Gösser Brauerei

Beiträge zum Thema Gösser Brauerei

Vertreterinnen und Vertreter der Knappschaften Leoben-Seegraben, Vordernberg, Eisenerz und Radmer, Eisenstraßenobmann Mario Abl und Ledersprungkandidatin Birgit Sandler beim Anmaischen des Barbarabieres 2024 unter fachkundiger Anleitung von Braumeister Michael Zotter und Altbraumeister Andreas Werner. | Foto: Freisinger
3

Bierkultur trifft Tradition
Barbarabier zum 23. Mal angemaischt

In der Gösser Brauerei wurde zum 23. Mal das Einmaischen des Barbarabiers feierlich begangen. Mit diesem traditionellen Ritual beginnt offiziell die Brausaison für die beliebte Bierspezialität. LEOBEN. „Angmaischt is’!“, hieß es am Montag zum bereits 23. Mal in der Brauerei Göss, als das traditionelle Einmaischen für das Barbarabier 2024 zelebriert wurde. Ab Mitte November wird die beliebte Bierspezialität wieder in den Gasthäusern und bei den Barbarafeiern entlang der Steirischen Eisenstraße...

Die Obmänner der Knappschaften Leoben-Seegraben, Vordernberg, Eisenerz und Radmer und Eisenstraßenobmann Mario Abl beim Anmaischen des Barbarabieres 2021 unter fachkundiger Anleitung der Braumeister Andreas Werner und Markus Baumann.  | Foto: Freisinger

Steirische Eisenstraße
Das Anmaischen des Barbarabieres hat in Leoben Tradition

In der Gösser Brauerei fand das traditionelle Anmaischen des Barbarabieres statt, das einmal im Jahr speziell für die Gastronomie entlang der Steirischen Eisenstraße gebraut wird.  LEOBEN. Bereits zum 20. Mal fand im Sudhaus der Gösser Brauerei das Anmaischen des Barbarabieres statt – jenes Bieres, das einmal pro Jahr ausschließlich für die Gastronomie entlang der Steirischen Eisenstraße gebraut wird. Unter Aufsicht der Braumeister Andreas Werner und Markus Baumann vollzogen Vertreter der...

Die Obmänner der Knappschaften Leoben-Seegraben, Vordernberg, Eisenerz und Radmer und Eisenstraßenobmann Mario Abl beim Anmaischen des Barbarabieres 2020 unter fachkundiger Anleitung der Braumeister Andreas Werner und Markus Baumann. © Foto Freisinger | Foto: Freisinger
1 2

Steirische Eisenstraße
Leoben: Das Barbarabier ist angemaischt

LEOBEN. „Angmaischt is´!“ hieß es heute, Mittwoch, 14. Oktober, im Sudhaus der Brauerei Göß anlässlich des Einmaischens des Barbarabieres 2020. Die jährliche Zeremonie fand coronabedingt heuer nur im kleinsten Kreis mit Vertretern der Brauerei, der Knappschaften und des Vereins Steirische Eisenstraße statt. Ab November können Bierliebhaber die regionale Bierspezialität wieder ausschließlich in den Gaststätten entlang der Steirischen Eisenstraße verkosten. Am Beginn des Bierbrauprozesses steht...

Anmaischen des Barbarabieres 2019 : Rektor Wilfried Eichlseder, Bundesrat Gerd Krusche, LAbg. Helga Ahrer, Eisenstraßen-Obmann Mario Abl, Bürgermeister Kurt Wallner und LAbg. Friedrich Reisinger unter fachkundiger Anleitung von Braumeister Andreas Werner (v.l.).  | Foto: Norbert Schmidt
1

Leoben : Das Barbarabier ist angemaischt

"Angmaischt is!" hieß es heute wieder im Sudhaus der Brauerei Göss, anlässlich des Einmaischens des Barbarabieres 2019.  LEOBEN.  Mit 1. Oktober 2018 hat die UNESCO die „Bräuche der Berg- und Hüttenleute an der Steirischen Eisenstraße“ in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Fixer Bestandteil dieser Bräuche ist seit vielen Jahren auch das Gösser Barbarabier, das auf Initiative des Vereins Steirische Eisenstraße zu Ehren der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.