Gössendorf

Beiträge zum Thema Gössendorf

2 6

ÖAAB Gössendorf
Rücksendungen vom Kinderfasching!

Anfang Februar gab es wieder das lustige ÖAAB-Kinderfaschingsfest im Gemeindehaus Gössendorf. Die ÖVP-nahe Arbeitnehmerbewegung von Gössendorf sorgte für ein buntes Treiben unter den Kleinsten. Für den Spaß der Maskierten sorgte wieder „WIKI-Steiermark“, die zwei Stunden ein lustiges und temperamentvolles Programm zusammen stellten. Ein Faschingsfest ohne „Faschingskrapfen“ ist wohl undenkbar! ÖAAB-Obmann GR Thomas Gollner, GR Kathrin Medowitsch und GR Dietmar Weinstein sorgten für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 6

Zivilschutz Graz-Umgebung
KSO-Bezirkssieger von Graz-Umgebung sind die SchülerInnen der 4a der Volksschule Unterpremstätten

In drei Wochen, am 12. Juni 2015, werden die Mädchen und Burschen der 4a aus der Volksschule Unterpremstätten den Bezirk Graz-Umgebung beim Landesfinale in Kapfenberg mit ihrem Können und Wissen im Bereich der Sicherheit vertreten. Die Unterpremstättner haben sich mit 397 Punkten aus den beiden GU-Bewerben der Safety-Tour mit insgesamt 24 Klassen für den Landesentscheid qualifiziert. Letzten Freitag (22.05.2015) überreiche ZS-Bezirksstellenleiter Peter Kirchengast und Bürgermeister Anton...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
Ehren-Landesfeuerwehrrat mit der Zivilschutz-Verdienstmedaille in Gold geehrt!

Im Rahmen des Floriani-Frühschoppens der Freiw. Feuerwehr Übelbach, der am Florianisonntag (03.05.2015) stattgefunden hat, wurde der ehemalige Bezirks- bzw. Bereichsfeuerwehrkommandant von Graz-Umgebung Herr ELFR Alois Rieger (FF Übelbach) mit der Verdienstmedaille des Österr. Zivilschutzverbandes ausgezeichnet. Alois Rieger hat seit 1992, als er im Bezirksfeuerwehrverband (heute Bereichsfeuerwehrverband) Graz-Umgebung zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten ernannt wurde, den Zivilschutzgedanken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 6

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
AK-Rat Peter Kirchengast appelliert an die Pendler des Grazer Zentralraumes sich Bares abzuholen!

Jetzt die Pendlerbeihilfe 2014 rückwirkend beantragen bringt bis zu 389,- EURO! „Pendeln kostet Zeit und Geld!“ Daher fordert FCG-Arbeiterkammerrat Peter Kirchengast die Pendler im Bezirk Graz-Umgebung auf, sich so rasch als möglich das Bargeld abzuholen, das ihnen zusteht! „Wer 25 Kilometer oder mehr täglich auf sich nehmen muss, um in die Arbeit zu kommen (kürzester Weg mit PKW Wohnort – Arbeitsplatz) und nicht mehr als 29.715 Euro im Jahr verdient (ohne Familienbeihilfe aber inklusive 13....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
Langjähriger Zivilschützer von Graz-Umgebung mit der ZS-Verdienstmedaille in Bronze geehrt!

Im Rahmen der Kindersicherheitsolympiade 2015 des Steir. Zivilschutzverbandes wurde der Mitarbeiter des Zivilschutz Graz-Umgebung Walter Eppich (Gössendorf) mit der Verdienstmedaille des Österr. Zivilschutzverbandes ausgezeichnet. Walter Eppich ist Mitglied der Freiw. Feuerwehr Gössendorf und arbeitet knapp zwei Jahrzehnte im Zivilschutz Graz-Umgebung mit. Sein Aufgabenbereich führt über die erforderlichen Unterstützungsarbeiten bei der Kindersicherheitsolympiade, die bereits 16 Jahre im Bezirk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
3 17

Zivil-, Selbst- und Brandschutz
Zivilschutz GU: MitarbeiterInnen des Caritas Pflegewohnhaus Fernitz mussten eine Brandschutzübung besuchen!

Um einerseits den „Arbeitsraum“ (Mitarbeiter/-innen) und andererseits den „Lebensraum“ (Bewohner/-innen) im Sinne sich "rundum wohl fühlen", mussten und müssen die Beschäftigten des Caritas Pflegewohnhaus Fernitz eine Brandschutzausbildung absolvieren. Letzten Donnerstag (16. April 2015) trafen sich die ersten 27 Mitarbeiter/-innen im Feuerwehrhaus Fernitz und absolvierten eine zweistündige Ausbildung. Einleitend erklärte Feuerwehrkommandant HBI Markus Hubmann den Ablauf und die personelle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

ÖVP Gössendorf
Der Osterhase kommt nach Gössendorf! Team Gollner organisiert am Ostermontag ein "Nesterl" verstecken.

