Lehrlingsausbildung

Beiträge zum Thema Lehrlingsausbildung

Im Rahmen des Internationalen Logistik-Sommers fiel der offizielle Startschuss für das neue Lehrlings Meet-up von Golden Mind. Im Bild: Die Lehrlinge mit Viktoria Zinner (l.) und ILS-Projektleiter Kajetan Bergles (r.) | Foto: Golden Mind
2

Startschuss für Lehrlings Meet-up
Mentale Stärke und Vernetzung im Fokus

Das Lehrlings Meet-up von Golden Mind bringt junge Talente zusammen, um ihre mentale Stärke zu fördern und berufliche Netzwerke zu knüpfen. In einem dreimonatigen Programm werden sie durch Coachings und Workshops intensiv begleitet. Der Startschuss fiel kürzlich beim Internationalen Logistik-Sommer in Leoben. LEOBEN/STEIERMARK. Im Rahmen des Internationalen Logistik-Sommers in Leoben fiel der Startschuss für das Lehrlings Meet-up von Golden Mind. Lehrlinge der Unternehmen Friesnig, KNAPP und...

Knapp als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb ermöglicht 50 neuen Lehrlingen eine Ausbildung in ihren beiden Standorten Leoben und Hart bei Graz. | Foto: KNAPP/Kanizaj
6

Lehrlingsausbildung bei Knapp
50 neue Lehrplätze in Leoben und Hart bei Graz

Knapp ermöglicht 50 Lehrlingen eine Ausbildung in sechs verschiedenen technischen Berufen an den beiden steirischen Standorten Leoben und Hart bei Graz. Die derzeitige Anzahl von rund 80 Lehrlingen im Unternehmen soll in den nächsten drei Jahren fast verdoppelt werden.   LEOBEN/HART BEI GRAZ. Die Lehrlingsausbildung hat beim technischen Lagerlogistik-Unternehmen Knapp eine große Bedeutung. Seit mehr als 30 Jahren werden in dem staatlich ausgezeichneten Lehrlingsbetrieb junge Menschen...

Wiens Top-Talente der Restaurantfachkräfte lernten in der Grünen Brauerei Göss viel über nachhaltiges Brauen und perfektes Zapfen von Bier. | Foto: Freisinger
5

Amuse Bouche Challenge
Eine Exkursion zur Grünen Brauerei Göss nach Leoben

Im Rahmen der Amuse Bouche Challenge fand für 20 angehende Restaurantfachleute eine Exkursion zur Grünen Brauerei Göss nach Leoben statt.  WIEN/LEOBEN. Die Amuse Bouche Challenge ist eine Initiative zur gezielten Lehrlingsförderung, bei der 60 Lehrlinge der Wiener Hotellerie und Gastronomie mit einem eigenen Kursprogramm zusätzlich zur bestehenden Lehrlingsausbildung in den Betrieben und der Berufsschule optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet werden. Da eigene Eindrücke und...

Der Kfz-Techniker-Lehrling Jonas Fank bei seiner Arbeit im Autohaus Fior in Leoben mit dem Lehrlingsbeauftragten Reinhard Waldauer. | Foto: Gaube
2

Lehrberuf Kfz-Techniker
Das erste selbst verdiente Geld von Jonas Fank

Jonas Fank hat nach einem Praktikum im Autohaus Fior in Leoben eine Lehre als Kfz-Techniker begonnen. LEOBEN. Seine erste Lehrlingsentschädigung hat Jonas Fank Ende August auf seinem Bankkonto gutgeschrieben bekommen: 618 Euro! Das Bruttogehalt im ersten Lehrjahr als Kfz-Techniker beträgt knapp 702 Euro und steigert sich bis zum vierten Ausbildungsjahr auf 1.550 Euro. Von seinem ersten selbst verdienten Geld ging ein großer Teil aufs Sparkonto, aber einige Euros hat er mit seinen Kumpels...

Die 16-jährige Vanessa hat vor einem Jahr mit ihrer Lehre im Freiensteinerhof begonnen und schätzt daran besonders den Kontakt mit den Gästen.  | Foto: Konrad
2

Schwerpunkt Lehre
Junge Unterstützung im Freiensteinerhof

In Gerold Kohlhubers Freiensteinerhof befinden sich derzeit zwei Lehrlinge in Ausbildung: Die 16-jährige Vanessa hat vor einem Jahr mit der Kellnerlehre begonnen und seit August dieses Jahres unterstützt der 15-jährige Benjamin das Team in der Küche.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Gerold Kohlhuber, Inhaber des Freiensteinerhofes, kann sich glücklich schätzen: Neben der fleißigen Vanessa, die bereits im vergangenen Jahr ihre Kellnerlehre begonnen hat, gibt es mit Benjamin seit Anfang August dieses...

