Günter Sonnleitner

Beiträge zum Thema Günter Sonnleitner

Die häufigste Ursache für Waldbrände ist achtloser Umgang. | Foto:  BFKDO Spittal/Drau
8

Waldpflege
Aktive Pflege statt Passivität für den Wald von morgen

Der Klimawandel ist auch für die heimischen Wälder mit Veränderungen verbunden. Hitze, Trockenheit, Borkenkäfer und zunehmende Waldbrandgefahr setzen den Wäldern zu. "Gerade jetzt ist eine aktive, zukunftsorientierte Waldbewirtschaftung wichtiger denn je", betont der Obmann der Kärntner Holzstraße, Günter Sonnleitner. "Unsere Waldbesitzer stehen heute mehr denn je in der Verantwortung, ihre Wälder klimafit zu bewirtschaften. Eine nachhaltige Waldverjüngung mit der richtigen Baumartenwahl –...

Wälder schützen und nachhaltig nutzen, anstatt sie zu zerstören, lautet die Botschaft des überall auf der Welt begangenen Waldtages.
3

Wald & Klima
Mischwälder sind besser für Zukunft gerüstet

Klimafitte Mischwälder werden nötig sein, um den verschärften Anforderungen der Zeit zu trotzen. BEZIRK FELDKIRCHEN. In der Region Feldkirchen, so erklärt die Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach am BFW, gehe es dem Wald derzeit gut. "Die Schäden des Vorjahres sind beinahe beseitigt und der Wald erfüllt im Groben die wichtigsten Funktionen wie Rohstofflieferant, Lawinen- und Hochwasserschutz, Erholungsplatz und Wohlfahrt", so Pirtscher. "Der Wald ist ein Überlebenskünstler und...

Diese Fichte ist bereits vom Borkenkäfer befallen. | Foto: Privat
4

Borkenkäfer
Käfer setzt dem Wald zu

Als besorgniserregend bezeichnen Experten die Borkenkäferentwicklung in den heimischen Wäldern. BEZIRK FELDKIRCHEN. Besorgt blickt der Obmann der Kärntner Holzstraße Günter Sonnleitner auf die aktuelle Borkenkäferentwicklung. "Besonders in tieferen Lagen unter 1.000 Metern Seehöhe – aktuell aber auch schon darüber – sind nahezu alle Waldflächen zumindest im Anfangsstadium vom Fichtenborkenkäfer befallen", sagt Sonnleitner. Im Bezirk sichtbar"Hunderte befallene Bäume leuchten mit den hellroten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.