Bereits Tradition ist es, dass die ÖVP-Gössendorf am Ostermontag (6. April 2015) ein Ostereiersuchen für Kinder bis 14 Jahre beim Kinderspielplatz im Sportzentrum Gössendorf veranstaltet. Treffpunkt für die Kinder ist um 14.00 Uhr vor dem Spielplatz, wobei es nach den Grußworten vom Gf. ÖVP-Obmann GR Thomas Gollner losgeht, die versteckten Ostereier in den Nestern zu finden. Gemeinderat Thomas Gollner: „Jugend und Familien fördern“, heißt auch etwas für sie zu tun! Wir, mein Team und ich,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
AK-Vizepräsident Gosch & AK-Rat Kirchengast - Schluss mit der Ungerechtigkeit bei Frauenpensionen!

Aktuell werden Frauen pro Kind vier Jahre als Kindererziehungszeit bei der Pension angerechnet. Dies gilt allerdings nicht für Mehrfachmütter, da Überlappungszeiten nicht zählen. Konkret bedeutet das: Beträgt zum Beispiel der Abstand zwischen erstem und zweitem Kind zwei Jahre, so bekommt die Mutter für das erste Kind nur zwei Jahre am Pensionskonto gutgeschrieben. AK-Vizepräsident Franz Gosch und AK-Rat Peter Kirchengast wollen diese Ungerechtigkeit nicht länger dulden und fordern den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 7

Zivil-, Selbst- und Brandschutz
Zivilschutz GU & Brandverhütungsstelle ST: Brandschutz-Mitarbeiterschulung in der „Schokoladewerkstatt“ ZOTTER

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der renommierten Schokoladenmanufaktur Zotter in Bergl bei Riegersburg konnten kürzlich in Form einer Mitarbeiterschulung eine Brandschutzausbildung mit Abschluss des Brandschutzwartes besuchen. Knapp 20 Damen und Herren lauschten einen Tag lang den Ausführungen der Referenten der Brandschutzakademie-Süd und schlossen den Ausbildungstag mit einer praktischen Übung mit Feuerlöschern ab. Die Brandschutzakademie-Süd, die in Übelbach von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

ÖVP Gössendorf
Frauen in der Politik – drei Jahrzehnte wird sie in der Gössendorfer Volkspartei praktiziert!

Während andere Parteien mit Quotenregelung für Engagement von Frauen kämpfen, ist das Thema „Frauen in der Politik“ bei der ÖVP Gössendorf unter Spitzenkandidat Thomas Gollner eine Selbstverständlichkeit. „Zahlreiche Frauen sind auf wählbaren Stellen nominiert und gleichzeitig in führenden Rollen tätig. Sie bringen sich dadurch sehr intensiv in die Kommunalpolitik ein", so die ÖVP-Spitze! Thomas Gollner zum Internationalen Frauentag: "Als gf. Ortsparteiobmann und Spitzenkandidat bin ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 2

ÖVP Gössendorf
Thomas Gollner und sein Team, für mehr Lebensqualität in der südlichen Grazer Vorstadt-Gemeinde!

Das Team der ÖVP-Gössendorf rund um den geschf. Ortsparteiobmann und Spitzenkandidat Thomas Gollner steht für ein ehrliches Miteinander und die rasche Umsetzung dringend notwendiger Projekte, sowie erforderliche Anpassungen in der Marktgemeinde Gössendorf. Zusammengefasst: „Mehr Lebensqualität für die über 3.800 Einwohner umfassende Gemeinde südlich von Graz“. Mehr Lebensqualität, heißt für Thomas Gollner und seine Mannschaft: Jugend und Familien fördern, Seniorinnen und Senioren bestens...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Keine Panne mit der Tanne" - Tipps damit man Weihnachten unbeschwert genießen kann!

Wegen ihrer stimmungsvollen Atmosphäre wird die Weihnachtszeit oft als schönste Jahreszeit bezeichnet. Unzählige Lichter und Kerzen werden aufgestellt. Besonders die Kinder sind fasziniert von diesem Anblick. Zwar haben elektrische Kerzen das offene Licht vielfach ersetzt. Der Christbaum hat in manchen Häusern und Wohnungen seine "richtigen" Kerzen beibehalten. Bevor es aber soweit ist, dass der Baum geschmückt werden kann, die gleiche Frage: Wie bringe ich den Christbaum nach Hause?...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 5

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
In 12 Tagen endet die Frist für den noch nicht beantragten Steuerausgleich 2009!

