Lehrberuf Kfz-Techniker
Das erste selbst verdiente Geld von Jonas Fank

Der Kfz-Techniker-Lehrling Jonas Fank bei seiner Arbeit im Autohaus Fior in Leoben mit dem Lehrlingsbeauftragten Reinhard Waldauer. | Foto: Gaube
2Bilder
  • Der Kfz-Techniker-Lehrling Jonas Fank bei seiner Arbeit im Autohaus Fior in Leoben mit dem Lehrlingsbeauftragten Reinhard Waldauer.
  • Foto: Gaube
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Jonas Fank hat nach einem Praktikum im Autohaus Fior in Leoben eine Lehre als Kfz-Techniker begonnen.

LEOBEN. Seine erste Lehrlingsentschädigung hat Jonas Fank Ende August auf seinem Bankkonto gutgeschrieben bekommen: 618 Euro! Das Bruttogehalt im ersten Lehrjahr als Kfz-Techniker beträgt knapp 702 Euro und steigert sich bis zum vierten Ausbildungsjahr auf 1.550 Euro. Von seinem ersten selbst verdienten Geld ging ein großer Teil aufs Sparkonto, aber einige Euros hat er mit seinen Kumpels ausgegeben. "Ich bin mit meinem besten Freund nach Liezen gefahren, dort haben wir in unserer Burschenrunde etwas verprasst", erzählt der Leobener.

Auf Autos fixiert

Nach einem Praktikum bei Fior in Leoben im Februar dieses Jahres war der Wunsch, in dieser Branche einen Beruf zu erlernen, sofort da: "Ich war schon immer auf Autos fixiert, ich habe mich dann gleich um einen Lehrplatz als Kfz-Techniker beworben." Seit August gehört Jonas Fank zum Fior-Team am Leobener Standort. Die Arbeit bereitet ihm Spaß, dass man dabei mitunter schmutzig wird, stört ihn nicht: "Ich bin ja nicht aus Zucker!"

Ehrgeizige Ziele

Der 15-Jährige träumt von einer späteren Karriere bei einem Rennstall. Doch bis dahin wird noch einiges Wasser die Mur hinunter rinnen, das nächste Ziel von Jonas ist der Führerschein. Und ein eigenes Auto: "Der Opel Insignia gefällt mir, auch den neuen Opel Mokka finde ich sexy!" Bei seinen ersten Arbeitseinsätzen bekam er die Kundenfahrzeuge vor allem von unten zu sehen: Unterbodenschutz musste nach den entsprechenden Vorarbeiten aufgesprüht werden.

Eine freie Lehrstelle

"Wenn sich ein Jugendlicher bemüht, kann er bei uns was werden", sind sich der Leobener Kundendienstleiter Martin Braunauer und der Lehrlingsbeauftragte Reinhard Waldauer einig. Sie haben gute Erfahrungen mit jungen Menschen gemacht und bislang 30 Lehrlinge ausgebildet. Und sie haben einen Job anzubieten: Eine Lehrstelle im Autohaus Fior in Leoben ist noch frei!

Weitere Informationen über die Lehr als Fahrzeugtechniker gibt's hier!

Der Kfz-Techniker-Lehrling Jonas Fank bei seiner Arbeit im Autohaus Fior in Leoben mit dem Lehrlingsbeauftragten Reinhard Waldauer. | Foto: Gaube
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.