von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Palmbuschenbinden in Gösselsdorf

Palmbuschenbinden in Gösselsdorf Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf führt, wie alljährlich, am Freitag den 27. März 2015 ein gemeinsames Palmbuschenbinden durch. Treffpunkt: Tischlerei Kuchling in Gösselsdorf Zeitpunkt: Freitag 27. März 2015, 19.00 Uhr Material: Palmkätzchen, Buchsbaum und Geduld Wann: 28.03.2015 ganztags Wo: Gösselsdorf, Fliederweg, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Wandergruppe
2 5

Wanderung auf den Preverniksattel

Die Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am Montag 16. März 2015 ging diesmal in etwas höhere Gefilde. Ziel war der Preverniksattel auf 1173 m ü NN zwischen dem Jegart und der Oistra. Gestartet wurde südlich der Ortschaft Polena. Entlang des Oberlaufes des Suha-Baches, der zu beiden Seiten von herabstürzenden Rinnsalen und kleinen Bächen gespeist wird. Im Bachbett sind noch Reste von Mühlen, die vor langer Zeit durch das Wasser der Suha angetrieben wurden und von Sperrwerken, die die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.