Das Arbeitsjahr geht in wenigen Tagen zu Ende. Viele Beschäftigte sind im Einkaufs- und Weihnachtsstress. Dennoch sollte man in dieser hecktischen Zeit, nicht auf das Einbringen der Arbeitnehmerveranlagung für 2009 vergessen! Diese kann bis 31.12.2014 LETZTMALIG eingereicht werden. FCG-GU Arbeiterkammerrat Peter Kirchengast: "Bei Arbeitnehmerveranlagungen hat man lt. der Ausnahmeregelung fünf Jahre Zeit diese einzureichen. Allerdings: ist diese Frist abgelaufen, so ist sie nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Foto: StZSV
1 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
Bezirksstellenleiter-Stv. besuchte die „Neuroth“ Gesundheitsstraße in Graz

Kürzlich (22.11.2014) wurde im Grazer Hotel Weitzer eine Gesundheitsstraße von „Neuroth Hörgeräte und Gehörschutz“ für die Seniorinnen und Senioren aufgebaut. Die Firma Neuroth ist Partner des Zivilschutzverbandes bei den Seniorensicherheitsolympiaden und so konnte diesmal der Steirische Zivilschutzverband Partner sein und Informationen und Präventionsmaßnahmen für den Personenkreis 55+ bei dieser Gesundheitsstraße auflegen. Seitens des Zivilschutz Graz-Umgebung überzeugte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 11

Zivilschutz Graz-Umgebung
Selbstschutz-Informationen für die KumbergerInnen im Rahmen des Marktfestes

Gegen Ende September veranstaltete die Marktgemeinde Kumberg auf dem neuen Marktplatz mit Begegnungszone ihr Marktfest. Viele Besucherinnen und Besucher aus Kumberg und Umgebung genossen bei einem wunderschönen Herbstwetter die Angebote und Unterhaltungen. Der Zivilschutz Graz-Umgebung war ebenfalls „Mitgestalter“ bei dieser Veranstaltung. So wurde einerseits Informationsmaterial betreffend „Selbstschutz für Jedermann“ (Brandschutz, Hochwasser, Bevorratung, Alarmierung) verteilt und erklärt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 9

Zivilschutz Graz-Umgebung
Bilanz der Senioren-Sicherheitsolympiaden 2014 – Spannende Sicherheitsspiele für die Generation 50+

Der Zivilschutzverband von Graz-Umgebung organisiert nicht nur für die Volksschulkinder sogenannte Sicherheitsolympiaden, sondern auch für die Generation 50-plus! Vor zwei Jahren, also 2012 hatte man mit der ersten diesbezüglichen Veranstaltung in Unterpremstätten begonnen. Mittlerweile wurde die vierte Senioren-Sicherheitsolympiade im Bezirk Graz-Umgebung abgeschlossen. Diese fand kürzlich in Frohnleiten, in der Sport- und Freizeitanlage statt. Die Vorbereitungen und das Organisatorische dazu,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
Samstag 4. Oktober, jährlicher Zivilschutz-Probealarm zwischen 12.00 und 13.00 Uhr!

Der jährliche Zivilschutz-Probealarm wird am Samstag, dem 4. Oktober 2014 zwischen 12.00 und 13.00 Uhr in ganz Österreich durchgeführt. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale in Wien, im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres und in Zusammenarbeit mit der Landeswarnzentrale Steiermark in Graz ausgelöst. Österreich verfügt zurzeit über 8.000 Sirenenanlagen, im Bezirk Graz-Umgebung gibt es über 80 davon. Dadurch kann eine flächendeckende Warn- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 7

Zivil-, Selbst- und Brandschutz
Zivilschutz GU: "Sicher ins neue Schuljahr …" - Lehrerinnen und Kindergartenpersonal wurden auf den Ernstfall vorbereitet!

