Günter Streicher

Beiträge zum Thema Günter Streicher

4

Premiere in Schärding: Erstmals Tag der Sonne gefeiert

SCHÄRDING (ebd). Zum ersten Mal überhaupt wurde am 9. Mai in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Oberösterreich in der Barockstadt der „Tag der Sonne“ gefeiert. Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Franz Angerer und Vizebürgermeister Günter Streicher den „Tag der Sonne“ am Schärdinger Stadtplatz. Dazu war die gesamte Schärdinger Volksschule mit über 150 Schülern samt ihren Lehrkräften auf den Stadtplatz marschiert. Stockenhuber hat dabei darauf...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Schärding SPÖ blickt in Zukunft – und baut auf "Wiederholungen"

SCHÄRDING (ebd). Bei der ersten Teamsitzung blickte die neugeformte Schärdinger SPÖ in die Zukunft. Bei der Erstellung des Jahresprogramms wurde das Hauptaugenmerk auf soziale Projekte gelegt – wie etwa leistbare Wohnungen für junge Menschen, der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie ein weiteres Projekt "Betreubares Wohnen". Zudem soll die Max Hirschenauerstraße saniert, die Umsetzung des "Grüntalprojkets vorangetrieben und der "Autofreie Sonntag" wieder veranstaltet werden. Apropos...

  • Schärding
  • David Ebner
Fraktionsvorsitzender Wolfgang Holzleitner, Neo-Vizebürgermeister Günter Streicher mit Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber und Neo-Stadtrat Stefan Wimmer (v. l.). | Foto: SPÖ
2

Paukenschlag – SPÖ-Vizebürgermeister gibt sein Amt ab

Paukenschlag bei Schärdings SPÖ. Vizebürgermeister Hans Högl hört auf – ein Altbekannter übernimmt. SCHÄRDING (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der Schärdinger Stadt-SPÖ verkündetet Vizebürgermeister Hans Högl seinen politischen Rücktritt (siehe nebenstehendes Interview). Sein Nachfolger wird Günter Streicher, der wiederum sein Stadtratsamt an Stefan Wimmer übergibt. Wimmer gilt als politischer Quereinsteiger und war bisher als Ersatzgemeinderat der SPÖ in Erscheinung getreten. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Schärdinger SPÖ-Team in einer Pause bei der Klausurtagung zur Halbzeitbilanz. | Foto: SPÖ Schärding

SPÖ Schärding zieht Bilanz

SCHÄRDING. Vieles konnte erreicht werden, viele steht noch ich den Startlöchern – so die Bilanz der SPÖ Schärding zur Halbzeit der Legislaturperiode. Seit der Gemeinderatswahl 2009 wurden unter anderem der Neubau der Abtsmühlbrücke, die Errichtung eines Jugendtreffs und der Ausbau des Skaterplatzes umgesetzt. "Weitere Projekte, wie der Bahnhofsneubau mit Lärmschutzmaßnahmen, die Hochwasserschutzmaßnahmen oder die Errichtung einer Krabbelstube für unsere Kleinsten werden in den kommenden drei...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.