In Branchen, die wegen des Lockdowns aktuell geschlossen sind, könnte es bei Wiedereröffnung zu einer steigenden Nachfrage nach Fachkräften kommen. | Foto: pixabay
2

Bildung und Lehre
Lehrausbildung in Coronazeiten: Investition in die Zukunft

Trotz herausfordernder Wirtschaftslage bietet eine Lehrausbildung auch in unsicheren Zeiten viel Sicherheit. BEZIRK LEOBEN. Als "besonders heiße Aktien auf dem Arbeitsmarkt" wurden Lehrlinge in den vergangenen Jahren immer wieder bezeichnet. Ob das auch in Zeiten von Lockdown, Kurzarbeit und Betriebsschließungen, in denen der Arbeitsmarkt vor einer großen Herausforderung steht, noch Gültigkeit hat? "Natürlich macht es Sinn, eine Lehrausbildung zu starten – gerade jetzt. Auch wenn es schon etwas...

Johanna Kislick, Maschinenbautechnikerin bei der Voestalpine Stahl Donawitz GmbH | Foto: voestalpine
3

Karriere mit Lehre
voestalpine: Technik-Ausbildung mit Zukunft

Die Lehre als Maschinenbautechnikerin bei der Stahl Donawitz GmbH hat Johanna Kislick heuer mit Auszeichnung abgeschlossen: Die sport- und technikbegeisterte Frau will auch mit ihrem Job bei der Voestalpine in der Champions League spielen. Johanna Kislick hat viele Talente. Eine ihrer größten Begabungen ist wohl der Fußball. Nachdem die Leidenschaft dafür im Alter von fünf Jahren von ihrem Vater geweckt worden war, spielte sie bis zum 13. Lebensjahr in den Mannschaften der Burschen mit. Über...

Lehrlingen steht bei AT&S ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung. Mit Anfang September starteten 13 junge Menschen ihre Berufslaufbahn bei AT&S.  | Foto: AT&S

Ausbildungsstart für 13 Lehrlinge bei AT&S

Der Leobener High-Tech-Konzern bietet auch in diesem Jahr Berufseinsteigern spannende Ausbildungsmöglichkeiten. LEOBEN. Rund 1.400 Mitarbeiter beschäftigt AT&S, der weltweit führende Anbieter von High-Tech-Lösungen für Leiterplatten und IC-Substrate, an den beiden österreichischen Standorten in Leoben-Hinterberg und Fehring. Anfang September starteten wiederum 13 Lehrlinge ihre Ausbildung an den beiden Standorten. Die Ausbildung der Lehrlinge erfolgt in den Bereichen Mechatronik, Labortechnik,...

Der Handballprofi Raul Santos mit seinem großem Förderer, dem ehemaligen Präsidenten von Union Juri Leoben, Claus Hödl. | Foto: GEPA Pictures

Lehre 2018
Claus Hödl: Ein "Vater" für 400 Lehrlinge

Dem Leobener Claus Hödl war es stets wichtig, jungen Menschen eine Perspektive zu geben, in der Arbeit wie im Sport. LEOBEN. Egal ob in seiner Zeit bei der voestalpine in Leoben-Donawitz, als Kommunalpolitiker oder als Handball-Präsident: Claus Hödl war die Ausbildung und Förderung von Jugendlichen stets ein wichtiges Anliegen. Wenngleich Hödl seine politische Laufbahn beendet hat, seit Jänner 2018 seine Pension genießt und auch bei Union Juri Leoben in die zweite Reihe getreten ist, er kann...

Information aus erster Hand: Lidl-Lehrling Lisa-Marie Bammer mit Ausbildungsleiterin Claudia Leuchtenmüller beim Jobday. | Foto: Freisinger
9

,Es macht Spaß, in diesem Team zu sein‘

Rekordverdächtiger Jobday an der Polytechnischen Schule Leoben: 28 Betriebe und 300 Besucher. LEOBEN. Nicht von 0 auf 100, aber von 6 auf 28: Das ist die erfreuliche Entwicklungsgeschichte des "Jobdays" an der Polytechnischen Schule (PTS) Leoben. Zum achten Mal hat Direktor Paul Neugebauer mit seinem Team diesen Lehrlingsinformationstag organisiert, die Zahl der mitwirkenden Betriebe, die dort ihre Angebote für Lehrlinge präsentieren, hat sich von sechs auf 28 gesteigert. "Der Jobday ist die...

2015 wurde Marvin für seine tollen Leistungen mit dem Stars-of-Styria-Award der WKO ausgezeichnet. | Foto: KNAPP AG
4

Eine Lehre bei KNAPP Systemintegration als Karrierestart

Marvin Harrer machte bei der Knapp Systemintegration (KSI) in Leoben die Ausbildung zum Mechatroniker und absolvierte seine Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung. Für diese herausragende Leistung wurde er im vergangenen Jahr mit dem „Stars of Styria“-Award der Wirtschaftskammer ausgezeichnet – nach Dominik Ettinger und Wolfang Neubauer im Jahr 2015 bereits der dritte ausgezeichnete Lehrling der KSI. Marvin erzählt im Interview was ihn motiviert, verrät seine persönlichen Ziele und Pläne für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.