Die Feuerwehr Stiwoll veranstaltete Anfang September 2014 gemeinsam mit dem Steirischen Zivilschutzverband Bezirksstelle Graz-Umgebung für die Lehrerinnen der Volksschule und für das Kindergartenpersonal von Stiwoll eine Brandschutz- und Sicherheitsschulung. ZS-Bezirksstellenleiter Peter Kirchengast referierte für das Lehr- und Kindergartenpersonal mittels PowerPoint-Präsentation im Feuerwehrhaus über das richtige Verhalten im Brandfall mit der dazu erforderlichen Entstehungsbrandbekämpfung....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 14

Zivilschutz Graz-Umgebung
Steirische Institutionen beim „Tag der Sicherheit“ in Burgenland

Beim kürzlich (13.09.2014) in der Güssinger Montecuccoli Kaserne stattgefundenen „Tag der Sicherheit“ konnten die zahlreichen Besucher, wie Bezirksstellenleiter des Zivilschutzverbandes Graz-Umgebung Peter Kirchengast berichten konnte, Sicherheit hautnah erleben! Teams der Feuerwehren, des Rotes Kreuzes, der Wasserrettungseinheiten, der Rettungshundebrigade, des Samariterbundes, des Zivilschutzverbandes, des Bundesheeres, der Polizei, vom ARBÖ, vom ÖAMTC samt Rettungshubschrauber und etliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 13

Zivilschutz Graz-Umgebung
Die letzten Sonnentage werden noch zum Baden, Paddeln oder Bootfahren genutzt – einige Verhaltensregeln dazu!

Während der Sommermonate vergnügen sich viele Menschen im kühlen Nass, das heißt in Bädern, auf Teichen und Seen, am Meer und eventuell an und in Flüssen. Die Beliebtheit dieser Gewässer als Bade- und Freizeitort nimmt von Jahr zu Jahr zu. Damit die Anzahl von Unfällen auf dem Wasser gering bleibt, führen zahlreiche Organisationen bzw. Institutionen die sich mit dem „Wasserrettungs- und Schwimmausbildungswesen“ auseinandersetzen, div. Informations- und Ausbildungsarbeiten durch. Einige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Anzeige
1 2

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
NEU in der Arbeitsgruppe "Wirtschaft & Arbeit" der ÖVP Graz-Umgebung!

Am Montag, dem 11. August 2014 gab es ein Treffen der Steuerungsgruppe, der ÖVP Graz-Umgebung, in Hitzendorf. FCG-GU Regionalvorsitzender AK-Rat Peter Kirchengast, der gleichzeitig auch gschf. ÖAAB-GU Obmann ist, wird mit seinem Obmann-Kollegen aus dem Wirtschaftsbund GR Michael Hohl die Arbeitsgruppe "Wirtschaft & Arbeit" betreuen. In dieser Arbeitsgruppe werden Ideen und Visionen betreffend "Arbeit/en in Graz-Umgebung" der nächsten Jahrzehnte gesammelt und der Politik zur Umsetzung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 8

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Industriekonferenz der GPA-djp Steiermark: Gössendorfer gestalten die Wirtschaftsbereiche mit!

Ende Mai (20.05.2014) fand im großen Arbeiterkammersaal die Industriekonferenz der steirischen Gewerkschaft der Privatangestellten – Druck – Journalismus – Papier mit Neuwahl der 10 steirischen Wirtschaftsbereiche statt. Bei dieser WB-Konferenz aus Industrie und Gewerbe wurden die einzelnen Regionalausschüsse sowie deren Vorsitzende und Stellvertreter neu gewählt. Über 150 steirische BetriebsrätInnen nahmen als ordentlich Delegierte aus den WB's 01, 02, 03, 05, 06, 07, 09, 10, 11, 15 teil. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Urlaubszeit ist Reisezeit – Lassen Sie Dieben keine Chance!"

In der Urlaubszeit finden Einbrecher und Diebe immer wieder ideale Voraussetzungen um Plünderungen durchführen zu können bzw. Habseligkeiten an sich zu nehmen. Nicht nur leerstehende Häuser und Wohnungen sind bei den Einbrechern beliebt, sondern auch andere unbeobachtete Gegenstände werden gerne entwendet. So kann es schon vorkommen, dass bei Badende, bei Kulturreisende, Taschen und Portemonnaies gestohlen werden! Daher, lassen sie ihre Sachen nicht unbeobachtet! Selbst kürzeste Momente reichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 7

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
FCG-GU forciert im Bezirk für die Beschäftigten die „Betriebliche Gesundheitsförderung“, kurz BGF genannt!

Betriebliche Gesundheitsförderung heißt: „Investition in die Gesundheit und in das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, somit ist die BGF auch als Unternehmensstrategie anzusehen. Gegen Ende Mai 2014 hatte es in der Steir. Betriebsräte-Akademie der AK-Stmk. ein diesbezügliches Seminar gegeben. Die beiden FCG-GU Teilnehmer BRV Karin Fechter (Tagesmütter Stmk.) und AK-Rat Peter Kirchengast sind in Betrieben beschäftigt, wo die BGF gerade in der Umsetzungsphase ist. Referiert zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.